Neuer Einsatzleitwagen Typ 1 für Katastrophenschutz in Dienst gestellt

- (v.l.n.r.): Rene Py, Wehrführer der Feuerwehr in Lingenfeld, Frank Leibeck, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lingenfeld, Landrat Martin Brandl, Christoph Betzel, Katastrophenschutzinspekteur für den Landkreis Germersheim und Wehrleiter Steffen Andres
- Foto: S5 Feuerwehr VG Lingenfeld, Markus Hoffmann
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Lingenfeld. Am vergangenen Sonntag wurde ein weiterer Einsatzleitwagen 1 des Katastrophenschutzes im Landkreis Germersheim (ELW 1-KatS), der baugleich bereits in Wörth stationiert ist, offiziell in Dienst gestellt. Das Pendant zum Fahrzeug Wörth steht bei der Feuerwehr in Lingenfeld, wo im Beisein von Landrat Martin Brandl und dem Katastrophenschutzinspekteur Christian Betzel der ELW, nebst eines neuen Mehrzweckfahrzeugs für die Lingenfelder Wehr in feierlichem Rahmen vorgestellt, übergeben und anschließend gesegnet wurde.
„Die Einsatzleitwagen sind flexibel einsetzbar, zum Beispiel zur Unterstützung bei Großschadenslagen, zur Bildung von Abschnittsleitungen oder als Ausfallsicherung bei Paralleleinsätzen. Ihre technische Ausstattung ist vollständig mit der Informations- und Kommunikationszentrale im Führungs- und Lagezentrum in Bellheim kompatibel“, so Betzel und Brandl am Rande der Feierlichkeiten. Mit der Übergabe ist sichergestellt, dass der Landkreis Germersheim in der Lage ist, auf komplexe Gefahrenlagen schnell, flexibel und professionell zu reagieren. Die identische technische Ausstattung und die einheitliche Bedienbarkeit aller Führungsmittel sorgen dafür, dass das Fahrzeug über lange Zeiträume hinweg effektiv eingesetzt werden kann.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.