Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Eine nette Gesprächsrunde kristallisierte sich zum Ende heraus | Foto: Brigitte Melder
31 Bilder

BriMel unterwegs
Seniorenfrühstück des Seniorenbeirates

Böhl-Iggelheim. Am frühen Morgen um 9 Uhr des 27. April, noch den Schlaf in den Augen, begab ich mich iwwer die Brigg nach Böhl zum Männergesangverein – MGV Böhl – ins Schulgässchen. Aber es sollte nicht gesungen werden an diesem Morgen, sondern es erging im Vorfeld eine Einladung an die Bevölkerung zum Seniorenfrühstück. Anscheinend hatten es nicht alle gelesen, denn bei der Hälfte des Saales blieben die Stühle leer. Schade, denn die fleißigen Helfer des MGV hatten natürlich alles schön...

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim
Schule heißt Geflüchtete willkommen

Böhl-Iggelheim. Acht Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine und zwei aus Syrien besuchen seit den letzten Wochen den Unterricht an der PGRS plus und wurden altersgemäß in die entsprechenden Klassen integriert. Als Geschenk erhielten sie von Schulleiter Markus Jung kleine Schultüten, die Lehrerin Christel Hetterich in Eigeninitiative gebastelt hatte. Zum Erlernen der deutschen Sprache stehen 12 Wochenstunden DAZ (Deutsch als Zweitsprache) auf dem Stundenplan der Neuankömmlinge. In der Ukraine...

Auch Haßlocher Einrichtungen können betroffen sein
Update: Warnstreik in Kitas geht weiter

Haßloch. Update: Auch für Mittwoch, 11. Mai und Donnerstag, 12. Mai hat die Gewerkschaft ver.di alle Tarifbeschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst und Auszubildende in der Heilerziehungspflege erneut zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Haßloch. Für Donnerstag, 28. April, hat die Gewerkschaft ver.di alle Tarifbeschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst und Auszubildende in der Heilerziehungspflege erneut zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Aus diesem Grund kann es zu erheblichen...

Sonnenenergie zum Eigenverbrauch ernten
PV-Kampagne startet

Haßloch. Die Gemeinde und der Klimaschutzbeirat Haßloch starten in Zusammenarbeit mit Solarteuren aus der Region eine auf drei Jahre angelegte PV-Kampagne, um für Energie aus Sonnenkraft zu werben. „Die Sonne schickt uns alles, was wir benötigen. Und zwar klimaverträglich, umweltfreundlich und kostenlos“, so Umweltdezernent Carsten Borck. Daher kann es sich für jeden Privathaushalt lohnen, zumindest mal zu prüfen, ob eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach ökologisch sinnvoll und...

7 Bilder

Gut informiert Falsche Modellierung
Planungsfehler mit Industriegebiet?

Bei Eintritt von Starkregen soll dem „Industriegebiet Süd“ ein wirksam funktionierender Abfluss genommen werden - den durch die Kreisstraße an der Mörderichsstelle. Das Gelände wird wie 1978 volllaufen. Im Auftrag von Kreis- und Gemeindeverwaltung untersuchten seit 2011 Fachbüros mögliche Verbreitungsgebiete des Rehbach-Hochwassers zw. Neustadt und Iggelheim. Dabei blieben die sehr zahlreich vorhandenen Entwässerungsgräben unberücksichtigt. Warum nur?! Zur Anwendung kam eine digitale...

2 Bilder

Heft 140 der Haßlocher Heimatblätter erschienen
Stätten verleihen Kraft

Von Jutta Meyer Haßloch. Das Heft 140 der Heimatblätter lässt den Leser in die Zeit ab 1900 in Haßloch eintauchen. In zahlreichen Fotos auf Postkarten aus dieser Epoche kann der Leser die Entwicklung des „Dorfes“ ablesen und ist erstaunt, welch städtebauliche Gebäude damals das Bild von Haßloch prägten. Noch heute existieren manche eindrucksvollen Bauten: das alte Forstamt, das Schwesternhaus, das protestantische Pfarrhaus in der Langgasse, um nur einige zu nennen. Andererseits zeigen...

2 Bilder

Ausbildung Teil 2 erfolgreich bestanden
Neue Truppmänner/frauen

Von Michael Krist Haßloch. Am Samstagvormittag, 23. April, konnten eine Kameradin und zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Haßloch ihre zweijährige Ausbildung zur/zum Truppfrau/-mann erfolgreich abschließen. Innerhalb der letzten zwei Jahre trafen sich die Feuerwehrmitglieder, unter Einhaltung der jeweiligen Corona-Richtlinien, regelmäßig für den Theorieunterricht und die praktischen Übungen. Dies waren insgesamt 80 Unterrichtsstunden in diesem Zeitraum. In der Theorie wurden zum Beispiel...

Blutspende in Haßloch am 13. Mai, 15 bis 20.30 Uhr
Gute Taten mit Tradition

Haßloch. Das Rote Kreuz ruft in Haßloch am Freitag, 13. Mai, von 15 bis 20.30 Uhr zur Blutspende in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Schule, Martin-Luther-Straße 25, auf. Vor 60 Jahren war es ein mutiges Experiment, heute ist es Routine: Viele Millionen Menschen spenden Blut beim Roten Kreuz oder verdanken ihre Genesung einer Bluttransfusion. Rund 200.000 Blutspender begrüßt der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland jährlich bei über 2.000 Blutspendeaktionen. In sechs Jahrzehnten...

BriMel unterwegs
Böhler Hängsching e. V. zu Gast bei der KG „Bunte Kuh“

Böhl-Iggelheim. Die Dankwelle nahmen die Walporzheimer Karnevalisten zum Anlass sich bei einigen Helfern zu bedanken. So luden sie auch die Helfer des Karnevalvereins Böhler Hängsching e.V. aus der Pfalz ein, zu diesem Event Gast an der Ahr zu sein. Die Karnevalisten aus der Pfalz unterstützen die Walporzheimer von der ersten Stunde nach der Flut an. Zuerst unterstützten sie die Versorgungsstellen „Alte Schule“ und „Bella Vita“ mit Spenden. Den Kontakt hatte die Präsidentin Annette Melzer...

BriMel unterwegs
Erster großer privater Hof-Flohmarkt in ganz Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus und dies wird eine der größten gemeinsamen Veranstaltungen von Böhl und Iggelheim. Am 7. Mai 2022 werden von 10 bis 17 Uhr über 100 private Hof-Flohmärkte in beiden Ortsteilen zu besuchen sein. Teilnehmende Höfe sind durch bunte Luftballons an den Eingängen der Höfe, Garagen etc. zu erkennen. Zudem findet man unter dem Link https://hof-flohmarkt-boehl-iggelheim.webador.de alle Anbieter mit Straßen, Hausnummern und Angebot, welche man...

Frühjahrsempfang in Böhl-Iggelheim
Rückblicke und Ausblicke

Böhl-Iggelheim. Anstelle des ausgefallenen Neujahrsempfangs lädt die Gemeindeverwaltung Böhl-Iggelheim am Sonntag, 1. Mai, 15 Uhr, zu einem Frühjahrsempfang in die Wahagnieshalle, Am Schwarzweiher 1, ein. Für gewöhnlich werden in Böhl-Iggelheim alle Bürger und Bürgerinnen zu Beginn eines neuen Jahres von Bürgermeister Peter Christ in der Wahagnieshalle der Gemeinde empfangen, um Ihnen alles Gute für das neue Jahr zu wünschen. Dieser traditionelle Neujahrsempfang musste, aufgrund der...

„Demenz-Partner„ werden - Basisschulung in Haßloch am 19. Mai

Haßloch. In Deutschland leiden rund 1,7 Millionen Menschen an Demenz. Die meisten von ihnen sind 65 Jahre und älter. Mit der Veranstaltung „Demenz-Partner“, welche an die weltweiten Aktivitäten der Aktion Dementia Friends anknüpft, soll den Teilnehmern der richtige Umgang mit Dementen näher gebracht werden. In einem 90-minütigen Kompaktkurs erlernt man die Grundlagen zu dem Krankheitsbild (wie beispielsweise Form, Symptome usw.), denn Menschen mit solch einer Erkrankung brauchen ein sensibles...

Claudia Bollenbach mit einem gespendeten Roller in ihrem Garten | Foto: Brigitte Melder
24 Bilder

BriMel unterwegs
Claudia Bollenbach sammelt für ukrainische Familien

Böhl-Iggelheim. Am 21. April traf ich mich mit Claudia Bollenbach, die mir durch ihre in letzter Zeit emsige Umtriebigkeit auffiel. Nun wollte ich genaueres wissen. Sie stellte mir ein Projekt vor, das sie gemeinsam mit Thilo Scheurer aus Haßloch seit dem diesjährigen verheerenden Kriegsbeginn in die Wege geleitet hat. Bereits da hat sie sich viele Gedanken gemacht, wie sie den geflüchteten Gästen aus der Ukraine in unserer Nähe am besten helfen könnte. Und dann kam er, der Hilferuf aus...

Online-Anmeldung für Ferienspielwochen
Ferienhits für Kids

Haßloch. Die Ferienspielwochen während der Sommerferien haben in Haßloch bereits Tradition und stoßen von Jahr zu Jahr auf großes Interesse bei Kindern und Eltern. Die diesjährigen Ferienspielwochen werden vom 25. Juli bis zum 12. August stattfinden und ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche bieten. Für die einzelnen Programmpunkte der Ferienspielwochen wird man sich erneut online anmelden können. Zunächst startet am Montag, 25. April, die Anmeldemöglichkeit für Freizeiten...

„Demenz-Partner“ werden – Basisschulung in Haßloch
Hemmschwellen abbauen

Haßloch. In Deutschland leiden rund 1,7 Millionen Menschen an Demenz. Die meisten von ihnen sind 65 Jahre und älter. Mit der Veranstaltung „Demenz-Partner“, welche an die weltweiten Aktivitäten der Aktion „Dementia Friends“ anknüpft, soll den Teilnehmern der richtige Umgang mit Dementen näher gebracht werden. In einem neunzigminütigen Kompaktkurs erlernt man die Grundlagen zu dem Krankheitsbild (wie beispielsweise Form, Symptome usw.), denn Menschen mit solch einer Erkrankung brauchen ein...

„Only Plan“ eröffnet Konzertsaison im Blaubär
Rock in den Mai

Haßloch. Die Konzertpause im Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär ist vorbei. Passend zum Tanz in den Mai kommt am Samstag, 30. April, 19 Uhr, die Landauer Coverband „Only Plan“ in den Blaubär und lädt zum Feiern ein. Die siebenköpfige Truppe geht auf eine Zeitreise in die Musikgeschichte der letzten 40 Jahre. Das Repertoire der Coverband ist so vielseitig wie die Pfälzer Weinlandschaft und erstreckt sich von rockigen Klassikern über ekstatische Feierhymnen bis hin zu gefühlvollen...

Musikschule Haßloch:
Neuer Musikschulbeirat gewählt

Haßloch. Im Rahmen der Feierlichkeiten zur Zertifizierung der Musikschule zur „Gesunden Musikschule“ wurde auch ein neuer Musikschulbeirat gewählt. Der Beirat hat die Aufgabe, die Interessen der Schülerinnen und Schüler und ihrer Erziehungsberechtigten gegenüber dem Träger zu vertreten. Der neu gewählte Musikschulbeirat besteht aus fünf Mitgliedern und einem Vertreter. Das sind Dr. Jörg Zintl, Thorsten Heck, Tanja Gleich, Daniela Nestler-Scherr, Boris Wagner Peterson und Dimitri Kolios. Nahezu...

Osterdeko im Vogelpark | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Ostern für die ganze Familie im Iggelheimer Vogelpark

Böhl-Iggelheim. Der Geflügel- und Artenschutzverein 1936 Iggelheim e.V. lud am Ostersamstag, den 16. April, von 14 bis 17 Uhr auf dem Gelände des Vogelparkes zum fröhlichen Ostereiersuchen und mehr ein. Es gab verschiedene Spiele wie Eierlauf im Duell – keine Sorge, die Eier waren aus Gips -, Dosenwerfen, Wurfspiel mit Ostertuch und Hasenfinden. „Wer hat den goldenen Hasen gefunden?“, darunter konnte man sich erstmal nichts vorstellen, ob es sich um den Goldhasen eines marktführenden...

Dachs, Bär und Rabe - Drei Freunde | Foto: Jürgen Haupt
6 Bilder

BriMel unterwegs
Der kleine Rabe Socke zu Gast beim TSV - rabenstark

Böhl-Iggelheim. Am 14. April füllte sich die Turnhalle des TSV Iggelheim in der Jahnstraße mit vielen erwartungsfreudigen Kindern und ihren Eltern, es hätten aber gerne noch mehr in die Halle gepasst. Der Anlass war, dass das Puppentheater Speyer den Kinderbuchklassiker „Der kleine Rabe Socke“ spielte. Und so wurde von den begeisterten Kindern ca. 1 Stunde lang gelacht, geklatscht und gejubelt. Was für eine schöne Idee, einmal wieder etwas vor Livepublikum für die Kinder zu veranstalten!...

Nähe Hubertushof
3 Bilder

Gut informiert Radwege für den Alltagsgebrauch
Radweg scheitert an schmaler Rehbachbrücke

Im März 2021 verkündete Verkehrsminister Wissing „Den Radverkehrs-Entwicklungsplan Rheinland-Pfalz 2030“. Es soll ein Großer Schub für den Radverkehr werden, den es zu stärken gilt. Über 40 Beteiligte haben den Entwicklungsplan in 10 Punkten ausgearbeitet. Ein flächendeckendes System bis 2026 soll mehr Verkehrsqualität und Verkehrssicherheit für mehr Radler, mehr ältere Personen sowie ein gutes subjektives Sicherheitsempfinden verwirklichen. Es soll ein Radwegenetz für den Alltagsgebrauch und...

Kneipp Verein Haßloch
Ostermontagswanderung

Haßloch. Der Kneipp Verein Haßloch lädt ein zur Ostermontagswanderung, 18. April. Treffpunkt um 10 Uhr auf dem Pfalzplatz Haßloch. Die Wanderung startet auf dem Wurstmarkt-Parkplatz Bad Dürkheim an der Saline. Die Wanderung führt über die Michaelskapelle, vorbei am Hotel Annaberg und am Schützenhaus zur Hütte „An der Weilach“. Dort Einkehr/Mittagspause. Rückweg über Schlagbaum, vorbei an Heidenmauer und Kriemhildenstuhl zum Ausgangspunkt. Anmeldung bei Wanderführer Hans Michel: 0162-3045856...

Musikschulgesundheit - Zertifizierung der Haßlocher Musikschule zur „Gesunden Musikschule“

Haßloch. Im November 2019 hat Musikschullehrer Wolfgang Singer eine einjährige Aus- und Weiterbildung zum Mentor für Musikschulgesundheit erfolgreich abgeschlossen. Seither fungiert er als wichtiger Multiplikator und hat in Zusammenarbeit mit der Musikschulleitung sowie den Kolleginnen und Kollegen das Thema in den Musikschulalltag integriert. Das Engagement bei der Fokussierung auf die Musikschulgesundheit wurde nun entsprechend gewürdigt. Die Haßlocher Musikschule wurde durch die...

Von links im gelben Annorak Weidenbach, Rohr, Weis, Fath, Meyer, Müller-Kupferschmidt  | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel unterwegs
Einweihung einer zweiten Inklusionsschaukel

Haßloch. Am 8. April fand um 10 Uhr am Spielweg (Haßlocher Wald, neben dem VfB Fußballplatz) die offizielle Einweihung der zweiten Inklusionsschaukel in Haßloch statt. Zu diesem Anlass hatten sich Ortsbürgermeister Tobias Meyer, Marcel Roßmann (Öffentlichkeitsarbeit Gemeindeverwaltung Haßloch), Andreas Rohr (Gemeindeverwaltung Haßloch), Behindertenbeauftragter Robert Fath, Kreissportvorsitzende Erika Müller-Kupferschmidt und natürlich die Inklusionslotsin der Region Vorderpfalz Evi Weis...

Osteraktion des Gewerbevereins
Die Hasen sind los!

Haßloch. „Die Hasen sind los!“ heißt es am Samstag, 16. April, wenn von 9 bis 12 Uhr der Osterhase über den Rathausplatz hoppelt. Mit ein wenig Glück können die Einkaufsbummler eines der 300 Ostereier ergattern, welche der Gewerbeverein Haßloch in einem großen Korb bereit hält. Schon jetzt heißt der Gewerbeverein Haßloch alle Einkaufsbummler herzlich willkommen: „Die letzten Osterbesorgungen sind noch zu erledigen? Nutzen Sie hierzu die fachliche Kompetenz des Haßlocher Einzelhandels“, raten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ