Wochenblatt Germersheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Unwetterwarnung: Am Samstag drohen schwere Gewitter im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst hat am Freitagnachmittag eine Vorabinformation zu Unwettern vor schwerem Gewitter für den Kreis Germersheim herausgegeben. Diese gilt von Samstag, 31. Mai 2025 ab 13 Uhr bis voraussichtlich 22 Uhr desselben Tages. Ab Samstagmittag werden von Westen her örtlich kräftige und teils unwetterartige Gewitter erwartet. Dabei kann es lokal eng begrenzt zu Starkregen mit 30 bis 40 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit, Hagel mit Korngrößen um 3 cm sowie...

Das Storchenjunge "Wolkenkratzer" hat den Sturz aus dem Nest glücklicherweise und wie durch ein Wunder überlebt | Foto: Haag/gratis
2 Bilder

Jungstorch überlebt Sturz aus Nest in Sondernheim: "Wolkenkratzers" wunderbare Rettung

Sondernheim. Knapp zwei Wochen vor der geplanten Beringung der Jungstörche am 4. Juni gab es große Aufregung in der Alten Ziegelei in Sondernheim. Einer der Jungstörche war aus dem Nest gefallen. Die anhaltende Trockenheit dieses Jahres führt zu Nahrungsmangel bei den Weißstörchen. Zusätzlich nisten auf dem Gelände eine Schleiereule und ein Turmfalkenpaar mit ähnlichem Beuteschema. In solchen schwierigen Jahren werfen die Elterntiere den schwächsten Nachwuchs manchmal aus dem Nest, um...

Stellwerksstörung im Bereich Wörth Bahnhof beendet: Bahnverkehr weiter beeinträchtigt

Wörth am Rhein | Update. Die Störung auf den Linien S5 und S5 RheinNeckar im Bereich Wörth Bahnhof ist nach Angaben der Deutschen Bahn gegen 12.45 Uhr beendet. Es kann dennoch zu Verspätungen und Fahrtausfällen kommen. Ursprungsmeldung. Aufgrund einer Störung in einem Stellwerk der Deutschen Bahn (DB) im Bereich Wörth Bahnhof kommt es seit diesem Freitagvormittag zu Einschränkungen im Bahnverkehr der AVG-Linien S5 und S51. Der Betrieb ist derzeit in beide Richtungen zwischen Karlsruhe...

Seyran Akkurt - seit 25 Jahren im Öffentlichen Dienst und seit über 20 Jahren im "Goethe"

Germersheim. "Es interessiert mich immer, wie es den Menschen geht, die so lange schon bei uns arbeiten. Und auch, welche Veränderungen sie in all den Jahren beobachtenkonnten.“ Landrat Martin Brandl, der es sich zur Aufgabe gemacht hat Dienstjubiläen, runde Geburtstage, Beförderungen oder Verabschiedungen in einem gemeinsamen Termin zusammenzulegen und persönlich zu besuchen, schätzt den Austausch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisverwaltung. „Etwas über die unterschiedlichen...

Offene Gartentüren im Landkreis Germersheim am 15. Juni 2025

Landkreis Germersheim. Beim diesjährigen „Tag der offenen Gartentür“ am Sonntag, 15. Juni 2025, beteiligen sich auch im Landkreis Germersheim wieder zahlreiche Gartenbesitzerinnen und -besitzer mit viel Liebe zum Detail. Ihre privaten Gärten bieten Besucherinnen und Besuchern Einblicke in unterschiedliche Gestaltungsansätze – von naturnah über mediterran bis hin zum klassischen Cottage-Stil. Die Gärten sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. In Bellheim laden Kornelia und Gerhard Schirmer in ihren 800...

Diskussionsabend zum Weinbau: Herausforderungen gemeinsam angehen

Südpfalz. Unter dem Titel „Wie geht’s weiter im Weinbau?“ luden die drei südpfälzischen SPD-Landtagsabgeordneten Florian Maier, Claus Schick und Markus Kropfreiter zu einer Diskussionsveranstaltung mit Staatssekretär Andy Becht (FDP) ins Weinkontor Edenkoben ein. Rund 60 Winzerinnen und Winzer aus der Region nahmen an dem Austausch teil und diskutierten offen über die aktuellen Herausforderungen der Weinbranche. Im Mittelpunkt standen unter anderem der rückläufige Absatz, bürokratische Hürden...

Nächtliche Zugausfälle auf den Linien S5 und S51 zwischen Wörth/Germersheim und Knielingen

Wörth am Rhein. In den Nächten von Donnerstag, 5. Juni, bis Sonntag, 8. Juni, jeweils zwischen 21 Uhr und 5 Uhr, führt die DB InfraGO Instandhaltungsarbeiten auf verschiedenen Gleisabschnitten zwischen Germersheim und Karlsruhe durch. Deshalb kommt es auf den Linien S5 und S51 zu Einschränkungen im Zugverkehr. Die Änderungen im Überblick: Nacht 5./6. Juni: Einige Fahrten der Linie S51 fallen im Abschnitt zwischen Germersheim und Knielingen Rheinbergstraße aus. Betroffen sind die folgenden...

Thermografieberichte ab 30. Mai verfügbar: Impulse für die energetische Gebäudesanierung

Germersheim. Die Wärmewende ist ein wichtiger Schritt für mehr Klimaschutz. Besonders im Gebäudesektor lässt sich der Energieverbrauch deutlich reduzieren. Neben modernen Heizlösungen rückt die energetische Sanierung von Wohnhäusern immer stärker in den Fokus. Die Stadt Germersheim bietet ab sofort einen neuen Service für Eigentümerinnen und Eigentümer: Thermografieaufnahmen in Kombination mit einem individuellen Energiebericht. Ziel ist es, energetische Schwachstellen wie undichte Fenster oder...

Kreisvolkshochschule Germersheim: Geschäftsstelle umgezogen, Angebote bleiben vielfältig

Bellheim | Germersheim. Die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule Germersheim hat ihren Sitz seit einigen Monaten in Bellheim. Um diesem Umzug auch formal Rechnung zu tragen, hat der Kreistag in seiner letzten Sitzung eine entsprechende Satzungsänderung beschlossen. Die neue Adresse der Geschäftsstelle lautet: Schulstraße 4, 76756 Bellheim. Trotz des Wechsels des Verwaltungssitzes bleibt Germersheim ein zentraler Ort für Kurse und Veranstaltungen. Dort findet seit dem 15. April 2025 jeden...

Christoph Buttweiler erneut zum Ersten Kreisbeigeordneten gewählt

Landkreis Germersheim. Christoph Buttweiler bleibt Erster Kreisbeigeordneter im Landkreis Germersheim. In der jüngsten Sitzung des Kreistags wurde der bisherige Amtsinhaber mit großer Mehrheit für weitere acht Jahre im Amt bestätigt. Nach der Wahl nahm Buttweiler zahlreiche Glückwünsche entgegen. Auch Landrat Martin Brandl gratulierte und betonte: „Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und schätze es sehr, mit einem so erfahrenen Stellvertreter an meiner Seite die Weichen für den...

628.000 Euro für die Sanierung der Sporthalle in Schwegenheim

Schwegenheim. Die Ortsgemeinde Schwegenheim erhält rund 628.000 Euro aus der Sportanlagenförderung des Landes. Staatssekretärin Simone Schneider überreichte Bürgermeister Andreas Weber den entsprechenden Förderbescheid. Unterstützt wird damit die umfassende Sanierung der örtlichen Sporthalle. „Die Ortsgemeinde Schwegenheim möchte die Fördermittel nutzen, um unter anderem das Dach und die technische Ausstattung der Sporthalle zu erneuern sowie den Brandschutz auf den aktuellen Stand zu bringen....

Hexenkraut und Teufelswurz – Naturführung zum Thema Heil- und Giftpflanzen

Kandel. Eine Reise in die faszinierende Welt von Heil-, Liebes- und Giftpflanzen: Die rund 3,5-stündige Naturführung „Hexenkraut und Teufelswurz“ führt durch stille Wälder, über sonnige Wiesen, an Gräben entlang und über kleine Bäche. Unterwegs begegnen die Teilnehmenden Pflanzen, die mit ihrer Schönheit verführen, mit ihren Düften betören und mit ihren Früchten locken – und deren Wirkung mitunter überraschend ist. Paracelsus wusste es schon: „Allein die Dosis macht, dass es kein Gift ist.“ Am...

Wertstoffhof Westheim – Bauarbeiten verlaufen nach Plan

Westheim. „Die Tiefbauarbeiten sind im Gange, die Waage ist inzwischen eingesetzt und wir sind aufgrund der guten Witterung mit allen Arbeiten voll im Zeitplan.“ Abteilungsleiter Michael Gauly hat dieser Tage in einem Vor-Ort-Termin Landrat Martin Brandl über den aktuellen Stand der Bauarbeiten am neuen Wertstoffhof in Westheim informiert. „Wenn es in diesem Tempo weitergeht, können die Arbeiten Ende dieses Jahres abgeschlossen werden, so dass wir im Januar 2026 den neuen und hochmodernen...

Schulungen: Bekämpfung von Schnaken und Tigermücken mit Bioziden weiterhin möglich

Kreis Germersheim. Zur Bekämpfung von Schädlingen wie Insekten, Nagetieren, Algen und Pilzen kommen so genannte Biozidprodukte zum Einsatz. Dazu zählen unter anderem Desinfektionsmittel, Insektensprays, Mottenkugeln und Holzschutzmittel. Da diese Mittel potenziell gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten, gelten für ihre Abgabe und Anwendung strenge gesetzliche Vorgaben. Ziel ist es, die Sicherheit von Mensch und Umwelt zu gewährleisten. Vorgeschrieben sind unter anderem Beratungen zu...

Erneuerung der Freundschaftsbekundung | Foto: Nelles/frei
8 Bilder

20 Jahre Städtepartnerschaft Germersheim - Zalaszentgrót: ein Fest der Freundschaft (Bildergalerie)

Germersheim. Herzliche Begegnungen, Heiterkeit und tiefe Freundschaften standen im Mittelpunkt eines besonderen Jubiläumswochenendes, mit dem Ende April in Germersheim der 20. Jahrestag der Städtepartnerschaft mit Zalaszentgrót gefeiert wurde. Die offiziellen Feierlichkeiten boten viele Höhepunkte – darunter etliche Ehrungen, die sowohl von der Stadt Germersheim als auch dem Freundeskreis der Partnerschaft vorgenommen wurden. Eine herausragende Würdigung erhielt dabei Maria Hofmann, deren...

Enthüllung der Gedenktafel für Otto Bügel | Foto: Stadtverwaltung Germersheim
3 Bilder

Gedenktafel an der Marienstätte: Erinnerung Otto Bügel und die Geschichte eines Überlebenden

Sondernheim. Es gibt Geschichten, die das Herz berühren und nie vergessen werden. Geschichten von Mut, von Überlebenswillen und von einer tiefen Dankbarkeit, die das Leben selbst verwandeln. Eine dieser Geschichten ist die von Otto Bügel, einem Mann, dessen Leben und Wirken untrennbar mit der Marienstätte in der Seufzerallee in Sondernheim verbunden sind.  Vor 70 Jahren kehrte Otto Bügel nach zehn Jahren sowjetischer Kriegsgefangenschaft in sein Heimatdorf zurück. Diese Rückkehr, nach einer...

Barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen in Sondernheim geht im Spätsommer 2025 weiter

Sondernheim. In Sondernheim wird der barrierefreie Umbau der Bushaltestellen im Stadtgebiet Germersheim fortgesetzt. Im Rahmen des dritten Bauabschnitts sind ab September 2025 Arbeiten an den beiden Haltestellen in der Pater-Bruno-Moos-Straße geplant. Die Baumaßnahmen sollen etwa drei Monate dauern. Im Zuge des Umbaus erhalten die Haltestellen sogenannte Busborde – erhöhte Bordsteine, die einen nahezu stufenlosen Einstieg in den Bus ermöglichen. Zusätzlich wird auf dem Gehweg ein...

Angler-Kontrollen am Rhein: SGD Süd mit der Wasserschutzpolizei unterwegs

Germersheim. Zur Überprüfung der Einhaltung fischereirechtlicher Bestimmungen war ein staatlicher Fischereiaufseher der SGD Süd am Wochenende gemeinsam mit der Wasserschutzpolizei Germersheim auf dem Rhein im Einsatz. Im Abschnitt zwischen Rhein-Kilometer 352 und 409 – von Neuburg bis Speyer – sowie in angrenzenden Seitengewässern wie Lautermuschel, Mechtersheimer Altrhein, Berghäuser Altrhein und Reffenthaler Altrhein wurden rund 50 Angler kontrolliert. Dabei stellte die Einsatzgruppe drei...

Neuer Einsatzleitwagen Typ 1 für Katastrophenschutz in Dienst gestellt

Lingenfeld. Am vergangenen Sonntag wurde ein weiterer Einsatzleitwagen 1 des Katastrophenschutzes im Landkreis Germersheim (ELW 1-KatS), der baugleich bereits in Wörth stationiert ist, offiziell in Dienst gestellt. Das Pendant zum Fahrzeug Wörth steht bei der Feuerwehr in Lingenfeld, wo im Beisein von Landrat Martin Brandl und dem Katastrophenschutzinspekteur Christian Betzel der ELW, nebst eines neuen Mehrzweckfahrzeugs für die Lingenfelder Wehr in feierlichem Rahmen vorgestellt, übergeben und...

Kommunale Verkehrsüberwachung in Wörth: Erste Bilanz und ein positives Fazit

Wörth am Rhein. Mit dem Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, ist Wörth am Rhein im vergangenen Jahr gemeinsam mit den Verbandsgemeinden Lingenfeld, Herxheim und Kandel eine Zweckgemeinschaft zur Überwachung des fließenden Verkehrs eingegangen. Seit dem 1. April finden in allen vier Kommunen Geschwindigkeitskontrollen statt, unterstützt durch einen externen Dienstleister. In Wörth wurden unter anderem in der Nähe von Schulen und Kitas in der Dorschbergstraße, der Mozartstraße, in der...

Badepark Wörth: Alle Infos zur Freibadsaison 2025

Badepark Wörth. Der Sommer steht vor der Tür und damit auch der Start der Freibadsaison – der Badepark Wörth startet am Donnerstag,  29. Mai 2025, in die neue Saison. Bis einschließlich 15. Juni gelten die Vorsaison-Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 19 Uhr. Ab dem 16. Juni ist der Badepark noch länger geöffnet: Montag bis Freitag: 9 bis 20 UhrSamstag, Sonn- und Feiertage: 9 bis 19 UhrFrühbadetag: freitags ab 7 UhrDas kostet der Eintritt in den Badepark WörthDer Eintritt beträgt in diesem Jahr...

Neuer Vorstand beim SPD-Gemeindeverband Lingenfeld gewählt

Lingenfeld. Die Delegierten des SPD-Gemeindeverbands Lingenfeld wählten am 16. Mai 2025 einen neuen Vorstand, der Mitglieder aller Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde vereint. Als Wahlleiter begrüßte der Verband den Unterbezirksvorsitzenden Mario Daum, dem herzlicher Dank ausgesprochen wurde. Landtagsabgeordneter Markus Kropfreiter informierte über aktuelle Themen aus dem Landtag, während Bürgermeister Frank Leibeck die Belange der Verbandsgemeinde darlegte. Der neue Vorstand setzt sich zusammen...

ein  Kalender birgt viele Geheimnisse - wir erklären Euch, wie und warum die Wochentage zu ihren Namen kamen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Wie die Wochentage zu ihren Namen kamen

Woher kommen die Namen der Wochentage. „Dienstag, Dienst, Freitag, frei – das perfekte Motto für die Woche, oder? Aber warum eigentlich heißt der Dienstag so und ist der Freitag wirklich 'frei'? Woher kommen die Namen unserer Wochentage - und was haben Götter, Planeten und alte Bräuche damit zu tun? In diesem Artikel nehmen wir die Wochentagsnamen unter die Lupe und entdecken, wie sie aus der Geschichte zu uns gekommen sind – und warum der Freitag vielleicht doch der beste Tag der Woche ist!“...

Sarah Bolz ist Direktkandidatin für die Grünen im Wahlkreis 51

Rheinzabern | Weingarten. Die 19-jährige Sarah Bolz aus Weingarten wurde am 5. Mai 2025 im Rahmen der Wahlversammlung des Kreisverbands Germersheim in Rheinzabern mit großer Mehrheit zur Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis 51 (Germersheim) gewählt. Mit einer überzeugenden Rede und klaren politischen Positionen gewann sie nicht nur die Unterstützung der in Rheinzabern anwesenden Mitglieder des Kreisverbands, sondern setzte sich wenige Tage später auch beim Landesparteitag in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ