Beiträge zur Rubrik Lokales

Gedruckte Broschüre erhältlich
Kunsthaus stellt Jahresprogramm vor

Frankenthal. Das Kunsthaus Frankenthal stellt sein Jahresprogramm 2023 vor. Als gedruckte Broschüre liegt es im Kunsthaus, in der Stadtbücherei und im Einzelhandel aus. Für das neue Jahr sind in den Räumlichkeiten am Mina-Karcher-Platz 42 sechs städtische Ausstellungen, eine Ausstellung der Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer und eine des Lions-Clubs geplant. Im August wird der Garten des Kunsthauses zur Veranstaltungslocation: für einen Italienischen Abend, der am 5. August Premiere...

13. Frankenthaler Adventskalender
Die Gewinnnummern

Frankenthal. Auch in diesem Jahr haben die Soroptimisten ihren Adventskalender herausgegeben. Ab dieser Woche werden die Gewinnnummern jede Woche im Wochenblatt Frankenthal bekannt gegeben. Die Losnummern und ihre Ziehung ist auch auf der Internetseite der Soroptimisten unter www.clubfrankenthal.soroptimist.de zu finden. Die Gewinner können unter Vorlage des Original-Adventskalenders mit den richtigen Losnummern in der Filiale der Vereinigte VR-Bank Kur- und Rheinpfalz eG, Speyerer Straße 43,...

Klimaschutz in Frankenthal
Arbeitsgruppe gestartet

Frankenthal. Die Arbeitsgruppe „Klimaschutz in Frankenthal“ der Stadtverwaltung hat am 24. November das erste Mal getagt. An diesem ersten Termin nahmen rund 30 Personen aus unterschiedlichen Gruppen teil. Das Treffen fand als Hybridsitzung – persönlich und digital – statt. Hier konnten sich die Mitglieder untereinander kennenlernen, die ersten Inhalte diskutieren und zukünftige Themen besprechen. „Waldbrände, Hitzesommer und andere extreme Auswirkungen sind Anzeichen des Klimawandels. Kein...

Im Schaufenster wird eine Geschichte erzählt
Der Weg zur Krippe führt über die Zwölf-Apostel-Kirche

Frankenthal. Pfarrerin Simone Gerber bietet in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit bis zum Heiligen Abend ein besonderes Programm an: Der Weg zur Krippe führt über die Zwölf-Apostel-Kirche. Die Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde wird in der Woche vor Heiligabend die Kirche öffnen. Bis einschließlich 23. Dezember ist die Kirche täglich von 17 bis 19 Uhr geöffnet, am Dienstag und Freitag auch von 9 bis 11 Uhr. In dieser Zeit steht auch das Friedenslicht aus Bethlehem bereit, um es mit nach Hause zu...

Wenn das Geld für den Tierarzt fehlt
Konfetti und Lametta suchen ein Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund fünf bis sechs Monate alte Hasen „Konfetti“. Ihre Schwester, ein Löwenköpfchen, hat im Tierheim den Namen Lametta bekommen. Beide wurden am Strandbad vergangene Woche gefunden. Sie suchen nun ein fürsorgliches neues Zuhause. Ein schwarz-weißer Fundkater wurde in Mörsch gefunden, er ist zwar tätowiert, dies ist aber kaum erkennbar und damit nicht mehr nachvollziehbar. Auch wurde vergangene Woche eine weiße Maus gefunden und ins Tierheim...

Stadt informiert über Erreichbarkeit
Öffnungszeiten zwischen den Jahren

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal bleibt in der Woche nach Weihnachten von Dienstag, 27. Dezember bis Freitag, 30. Dezember geschlossen. Für telefonische Auskünfte kann vom 27. bis 30. Dezember von 8 bis 18 Uhr die Behördenrufnummer 115 kontaktiert werden. Informationen zu den einzelnen Dienstleistungen der Verwaltung sind auch auf www.frankenthal.de/service zu finden. Ab Montag, 2. Januar, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten, abrufbar unter www.frankenthal.de/offen.Standesamt...

On y va en 2023
Französischkurse in Lambsheim

Französisch kann man weiterhin in Lambsheim lernen. Mit unserer bewährten Dozentin wird der Französischunterricht in Lambsheim im Frühjahrssemester 2023 fortgeführt. Der Freundschaftskreis Lambsheim – St. Georges sur Baulche e.V. bietet ab 17. Januar 2023 dienstags von 18.00h - 19.30h bzw. 19.30h - 21.00h zwei Französischkurse für Anfänger bzw. Wiedereinsteiger in den Räumen der Karl-Wendel-Schule an. Ziel beider Kurse ist es, „Französisch für Partnerschaften“ zu erlernen und sich in...

Herr Platzek eröffnet die Veranstaltung. | Foto: Maiken Liefeith
3 Bilder

Ausstellungseröffnung im Sozialministerium
Mein schönstes Erlebnis: Künstler - Kalender 2023 wird vorgestellt

Mein schönstes Erlebnis zu malen. Dies war für uns Künstler/ innen mit Handicaps und Beeinträchtigungen aus Rheinland - Pfalz die Aufgabe gewesen, zu malen, pinseln, kritzeln, punkten mit dem Ziel daraus wieder einen Kalender für das neue Jahr 2023 zu gestalten. Nun war am 15. Dezember die Ausstellungseröffnung im Sozialministerium in Mainz. Eingeladen waren alle, deren Bild veröffentlicht werden wird, mit ihren betreuenden Menschen. Nach einleitenden Worten durch die "Urgesteine" dieser ...

Nützliche Tipps zusammengestellt
Eigenvorsorge nicht nur in Krisenzeiten wichtig

Frankenthal.Die vergangenen Jahre haben gezeigt, auf Krisen sollte man gut vorbereitet sein. Die Stadtverwaltung Frankenthal hat nun auf ihrer Internetpräsenz vielfältige Informationen rund um mögliche Notfallsituationen zusammengefasst, um die Bürger der Stadt und alle Interessierten umfassend zu informieren. Unter dem Shortlink www.frankenthal.de/notfall finden die Internetbesucher alles, was wichtig ist. „Eigenvorsorge ist für uns alle wichtig. Unabhängig von der Weltlage gibt es auch lokale...

Airedale-Terrier „Sam“ hat Zuhause gefunden
Coco sucht ein neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund zwei Jahre alte Katze Coco. Grundsätzlich ist Coco Fremden gegenüber erstmal skeptisch, sobald sie diese aber kennt, lässt sie Nähe zu und wird auch gerne gestreichelt. Coco soll ein neues Zuhause mit Freigang finden. Schön zu hören ist, dass vergangene Woche der Airedale Terrier Sam und drei Katzen in ein neues Zuhause umziehen konnten. Gleichzeitig wurden wieder weitere Tiere aufgenommen, so zum Beispiel zwei Kaninchen, die am Strandbad...

Fairtrade Weihnachtsmarkt | Foto: Pressestelle FT
2 Bilder

Fairtrade-Aktionen in Frankenthal
Weihnachtliches im Rathaus

Frankenthal. Wie die Pressestelle der Stadt Frankenthal mitteilt, wird es zwei weihnachtliche Aktionen rund um das Thema Fairtrade auch in der Vorweihnachtszeit geben.  Seit Ende vergangener Woche begrüßt ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum die Besucher im Foyer im ersten Obergeschoss des Rathauses. Der Baum stammt aus regionalem Anbau aus dem Forsthaus Jägerthal in Bad Dürkheim und wurde weder gedüngt noch gespritzt. Und auch der Schmuck ist fair und nachhaltig: Die Kugeln und Sterne...

Vorbereitungen zur Neugestaltung
Kampfmittelsondierung am Bahnhof Frankenthal

Frankenthal. Es wird immer konkreter: Die Stadt Frankenthal sowie die Deutsche Bahn planen die Umbauarbeiten rund um den Bahnhofvorplatz, den ZOB und die angrenzende Eisenbahnstraße. Ein erster Schritt ist nun zu überprüfen, ob sich in diesem Areal noch Blindgänger aus dem letzten Krieg befinden. Aus diesem Grund gibt es kommende Woche über Nacht Sperrungen in diesem Bereich, wie die Pressestelle der Stadt Frankenthal informiert. In der Nacht von Dienstag , 13. Dezember auf Mittwoch, 14....

Tierschutzverein feiert Tierweihnacht
Zugunsten der Tiere

Frankenthal. Nach langer Pause ist es endlich soweit: Der Frankenthaler Tierschutzverein feiert wieder seine Tierweihnacht. Am Sonntag, 11. Dezember, 14 bis 17 Uhr, öffnet der Frankenthaler Tierschutzverein in der Friedrich-Ebert-Straße 12, seine Tore für Gäste. An diesem Tag wird es wieder Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee, Kuchen und Waffeln für das leibliche Wohl geben. Es soll wieder ein Nachmittag der Begegnungen und der guten Gespräche werden. An diesem Tag wird auch wieder eine Tombola...

Online-Adventskalender Türchen 9: Die schönsten Schnappschüsse aus der Pfalz und Baden gibt es heute zu gewinnen | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 9: Wir sind vielfältig - Feuerwehr ist mehr als nur Brände löschen

Online-Adventskalender. Für andere einstehen, anderen helfen: Im diesjährigen Adventskalender rücken wir das Thema Ehrenamt in den Fokus und stellen Menschen und Institutionen vor, die sich tagtäglich für andere einsetzen. Hinter Türchen 9 zeigen wir die vielseitigen Einsatzbereiche der (Freiwilligen) Feuerwehr.[/b] Mehr als nur Brände löschenEs klingt immer unglaublich spektakulär, wenn es heißt die Feuerwehr hat einen Brand gelöscht, Menschen oder Tiere gerettet. Vielerorts hört man, dass man...

Ausgabe „Frankenthal einst und jetzt“
Geschichte der Stadt zum Nachlesen

Frankenthal. Ab sofort ist „Frankenthal einst und jetzt“ für das Jahr 2022 erhältlich. Die von der Stadt Frankenthal in Zusammenarbeit mit dem Frankenthaler Altertumsverein jährlich herausgegebene Zeitschrift enthält Beiträge zur vergangenen und gegenwärtigen Stadtgeschichte. Erhältlich ist das Heft für 5,50 Euro bei der Buchhandlung Thalia am Frankenthaler Rathausplatz und an den Infoschaltern im Rathaus.Autoren und InhaltAm Anfang des Hefts 2022 steht dieses Jahr ein Nachruf. Das...

Kitten können vermittelt werden
Britisch-Kurzhaar-Kater suchen Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto zwei Britisch Kurzhaar Kater, die Mitte September geboren wurden. Die beiden waren schon fest versprochen, wurden aber wieder wegen einer, bis dahin unbekannten, Katzenhaarallergie, freigegeben. „Wir suchen nun also schnell für die Kitten wieder neue Interessenten, denn die beiden können ab der zwölften Lebenswoche bei uns ausziehen“, informiert Simone Jurijiw.Tiere vermitteltDiese Woche hat der Frankenthaler Tierschutzverein vier Katzen und die...

Kinder geben etwas zurück
Kitas beschenken Senioren

Frankenthal. Reichlich beschenkt wurden die Senioren des Hieronymus-Hofer-Hauses von zwei Kindertagesstätten. Die Kita Am Rheintor, unter der Leitung von Anny Merz, überbrachte ansprechende Tischdekoration für die Tagespflege im Hofer-Haus. Die Gruppe der sogenannten Wackelzähne der Kita Arche Noah haben im Rahmen eines gemeinsamen Projekts in liebevoller Arbeit einen Adventskalender gebastelt, der jetzt die Cafeteria des Hofer-Hauses ziert. „Was uns wichtig ist, nämlich, dass die Kleinen für...

Hackerangriff auf Rhein-Pfalz-Kreis
Kreis übermittelt wieder Corona-Zahlen

Update: Der Rhein-Pfalz-Kreis teilt mit, dass seit dem gestrigen Montag wieder Corona-Fallzahlen ans Landesuntersuchungsamt (LUA) gemeldet werden. Aufgrund des Cyberangriffs auf die Kreisverwaltung war das in den vergangenen Wochen nicht möglich. Inzwischen wurde der Datentransfer neu aufgebaut. Dies betrifft die Corona-Fallzahlen des Rhein-Pfalz-Kreises und der Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer. Alle Zahlen der vergangenen Wochen wurden nachgetragen und werden sukzessive ans LUA...

Rhein-Pfalz-Kreis
Vorstellung neues Kreisjahrbuch des Rhein-Pfalz-Kreises – Band 39

Das 39. Kreisjahrbuch stellten Landrat Clemens Körner, Kreisbeigeordneter Manfred Gräf und Chefredakteur Paul Platz am Mittwoch, den 30. November 2022, im historischen Zigarrenmuseum in Rödersheim vor. Der Platz war gewählt, weil sich zwei Artikel mit der Gemeinde Rödersheim beschäftigen. Zum einen wurde sie zur Naturstadt gekürt, mit dem Ziel, unter Einbindung der Bevölkerung, Grün- und Ödflächen insektenfreundlich zu gestalten. Zum anderen wird an die Errichtung von Stelen zur Erinnerung an...

Stadtverwaltung reagiert auf Kritik
Nächstes Jahr keine Ponyreitbahn

Frankenthal. Gerade in den sozialen Medien, als auch bei Tierschützern gab es einen regen Aufschrei, als die Ponyreitbahn zum Weihnachtsmarkt eröffnet wurde. Im Netz kursieren Videos, die zeigen, welch einen Stress die Tiere haben. Groß war der Aufschrei, auch gerichtet an die Stadtverwaltung. Diese hat nun reagiert und folgende Presseinformation herausgegeben: Die Stadtverwaltung reagiert auf die anhaltende Kritik an der Ponyreitbahn auf dem Weihnachtsmarkt, die insbesondere in den Sozialen...

Foto: artrachen/stock.adobe.com
3 Bilder

Die Zeit zwischen den Jahren besonders gestalten
Einem Mythos auf der Spur

Frankenthal. Wer kennt sie nicht: Mythen rund um Weihnachten und Silvester. So besagt ein Mythos, dass man zwischen den Jahren keine weiße Wäsche auf die Leine hängen oder allgemein Wäsche gewaschen werden darf. Ein weiterer Aberglaube besagt, dass Unordnung und Dreck in dieser Zeit Krankheit und negative Gefühle verursachen würden, also ist gerade an Weihnachten das Haus besonders gut geputzt. Viele wissen nicht, woher dies kommt, nehmen es als Tradition in der Familie hin. Genau diese Mythen...

Am 8. Dezember ist bundesweiter Warntag
Von der Sirene bis zum Smartphone: Warntag löst Alarm aus

Frankenthal. Wenn Sirenen ertönen, die Warnapps auf dem Smartphone klingeln und das neue Cell Broadcast sich plötzlich aktiviert, da wird man hellhörig. Wenn am kommenden Donnerstag, 8. Dezember, 11 Uhr, dies passiert, dann ist es ein Probealarm: der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Ab 11 Uhr aktivieren die beteiligten...

Tierschutzkatze kam zurück
Die schüchterne Akira sucht ein neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche möchte der Frankenthaler Tierschutzverein die alte Katze Akira vorstellen. „Diese Katze tut uns unendlich Leid und sie hatte soviel Glück im Unglück gehabt“, erzählt Simone Jurijiw. Akira wurde 2017 vom Tierheim vermittelt, sie war damals schon eine sehr schüchterne, aber liebe Katze. Kurz nach Einzug in das neue Zuhause konnte die bis damals nur als reine Wohnungskatze gehaltene Katze ins Freie flüchten und lebte seitdem auf der Terrasse. Das ganze ging bis Mitte...

Erkenbert-Museum stellt ein Werk vor
Objekt des Monats: Maria aus Gusseisen

Frankenthal. Jeden Monat rückt das Erkenbert-Museum in der Stadtbücherei Frankenthal ein neues Objekt seiner umfassenden Sammlung ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Im Dezember zeigt das Museum ein Wandrelief der betenden Maria mit Heiligenschein. Es kann zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei (Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr) kostenlos und ohne Anmeldung besucht werden. Für alle, die mehr erfahren wollen, findet am Mittwoch, 7. Dezember um 16 Uhr in der Stadtbücherei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ