BriMel unterwegs
70. Jahrestag der Gedenksteinenthüllung

Feierliche Gedenksteinenthüllung | Foto: Reichel
6Bilder
  • Feierliche Gedenksteinenthüllung
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Am 15. Mai versammelten sich die NaturFreunde, Ortsgruppe Böhl, um den 70. Jahrestag der Gedenksteinenthüllung mit einer Festveranstaltung zu würdigen. In diesem Zusammenhang nahm man auch vor kurzem Kontakt zu dem Heimatforscher, Herrn Brendel, auf. Dieser regte an, eine Festschrift zu diesem Jahrestag herauszugeben. Die Mitbürger wurden im Vorfeld gebeten, in ihren Schubladen nach entsprechendem Bildmaterial vom Errichten des Gedenksteines zu suchen, entweder von der Errichtung des Gedenksteines zum Jahresbeginn 1952 oder der feierlichen Enthüllung am 11.05.52. Damals hatten sich nahezu 2000 Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung zur Veranstaltung eingefunden. Neben vielen Ehrengästen würdigte der damalige Ortsbürgermeister Haß die Verdienste der Verunglückten, Herrn Heinrich Braun und Herrn Kurt Keller. Die beiden Herren wurden bei der Durchführung von Kulturarbeiten im Böhl-Iggelheimer Wald durch eine explodierende Mine getötet. Das damalige Unglück löste nicht nur eine große Betroffenheit in den Familien, sondern auch in der Bevölkerung aus, nicht zuletzt, weil das Waldgebiet aufgrund durchgeführter Suchmaßnahmen nach Tretminen und Blindgängern aus dem Weltkrieg als sicher galt.

In der dem Unglück folgenden Ausschusssitzung der NaturFreunde Böhl wurde bereits im Dezember 1951 beschlossen, einen Gedenkstein an der Stelle des Unglücks zu errichten. Nach weniger als 6 Monaten Planung und Bauzeit konnte der Gedenkstein schließlich am 11.05.52 feierlich im Beisein hochrangiger Vertreter aus Politik, Kultur, dem örtlichen Vereinsleben und der Bevölkerung enthüllt werden. Für die Ortsgruppe der NaturFreunde Böhl ist es seither eine gerne wahrgenommene Tradition, mit der jährlich am ersten Sonntag im November stattfindenden Wanderung zum Gedenkstein sich der Verunglückten zu erinnern.

Treffpunkt für die diesjährige Wanderung war um 14.00 Uhr beim Naturfreundehaus Böhl, In den Stümpfen. Nach der Begrüßung unter anderem des explizit eingeladenen MdB Christian Schreider, der aufgrund terminlicher Gründe erst am Gedenkstein zu der Gruppe stoßen konnte und MdL Johannes Zehfuß wanderte man die ca. 3 km lange Strecke gemeinsam zum Gedenkstein. Begleitet wurde diese Gedenksteinenthüllung musikalisch durch den Musikverein Musketiere Böhl. Der Männergesangverein musste aufgrund einer Erkrankung der Chorleiters kurzfristig absagen.

Im Anschluss der Feierlichkeiten ging es wieder zurück zum Naturfreundehaus Böhl, wo ein kleiner Imbiss auf die „Wanderer“ wartete.
Der Vorsitzende der NaturFreunde Ortsgruppe Böhl und Ansprechpartner ist Harald Reichel (E-Mail: harald_reichel@online.de, Tel. 06324/929724)
(mel)

Feierliche Gedenksteinenthüllung | Foto: Reichel
Foto: Christa Bug
Foto: Reichel
Foto: Christa Bug
Foto: Christa Bug
Foto: Christa Bug
Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ