Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

7 Bilder

Kinder sind begeistert von Briefmarken
Zacken vorne!

Ein Schar von Kindern drängelt sich vor dem Gruppenraum, in dem der Briefmarkensammlerverein Neustadt-Haßloch seinen Workshop "Briefmarken erkunden" in der diesjährigen Ferienspielwoche in Haßloch anbietet. Acht Kinder pro Tag sind vorgesehen, Jugendwart Helmut Weber und sein Helfer Alois Schneider hätten wesentlich mehr in ihre Gruppe aufnehmen können. Obwohl Briefmarken im täglichen Leben nicht mehr so präsent sind wie noch vor ein, zwei Jahrzehnten, üben die kleinen gezackten Papierchen...

Martina Müller mit dem Alten Rathaus | Foto: Brigitte Melder
18 Bilder

BriMel unterwegs
Andenken an Böhl-Iggelheimer Urgestein Ernst Herrmann

Böhl-Iggelheim. Am 14. August besuchte ich Martina Müller, deren Vater Ernst Herrmann am 21. August 86 Jahre alt werden würde, wenn er nicht 2014 im Alter von 78 Jahren verstorben wäre. Aber die Erinnerung an ihn bleibt lebendig, denn er hat in und für Böhl-Iggelheim sehr viel getan. Er war ehrenamtlich im Gemeinderat und als stellvertretender Schiedsmann tätig. Mit 58 Jahren wurde er dann sehr krank und musste kürzertreten. Also hatte er Zeit für seine Hobbies, die heute noch in Böhl-Iggelheim...

Joe (links) & Franz Raab (rechts) gaben ein Gitarrenkonzert | Foto: Brigitte Melder
22 Bilder

BriMel unterwegs
Franz Raab & Joe mit Gitarrenkonzert im Vogelpark

Böhl-Iggelheim. Um 16 Uhr des 14. August war Action im Vogelpark angesagt. Die beiden Musiker und Gitarristen Franz Raab & Joe, repräsentiert durch F.J.R-Guitarmusic-Entertainment, spielten eintrittsfrei vor der Gaststätte „Zum Vogelpark“. Die erste halbe Stunde entertainte und beglückte Franz Raab alleine das Publikum im voll besetzten Biergarten. Das Restaurant profitierte von dieser musikalischen Darbietung, jedoch mit der Minimal-Bedienung war so mancher unzufrieden. An dem äußeren Tisch...

440.000 Euro für barrierefreien Umbau
Tourismus für Alle

Haßloch. Die Gemeinde Haßloch investiert in den barrierefreien Umbau und die Neugestaltung der Tourist-Information. Ebenso soll am Bahnhof eine barrierefreie Toilettenanlage errichtet werden. Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium fördert diese Bemühungen mit rund 440.000 Euro aus dem Förderprogramm REACT-EU des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE). Damit werden 85 Prozent der förderfähigen Kosten übernommen. Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat den...

„Neues aus dem Rathaus“ - Nach 32 Jahren verabschieden sich Jutta Meyer und Willi Frank von der Fernsehsendung

Haßloch. Nach 32 Jahren ist Schluss. Jutta Meyer und Willi Frank beenden die langjährige Sendereihe „Neues aus dem Rathaus“, die im OK Weinstraße ausgestrahlt wird. Am 10. August erfolgte im Haßlocher Rathaus die Aufzeichnung der letzten Ausgabe, die in den kommenden Tagen ausgestrahlt und auch über die Mediathek des OK Weinstraße online abrufbar sein wird. „Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, sagt Jutta Meyer, die die Sendung nicht nur mit der Haßlocher Verwaltungsspitze,...

Wein & Cajun - Genießen und feiern am 27. August im Ältesten Haus in Haßloch

Haßloch. Im wunderschönen Ambiente des historischen Hofes „Ältestes Haus“, in der Gillergasse in Haßloch, ist der Abend mit „Wein & Cajun“ am Samstag, 27. August, ganz dem Genießen und ausgelassenen Feiern gewidmet. Es laden ein der Kulturverein „Ältestes Haus“, die Leisböhler und die Tourist-Information Haßloch. Die vier Leisböhl-Winzer – Weinland Meckenheim und Königsbach und Wein- und Sektgut Braun und Weingut Grundhof - stellen bis ca. 21 Uhr die Weine der Einzellage „Haßlocher Leisböhl“...

3 Bilder

Neues Schuljahr – Neues Hobby
Jugendfeuerwehr Haßloch

Haßloch. Wie leitet man eine Brandbekämpfung ein? Wie pumpt man Wasser aus einem Gewässer? Und wie kann man ein Unfallauto mit nur einem einzigen Finger hochheben? Diesen und vielen mehr spannenden Fragen rund um die Aufgaben der Feuerwehr gehen interessierte Jugendliche gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Haßloch nach. Dazu gehören auch Sport und Spiele, Ausflüge, ein Zeltlager und Wettkämpfe. Du bist zwischen 10 und 15 Jahren alt und interessiert Dich für den Alltag bei der Feuerwehr? Dann bist...

Vor der liebevoll beklebten Wand mit Lehrerin und Mama in der Mitte Leandro-Justin | Foto: Brigitte Melder
91 Bilder

BriMel unterwegs
Typisieren und Schnabbulieren vereinen sich wunderbar

Böhl-Iggelheim. Als ich am späten Vormittag des 7. August an der Wahagnieshalle ankam, waren der Schirmherr der Typisierungs- und Benefizaktion Landrat Clemens Körner und der Erste Beigeordnete Karl-.Heinz Hasenstab mit ihren Ansprachen fertig. Ich begab mich direkt in die PGS zu dem 13-jährigen Leandro-Justin Kiehl. Hier in der Schule fand die Typisierungsaktion statt, Eintritt nur mit Maske. Schüler aus der Realschule hatten liebevolle Plakate gemalt und gebastelt, die man dort bewundern...

5 Bilder

Prot. Dekanat Neustadt - Frauenarbeit
Tages - Ausflug nach Frankfurt

Ausflug der Frauen im Dekanat Neustadt nach Frankfurt Am 27. September 2022 (Achtung Terminänderung) wollen die Frauen aus dem Prot. Kirchenbezirk Neustadt einen Ausflug nach Frankfurt unternehmen. Auf dem Programm stehen ein Besuch im Jüdischen Museum und im Palmengarten und Mittagessen in Sachsenhausen. Der Teilnahmebeitrag kostet 38 €, Eintritte sind im Preis enthalten. Abfahrt: 9:00 Uhr Neustadt - Busbahnhof 9:30 Uhr Haßloch - Bismarckstr. 88 Rückkunft ca. 19:00 Uhr Anmeldung bitte an:...

Friedrich Schmidt-Roscher (rechts) und Arnd Goetzelmann, zwei der sechs Radler beim Höhenmetertraining zur Kalmit. | Foto: Friedrich Schmidt-Roscher
3 Bilder

Charity-Radtour nach Rom - Haßlocher Pfarrer schwingt sich für italienisches Hilfsprojekt in den Fahrradsattel

Haßloch. Alle Wege führen nach Rom – selbst per Rad. Am Samstag, 27. August, startet der Haßlocher Pfarrer Friedrich Schmidt-Roscher zusammen mit fünf weiteren Radbegeisterten die Reise in die italienische Hauptstadt. Ihr Ziel: Kilometer um Kilometer Spenden sammeln. Das Geld soll dem Hilfsprojekt Mediterranean Hope der Föderation evangelischer Kirchen in Italien zukommen, das Geflüchtete im Mittelmeer-Raum unterstützt. Für jeden gefahrenen Kilometer und Höhenkilometer der Charity-Tour bezahlen...

Vögel verdursten - Brunnen abgestellt trotz großer Hitze

Böhl-Iggelheim. Mein Name ist Elke Dietrich und ich wohne in Böhl. Heute komme ich mit einer großen Bitte. Ich habe vorgestern festgestellt, dass die Brunnen in beiden Ortsteilen ausgestellt wurden. Was wird aus den Vögeln und den anderen Wildtieren, die das Wasser zum Überleben brauchen. Sogar Störche, die dort ihr Nest haben, waren an der Wasserstelle. Auf Nachfragen bei der Gemeinde, wurde mir mitgeteilt, dass aus Energiegründen die Brunnen abgestellt wurden. Hier fehlt meiner Meinung nach...

Das Musiker-Duo bescherte einen unterhaltsamen Vormittag | Foto: Brigitte Melder
15 Bilder

BriMel unterwegs
Seniorenzentrum mit musikalischem Vormittag

Böhl-Iggelheim. Für den Morgen des 3. August wurde ich ins Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim eingeladen, um ein paar Eindrücke des dortigen musikalischen Events wiederzugeben, was mir eine Freude war. Vor dem Seniorenheim suchte ich vergeblich nach dem Tourbus des angekündigten Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz, denn es waren tatsächlich nur zwei Musiker im PKW gekommen. Im Nachhinein betrachtet hätte die Anzahl eines großen Orchesters auch diese Location im schattigen Garten gesprengt. Den...

Gießkannenübergabe auf dem Friedhof Iggelheim | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel unterwegs
Gießkannenspende für den Friedhof

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 2. August traf sich ein kleiner Kreis auf dem Iggelheimer Friedhof, um 50 niegelnagelneue signalgrüne Gießkannen zu übergeben. Anwesend waren die Spenderin Ria Vogt, 1. Beigeordnete Karl-Heinz Hasenstab, von der Gemeindeverwaltung Silke Kaiser (Bürgerdienste) und Anja Cronauer (Bürgerservice) und Uwe Sofsky (Friedhofsverwalter), der die Kannen in seiner Obhut hat. Im Namen der Gemeinde sprach Karl-Heinz Hasenstab ein paar Dankesworte an die großzügige Spenderin...

Neue Andechser Bierfesthoheit (w/m/d) gesucht - Zum ersten Mal sind Bewerbungen bis 28. August geschlechterunabhängig möglich

Haßloch. Bierfestkönigin Lena Roth und ihre Prinzessin Annika Himmighöfer sind mit einer Amtszeit von fast drei Jahren die bis dato am längsten amtierenden Bierfesthoheiten – ein Novum in der Geschichte des Andechser Bierfestes. Das war so nicht geplant, doch die Corona-Pandemie hatte dem traditionellen Andechser Bierfest in den vergangenen zwei Jahren einen Strich durch die Rechnung gemacht, sodass auch keine Neuwahl stattfinden konnte. Im September kehrt das Andechser Bierfest nun zurück und...

7 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch - neues Angebot
Rückblick "Z´samme singe"

Wo man singt, da lass dich nieder, denn böse Menschen haben keine Lieder.Dieses Sprichwort zielt auf den Sachverhalt ab, dass man normalerweise singend nie einen bösen Gedanken oder eine böse Absicht hegt oder formuliert. Singen ist von seinem Ursprung her, auf das soziale Miteinander angelegt. (Quelle: Wiktionary) Bei herrlichem sommerlichem Wetter, fanden sich ca. 50 Personen im Innenhof des Gemeindezentrums Pauluskirche ein, um gut gelaunt zu singen. Darunter waren Mitglieder des...

Klimawandel, Hitze, Trockenheit
Vortrag :Wie sieht die Zukunft des Waldes  im Zeichen des Klima Wandels aus,am Beispiel des Haßlocher Waldes aus

Die NaturFreunde Haßloch laden ein: zum Vortrag und anschliessender Diskussion unseres Haßlocher Forstrevierleiters Julius Paffrath zum Thema: Wie sieht die Zukunft des Waldes  im Zeichen des Klima Wandels aus, am Beispiel des Haßlocher Waldes aus am 05.08.2022 um 18.00 Uhr NaturFreundehaus Hassloch An der Fohlenweide 55 67454 Haßloch Die Haßlocher Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Eintritt frei Info : NaturFreunde Hassloch Neufeld Karlheinz Tel: 01754617057 Mail: karlheinz@neufeld.de

3 Bilder

Gut informiert . Beginnt die Zukunft?
Radwege durch Haßloch

Anbindung Haßloch ans überörtliche Fahrradwegenetz. Die Tageszeitung berichtete mit Überschrift: „Auftakt für Großprojekt“ am 24.6. Die Überschrift wird dem Textinhalt nicht gerecht. Es sind die L 532 und Füllergasse genannt. Warum blieben Brahm-, Pestalozzi- oder Waldstraße oder auch Lindenstraße ungenannt? Nicht überraschend blieb der pikant, brenzlige Abschnitt im Artikel ausgespart: Von der Rennbahnstraße führt der barrierefreie Radweg über die neue Fahrradstraße, „An der Fohlenweide“ am...

BriMel unterwegs
100 Jahre Evangelische Christusgemeinde

Böhl-Iggelheim. Am 17. Juli feierte die Evangelische Christusgemeinde Iggelheim ihr 100-jähriges Bestehen. Die Liederkranzhalle und das Areal davor füllten sich mit Leben. In der Liederkranzhalle finden auch schon seit längerem die regulären Gottesdienste statt. Neben zahlreichen Gästen waren zu diesem besonderen Festgottesdienst auch die ehemaligen Pastoren der Gemeinde gekommen. Mit einem kurzen Rückblick über ihre frühere Arbeit hier in der Christusgemeinde ließen sie einen Einblick...

Man kann mit fast allem Musik machen | Foto: Nicole Peschke
8 Bilder

BriMel unterwegs
Evangelischer Hort probiert Instrumente aus

Böhl-Iggelheim. „Mögt ihr Musik, spielt ihr vielleicht selbst schon ein Instrument oder singt und tanzt gerne? Oder könnt ihr mit Musik gar nichts anfangen? Mit diesen Fragen startete der Besuch des evangelischen Horts der Grundschule Iggelheim am 28. Juli in den Proberäumen des Musikverein Iggelheim 1984 e.V. Vorbereitet waren vier Stationen, an denen die jungen Menschen zwischen 6 und 11 Jahren verschiedene Erlebnisse rund um die Musik sammeln konnten. Auf einem Tisch im Flur lagen...

Leandro-Justin mit seiner Mama aus glücklichen Zeiten | Foto: Kiehl
2 Bilder

BriMel unterwegs
Große Typisierungs- und Benefizaktion für Leandro-Justin

Böhl-Iggelheim. Eine ganz besondere Aktion hat sich die Freiwillige Feuerwehr Böhl-Iggelheim zum erneuten Typisierungstag am 7. August einfallen lassen. Es geht darum, einen Spender für Leandro-Justin zu finden, der leider noch nicht gefunden wurde. Außerdem braucht die Familie Kiehl in dieser Situation finanzielle Unterstützung und so wurde diese tolle Idee einer Benefizaktion geboren. „Stäbchen rein, Spender sein!“ und ein paar schöne Stunden mit einem tollen Rahmenprogramm verbringen. Für...

Kath. Kitas St. Simon und Judas Thaddäus
„Sommerfest-Blumenparty“

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Nach der langen Pandemie fieberten alle auf das Sommerfest der katholischen Kita in Iggelheim entgegen. Initiatoren des Festes waren der sehr rührige Förderverein mit dem 1. Vorsitzenden Herrn Volkmer, so wie dem Elternausschuss, vertreten durch Frau Härter-Pfung und Herrn Gabath. Die Leiterin der Kita, Frau Roth begrüßte die Gäste, bedankte sich für die Initiative und wünschte den Fest viel Erfolg und gutes Gelingen. Das Motto „Sommerfest-Blumenparty“ hatten...

Verkehrserziehung an der Ernst-Reuter-Schule
Olli, der Verkehrszauberer

Haßloch. Zum krönenden Abschluss des Schuljahres bekamen die Kinder der ersten und zweiten Klassen der Ernst-Reuter-Schule außergewöhnlichen Besuch. Passend zum Schulmotto „Leben, Lernen, Lachen“ zog Oliver Wolfgang, bekannt als „Olli der Verkehrszauberer“, die jungen Schülerinnen und Schüler in seinen Bann und vermittelte auf kindgerechte Weise elementares Wissen zum Verhalten als Teilnehmer im Straßenverkehr. Dass sich bei einem Verkehrszauberer Tücher in Verkehrsschilder verwandeln, eine...

Treffen in der Gemeindebücherei
Lesekreis

Haßloch. Der Lesekreis in Haßloch ist eine Gruppe von Literaturfreund:innen, die sich einmal im Monat in den Räumen der Bücherei trifft. Was die Teilnehmenden am Lesekreis verbindet, ist die Lust am Lesen und die Freude am Austausch in der Gruppe über ein gemeinsam ausgesuchtes und gelesenes Buch. Es wird über die Inhalte diskutiert und deren Bezug zum Leben und Alltag hergestellt. Der Lesekreis besteht derzeit aus fünf Mitgliedern. Über weitere Teilnehmer:innen und Teilnehmer würde man sich...

600 Teilnehmer:innen und 94.700 Kilometer
Zweiter Platz beim Stadtradeln

Haßloch. Über 600 Haßlocher haben sich in diesem Jahr an der Stadtradeln-Kampagne beteiligt und während des dreiwöchigen Aktionszeitraums über 94.700 Fahrradkilometer zurückgelegt. Die finale Auswertung steht noch aus, doch schon jetzt ist klar: Haßloch verteidigt seinen 2. Platz aus dem Vorjahr und muss sich im kreisweiten Ranking lediglich der Stadt Bad Dürkheim geschlagen geben, die mit rund 162.000 geradelten Kilometern erneut den ersten Platz belegt hat. Insgesamt konnte sich Haßloch in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ