Beiträge zur Rubrik Lokales

Neue Mitarbeiter bei der Feuerwehr Frankenthal
Immer für die Bevölkerung da

Frankenthal. Am 1. April starten fünf neue Mitarbeiter bei der Feuerwehr in Frankenthal und wurden dafür zum Brandmeister auf Probe ernannt. Gleichzeitig wurden zwei Brandmeister und eine Brandmeisterin nach ihrer dreijährigen Ausbildungsphase auf Lebenszeit verbeamtet. Der Bereich Brand- und Katastrophenschutz soll beim Bereich Ordnung und Umwelt der Stadt Frankenthal perspektivisch herausgegliedert werden. Der neue Bereich Brand- und Katastrophenschutz wird insgesamt vierzig Stellen umfassen....

Tierheim Frankenthal
Schwarze Katzen haben keinen Aberglauben inne!

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto eine schwarze Katze und nein, das bringt kein Unglück! „Wir erleben es immer wieder, dass schwarze Katzen im Tierheim „übersehen“ werden“, berichtet Simone Jurijiw. „Der Mythos und Aberglaube, dass schwarze Katzen Unglück bringen, überwiegt und deswegen holen sich viele Familien keine schwarzen Katzen“. Die Farbe der Katze hat nichts mit irgendeinem Aberglauben zu tun, zum Leid der Tiere. Auf dem Foto ist die schwarze, einjährige Katze Gina zu...

Für Jung und Alt wird wieder viel geboten  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Frankenthaler Frühjahrsmarkt
Mit Riesenrad und „Disco Circus“ in die Freiluftsaison

Frankenthal. Das erste Fest im Jahr 2023 in Frankenthal startet! Ab Samstag, 1. April, bis Ostermontag, 10. April, wird auf dem Festplatz der Frankenthaler Frühjahrsmarkt gefeiert. Oberbürgermeister Martin Hebich eröffnet den Frühjahrsmarkt am Samstag, 1. April um 15 Uhr im Biergarten der Familie Bernd Nickel mit einem traditionellen Fassbieranstich. Insgesamt nehmen 40 Fahr- und Spielgeschäfte sowie Imbissbetriebe und Süßwarenstände teil, um den Besuchern eine aufregende Zeit zu bereiten.Neue...

Besuch aus der Partnerstadt
Schüler aus Rosolini zu Gast

Frankenthal. Am Dienstag, 21. März, begrüßte Oberbürgermeister Martin Hebich fünf Schüler aus Frankenthals Partnerstadt Rosolini im Rathaus. Sie waren im Rahmen eines Schüleraustauschs der beiden Frankenthaler Gymnasien – dem Albert-Einstein- und dem Karolinen-Gymnasium – mit dem Istitute di Istruzione Secondaria Superiore Archimede Rosolini zu Gast in der Pfalz. Der Austausch wurde nach der Gründung der Städtepartnerschaft im Jahr 2018 initiiert und fand 2019 zum ersten Mal statt. Fünf...

"Es gibt kein Unheilbar!" Bruno Gröning
Ein Weg zur Gesundheit von Körper und Seele

Informationsvorträge: Freitag,     21.04.2023, 19.00 Uhr, Lutherstr. 15, Bürgerhaus Neckarstadt-West e.V., "großer Raum im EG", 68169 Mannheim Samstag, 22.04.2023, 11.00 Uhr, Bahnhofstr. 1, Saalbau "Beethovensaal", 67434 Neustadt a.d. Weinstraße Samstag, 22.04.2023, 17.00 Uhr, Jahnstraße "Eingang Obere Mühlstraße", 67167 Erpolzheim Sonntag,  23.04.2023, 11.00 Uhr, Dechaneigasse 1, Jugendherberge Worms "Nibelungensaal" Sonntag,  23.04.2023 um 17.00 Uhr, Frühlingstr. 1, Kolpinghaus, 67227...

Lernpatenschaft- schenkt Bildungschance
Lernpaten*innen gesucht!

Möchten Sie einem Kind Freude am Lernen vermitteln?Haben Sie Spaß am Umgang mit Schülern?Wollen Sie Schülern Aufmerksamkeit schenken?Möchten Sie 1 – 2 Stunden Zeit in der Woche spenden?Wollen Sie Schüler stärken, deren Motivation fördern?Dann werden Sie MGH-Lernpate*in und unterstützen Schüler im schulischen Bereich.sind für Schüler in Einzelbetreuung da.sind eingebunden in ein Lernpaten-Team mit Supervision/Workshops.Bei Interesse bitte im MGH Koordinationsbüro melden, 06233/ 3558911 oder...

Stadtelternausschuss Frankenthal
Faire Chancen für Fachkräfte aus dem Ausland - Zuwanderung als Unterstützung sehen und gezielt fördern, unterstützen

Pressemitteilung des Stadtelternausschusses Frankenthal: In Bezug auf eine kürzlich getätigte Aussage möchten wir als Stadtelternausschuss Frankenthal betonen, dass wir uns für eine faire und unvoreingenommene Beurteilung von Bewerberinnen und Bewerbern für die Arbeit in Kindertagesstätten einsetzen. Es wurde behauptet, dass Personen, die in Kindertagesstätten arbeiten, keine ausgebildeten Fachkräfte sind, sondern lediglich Mütter, die zuvor Hausarbeit verrichtet haben. Wir möchten jedoch...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Warnstreiks auch in der Stadt

Frankenthal. Nach dem Streikaufruf mehrerer Gewerkschaften kann es am Freitag, 24. März zu Einschränkungen bei Dienstleistungen der Verwaltung kommen. Komplett geschlossen bleibt die Straßenverkehrsbehörde inklusive Zulassungs- und Führerscheinstelle. Das Kinder- und Jugendbüro hat ebenfalls seine Beteiligung am Warnstreik angekündigt. In den Kindertagesstätten wird gegebenenfalls bereits am morgigen Donnerstag, 23. März gestreikt. StraßenverkehrsbehördeZulassungs-, Führerscheinstelle und die...

Selam-Eritrea-Hilfe e.V.
Besuch von Schulen werden gefördert

Frankenthal. In der Mitgliederversammlung des Vereins Selam-Eritrea-Hilfe e.V., wurde ein neuer Vorstand gewählt. Yitbarek Gebreyohannes wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt und wird den Verein in den kommenden zwei Jahren leiten. Als Stellvertreter wurde Heinz Brem gewählt, der bereits seit vielen Jahren im Verein aktiv ist. Simon Lutz bleibt weiterhin Schatzmeister, während Asti Gebreyohannes das Amt der Schriftführerin übernimmt. Ein wichtiger Schwerpunkt der Arbeit des Vereins ist die...

Tierheim Frankenthal
21 Katzen und 20 Kaninchen suchen ein neues Zuhause

Tierheim. In dieser Woche zeigt unser Foto das 2019 geborene Kaninchen Max. „Max kam aus einer Vermittlung wieder zurück, weil nun zwei seiner Partner an EC erkrankt und gestorben sind“, informiert Simone Jurijiw. Encephalitozoon cuniculi (EC) ist ein Parasit, der das Nervenzentrum befällt und den 90 Prozent aller Kaninchen in sich tragen. Eine Krankheit mit vielfältigen Symptomen und Anzeichen, welche durch Stress, in allen Formen ausgelöst, eine frühzeitige Behandlung erfordert. Ein EC-Schub...

Frankenthal beteiligt sich an der Earth Hour 2023
Licht aus für den Klimaschutz

Frankenthal. Klimaschutz, das 1,5 Grad Ziel ist in aller Munde. Forderungen nach alternativen Heizmöglichkeiten, mehr Photovoltaik und Windkraft werden an Hausbesitzer und die Kommunen gestellt. Der einzelne Bürger stellt sich oft die Frage: und wie kann ich meinen Beitrag leisten? Es sind die kleinen Dinge, die helfen. Ob das Fahrrad statt das Auto, regionale Produkte einkaufen oder aber Strom sparen, mit kleinen, einfachen Dingen kann man ebenfalls seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Am...

Prof. Dr. Jörg Loth zukünftig im Beirat der Bernd-Jung-Stiftung

Eine langjährige und fruchtbare Zusammenarbeit verbindet die Bernd-Jung-Stiftung und die regionale Krankenkasse IKK Südwest. Gemeinsame Schnittstellen sind u.a. der Bereich Sport und Gesundheitsthemen sowie die Zielgruppe Kinder und Jugendliche. Harald Stark, Geschäftsführer der Stiftung informierte den Vorstandsvorsitzenden der IKK Südwest, Prof. Dr. Jörg Loth am IKK Südwest Standort Kaiserslautern über aktuelle Stiftungsprojekte. Prof. Dr. Loth hat zudem eine Professur für Ökonomie an der...

Die Einfahrt wurde umgebaut, sodass mehr Fahrzeuge bereits auf den Hof fahren können, bevor es zur Anmeldung kommt.  Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

EWF: 220 Mitarbeiter kümmern sich um den Müll in der Stadt
Über 500.000 Leerungen im Jahr

EWF. Für viele eine selbstverständliche Tätigkeit: Müll sammeln und ab damit in die Mülltonne. Einmal in der Woche wird dann Bio-, Rest- oder Papiermüll vor die Tür geschoben und die Müllabfuhr holt alles ab. Doch dahinter steckt ein logistisches Großprojekt: 220 Mitarbeiter kümmern sich mit 70 Fahrzeugen darum, dass der Müll auch richtig entsorgt wird. Und nicht nur der Müll aus den rund 30.000 Tonnen! Dazu kommen die gelben Säcke und vieles mehr. Trotz der unterschiedlichen Rhythmen der...

Ehrungen
275 Jahre und kein bisschen leise

Die Abteilung Gesang des Gesang- und Musikverein „Volkschor“ 1846 e. V. freut sich über ihre langjährigen Sängerinnen und Sänger. Bei einem gemeinsamen Abendessen wurden die Jubilare und Jubilarinnen für zusammengerechnet 275 Jahre Musizieren gefeiert. Aus der aktiven Sängerschar gab es die eine oder andere Geschichte zu hören. Hedi Mayer ist seit 40 Jahren aktiv beim GMV Lambsheim, genauso wie Karola Müller, die den Chorgesang schon über ihren Vater kennengelernt hat, der über 50 Jahre als...

Graupapagei mag keine Artgenossen
Rüstiger Willi ist ein Problemfall

Frankenthal. Eigentlich ist es schon selten, aber auch das kommt vor. Unser Foto zeigt „Willi“, ein Graupapagei, die 1986 geboren wurde. Seit lebte viele Jahre bei ihrem Lebenspartner, ein Mensch, der bereits vor einigen Jahren verstarb. Das verkraftete Willi nicht und begann sich selbst extrem zu rupfen. Die Hinterbliebenen brachten Willi ins Tierheim. Eigentlich Graupapagei erfahren, versuchte man das Tier in die Graupapagei-Gruppe im Tierheim zu integrieren. „Leider geben wir diesen Versuch...

Örtliche Pfadfindergruppe sammelt Spenden
Hilfe für die Ukraine aus Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. Seit Kriegsbeginn organisieren die örtlichen Pfadfinder, der DPSG vom Stamm St. Laurentius, Hilfstransporte in die Ukraine. Vergangene Woche konnten weitere Hilfsgüter zur Verfügung gestellt werden, die nach Charkiw transportiert werden. Neben Powerbanks, Taschenlampen, Medizinprodukte konnten auch Winterkleidung zur Verfügung gestellt werden. Ein herzliches Dankeschön allen, die unsere Sammelaktionen unterstützen. Ein ganz besonderen Dank auch an den Sozialverein Kunterbunt...

2 Bilder

Cappuccino mit Nico
Ideenaustausch mit Oberbürgermeisterkandidat Nicolas Meyer im Café Little Italy

Am Samstag, den 04.03.2023, lädt Nicolas Meyer, Oberbürgermeisterkandidat der Freien Wählergruppe Frankenthal e.V. auf einen Plausch oder einen Kaffee ins Café Little Italy in Frankenthal. Hier können Bürgerinnen und Bürger zwanglos in lockerem Austausch über die Zukunft Frankenthals sprechen.  Was muss passieren, was soll auf keinen Fall mehr sein? Kommen Sie gerne vorbei, lernen Sie Nicolas Meyer persönlich kennen, diskutieren Sie mit. Gemeinsam auf Grundlage Ihrer Ideen, Anregungen und...

Selbsternannte Queen sucht neues Zuhause
Emmi braucht gute Führung

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die Hündin „Emmi“. Die junge Dame, im November 2022 erst geboren, hat es faustdick hinter den Ohren. Emmi ist eine junge, sportliche und agile Dame mit Charakter, die bisher nach dem Pipi Langstrumpf Prinzip lebte, sich die Welt so zu machen wie sie ihr gefällt, wem das nicht gefiel, der durfte Bekanntschaft mit den kleinen spitzen Milchzähnchen machen. Sie fand auch, die alleinige Herrschaft über Sofa und gedeckten Esstisch, würde besonders gut zu...

700 Euro Förderung im Jahr
Bernd-Jung-Stiftung fördert ab nächstem Schuljahr Schwimmkurse für die 3. Klassen der Grundschule Pestalozzi in Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. In Zeiten der Corona-Pandemie konnten viele Schwimmkurse aufgrund von geschlossenen Hallenbäder und Kontaktbeschränkungen nicht stattfinden. Umso wichtiger und ein großes Anliegen der Bernd-Jung-Stiftung ist es, dass alle Kinder schwimmen lernen können. Daher hat sich die Stiftung in Absprache mit Bürgermeister und Schuldezernent Müller entschlossen, ab dem kommenden Schuljahr dauerhaft die Schwimmkurse für die 3. Klassen an der Grundschule Pestalozzi in Bobenheim-Roxheim mit...

Stadtklinik passt Coronaregeln an
Erleichterungen für Besucher

Frankenthal. Ab Mittwoch, 1. März 2023, werden die Besucherregeln in der Stadtklinik Frankenthal den neuen Bestimmungen angepasst. In einer Pressemitteilung informierte nun die Stadtklinik über die Änderungen: Im Rahmen einer am 14. Februar 2023 kurzfristig einberufenen Sitzung der Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder mit dem Bundesgesundheitsminister haben sich Bund und Länder geeinigt, noch bestehende Corona-Schutzmaßnahmen Ende Februar weitestgehend aufzuheben. Somit passt auch...

Aktion „Geld zurück an die Bürger“
Stadtratsfraktion die Grünen/offene Liste verlosen wieder Apfelbäume

Frankenthal. Bereits im vergangenen Jahr initiierte die Stadtratsfraktion der „Die Gründen/Offene Liste“ die Aktion „Geld zurück an die Bürger“. Wie vergangenes Jahr auch, verlosen die Mitglieder wieder Apfelbäume einer alten Sorte. Die Gelder werden aus der erhaltenen Aufwandsentschädigung und den Sitzungsgeldern gespendet. Wer einen Apfelbaum haben möchte, der kann sich bis zum 18. März per E-Mail an monre@gruene-frankenthal.de mit dem Betreff Alte Apfelbaumsorte mit Angabe von Name, Adresse...

Frauen für Frauen e. V. informiert
Frauentag: Auch auf lokaler Ebene aktiv

Frankenthal. Der internationale Frauentag am 8. März ist ein Tag, an dem erinnert wird, dass Frauen weltweit für ihre Rechte kämpfen müssen und hebt Ungerechtigkeiten und Herausforderungen hervor. Der Verein Frauen für Frauen e. V. Frankenthal trägt seit Jahren dazu bei, auf lokaler Ebene das Bewusstsein für das Problem häuslicher Gewalt zu schärfen und den betroffenen Frauen eine sichere Zuflucht zu bieten, wo sie Schutz, Beratung und Unterstützung bekommen. Das Frauenhaus in Frankenthal wurde...

Die Kinder hatten sichtlich Spaß | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Mit Tanz und Trommel Phantasie wecken
Trommelreise für Grundschüler

Mörsch. Es war mal wieder eine ganz andere Veranstaltung zum klassischen Schulunterricht: in der Grundschule in Mörsch hatten die Kinder am 24. Februar 2023 die Möglichkeit, an einem ganz besonderen Projekt teilzunehmen. Markus Hoffmeister veranstaltete in der Mörscher Au für alle Schüler eine Reise durch die Heimat der Trommeln. Unter dem Titel "Die Weisheit Afrikas" stand der Projekttag der Schule. Den ganzen Tag über konnten die Kinder gemeinsam trommeln, der Geschichte folgen und ihre...

Die Sporthalle der Andreas-Albert-Schule ist nun erst später in der Planung | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Es wird immer Kritik geben
Die Flüchtlingslage ist in jeder Hinsicht dramatisch

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal hatte vergangenen Donnerstag, 23. Februar 2023, zur Bürgerinformation rund um die Flüchtlingssituation geladen. Anlass waren Überlegungen der Stadt, Sporthallen zu Flüchtlingsunterkünften umzubauen. Konkret ging es um die Sporthalle an der Andreas-Albert-Schule, BBS, welche anfänglich dafür vorgesehen war. Ein großer Bürgerprotest ging der Sache voran. Nun hat die Stadt zur Bürgerinformation geladen. Über 200 Menschen folgten der Einladung ins...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ