Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Renovierung des Turmraums im Endspurt
Spendenaufruf

Haßloch. Die Haßlocher Turminitiative (HTI) bittet um Spenden zur Restaurierung des Turmraums der Christuskirche und ruft zum „Spendenendspurt“ auf. Laut Mitteilung des Vereinsvorsitzenden Dr. Haro Schreiner, hat sich die Gemeinde Haßloch bereit erklärt, jede pro Euro um 50 Cent aufzustocken. Die Renovierung des Chorraum (Turmraum Christuskirche), erbaut ca. 1350, unter anderem von den Bürger:innen von Haselach (heute Haßloch) soll nocht in diesem Jahr komplett fertig gestellt werden. Das...

Vorsitzender des HCV verstorben
Michael Weimann

Von Jutta Meyer Haßloch. Am 19. Juli, ist der Vorsitzende des Haßlocher Carneval Vereins (HCV) Michael Weimann verstorben. Seit 2012 war der Haßlocher Vorsitzender dieses großen Vereins. Michael Weimann widmete seine Freizeit neben seiner Familie dem Karnevalverein. Ihn traf besonders schwer der Lockdown. „Die Pandemie, gerade für Vereins Vorsitzende war eine anstrengende Zeit. Wir strengten uns an, um den Verein am Leben zu halten, die Mitglieder sind Gott sei Dank sehr treu, haben Verständnis...

Prima Klima
Bäume und noch mehr Bäume

Hallo, ich bins der Kerl vom Liegestuhl. Klingt auch abgedroschen ich weiss paßt aber. Heute senniere ich über das Klima nicht das vergifteten politische Klima in Hassloch den das wird eh nix mehr. Oder vielleicht, ändert sich das bei den nächsten Kommunalwahlen wenn die überhaupt stattfinden und ob wer zur Wahl geht. Wer geht den noch Wählen??. Ich mache immer mein Kreuz an der richtigen politischen Stelle gefühlt ich weiss liebe Hasslocher bringt es wenig. Wählen sag ich euch sind wie eine...

DRK-Testzentrum während den Ferien an den Sonntagen geschlossen

Das DRK-Testzentrum im Nebenraum der Pauluskirche, Martin-Luther-Str. 35 in Haßloch ist während der Ferienzeit vom 31. Juli bis einschließlich 04. September 2022 an den Sonntagen geschlossen. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Das Team vom DRK-Testzentrum wünscht allen Gesundheit und schöne Ferien.

7 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch - neues Angebot
Z´samme singe

Z´samme singe! Einsam sind wir Töne - gemeinsam sind wir ein Lied! Die Protestantische Kirchengemeinde Haßloch lädt herzlich ein zum Event "Z´samme singe!" Wann: immer freitags ab 18 Uhr, am 29.7.; 12.8. und 26.8. Wo: im Innenhof des Gemeindezentrums Pauluskirche, Haßloch, Martin-Luther-Straße 35, bei Regen in der Pauluskirche Welche Lieder: aus dem blauen Liederbuch - Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder plus Dauer: ca. 30 Minuten, das reicht für 6 bis 8 Lieder mit instrumentaler Begleitung...

Geflügelzüchter Kurt Merkel im Porträt
Pfälzer durch und durch

Von Jutta Meyer Haßloch. Kurt Merkel ist mit seinem Geburtsort Haßloch sehr verwachsen, er gehörte in seiner Jugend dem Zweikampfsport, dem Ringen erfolgreich an, holte internationale Preise. „Meine Frau Renate unterstützte meine Hobbys seit über 62 Jahren, dafür bin ich ihr sehr dankbar. Als ich das Ringen aufgab, fand ich den Weg zur Rassegeflügelzucht,“ berichtet Kurt Merkel, der sich intensiv der Rasse Zwerg-Barnevelder mit Erfolg widmete, mit seiner Frau Renate viele gemeinsame Jahre lang....

Dreschfest wie anno dazumal | Foto: Brigitte Melder
78 Bilder

BriMel unterwegs
Schweißtreibendes Dreschfest wie anno dazumal

Böhl-Iggelheim. In unserem Dorf wird doch wirklich viel geboten. So hörte ich zum ersten Mal von einem Dreschfest wie anno dazumal, das ab 10 Uhr des 24. Juli stattfand. Auf einem Acker in der Nähe des Naturfreundehauses Behler Haisl standen etliche Traktoren, Dreschmaschine und Mähbinder und andere Ackergeräte vom Oldtimer bis zum neuzeitlichen von den Traktorfreunden Böhl-Iggelheim, welcher kein Verein sondern eine Vereinigung von 30 Gleichgesinnten ist. Heute sollte Getreide gedroschen...

6 Bilder

Prot. Kirche Haßloch feiert Taufe am Weiher
Wehlachweiher wird zum Taufbecken

Zum ersten Mal in der Geschichte der Prot. Kirchengemeinde Haßloch wurde am Wehlachweiher getauft. Der See, der vom örtlichen Fischerverein genutzt und betreut wird, war der passende Ort für diese außergewöhnliche Veranstaltung. Gleich zehn Täuflinge im Alter zwischen 3 und 13 Jahren konnte Pfarrer Dr. Friedrich Schmidt-Roscher, in legerer Kleidung, ohne Talar, durch die Taufhandlung in die Gemeinschaft der Christen aufnehmen. Bei hochsommerlichen Temperaturen begann um 10 Uhr der Gottesdienst...

Alle drei Gesangsvereine stimmen mit ein | Foto: Brigitte Melder
36 Bilder

BriMel unterwegs
Sommerfest des MGV 1856 Böhl mit Premiere

Böhl-Iggelheim, OT Böhl: Bei schwül-warmem Wetter füllten sich die Bierbänke vor dem MGV 1856 im Schulgässchen nach und nach ab 17.00 Uhr. Man feierte heute nach der Corona-Pause endlich wieder das beliebte Sommerfest. Unter der schattigen Pergola staute sich die Hitze und alsbald wurden die Bänke auf die freie Fläche unter die Sonnenschirme gezogen. Für Getränke und Essen sorgte der Verein und auch an Kuchen mangelte es nicht, den die netten Vereinsmitglieder in der gekühlten Theke verkauften....

Was ist an Hassloch positiv
Unser Dorf soll schöner werden

Hallo hier ist der Kerl vom Liegestuhl,  Heute senniere ich warum es in Hassloch so lebenswert ist. Da muss man erst mal nachdenken liebe Hasslocher oder. Was haben wir also an Infrastruktur erst mal kann man in Hassloch einkaufen ja aber nicht alles. Es gab Zeiten da hätte Hassloch noch einen, Herrenausstatter und ein grosses Kaufhaus. Vielleicht findet sich das grosse Kaufhaus sich irgendwann in einer Dorfchronik wieder. Hassloch hatte auch mal ein Krankenhaus. Hassloch hatte auch mal ein...

Sirag, Madeleine, Mariana und Sebastian (vlnr) präsentieren das fertige Ergebnis | Foto: Alessio Mauramati
6 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Projekt Artenvielfalt auf dem Schulhof

„Hat sich die Artenvielfalt auf dem Schulhof in den letzten 10 Jahren verbessert oder verschlechtert?“, mit dieser Forschungsfrage hat sich eine Gruppe Schülerinnen und Schüler aus der 6a befasst. Forschungsgrundlage war ein Plakat aus dem Jahre 2011, bei dem sich bereits eine 5. Klasse mit der Thematik beschäftigt hatte. Schnell wurde der Forschungsgruppe jedoch klar, dass man mit den vorhandenen Daten diese Frage kaum beantworten kann. Aus diesen Gründen wurde nur der aktuelle Zustand...

7 Bilder

Miteinander-Füreinander - Ev. Frauenbund Haßloch
Ev. Frauenbund stellt 2. Halbjahresprogramm 2022 vor

Haßloch. Der Evangelische Frauenbund hat das Programm für das zweite Halbjahr 2022 zusammengestellt. Los geht es am 4. August mit dem Thema: "Kaffee - vom Türkentrank zum beliebtesten Getränk der Deutschen". Referent ist B. Müller aus Neustadt-Geinsheim. Am 1. September stellt die Geschichtenerzählerin Ramona Menz "Tierische Geschichten in poetischer Form" vor. Am 6. Oktober informiert Bernd Kiefer über das diesjährige Hungermarsch-Projekt : "Ausbildungswerkstatt für junge Menschen mit...

Poliscan
Verkehskontrolle

Hallo liebe Hasslocher und Hasslocherin en muss man ja heutzutage schreiben. Wobei in der Natur gibt es ja nur Männlich und Weiblich.  Ich bins der Kerl vom Liegestuhl.  Heute möchte ich die Frage Aufwerfen Warum es in Hassloch keine richtige Verkehskonntrolle gibt. Gut für den Ruhenden Verkehr gibt es die Ordnungshüter der Verwaltung die ihren Kurzmarathon durch die Kirchgasse und den Burweg führt, und wehe ein Anwohner hat keine Parkscheibe draußen. He wieso hat Hassloch kein Anwohner parken...

Geothermie
Das ehemalige Hillwoodgelände

Hallo ich bins wieder der Kerl vom Liegestuhl. Ich liege hier am Meer und senniere wie ich den meine alte Heizungsanlage sanieren rausschmeißen erneuern könnte.  Hassloch will doch gross in die Geothermie einsteigen wäre klasse wenn da nicht eine gewisse Partei mit dem C Wort im Rathaus sässe.  Es gibt leider auch unter der Bevölkerung wiederstände den ich denke viele Hasslocher haben Ängscht um ihre Häuselchens. Hasslocher ich kann euch sagen die, Ängste um eure Häuselchens ist unbegründet....

Forstzweckverband muss Brennholzverkauf aussetzen
Nachfrage übersteigt Angebot

Haßloch. Der Forstzweckverband Haßloch/Böhl-Iggelheim verzeichnet bereits seit dem Frühjahr ein gestiegenes Interesse an Brennholz. Nach Angaben von Revierförster Julius Paffrath gehen pro Woche inzwischen 50 bis 100 Anrufe ein. Das sei ein Vielfaches von dem, was sonst angefragt wird. Die hohe Nachfrage führte anfangs zu Wartezeiten, nun muss die Annahme von Brennholzbestellungen vorläufig komplett ausgesetzt werden, da die Nachfrage das Angebot übersteigt. Bestellungen von...

Haßloch soll grüner werden - Verlängerung der Frist zur Förderung von Begrünungsmaßnahmen

Haßloch. im Jahr 2020 wurde Haßloch vom Klimawandelanpassungscoach beraten. Eine daraus hervorgegangene Maßnahme ist die Förderung von Dachbegrünungen, Fassadenbegrünungen und Entsiegelung/Entschotterung mit anschließender Begrünung. Mit der im November 2021 veröffentlichten Förderrichtlinie will die Gemeindeverwaltung Bürger*innen einen Anreiz bieten, ihr direktes Wohnumfeld an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Die Frist für Förderanträge wurde nun auf den 31. August 2022 verlängert....

Jede Hürde gemeistert - Peter-Gärtner-Realschule plus in Böhl-Iggelheim feiert Abschluss

Böhl-Iggelheim. Nach zwei Jahren ohne große Abschlussfeier konnten die neunten und zehnten Klassen am Donnerstagabend endlich wieder mit buntem Programm in einer gut besuchten Wahagnieshalle einen Schlusspunkt hinter ihre Schullaufbahn an der PGS setzen. Souverän moderiert von Richard Kornek und Johannes Benner sahen die Zuschauer unterhaltsame Darbietungen. Passend zur Hitze der vergangenen Tage erfrischten die Schülerinnen und Schüler der 9c die Zuschauer mit einer Darbietung als...

Spendenübergabe - Auch Schischulaner unterstützen die Ukraine-Hilfe vor Ort

Haßloch. Mit einem Verkauf von selbst gebackenen Muffins haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4.4 an der Schillerschule nicht nur ihren Mitschülern einen leckeren Pausensnack serviert, sondern auf diesem Weg auch Spendengelder eingesammelt. Am Ende standen 305,- Euro zu Buche, die die Klasse der Ukraine-Hilfe vor Ort zur Verfügung stellen möchte. Hierfür hat die Gemeinde kurz nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine ein Spendenkonto eingerichtet. Mit dem gespendeten Geld werden...

Typisch Hassloch
Warum bekommt eine Eisdiele keine Tische und Stühle

Hallo, eben lass ich in der Zeitung als E Paper einen Artikel in der Rheinpfalz. Ich sage nur Typisch Hassloch.  Ich liege hier im Liegestuhl am Meer und wundere mich nur. Klein ist die Welt doch in Hassloch ist sie kleiner als klein. Da las ich einen Bericht das Hassloch seinen Ortskern schöner machen will. Was ist passiert seit Gefühlten 50 Jahren nix wie alles in Hassloch. Warum darf eine Eisdiele die mit der hiesigen Kirche einen Pachtvertrag hat keine Bestuhlung machen. Da wird gleich mal...

Gut besuchter Tag der offenen Tür | Foto: Brigitte Melder
35 Bilder

BriMel unterwegs
Tag der offenen Tür bei Musikschule Leicht

Böhl-Iggelheim. Viel los war am Wochenende in Böhl-Iggelheim, so auch am 17. Juli ein Tag der offenen Tür bei der Musikschule Sascha Leicht in Böhl. Es wurde einiges geboten an diesem Tag. Jeder konnte Musikinstrumente ausprobieren und junge Schülerinnen und Schüler spielten das erste Mal vor Publikum. Die Moderation übernahmen die Sängerin Jana Strohbeck und Sascha Leicht. Jana wird später auch in der Band „Shake it up!“ mitsingen. Als ich ankam, begleitete gerade die Lehrerin Lana Hartmann...

Große Jubiläumsfeier in der Kita Storchennest | Foto: Brigitte Melder
81 Bilder

BriMel unterwegs
Gelungenes Fest - 30 Jahre Kita Storchennest

Böhl-Iggelheim. Am 16. Juli feierte die Iggelheimer Kindertagesstätte Storchennest ihr 30-jähriges Jubiläum und es war brechend voll auf dem Gelände. Bei herrlichem Sonnenschein konnte man im Freien ganz tolle Aktionen machen, von denen die Kindergartenkinder noch ihren Enkeln erzählen können. Die Kita-Leiterin Heike Schoonwater ist seit Anbeginn mit dabei und hielt eine Rede. Vor 30 Jahren öffnete die Gemeinde-Kita im Ortsteil Iggelheim ihre Tore für die ersten Kinder. 1994 stellte die...

Wurstmarktbrunnen
10 Bilder

Gut informiert Haßloch-Ankündigungen erschöpft?
Wohlfühlcharakter im Zentrum verbessern

Lebendiger Ortsmittelpunkt Seit 20/30 Jahren wandeln sich Innenzentren in Kommunen zu Wohlfühloasen ohne gleich eine grüne Oase zu sein. Ungeahntes entwickelte sich: Entspanntes flanieren, sich unterhaltend bewegen und sitzen, neue Einkaufsatmosphäre. Keine Abgase, keine Hektik. Neue Geschäfte siedeln sich an. Radfahrer*Innen und Fußgänger*Innen entpuppen sich als aktivere, dauerhaftere Kunden. Wege in eine positive Zukunft öffnen sich. Turminitiative, Blaubär und Bücherei erhalten eine...

Die Abschlussklassen beim gemeinsamen Lied | Foto: Weiler
22 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Endlich wieder eine Abschlussfeier!

Nach zwei Jahren ohne große Abschlussfeier konnten die neunten und zehnten Klassen am Donnerstagabend endlich wieder mit buntem Programm in einer gut besuchten Wahagnieshalle einen Schlusspunkt hinter ihre Schullaufbahn an der PGS setzen. Souverän moderiert von Richard Kornek und Johannes Benner sahen die Zuschauer unterhaltsame Darbietungen. Passend zur Hitze der vergangenen Tage erfrischten die Schülerinnen und Schüler der 9c die Zuschauer mit einer Darbietung als Synchronschwimmer. Die...

Dieser Storch ist fit. Bitte nur weiterscrollen, wer den Anblick ertragen kann! | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel unterwegs
Storchentod durch Gummis

Böhl-Iggelheim. Am Morgen des 15. Juli erreichte mich eine traurige Nachricht von dem umtriebigen Tierschützer Kurt Przybylowicz, der mir Storchenfotos schickte. Diese Fotos sind schockierend und lassen einen den Magen umdrehen. Ich nehme dieses Foto nicht als Titelfoto. Und dennoch muss es einmal gezeigt werden, damit man sieht, was passiert, wenn zum Beispiel Störche Gummibänder, mit denen auf den Feldern Radieschen, Lauch und Co. zusammengebunden werden, als Regenwürmer angesehen werden....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ