Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ibiza-Hippie-Markt in Haßloch am 25. Juni
Ibiza lässt grüßen!

Haßloch. Am Samstag, 25. Juni, findet zum dritten Mal der Ibiza- Hippie-Markt in Haßloch statt. Der Straßenmarkt erstreckt sich über die gesamte Neugasse in Haßloch und lockte bereits die letzten zwei Male viele Besucher zum Flanieren ein. Es erwarten die Besucher*innen fast fünfzig Verkaufsstände, welche den Tag zu einem Ibiza-Tag werden lassen. Der Markt wartet mit einem besonderen Flair und ein vielfältiges Angebot aus. Auf dem Programm steht der derzeit angesagte Boho– Lifestyle und alles...

Immer die Augen am Ball....
7 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
DFB-Mobil fördert Freude am Sport

Bälle üben auf Kinder eine große Wirkung aus. Dies merkte man sofort, als die 6a den Rasen hinter der Wahagnieshalle betrat. Manche konnten es beim Anblick der professionell aufgebauten Trainingsstationen kaum erwarten. „Jetzt spielt Real Madrid gegen Liverpool“, bemerkt Muhamed und rennt los, als Trainer Volker Klein den Rasen zur „Tummelphase“ freigibt. Jeder darf sich jetzt erstmal ausprobieren. Hier liegt auch der Schwerpunkt der Schulung des Südwestdeutschen Fußballverbandes, die als...

Haßloch beteiligt sich an Leseförderaktion
Urkunde für drei gelesene Bücher

Haßloch. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeindebücherei Haßloch am Lesesommer. Die landesweite Leseförderaktion findet zwischen dem 11. Juli und 11. September 2022 in ihrer inzwischen 15. Auflage statt und richtet sich erneut an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren. Schüler*innen können während des Aktionszeitraumes eigens für den Lesesommer angeschaffte Bücher kostenlos ausleihen und diese während der Sommermonate lesen. Mit der Teilnahme hat man außerdem die Chance an...

Kostümprobe im Hof des Ältesten Hauses in Haßloch. | Foto: Kulturverein Haßloch
5 Bilder

Der Weltuntergang - Eine Komödie von Jura Soyfer im Hof des Kulturvereins Ältestes Haus

Haßloch. Das Theater im Hof des Kulturvereins Ältestes Haus Haßloch e.V. spielt im Juli eine Komödie von Jura Soyfer „Der Weltuntergang oder Die Welt steht auf kein’ Fall mehr lang“. Einen paradoxen Titel hat der Wiener Autor Jura Soyfer (1912-1939), der vielleicht gar nicht so zufällig im russischen Charkow geboren wurde, das heute Charkiw in der Ukraine ist, für sein erstes Theaterstück gewählt. Was hat er sich dabei gedacht und was denkt sich das Haßlocher Theaterensemble dabei. Wenn der...

Wieder ohne vorherige Terminvereinbarung geöffnet
Dienststellen der Verwaltung

Haßloch. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie war der Besuch des Haßlocher Rathauses und Bürgerbüros in den vergangenen zwei Jahren nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Die Vergabe von Terminen bot den Vorteil, dass die Zahl der Kunden reguliert werden konnte und sich somit immer nur eine bestimmte Anzahl an Menschen in den Räumlichkeiten aufgehalten hat. Klar war aber auch, dass die Terminvereinbarung kein Dauerzustand bleibt, sondern auch Spontanbesuche wieder ermöglicht werden...

Peter Christ gewinnt Rennen gegen Harald Reichel
Christ bleibt Bürgermeister

Von Jutta Meyer Böhl-Iggelheim. Am Sonntag, 12. Juni, waren die Bürger/innen von Böhl-Iggelheim aufgerufen einen Bürgermeister zu wählen. Etwas über fünfzig Prozent nahmen ihr Wahlrecht wahr. Zur Kandidatur standen der bisherige Bürgermeister Peter Christ (CDU) und Harald Reichel (SPD). Der Wahlkampf verlief in ruhigen Bahnen. Peter Christ erhielt 60,3 Prozent der abgegebenen Stimmen, Harald Reichel 39,7 Prozent. Peter Christ hatte auf Grund seiner bereits zweimaligen erfolgreichen Kandidatur...

Der Elternausschuss der KiTa Storchennest lädt zum Naschen ein | Foto: Brigitte Melder
14 Bilder

BriMel unterwegs
Bürgermeisterwahl trifft auf KiTa-Kuchenangebot

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Der Standort vom Elternausschuss der kommunalen Kindertagesstätte Storchennest hätte am Wahltag des 12. Juni nicht besser gewählt sein können. Was die Bürgermeisterwahl betrifft muss man bis heute Abend abwarten. Ein ständiges Kommen und Gehen konnte man von seinem Platz aus beobachten. Jedenfalls gab es von 10 bis 16 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule in Iggelheim ein reichhaltiges Angebot an frisch gebackenen duftenden Waffeln, Kaffee, Sekt und selbst...

Stiftung Lions Club
5 Bilder

Gut informiert Künftige Versorgung eingeleitet?
Drama um Ärzteversorgung in Haßloch

„Einwohnerfragestunde“ ist gemäß einem Landesgesetz in öffentlichen Gremiensitzungen erster Tagesordnungspunkt. Funktion, Handhabung und Sinn und Zweck sind in Gremien und Verwaltungen wenig bekannt. Anders sind Reaktionen auf eine Nutzung dieses Bürgerrechts am 4.Mai anlässlich einer öffentlichen Sitzung des BVE-Ausschusses nicht erklärbar. Nur eine nackte Frage sei vorzubringen lauteten Reaktionen. Ein Blick in Geschäftsordnung von GR und Kommunalbrevier RLP widerlegt diese Auffassung. § 21...

Kunstevent in 7 Gärten am 11. + 12. Juni
Kunst trifft NATURgarten

Böhl-Iggelheim. Am Samstag, 11. Juni, und Sonntag, 12. Juni, findet wieder das Kunstevent „Kunst trifft NATURgarten“ statt. Sieben Gärten und das Schlewwereck zeigen sich und die Werke vieler regionaler & internationaler Künstler. Die Kunstausstellung wird vom Kreativhaus h6 Kunstkreis in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Böhl-Iggelheim organisiert. Weitere Informationen unter boehl-iggelheim.de bev/ps

Gut besuchte Informationsveranstaltung | Foto: Brigitte Melder
39 Bilder

BriMel unterwegs
Ich sehe so wie Du nicht siehst – Sehbehindertentag

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am 6. Juni (Pfingstmontag) war der „Tag der Sehbehinderten“ und aus diesem Anlass traf sich der Arbeitskreis Ökologie und Ortsentwicklung in Zusammenarbeit mit der Selbsthilfeorganisation Pro Retina, Menschen mit Sehbehinderung und Angehörige am Sommerplatz zu einer Infoveranstaltung. Man merkte, dass dies ein Thema ist, das die Menschen beschäftigt und konnte auf eine stattliche Anzahl interessierter Bürger blicken. Die Wahrnehmung seheingeschränkter Menschen in...

Wer eine Baumscheibenpatenschaft für kleine Haßlocher Grünflächen übernimmt, tut gleichzeitig etwas für Klima und Artenschutz.  | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
2 Bilder

Baumscheibenpate werden - Auch kleine Grünflächen in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger

Haßloch. Haßloch ist ein „Straßendorf“. Trotzdem hat Haßloch sehr viele kleinflächige öffentliche Grünflächen mit Bäumen (sogenannte Baumscheiben), welche das Ortsbild prägen und für eine bessere Lebensqualität sorgen. Diese werden in Zeiten des Klimawandels und des Artensterbens immer wichtiger. Denn jedes Stückchen Grün dient der Tierwelt als Nahrung und Refugium und wandelt CO2 in Sauerstoff um. Außerdem haben Pflanzen einen kühlenden Effekt auf ihre Umgebung, was in Zeiten zunehmender...

Großfamilie auf Tour, hier am Naturfreundehaus Iggelheim | Foto: Brigitte Melder
4 Bilder

BriMel unterwegs
"Die flotten Treter“ unterwegs in der Tour de Palz

Böhl-Iggelheim. „Die flotten Treter“ nennt sich eine lustige Großfamilie, auf die ich am 4. Juni im Iggelheimer Naturfreundehaus traf. Sie legten hier mit ihren Fahrrädern einen Zwischenhalt ein, um aufzutanken und zu entspannen. Die Großfamilie besteht aus neun Geschwistern, die ursprünglich aus Norddeutschland (Oldenburger Münsterland Gegend) stammt und mittlerweile auf ganz Deutschland verstreut sind. Dieses Pfingstwochenende trafen sich alle in der schönen Pfalz. Seit 1999 hat die Familie...

10 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Friedenssteine

Der Krieg in der Ukraine bleibt ein Thema, auch in der Schule. Schülerinnen und Schüler des katholischen Religionskurses der Klassen 7a und b kamen bei der Besprechung der Thematik auf die Idee, Friedenssteine zu bemalen, mit denen sie ihre Anteilnahme und den Wunsch nach Frieden ausdrücken wollten. Die Steine haben sie selbst mitgebracht und mit Plakafarben bemalt. Aber nicht nur bei den Steinen waren sie sehr kreativ, wie Lehrerin Doris Schmidt bemerkt. Es gibt immer wieder tolle...

7 Bilder

Gut informiert Wahrheiten zu Neurehbach
Versicherungswelle rollt auf Haßloch

Gesetzliche Pflicht Klimafolgen können auch Haßloch erreichen. Seit 5 Jahren sind HW-Gefahrenkarten aufgelegt. Seit März 2019 gibt es für Haßloch eine solche im Rat vorgestellte Übersicht. Diese sind auch der Hausratversicherungswirtschaft bekannt. Betroffenen Grundstücken sei daher eine Elementarschadensversicherung wärmstens zu empfehlen. Die Gemeindeverwaltung nahm trotz Mahnungen aus der Ortspolitik das Thema bisher nicht ernst und lässt die Haus- und Grundbesitzer uninformiert. Alle...

Gute Laune-Event des Gewerbeverein Haßloch
Wohnzimmerkonzert auf YouTube

Haßloch. Nach dem großen Erfolg 2021 inmitten der Pandemie, reifte beim Gewerbeverein Haßloch im März die Idee, das Event zu wiederholen: 2021 stand das Onlinekonzert getreu unter dem Motto der Eventbranche. Dieses Jahr möchte der Gewerbeverein Haßloch nach zwei Jahren Pandemie und Krisen einen Strich unter diese Zeit ziehen und  am Pfingstsonntag, 5. Juni, live ab 20.15 Uhr über seinen Youtube-Kanal zum Wohnzimmerkonzert einladen.  Mit von der Partie sind unter anderem Ully Zahn, der seit der...

Übergabe der Spende im Ziegen/Schafgehege | Foto: Brigitte Melder
12 Bilder

BriMel unterwegs
Spendenübergabe vom Flohmarkt an 1. Tierschutzverein

Hassloch. Am Abend des 31. Mai fuhren Irene Martan und ich als Flohmarktkomitee zum 1. Tierschutzverein Haßloch und Umgebung e.V., um die gesammelten Spenden aus der Aktion bezüglich Druckereiunkosten für den diesjährigen 1. Böhl-Iggelheimer Hofflohmarkt zu übergeben. Irene Martan als Mitorganisatorin hatte dies in die Wege geleitet, und die Spendenflut der Flohmarktanbieter war enorm, so dass am Ende von ihr aufgerundete 250 Euro an die Vorsitzende, die 50-jährige Nicole Fützenreiter,...

Gruppenbild mit anwesenden Erzieherinnnen und zwei Großeltern | Foto: Brigitte Melder
22 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage in der Kindertagesstätte Kunterbunte Mäuseburg in Böhl

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Die kommunale Kita Kunterbunte Mäuseburg lud am 30.Mai zu einer tollen Vernissage in ihren Hof ein. Diese Ausstellung wird noch bis 02.06. immer ab 14.30 Uhr zu besichtigen sein. Jede Gruppe hat ihre eigene Vernissage. Eingeladen wurden dieses Mal ausnahmsweise nicht die Eltern, sondern ausschließlich die Großeltern. Katharina Hoffmann, die Leiterin der Kindertagesstätte, und ihre 14 Kolleginnen konnten zu Recht stolz auf die Kreativität ihrer Zöglinge sein. Die...

Vorsorgemappe - Alle wichtigen Angelegenheiten übersichtlich geregelt

Haßloch. Die Gemeinde Haßloch gibt Vorsorgemappe heraus – jetzt mit Covid-19-Ergänzung. Seit rund eineinhalb Jahren ist über die Gemeinde Haßloch eine kostenlose Vorsorgemappe erhältlich. Nun ist sie in einer zweiten Auflage erschienen und enthält eine zusätzliche Covid-19-Ergänzung. Diese regelt ergänzend zur Patientenverfügung, wie man im Fall einer Covid-19-Erkrankung behandelt werden möchte, wenn man seinen Willen nicht mehr bilden oder verständlich äußern kann. Die Gemeinde Haßloch gibt...

Ricardo Espinosa trommelt | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel unterwegs
Trommeln, Tanzen, Singen im Jugendzentrum

Böhl-Iggelheim. Das Jugendzentrum (JUZ) hatte am 28. Mai wieder die Halle voll, und zwar für einen Trommelworkshop, unterstützt vom KiJuBi e.V. (Kinder- und Jugendfreundliches Böhl-Iggelheim). Und waren es 2020 gerade mal 15 Kinder von 7 bis 12 Jahren zählte JUZ-Leiterin Birgit Kerler an diesem Nachmittag 29 Mädchen und Jungs. Heute auch ein Geschwisterpaar aus Ägypten dabei sowie jeweils ein Kind aus der Ukraine und Syrien. Dieses Jahr feiert der KiJuBi-Verein 20-jähriges Bestehen und den...

Larissa Dabla demontiert einen Wasserzähler. | Foto: Weiler
20 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
BSO-Tag

Bereits zum dreizehnten Mal fand am 25.Mai an der PGRS plus ein Tag zur Berufs- und Schullaufbahnorientierung statt. Bei zahlreichen Betrieben der Region, weiterführenden Schulen und verschiedenen Kammern und Agenturen konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 über die vielen unterschiedlichen Möglichkeiten nach der Berufsreife oder dem Sekundarabschluss I informieren. Die Vorbereitung im Unterricht half ihnen dabei, die passenden Angebote für Ausbildung und Praktika zu...

14. Sitzung Kriminalpräventiver Rat | Foto: Brigitte Melder
5 Bilder

BriMel unterwegs
14. Sitzung des Kriminalpräventiven Rates

Böhl-Iggelheim. Am Abend des 24. Mai fand im Böhl-Iggelheimer Ratssaal die 14. Sitzung des Kriminalpräventiven Rates statt. Eingeladen hatte der 1. Beigeordnete Karl-Heinz Hasenstab. 13 interessierte Bürger aus sämtlichen Gemeinderatsfraktionen und Interessensgebieten waren gekommen, um sich über die angekündigten Tagesordnungspunkte zu informieren: - Erläuterung des kriminalen Lageberichtes 2021 durch die Polizeiinspektion Schifferstadt - Berichte der Bundespolizeidirektion Kaiserslautern und...

Mit Museumsleiter Alfons Ruf zurück in die Zeit von anno dazumal

Von Jutta Meyer Haßloch. Seit 2016 ist Alfons Ruf Leiter des Heimatmuseums In Haßloch, das er hegt und pflegt als sei es sein Eigentum. Er fühlt sich als Hüter und Bewahrer von Traditionen. Das Amt hatte er von Bernd Ruckdeschel übernommen, der ihm ein wohl bestelltes Haus übergab. „In meinem Herzen schlägt Haßlocher Blut, ich bin mit unserer Gemeinde, den Menschen und deren Leben sehr verbunden. Als mich mein Kollege, der Heimatforscher Dr. Wolfgang Hubach fragte, ob ich nicht Lust habe, bei...

Gruppenfoto mit Veranstaltern | Foto: Brigitte Melder
37 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage Fotowettbewerb „Pixelprojekt“

Böhl-Iggelheim. Am 24. Mai um 16.30 Uhr standen ein paar mit weißen Hussen versehene Stehtische zwischen Schwarzweiher und Rathaus mit Blumen geschmückt. Der Grund war eine Vernissage zum „Pixelprojekt_Böhl-Iggelheim“, die nach langem Warten nun endlich stattfinden konnte. Neben einem Sektempfang gab es noch frische knusprige Brezeln. Musikalisch begleitet wurde die Vernissage (die Bilder innen, die Feier draußen) von der Musikschule Sascha Leicht am Klavier, der von Thiemo Gerrit am Bass...

BriMel unterweg
Ich sehe so wie Du nicht siehst - Sehbehindertentag

Böhl-Iggelheim. Am 6. Juni findet in Böhl-Iggelheim, OT Böhl, Hauptstraße 26 (Sommerplatz) von 10 bis 12 Uhr eine Infoveranstaltung „Arbeitskreis Ökologie und Ortsentwicklung“ statt. Auch in unserer Gemeinde gibt es eine ganze Reihe von seheingeschränkten Menschen. Aus obigem Anlass macht der AGENDA 21 Arbeitskreis „Ökologie und Ortsentwicklung“ der Gemeinde Böhl-Iggelheim eine Informationsveranstaltung. Ziel der Veranstaltung: Thema ist für uns die Verbesserung der Wahrnehmung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ