Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Langersehnte Turnierluft - Radballer der TSG am 16. Juli endlich wieder in Aktion

Haßloch. Nach fast zweieinhalb Jahren Zwangspause spielen die Radballer der TSG Haßloch am Samstag, 16. Juli, in eigener Halle endlich wieder unter Wettkampf-Bedingungen um den rheinland-pfälzischen Verbandspokal. Um 14 Uhr startet das Pokalturnier in der TSG Halle (Ludwig-Gramlich-Straße 1) mit insgesamt 6 Mannschaften aus der zweithöchsten Spielklasse in Rheinland-Pfalz. Zu Gast werden sein drei Mannschaften aus Mainz-Hechtsheim, sowie zwei Teams aus Gau-Algesheim. Gespielt wird in zwei...

Wir schaffen was - Bitte um Anmeldung zum Freiwilligentag 2022

Haßloch. Am 17. September 2022 heißt es wieder: Wir schaffen was! Bei der achten Auflage des Freiwilligentages wird die gesamte Rhein-Neckar-Region in Bewegung versetzt, um Herzenswünsche von Vereinen, Kindergärten, Schulen und anderen Organisationen zu erfüllen. Auf www.wir-schaffen-was.de finden sich aktuell bereits über 140 Projekte in 40 Kommunen, die ehrenamtliche Helferinnen und Helfer suchen. Der Beigeordnete und Vereinsdezernent Claus Wolfer ermutigt Haßlocher Vereine und Einrichtungen,...

4 Bilder

Kinder und Jugendtheater
Das Kinder und Jugentheater des Work with People Theaters e.V in Hassloch feiert sein KiJuThea-Festival

Die Kinder- und Jugendtheaterakademie veranstaltet nach zwei „bühnenlosen“ Jahren ein theaterfreudiges Wochenende, an dem die 3 Gruppen der Akademie – Miniklecks, Kleks und KuK – ihre Stücke vor ihrem Publikum präsentieren werden. Alle Stücke haben die Kinder selbst entwickelt und freuen sich sehr, ihre Ergebnisse nach der langen Corona-Stille live zu zeigen. Das WWP-Theater lädt alle Fans und Freunde herzlichst zu diesem Event ein. Infos Miniklecks „Der böse Onkola“ Das eigene Stück „Der böse...

Von der Kindertagesstätte zur Schule
Neuer Schritt ins Leben

Haßloch. Die Kindergartenzeit ist bald vorüber. Nach den Sommerferien beginnt für insgesamt 33 Kinder der Kita „Haus Kunterbunt“ der Schulalltag. „Der Übergang von der Kita zur Schule ist ein großer Schritt in einen neuen Lebensabschnitt“, weiß Einrichtungsleiter Simon Schmidt. Daher ist das letzte Kindergartenjahr ein ganz besonderes, das mit verschiedenen Projekten gefüllt ist. „Dabei geht es uns als Team um praxisnahe Wissensvermittlung für den Alltag“, so Schmidt weiter. Ein Baustein ist...

Gemeindeverwaltung Haßloch bietet Basisschulung an
Demenz-Partner werden

Haßloch. Aufgrund der großen Nachfrage beim ersten Termin im Mai, bietet die Gemeindeverwaltung Haßloch die Basisschulung „Demenz-Partner“ am 21. Juli noch einmal an. Auch für diese zweite Veranstaltung sind nur noch wenige Plätze verfügbar. Mit der Veranstaltung „Demenz-Partner“, welche an die weltweiten Aktivitäten der Aktion Dementia Friends anknüpft, soll den Teilnehmenden der richtige Umgang mit Dementen näher gebracht werden. In einem 90-minütigen Kompaktkurs erlernt man die Grundlagen zu...

Die Leseförderaktion erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit und zählte allein im vergangenen Jahr 244 Teilnehmende aus Haßloch.  Foto: Rossmann
4 Bilder

Lesesommer-Zeichnungen in der Gemeindebücherei
Kunst im Treppenhaus

Haßloch. Passend zur 15. Auflage des Lesesommers sind im Juli und August Zeichnungen im Treppenhaus der Haßlocher Gemeindebücherei zu sehen, die im Rahmen der Leseförderaktion entstanden sind. Durch die Pandemie konnten im vergangenen Jahr keine persönlichen Buchbesprechungen in der Bücherei stattfinden. Daher haben die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen einen Buch-Check oder einen Online-Buchtipp abgegeben, um nachzuweisen, dass sie das ausgeliehene Buch gelesen haben. Über 1.300...

Musikverein Iggelheim mit interessantem Projekt
Heldengeschichten

Böhl-Iggelheim. Für das nächste Konzert im Frühjahr 2023 geht der Musikverein Iggelheim 1984 e.V. komplett neue Wege: Im Oktober 2022 beginnt ein Projekt, bei dem nicht nur die Aktiven der beiden Kapellen des Vereins, sondern jeder interessierte Musiker mitmachen kann. Es gibt unglaublich viele Musikerinnen und Musiker in der Umgebung, die noch nie oder schon lange nicht mehr in einem Orchester aktiv waren. Sei es aus zeitlichen Gründen oder weil man sich nicht fest an einen Verein binden will....

Ehrende und Geehrte | Foto: Brigitte Melder
41 Bilder

BriMel unterwegs
Ehrungsabend beim Musikverein Iggelheim 1984

Böhl-Iggelheim. Ein Abend voller Ehrungen erwartete mich am 6. Juli im neuen Vereinsheim des Musikvereins Iggelheim in der Rottstraße 33. Ein Dutzend Musiker hatte es sich mit ihren Instrumenten bequem gemacht, um diesen Abend mit musikalischen Stücken zu untermalen. Nachdem die anwesenden Gäste mit Getränken und Brezel bestens versorgt waren, begrüßte Frederik Barth als 1. Vorsitzende alle Anwesenden. Es war eine kleine Feier im kleinen Rahmen, aber mit großartigen Musikern, in lockerer...

BriMel unterwegs
Öffnungszeiten neu und Tester gesucht bei Teststationen

Böhl-Iggelheim.  Da man sich durch die neue Testverordnung die langen Öffnungszeiten bis 19 Uhr nicht mehr leisten kann, gibt es folgende geänderten Zeiten in reduziertem Umfang: von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet haben in Iggelheim Kerweplatz und von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet haben in Böhl Kerweplatz Des Weiteren wird an der Kerwe ganztägig eine Station geöffnet haben: vom 22.08.2022 - 01.09.2022 Testzentrum Böhl geschlossen - Iggelheim ganztägig geöffnet vom 12.09.2022 - 22.09.2022...

Schüler helfen gestürzter Radfahrerin
Mussa und Issa Hamish

Von Anne Weiler Böhl-Iggelheim. Mussa und Issa Hamish, zwei syrische Schüler, die seit ein paar Monaten erst die Peter-Gärtner-Realschule plus besuchen, waren gerade auf dem Nachhauseweg, als Frau Rosel Liesy aus Böhl in der Höhe des Jugendzentrums vor der Unterführung von ihrem Rad steigen wollte. „Auf einmal haben meine Füße Krach bekommen und wollten zur gleichen Zeit absteigen“, berichtet sie scherzhaft. Die Folge war nicht zum Lachen. Sie stürzte vom Rad. Die beiden Brüder waren sofort zur...

Auftakt bei den „Donaudeutschen“ in Haßloch
„Donaukinder“-Tournee

Von Monika Breinich Haßloch/Böbingen. Durch die Ausstellung der Donaudeutschen aufgrund des 70. Jubiläums in Böbingen mit dem Thema „Anwerbung – Aufbruch – Aufbau – Erleben – Flucht und Vertreibung – Wiederaufbau/Integration“ am 7. November 2021 wurde das Chawwerusch-Theater auf die Donaudeutsche Landsmannschaft in Haßloch aufmerksam. Grund war, dass durch das Thema des rheinland-pfälzischen Kultursommers „Kompass Europa: Ostwind“ die Idee des Chawwerusch-Theaters entstand, das Buch...

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Schüler aus Syrien helfen Radfahrerin aus Böhl

Mussa und Issa Hamish, zwei syrische Schüler, die seit ein paar Monaten erst die PGRS plus besuchen, waren gerade auf dem Nachhauseweg, als Frau Rosel Liesy aus Böhl in der Höhe des Jugendzentrums vor der Unterführung von ihrem Rad steigen wollte. „Auf einmal haben meine Füße Krach bekommen und wollten zur gleichen Zeit absteigen“, berichtet sie scherzhaft. Die Folge war nicht zum Lachen. Sie stürzte vom Rad. Die beiden Brüder waren sofort zur Stelle und halfen ihr beim Aufstehen. Das bisschen...

Privat organisierter Dreck-Weg-Tag der KiTa Storchennest | Foto: Nicole Peschke
10 Bilder

BriMel unterwegs
KiTa Storchennest macht privaten Dreck-Weg-Tag

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Sonntagmorgen, dem 3. Juli - normalerweise herrscht hier sonst Ruhe an der kommunalen Kindertagesstätte Storchennest – versammelten sich um 10 Uhr immer mehr Kinder mit Eltern. Man könnte meinen, dass es gleich losgeht zu einem lustigen Ausflug. Doch falsch gedacht, denn heute wurde was geschafft. Nachdem der April ja bekanntlich macht was er will und der Dreck-Weg-Tag der Gemeinde Böhl-Iggelheim zwar nicht ins Wasser fiel, der Müll jedoch unter einer dicken...

2 Bilder

Dr. Kai Scherer neuer Präsident
Stabwechsel beim Lions Club Hassloch

Dr. Kai Scherer ist neuer Präsident beim Lionsclub Haßloch Wie bei Lions üblich hat Jan Warnecke am 30. Juni das Amt des Clubpräsidenten an Dr. Kai Scherer übergeben. Jan Warnecke dankte bei dieser Gelegenheit seinen Mitstreitern im Präsidium für deren „unter-die-Arme-greifen“ wenn es notwendig war. Er hatte, corona-bedingt das Präsidentenamt ausnahmsweise zwei Jahre inne. Scherer wird nun ein Jahr lang das Clubleben gestalten, seine Ideen einbringen und nach der Coronapause wieder mehr...

120 Jahre Volkschor.e.V. Jubiläumsveranstaltung
Der Volkschor Haßloch feiert am 09 +1o. Juli

Der Volkschor Haßloch e. V. Haßloch feiert am 09 und 10 Juli sein 120 Jähriges Bestehen. Das Jubiäum wird in der Gartenanlage unter Party -Schirmen sowie in der Sängerhalle(Sägmühlweg 96) gefeiert. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Als Programm ist vorgesehen: Samstag,09.07.22 19.00 Uhr " Folklore und Liederabend" mit dem MGV Böhl , Volkschor  Haßloch sowie der Band " Harald und Reiner Sonntag,10.07.22  11.00 Uhr  "Bunter Melodienreigen am Sonntagmorgen mit Harald und Reiner...

Jahreshauptversammlung Naturfreunde Haßloch
Einladung zur Jahreshauptversammlung bei den NaturFreunden Haßloch

Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 22.Juli.2022 im Nebenzimmer des Naturfreundehauses Beginn 19.00 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung 2. Totenehrung 3. Berichte a) der Vorsitzenden b) der Kassiererinnen c) des Hausdienstes d) der Fachgruppen 4. Bericht der Revisonen 5. Aussprache über die Berichte 6. Entlastung der Vorstandschaft und der Kassiererinnen 7. Wahl der Delegierten zur Landeskonferenz der Naturfreunde Rheinland-Pfalz am 1 und 2.Oktober...

Danke dem unbekannten Herrn, den ich aber um Erlaubnis des Fotos bat | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel unterwegs
Tierischer Polizeieinsatz – Komm‘ hol ein Lasso raus

Hassloch: Als ich am 1. Juli von Neustadt kommend auf der L 532 Richtung Hassloch in Höhe der Kleingartenanlagen fuhr traute ich meinen Augen kaum. Da stand an der linken Straßenseite ein gemütlich äsender Esel, allein und ohne Halter. Und das an dieser viel befahrenen Straße, auf der minimal 70 km/h gefahren wird. Hier war Handeln angesagt, und zwar rasch, also fuhr ich bei der nächsten sich bietenden Möglichkeit wieder zurück zu dem Esel. Nur stand er da schon nicht mehr auf der gesichteten...

Musikschule Haßloch präsentiert sich im Ortskern
Musikschule on the Road

Haßloch. Wer am Vormittag des 9. Juli im Haßlocher Ortskern unterwegs ist, wird seine Einkäufe und Besorgungen mit musikalischer Begleitung erledigen können. Dafür sorgt die Haßlocher Musikschule bei einer weiteren Auflage von „Musikschule on the Road“. Zwischen 10 und 12.30 Uhr zeigt die Musikschule an verschiedenen Plätzen im Ortskern einen Querschnitt ihres Könnens. Mitwirkende sind unter anderem das StartUp!-Blasorchester, verschiedene Ukulele-Gruppen und Schlagzeuger, Saxophon- und...

Walter Grudszus vor dem von ihm gespendeten 5.000-Liter-Wassertank.  Foto: Grudszus
2 Bilder

Walter Grudszus baut Waisenschule in Kenia
Hilfsprojekt in Kenia

Haßloch. Nach einem Treffen in Schifferstadt zwischen dem Haßlocher Walter Grudszus und dem kenianischen Lehrer Pilip Oketch begannen im November 2019 die ersten Bauarbeiten für eine Schule in Kenia, wo Waisen und Kinder ärmerer Bevölkerungsschichten in einen kleinen Ortsteil von Homa Bay, am Victoriasee gelegen, kostenlose Mittagsmahlzeit und Grundschulunterricht erhalten. Zur Zeit arbeiten dort sieben Lehrer/innen, eine Köchin und Pilip Oketch in einem einfachen Provisorium in Gestalt eines...

Kuchenverkauf

Haßloch. Bei der Veranstaltung „Entenrennen“ am Sonntag, 3. Juli, verkauft die Kindertagesstätte Arche-Noah hausgebackenen Kuchen und Kaffee aus fairem Handel. Mit dem Erlös wird die weitere Gestaltung des Außengeländes der Kindertagesstätte finanziell unterstützt. cd/ps

Leandro-Justin mit seiner Mama | Foto: Familie Kiehl
2 Bilder

BriMel unterwegs
Aufruf zur Typisierungsaktion am kommenden Wochenende

Böhl-Iggelheim. Am 28. Juni erreichte ein Hilferuf aus Iggelheim die Bevölkerung. Und damit auch möglichst viele Menschen darauf aufmerksam werden und ebenfalls helfen können, hier nochmals im Wochenblatt der Aufruf. Betroffen ist neben dem 12-jährigen Iggelheimer Leandro-Justin Kiehl auch der fünfjährige Luan Etemi aus Speyer, bei dem Blutkrebs diagnostiziert wurde. Es gilt also, am 3. Juli von 11 bis 15 Uhr jeweils einen passenden Spender für die Typisierung zu finden. Bitte kommen Sie für...

Kreisweites barrierefreies touristisches Radwegenetz - In Haßloch beginnen erste Arbeiten

Haßloch. In Haßloch werden ab heute, Montag, 27. Juni, Arbeiten zur Herstellung eines barrierefreien Radwegenetzes durchgeführt. Die Arbeiten werden sich entlang der L532 sowie der Füllergasse bemerkbar machen. Dort werden Wurzelschäden beseitigt. Ebenso wird der „Hölzerne Seeweg“ zwischen Sägmühlweg und Badepark asphaltiert. Darüber hinaus ist die Errichtung eines barrierefreien Rastplatzes an der Westrandstraße vorgesehen. Die Arbeiten haben ein Kostenvolumen von rund 267.000 Euro und wurden...

KÖB Böhl informiert
Lesesommer 2022 in Böhl

ab dem 11. Juli bis zum 11. September findet der Lesesommer in Böhl statt. Teilnehmen können alle Kinder zwischen 6 und 16 Jahren. Anmeldekarten gibt es direkt in der Bücherei und werden ausgefüllt auch dort abgegeben. Jedes angemeldete Kind bekommt eine Clubkarte, in die die gelesenen Bücher eingetragen werden. Für jedes gelesene Buch muss eine Bewertungskarte und ein Buchtipp ausgefüllt und in der Bücherei abgegeben werden. Die Bewertungskarten zählen als Los bei dem landesweiten Gewinnspiel...

Alles rund ums Rad auf dem Rathausplatz
Fahrrad-Flohmarkt

Haßloch. Nach zweijähriger Corona-Pause findet in diesem Jahr wieder unser traditioneller Fahrrad-Flohmarkt statt. Dieses Mal in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Haßloch - Umweltabteilung - und dem Klimaschutzmanager Tim Degenhartt. Neu sind auch Termin und Ort, statt wie bisher am Kerwesamstag auf dem Schulhof der Schillerschule, findet der Flohmarkt in diesem Jahr erstmals im Rahmen der Stadtradeln-Kampagne am Samstag, 9. Juli, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr auf dem Rathausplatz statt....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ