Beiträge zur Rubrik Lokales

Christian Baldauf MdL
Diskussionsrunde zur Kita-Problematik

Es gibt eine Reihe von Themen, die in den Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz und im Wahlkreis des Abgeordneten Christian Baldauf nicht so sind wie sie nach Ansicht vieler Eltern sein sollten. Der Abgeordnete sieht es deshalb als seine Aufgabe an fortwährend im Gespräch mit denen zu sein, die diese Probleme ansprechen. In Frankenthal ist das insbesondere der Stadtelternausschuss (SEA) mit seinen Vorsitzenden Anna Starzetz und Tobias Krause. Christian Baldauf ist bereits seit mehreren Monaten...

Aktion der Gedenkstätten-Initiativen
Lichter gegen Dunkelheit am 27. Januar

Frankenthal. Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal am Nationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar. Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz durch die russische Armee befreit.  Im Rahmen der bundesweiten Aktion #LichterGegenDunkelheit werden zum Gedenktag in rund 80 Gedenk- und Bildungsstätten, Museen, Dokumentationszentren und Erinnerungsinitiativen zur Geschichte der nationalsozialistischen Verbrechen...

Von FiP geheilte Katzen
Einige junge Katzen suchen ein neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund acht Monate alten BKH-Mix „Damon Salvatore“. Der reine Wohnungskater würde gerne mit seiner Schwester zusammen, die getigerte „Tsuki“ in ein neues Zuhause umziehen. „Die beiden hatten FiP, sind aber jetzt wieder völlig gesund und somit auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Diese zwei sind sehr liebe und angenehme Katzen“, informiert Simone Jurijiw vom Frankenthaler Tierschutzverein. Neben diesen beiden warten noch weitere, recht junge...

Gehweg und Parkplätze gesperrt
Abbrucharbeiten am Bahnhof Frankenthal

Frankenthal. Die Umgestaltung des Frankenthaler Bahnhofsumfelds nimmer immer mehr Gestalt an. Fördermittel vorhanden, Sondierungsmaßnahmen erfolgt, nun finden die ersten Arbeiten statt:  Ab Montag, 23. Januar 2023, werden weitere Mauerelemente und Wellblechüberdachungen zwischen Stellwerk und Parkhaus am Bahnhof entfernt und Gehwegflächen in diesem Bereich wiederhergestellt. Je nach Witterung dauern die Arbeiten drei bis vier Wochen. In diesem Zeitraum bleiben Gehwege und 13 Parkplätze...

Der MGV Liederkranz Heßheim sucht Männer, die Spaß am Gesang haben   | Foto:  Manfred Sippel
3 Bilder

Männerchorgemeinschaft Vorderpfalz sucht Mitsänger
Singen heißt, richtig atmen

Heßheim. Er gehört zu den ältesten Vereinen in der Region: der MGV Liederkranz Heßheim. Gegründet wurde er im Jahr 1842 und noch heute ist der Männerchor ein aktiver Verein, der sich voll und ganz dem Gesang verschrieben hat. In den vergangenen Jahren sind immer mehr reine Männergesangsvereine aufgelöst worden, der MGV Liederkranz Heßheim dagegen wächst. Und gegen noch mehr Wachstum hat der 1. Vorsitzende, Manfred Sippel, nichts einzuwenden. „Es wird Zeit für eine Verjüngung“, sagt er im...

Ulrike Rudek stellte das aktuelle Programm der VHS vor. Es wird für weitere Projekte Dozenten gesucht.   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Volkshochschule sucht Dozenten
Wissen und Bildung – wichtige Stütze im Leben

Volkshochschule. Lebenslanges Lernen, ein Garant für stete Weiterentwicklung. Ob im Bereich Bildung, Gesundheit oder Hobby und Freizeit, weiterbilden kann man sich mit Hilfe der Volkshochschulen. Jedes Jahr präsentieren sie ein abwechslungsreiches und interessantes Programm, bieten in Präsenz die Möglichkeit, neue Anregungen zu finden oder aber auch neue Sprachen zu lernen und vieles mehr. Die Volkshochschule Frankenthal startet in das neue Semester und hat in ihren fünf Fachbereichen viel zu...

Neuzugang: Fünf verwilderte Wohnungskatzen
„Dieter“ und „Berta“ möchten zusammen vermittelt werden

Frankenthal. Unser Foto in dieser Woche zeigt zwei der Neuzugänge im Frankenthaler Tierschutzverein. Es handelt sich hierbei um den reinrassigen Hl. Birma Kater „Dieter“ und um seine Freundin, eine Birma Mischlingskatze „Berta“. „Die beiden haben sich bei uns kennengelernt und haben sich sofort ineinander verliebt. Wir möchten die beiden auch gerne nur zusammen vermitteln. Sie sind Wohnungskatzen, freuen sich aber über einen gesicherten Balkon oder gesicherten Garten. Beide Katzen sind auch mit...

Coronavirus in Frankenthal
Stadt hebt Maskenpflicht auf

Frankenthal. Ab sofort ist die Maskenpflicht in der Verwaltung und städtischen Einrichtungen aufgehoben. Neben dem Rathaus und den weiteren Verwaltungsgebäuden betrifft dies unter anderem auch Stadtbücherei und Musikschule. Besuchern und Mitarbeitern steht es aber natürlich frei, weiterhin eine Maske zu tragen – insbesondere in den besucherintensiven Bereichen wie beispielsweise dem Bürgerservice. Ebenso können Mitarbeiter bei Terminen um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bitten. Ausgenommen...

Stadtarchiv schafft Notfallbox an
Erste Hilfe für Kulturgut

Frankenthal. Für den Notfall, der hoffentlich nie eintritt, ist das Stadtarchiv Frankenthal nun etwas besser gerüstet als bisher. Dank Unterstützung der Landesstelle Bestandserhaltung am Landesbibliothekszentrum in Rheinland-Pfalz konnte das Stadtarchiv im Dezember eine sogenannte Notfallbox anschaffen, die im Ernstfall schnelle Hilfe ermöglicht, um das Archivgut zu bergen und die Schadensausbreitung einzudämmen. Vom Gummistiefel über Löschkartons bis hin zur Stretchfolie sind damit nun die...

Fachkräfteforum mit Gitta Connemann in Frankenthal
Mitarbeiter gewinnen und halten

Frankenthal. Was auf den ersten Blick wie ein Schulungsthema für Personalbüros der Unternehmen klingt, erweist sich bei näherem Hinsehen als eine weitere Zeitenwende in diesen von immer neuen Umbrüchen geprägten Jahren. Das Forum der MIT im pfälzischen Frankenthal am 9. Januar im Autohaus Bürkle, initiiert und eingeladen durch den MIT-Bezirksvorsitzenden Lucas Spiegel, führte das vor Augen. Die demografische Entwicklung hat den Arbeitsmarkt komplett umgestülpt. Nicht Arbeitnehmer suchen...

Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Fasnacht in Frankenthal
Rosenkavaliere übernehmen die Macht

Frankenthal. Am heutigen Samstag, 14. Januar 2023, haben die Fasnachter nach zwei Jahren Pause endlich wieder die Macht übernommen. Beim Neujahrsempfang wurde am Rathaus von den Rosenkavalieren die Macht übernommen. Da der Stadtvorstand nicht so einfach die Macht hergeben wollte, hatten sie sich die amtierende Miss Strohhut als Pfand genommen.  Nach der Übergabe von Stadtschlüssel, Stadtsäckel und Steuerschraune, durfte die Miss Strohhut zurück in ihre Stadt. Gemeinsam feiern die Narren nun im...

Oberbürgermeisterwahl in Frankenthal
Wahltag steht fest

Frankenthal. Im Amtsblatt der Stadt Frankenthal wurde nun bekanntgegeben, wann der Wahltag zur Wahl der/des Oberbürgermeisterin/Oberbürgermeisters stattfindet und wie das weitere Procedere ist. So soll am Sonntag, 25. Juni 2023, die Wahl stattfinden. Sollte es zu im Anschluss zu einer Stichwahl kommen, ist Sonntag, 9. Juli 2023, dafür vorgesehen.  In der Bekanntmachung fordert der amtierende Oberbürgermeister dazu auf, Wahlvorschläge für die Wahl einzureichen. So heißt es im weiteren Wortlaut...

Standesamt veröffentlicht Statistik
324 Geburten und die beliebtesten Namen

Frankenthal. Das Standesamt Frankenthal hat die Geburtenstatistik für 2022 veröffentlicht: Insgesamt 324 Geburten wurden beurkundet – zum Vergleich: 2021 waren es 383, 2020 390 Geburten. 189 Neubürger stammen aus Frankenthal, 135 kommen aus dem Umland. Bei der Wahl der Vornamen verteidigt bei den 164 angemeldeten Mädchen Marie die Spitzenposition. An zweiter Stelle liegt, ebenfalls wie im Vorjahr, Sophie/Sofia/Sofie, auf Platz drei neu aufgerückt ist Ella. Der deutschlandweit beliebteste...

Stadt verteilt Bürgerinformation
Verkauf des Grundstücks an der Landwirtschaftsschule

Frankenthal. Alle Anwohner des Grundstückes an der ehemaligen Landwirtschaftsschule (Flurst.Nr. 3343/11) und an der Anton-Fils-Straße haben seit heute im Briefkasten Informationen zum Verkauf des Geländes erhalten. Damit informiert die Stadt bevor das Verfahren beginnt über die Ziele des Verfahrens und den geplanten Ablauf. Die Verwaltung der Stadt Frankenthal informiert darüber, dass sie derzeit eine sogenannte Konzeptvergabe für das noch unbebaute, städtische Grundstück in der...

Gibt es noch Wohnraum für Tierhalter?
Mensch und Tier getrennt: Tierliebe Vermieter gesucht

Frankenthal. Unser Foto zeigt in dieser Woche den rund zwei Jahre alten Kater „Simba“. „Simba ist ein alter Bekannter, der im März letzten Jahres mit seinen Menschen aus der Ukraine geflüchtet ist“, berichtet Simone Jurijiw. „Lange hat es gedauert, fast acht Monate, bis seine Besitzerin eine Unterkunft gefunden hat, in die der lustige und liebe Kater mit konnte. Solange war Simba schon Gast in unserem Tierheim. Wir hatten uns alle sehr gefreut, dass Mensch und Tier nun wieder vereint sind,...

Neujahrsempfang der Karnevalsvereine
Die närrische Zeit beginnt

Frankenthal. Das neue Jahr beginnt für die Fasnachter in Frankenthal mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Das Gute zuerst: Am kommenden Samstag, 14. Januar, findet der Neujahrsempfang der Vereine mit der symbolischen Machtübernahme statt. Das Traurige: In diesem Jahr gibt es keinen Fasnachtsumzug. Um 11.11 Uhr am Samstag, 14. Januar, starten die Narren in Frankenthal durch. Die Insignien der Macht, also Stadtschlüssel, Stadtsäckel und Steuerschraube gehen in diesem Jahr an die...

Insgesamt 17 Müllsäcke voller Silvestermüll sammelte die Ahmadiyya Gemeinde | Foto: Ahmadiyya Gemeinde
2 Bilder

Ahmadiyya Gemeinde Frankenthal räumt auf
Sauber ins neue Jahr dank Freiwilligen

Frankenthal. Ende Dezember berichteten wir, dass die Ahmadiyya Gemeinde an Neujahr wieder ihre Putzaktion vollzieht. Nun meldete Sajid Sheikh zurück, dass 17 Müllsäcke voller Böller und Dreck am 1. Januar 2023 gesammelt wurden. Um 7.30 Uhr startete die Putzaktion auf dem Rathausplatz und Jakobsplatz. In zwei Gruppen zu jeweils 15 Personen wurden diese Mülltüten gesammelt, 10 auf dem Rathausplatz und 7 am Jakobsplatz. Gerade mal 30 Minuten hat es gedauert, bis alles gesammelt war.  Eine schöne...

Tipps rund um gute Vorsätze
Sport, Stressabbau – wer ist noch an den guten Vorsätzen dran?

Vorsätze. Was machen die guten Vorsätze? Noch dabei? Oder schon über Bord geworfen? Das neue Jahr ist noch jung und es gehört für viele dazu, sich für das neue Jahre gute Vorsätze vorzunehmen. Ob mehr Sport treiben, weniger Stress, mehr Zeit für sich und Familie – es gibt viele Wünsche/Vorsätze. Doch wie bleibt man dran? Laut dem RND (Redaktionsnetzwerk Deutschland) ist der beliebteste Vorsatz für das Jahr 2023 weniger Stress. Eigentlich ein gutes Ziel, allerdings ein Ziel, dass man wann immer...

Strohhutfest 2023: Entwürfe gesucht
Wer möchte den Strohhutfestbutton gestalten?

Frankenthal. Er ist mittlerweile ein gesuchtes Sammlerstück: der Strohhutfestbutton. Jedes Jahr erscheint ein neues Motiv und sicherlich gehört der Strohhutfestbutton wie der Strohhut zu den beliebtesten Accessoires des Strohhutfestes in Frankenthal.  Das Motiv des jährlich neu gestalteten Buttons kommt in der Regel von Frankenthaler Künstlern. In diesem Jahr ruft die Stadtverwaltung zu einem Wettbewerb auf. Egal ob Foto, Collage, Grafik oder Malerei: Gesucht wird das Motiv des...

Stadtmarketingverein informiert
Weihnachtsgewinnspiel: Gewinnnummern gezogen

Frankenthal. Die Gewinnnummern des Frankenthaler Weihnachtsgewinnspiels 2022 sind gezogen worden. Die mehr als 50 Gewinne der vom City- und Stadtmarketing e. V. organisierten Aktion gehen an die unten stehenden Gewinnnummern. Gegen Vorlage der Gewinnspielkarte können die Gewinner ihren Gewinn ab dem 5. Januar bei Foto Filling in der Mühlstraße 7 – 9 während der Öffnungszeiten abholen. Die Gewinnnummern werden auch im Internet unter www.citymarketing-ft.de und in den sozialen Medien bekannt...

Tierschutzverein Frankenthal
Viele Katzen warten auf ein neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund sechs Monate alte Häsin "Lametta". Sie kam gemeinsam mit ihrer Schwester "Konfetti" ins Tierheim. Sie suchen - wie viele weitere - ein neues Zuhause. "Es warten noch immer einige Wohnungs- und auch Freigängerkatzen auf ein neues Zuhause. Auch suchen noch zahlreiche Kaninchen neue Zuhause - ein Großteil ist Außenhaltung gewöhnt, wir haben aber einige für die Innenhaltung (die selbstverständlich keine Käfighaltung beinhaltet- sondern eine...

Auch 2023 kein Fasnachtsumzug in Frankenthal | Foto: Pressestelle FT/Filling
2 Bilder

Alternativprogramm geplant
Kein Fasnachtsumzug in Frankenthal

Frankenthal. Schlechte Nachrichten für alle Freunde des Fasnachtsumzugs! In Frankenthal wird auch in diesem Jahr kein Umzug stattfinden und das hat nichts mit Corona zu tun:  Die Stadtverwaltung Frankenthal sagt den für den 18. Februar geplanten Fastnachtsumzug ab. Hintergrund sind gestiegene Sicherheitsauflagen und der damit verbundene erhöhte Personal- und Kostenaufwand. Als Alternativangebot soll es ein Fastnachtsdorf auf dem Rathausplatz geben, wo sich auch die Frankenthaler...

Bürgerwerkstatt-Projekt
Umgestaltung Jakobsplatz: Ideen gesucht!

Jakobsplatz. Aktuell findet ein zweites Studienprojekt am Pilgerpfad statt. In dem aktuellen Studienprojekt aus dem Masterstudiengang „Stadt- und Regionalentwicklung“ der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern Landau (RPTU) erarbeiten die Studierenden städtebauliche Ideen und Entwürfe zur Umgestaltung des Jakobsplatzes sowie der Wohnumfeldgestaltung vom Stadtteil Pilgerpfad. Alle Frankenthaler sind zur Bürgerwerkstatt am Mittwoch, 11. Januar, eingeladen. Ziel des...

Ob mit feuerfester Räucherschale oder Räucherstäbchen - es gibt viele Möglichkeiten, das Räuchern zu vollziehen  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Statt Böller: Mit Räucherwerk ins neue Jahr
Silvester mit neuer Tradition starten

Jahreswechsel. Dem letzten Tag des alten Jahres und dem ersten Tag des neuen Jahres liegt immer ein gewisser Zauber inne. Überall auf der Welt wird der Jahreswechsel gefeiert. Immer weniger greifen zum Feuerwerk, wer dennoch eine Tradition an Silvester zelebrieren möchte, der könnte sich auf etwas Besonderes einlassen: Das Räuchern zu den Raunächten. Raunächte gelten schon seit Jahrhunderten als eine heilige Zeit, in der möglichst nicht gearbeitet, sondern gefeiert und Rückschau gehalten werden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ