Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Lärmreduzierung - Arbeiten am Kreisel Gottlieb-Duttenhöfer-Straße/Otto-Dill-Straße

Haßloch. Die Betonschwellen am Kreisverkehr in der Gottlieb-Duttenhöfer-Straße/Otto-Dill- Straße werden entfernt, um den Geräuschpegel zu reduzieren, der entsteht, wenn Transporter oder LKW die Schwellen überfahren. Die Arbeiten beginnen am Montag, 26. September, und werden durch die Firma Johann Schön & Sohn Bau aus Speyer durchgeführt. Die Mitglieder des Bauausschusses hatten die Arbeiten mit einem Auftragsvolumen von rund 29.000 Euro in ihrer Sitzung vor der Sommerpause vergeben. Nach dem...

Haßlocher „Theater Festival“ - Auch ein offenes Stück für die ganze Familie am 8. Oktober

Haßloch. Bei dem Theater Festival handelt es sich um eine Theaterreihe für Kinder und Jugendliche, bei der Stücke gezeigt werden, die den jungen Zuschauern Werte wie Freundschaft, Toleranz, Individualität und Empathie vermitteln. In diesem Jahr wird sich die Reihe vom 5. bis 12. Oktober 2022 im Großdorf bemerkbar machen. Insgesamt sieben Theaterstücke für unterschiedliche Altersklassen werden gezeigt. Sechs davon sind in erster Linie für Kindertagesstätten und Schulen vorgesehen. Bei dem...

Herbstfest auf dem Wochenmarkt - Neuer Wein, Zwiebelkuchen & Krempel am 8.10. auf dem Rathausplatz

Haßloch. Der Haßlocher Wochenmarkt ist seit 35 Jahren eine feste Konstante im Dorfleben. Was 1986 als einmalige Aktion aus Anlass des Verschwisterungsjubiläums mit Viroflay begann, ist heute nicht mehr wegzudenken. Da die damalige Aktion zahlreiche Besucher anlockte und entsprechend positiv aufgenommen wurde, entschloss man sich, daraus etwas Regelmäßiges zu machen. Kurz darauf wurde der Wochenmarkt geboren. Seit dem 11. April 1987 findet jeden Samstag ein Wochenmarkt statt. Eine ähnlich feste...

Haßlocher Kunstwerk von Gabriele Köbler bereichert Skulpturenpark in Andechs

Kunst und Bier Haßloch. Wie uns die Haßlocher Künstlerin Gabriele Köbler bezugnehmend auf unseren Beitrag über das Künstlersymposium "Kunst und Bier"  in Andechs informiert (siehe Sonderseiten zum Andechser Bierfest in der Ausgabe vom 16. September, Seite 5), ist der von ihr eingereichte und erfolgreich von der Fachjury angenommene  Vorschlag nunmehr fertiggestellt. Die in bayrische Tracht gekleidete porträthafte Büste in Form einer Feinbetonplastik hat nun ihren Platz im Skulpturenpark der...

8 Bilder

Elternausschuss KiTa Storchennest
Ein Kinderkleiderbasar mit vielen glücklichen Gesichtern

Am Freitag, den 23. September 2022 an der VfB Halle in Iggelheim öffneten pünktlich um 19 Uhr die Tore zum 2. Kinder-Kleiderbasar des kommunalen Kindergartens Storchennest. Schon der erste Basar im Frühling diesen Jahres wurde erfolgreich vom Elternausschuss organisiert und mit vielen fleißigen Eltern durchgeführt. Dieses Mal legten die über 50 Verkäufer natürlich ein Hauptaugenmerk auf Herbst- und Winterkleidung und innerhalb weniger Stunden am Freitagabend, sowie am Samstag, den 24. September...

Zwischen Demokratie und Diktatur
Zwischen Demokratie und Diktatur, Arbeiterbewegung in der Vorderpfalz von 1919-1945

Der DGB Kreisverband Bad Dürkheim lädt zum gemeinsamen Erinnern ein.  im Fokus steht die Arbeiter-Bewegung in Haßloch und Umgebung, sowie Jugendverbände in der Vorderpfalz.    am 10.Oktober 2022    vom 18.00 bis 20.00 Uhr im Jugend und Kulturhaus Blaubär Haßloch mit Dr. Klaus Jürgen Becker stellvertretender Leiter Stadtarchiv Ludwigshafen

Jugend- und Kulturhaus Blaubär
Blaubär: Spontanes Kommen erwünscht

Haßloch. Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär hat die kurze Ferienauszeit beendet und ist wieder zurück. Seit dem 6. September läuft der Café-Betrieb und am 15. September folgte der Mini-Club mit dem Start ins zweite Halbjahr. Der Café-Betrieb richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren. Das Angebot ist bewusst offen gehalten und soll interessierten Jugendlichen ein spontanes Kommen und Gehen ohne vorherige Anmeldung ermöglichen. Der Blaubär fungiert dabei als Treffpunkt, um sich...

Foto: Melanie Waldschmitt
4 Bilder

Bericht
Ein Pfälzer Nachmittag im Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim

Wer in der Pfalz lebt, kommt im Herbst nicht an Angeboten von Zwiebelkuchen und neuem Wein vorbei. Das gleicht einer Tradition. Sobald die Ernte eingeholt ist, wird hier in unserer ländlichen Region der Kurpfalz daraus Leckeres zubereitet. Während aus den Zwiebeln der klassische Zwiebelkuchen gebacken und jedes Jahr aufs Neue genossen wird, liefert uns die Traubenlese pfälzische Trauben für neuen Wein. Am Donnerstag, den 15. September backten einige fleißige Bäcker und Bäckerinnen vom...

Gut Informiert Neu in Haßloch
Li mit 160 º Heißwasser?

Gemeinderat und BI`s im Fernsehen. Bürgerrinnen und Bürger können am Mittwoch,21. Sept. ab 19Uhr30 eine seltene Gelegenheit wahrnehmen. Original im Kultur4Eck oder zu Hause direkt im OK-Fernsehen. In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates kommen Vertreter von Bürgerinitiativen aus Ortenau-Kreis und Landau, Franz-Josef Jochem, Haßloch (Tel. 06324 981 333), der Energieagentur RLP, Pfalz-Parterre und der Betreiber Vulcan zu Wort. Am 15.Juni informierten 4 Vertreter von Vulcan und das Landesamt...

5 Bilder

MANOS AMIGAS - Freundeshände
Ausbildungswerkstatt für junge Menschen mit Behinderungen in Kolumbien

Am Donnerstag 6. Oktober trifft sich der Ev. Frauenbund um 14.30 Uhr im Diakonissenhaus, Langgasse 109. Ein Mitarbeiter des Vereins „Ökumenischer Hungermarsch Böhl-Iggelheim“ stellt das diesjährige Projekt vor:                                                                         MANOS AMIGAS - Freundeshände Eine Ausbildungswerkstatt für junge Menschen mit Behinderungen soll in Villavicencio/Kolumbien eingerichtet werden. Kolumbien ist das nördlichste Land Südamerikas mit knapp 51 Millionen...

Foto: Weiler
9 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Aufholen nach Corona mit Sozialkompetenztraining

„Schuhe und Strümpfe ausziehen“, lautet der Tipp des Trainers am Freitag in der Sporthalle der PGS, „ich möchte lieber einen nackten Fuß im Gesicht haben als einen Schuh!“ Was hier nach harter körperlicher Auseinandersetzung klingt, ist in Wirklichkeit soziales Kompetenztraining. „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ heißt das Programm der Bundesregierung, in dessen Rahmen Projekte gefördert werden, mit denen Versäumnisse durch den Lockdown aufgeholt werden sollen. Da damit nicht...

Lana Hartmann aus Böhl-Iggelheim im Interview

Böhl-Iggelheim. Sie ist jung, temperamentvoll und voller Tatendrang. „Ich bin ready für die Bühne und die Welt“, sagt die aus Böhl-Iggelheim stammende und dort wohnende Sopranistin Lana Hartmann. Wir sprachen mit der sympathischen jungen Sängerin über die Zukunft des klassischen Konzertbetriebs und ihre Leidenschaft für die Oper. Von Markus Pacher ??? Frau Hartmann, wann haben Sie ihre Leidenschaft für die Musik entdeckt? Lana Hartmann: Obwohl ich nicht gerade aus einem musikalischen Elternhaus...

6 Bilder

Freiwilligen Tag der Metropolregion Rhein-Neckar
Zusammen anpacken, Spaß haben und dabei Gutes tun – Freiwilligen Tag in der Ev. Kindertagesstätte Paul Gerhardt-

Am 17. September 2022 fand der 8. Freiwilligen Tag der Metropolregion Rhein-Neckar statt unter dem Motto: Wir schaffen was! Und auch dieses Jahr war unsere KiTa wieder mit am Start. Über 30 fleißige Helfer*innen waren ehrenamtlich in unserer KiTa engagiert am „Schaffen“. Es war rundherum ein gelungener Tag, mit viel positiver Resonanz. Alle waren mit Freude am Werk und glücklicherweise hat auch das Wetter mitgespielt. Viele kleinere Projekte konnten im Außengelände an diesem Tag realisiert...

3 Bilder

Musikverein Iggelheim auf Iggelheimer Kerwe
Palzwoi rettet Fassbieranstich der Igglemer Kerwe

Nach zwei Jahren ohne dieses große Ereignis in unserem Dorf hieß es nun auch für den Musikverein Iggelheim 1984 e.V. endlich wieder: Auf zur Igglemer Kerwe. Diese wurde am Samstag, den 17.09. traditionell durch Bürgermeister Peter Christ eröffnet. Doch leider merkte man auch ihm die zweijährige Pause an, denn bevor das leckere Bier an die vielen Kerwebesucher verteilt werden konnte, schlug er dem Fass zunächst einmal den Zapfhahn ab. Doch da man in der Pfalz ja doch eher zum Schorle greift,...

12 Bilder

Elternausschuss KiTa Storchennest
Glitzernde Kindergesichter auf Iggelheimer Kerwe

Schon während der offiziellen Eröffnung der Iggelheimer Kerwe am Samstag, den 17. September durch Bürgermeister Peter Christ konnte man den Pavillon des Elternausschusses der kommunalen Kindertagesstätte Storchennest entdecken. Bunte Plakate kündigten Kinderschminken, Glitzertattoos sowie bunte Haarsträhnen an und so dauerte es nicht lange, bis sich die ersten Kinder einfanden, um sich als Spiderman, Einhorn oder Hund bemalen zu lassen. Wem das doch zu viel war, der ließ sich den Arm...

6 Bilder

4. Interkulturelles Begegnungsfest
Das JUZ tanzt

Obwohl alle Wetter-Apps Regen angekündigt hatten, schien die Sonne, bis auf eine kleine Regentröpfelei am Spätnachmittag. Die aber störte niemanden, denn zu diesem Zeitpunkt heizten gerade die beiden ukrainischen Sängerinnen Anna Dobler und Khrystyna Smulska die Halle des Jugendzentrums in Böhl-Iggelheim (JUZ) ein. Da blieb kaum jemand sitzen, alle klatschten, sangen, tanzten, filmten, weinten oder wiegten sich im Takt der mitreißenden Musik, egal welcher Nationalität. 90 bis 100 Gäste waren...

Schilder helfen Standort zu lokalisieren
Rettungspunkte im Haßlocher Wald

Haßloch. Häufiger als in den Jahren zuvor, musste die Feuerwehr Haßloch in 2022 zu Flächen- und Waldbränden in der Gemarkung Haßloch, aber auch zu überörtlichen Hilfen ausrücken. Wenn ein Ereignis von Mitbürgern schnell und präzise gemeldet wird, hilft dies der Feuerwehr den Schaden möglichst gering halten zu können. Was kann man aber als Passant, ohne Feuerwehrkenntnis tun, wenn man ein Feuer im Wald oder Waldrand entdeckt, oder auch eine hilflose Person? „Wichtig ist, so schnell wie möglich...

1. FC 08 Haßloch lädt ein
Terrassenfest

Haßloch. Am Samstag, 17. September, findet beim 1. FC 08 Haßloch wieder das traditionelle Terrassenfest statt. Allerdings wird wegen der Unbespielbarkeit und Schonung des Rasens alles um den Rasen 2 stattfinden. Für Essen und Getränke ist auch dort gesorgt. Die Zuschauer erwartet ein interessantes Sportprogramm. Um 10 Uhr geht es los mit einem Spiel der E1-Junioren gegen den SV Waldhof. Ein weiteres Jugendspiel wird um 12 Uhr angepfiffen: Die B1 der JSG 1. FC 08/VfB Haßloch spielt gegen JFV...

Freiwillige Feuerwehr Meckenheim - Sieger 2. Tauziehen um den Kerwe-Wanderpokal
2 Bilder

2. Tauziehen auf der Meckenheimer Kerwe
Feuerwehr Meckenheim zieht alle weg

Am Kerwesonntag, den 4.9.22 hieß es für 9 Mannschaften ziehen was das Zeug bzw. Seil hält ... Es war ein wirklich toller Nachmittag für alle Aktiven, Zuschauer, Freunde und Fans, voller Spannung, Schweiß und guter Laune! Alle 9 teilnehmenden Mannschaften haben das toll gemeistert: - Schorlebuwe Meckenheim - HPW - Fernwärme - Gerüstbau Mathias Rodach - Feuerwehr Meckenheim - 6 auf der Höhe - Damen - 6 auf der Höhe - Herren - Männerballett Gassebuwe vom Haßlocher CV - Damengruppe Froschköniginnen...

Vollsperrung ab 19. September
Südliche Rennbahnstraße

Haßloch. Die Fahrbahn der südlichen Rennbahnstraße zwischen Vogelpark und der Ortsumgehung L529 soll aufgrund vieler Risse, Aufbrüche und Schlaglöcher saniert werden. Daher wird die Straße vom 19. September 2022 bis voraussichtlich Ende Oktober voll gesperrt. Darüber hinaus wird im Zuge der Arbeiten eine Böschungssicherung in Höhe des wasserführenden Saugrabens installiert. Die Arbeiten haben ein Gesamtvolumen von rund 537.000 Euro und werden durch die Firma Eiffage Infra-Südwest GmbH aus Alzey...

Gemeinde unterstützt Aufruf der TSG Haßloch - Vereine mit eigener Sportstätte in Energiekrise nicht allein lassen

Haßloch. Auf 45.000 bis 55.000 Euro beziffert die TSG Haßloch ihre jährlichen Energiekosten. Angesichts gestiegener Preise wird dieser Wert trotz bereits umgesetzter Energiesparmaßnahmen nicht zu halten sein. Aus diesem Grund hat sich der Vorsitzende Gerhard Liedy erneut mit einem Schreiben an Sport-Organisationen und sportpolitische Sprecher auf Bundes- und Landesebene gewandt. „Nachdem nun bei dem 3. Entlastungspaket der Bundesregierung nicht irgendwo ein Satz in Richtung Entlastung der...

Tour of hope ist am Ziel - Radler um Haßlocher Pfarrer erreichen Rom

Haßloch. Rund 1.300 Kilometer macht 6.000 Euro Spenden. Eine große Summe und eine große Freude für die Radler nach ihrer tour of hope. Am Samstag sind Pfarrer Friedrich Schmidt-Roscher und seine vier Mitfahrer in Rom angekommen. Mission accomplished, Mission erfüllt: Am 27. August waren die Radfahrer in der Pfalz gestartet, um auf ihrer Fahrt Spenden zu sammeln für das Projekt Mediterranean Hope, das sich um Geflüchtete in der Mittelmeerregion kümmert. Etwa 1.300 Streckenkilometer und 9,5...

Apfelernte mit der KiTa Storchnnest | Foto: Nicole Peschke
6 Bilder

Elternausschuss KiTa Storchennest
Kinder der KiTa Storchennest sammeln Äpfel

Böhl-Iggelheim. Gemäß dem Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung" versammelte sich am 10.09. der Elternausschuss der KiTa Storchennest aus Iggelheim mit Eltern und Kindern gut verpackt in Matschhosen und Gummistiefeln beim Obsthof Engel in Böhl (https://www.obsthof-engel.de/) zum Äpfel sammeln. Die Chefin des Hofs Melanie Engel selbst sponserte neben einem großen Kanister mit Apfelsaft drei leere Kisten, die die Kinder selbst mit heruntergefallenen Äpfeln füllen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ