Elternausschuss KiTa Storchennest
Kinder der KiTa Storchennest sammeln Äpfel

Apfelernte mit der KiTa Storchnnest | Foto: Nicole Peschke
6Bilder
  • Apfelernte mit der KiTa Storchnnest
  • Foto: Nicole Peschke
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Gemäß dem Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung" versammelte sich am 10.09. der Elternausschuss der KiTa Storchennest aus Iggelheim mit Eltern und Kindern gut verpackt in Matschhosen und Gummistiefeln beim Obsthof Engel in Böhl (https://www.obsthof-engel.de/) zum Äpfel sammeln.

Die Chefin des Hofs Melanie Engel selbst sponserte neben einem großen Kanister mit Apfelsaft drei leere Kisten, die die Kinder selbst mit heruntergefallenen Äpfeln füllen durften. Diese werden am Montag im Kindergarten abgegeben. Hieraus entsteht dann leckeres Apfelmus, Apfelkuchen oder Apfelspaghetti. Eine gute Aktion vor allem auch, um den Kindern beizubringen, dass selbst das am Boden liegende Obst noch verwendbar und schmackhaft ist. Und so landete der ein oder andere Apfel vom Boden nicht in der dafür vorgesehen Kiste oder in den vielen Kinderschubkarren, sondern direkt im Mund.

Doch diese saftige Vorspeise genügte den Kindern und Eltern nicht und so wurde sich im Anschluss direkt noch vor Ort mit Hausmacher, Grumbeere, Worschtsalat, Waffeln, Kuchen und Getränken versorgt. Nach einer kurzen Ruhepause düsten die Kinder aber auch schon wieder los, entweder zum gemeinsamen Spielen oder nochmal auf den Acker, dieses Mal zum Äpfelpflücken. Und so füllten sich die Eltern auch noch privat ihre Taschen mit Äpfeln pro Kilogramm oder versorgten sich mit Kürbissen, Kartoffeln oder anderen leckeren Dingen aus dem Verkauf vor Ort.

Ein gelungener Vormittag für Eltern und Kinder, bei dem sich wieder einmal die Gelegenheit bot, sich näher kennenzulernen oder künftige Veranstaltungen zu planen. Der Elternausschuss hat die beiden kommenden Wochenenden gemeinsam mit vielen Eltern nämlich Großes vor. Am 17. und 18.09.2022 heißt es endlich mal wieder: Auf zur Iggelheimer Kerwe. Kinderschminken, Glitzertattoos sowie bunte Haarsträhnen werden dort angeboten. Und eine Woche später am Freitagabend, den 23.09., sowie Samstagvormittag am 24.09. heißt es dann: Kleiderbasar in der VfB Halle in Iggelheim.

Und am Ende aller Aktionen wird mit dem eingenommenen Geld wieder eines gemacht: Kinder glücklich machen. Die Einnahmen gehen nämlich komplett an die KiTa Storchennest in Iggelheim.
(Text und Fotos von Nicole Peschke)

Apfelernte mit der KiTa Storchnnest | Foto: Nicole Peschke
Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

65 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ