Wochenblatt Bruhrain - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Sperrung der Autobahn A6 in Fahrtrichtung Mannheim
Vollsperrung zwischen Sinsheim und Wiesloch/Rauenberg

Sinsheim/Wiesloch. Am kommenden Wochenende von Samstag, 21. März, 23 Uhr, bis Sonntag, 22. März, 7 Uhr wird die Autobahn A6 zwischen den Anschlussstellen Sinsheim (33a) und Wiesloch/Rauenberg (32) in Fahrtrichtung Mannheim voll gesperrt, teilt das Regierungspräsidium Stuttgart mit. Markierungsarbeiten erfordern die Vollsperrung der Autobahn. Während dieser Zeit wird eine weiträumige Umfahrung empfohlen. Als Umleitung in Richtung Mannheim empfiehlt das Regierungspräsidium, an der Anschlussstelle...

Foto: Archiv jowapress.de
3 Bilder

Bericht im Betriebsausschuss / Einsparpotenziale werden untersucht
Wildparkstadion im Blickpunkt

Karlsruhe. Der Fertigstellungstermin wird gehalten, Kostenrisiken werden überprüft und das durch die Medien geisternde Regenrückhaltebecken wird konkretisiert. Dinge, die an sich normal sind bei einem Projekt dieser Größenordnung. Fertigstellung bleibt im Mai 2022 Nachdem sich in der vergangenen Woche alle möglichen "Experten" mit Ratschlägen zu Wort gemeldet haben, hat sich der Betriebsausschuss des Eigenbetriebs "Fußballstadion im Wildpark" am Freitag mit den aktuellen Entwicklungen im Rahmen...

MyShuttle - von der Testphase in den Regelbetrieb | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

MyShuttle in Dettenheim und Graben-Neudorf in KVV-Tarif integriert
Testphase erfolgreich abgeschlossen

Dettenheim/Graben-Neudorf. Nach einer kostenfreien siebenwöchigen Probephase integriert der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) das On-Demand-Angebot MyShuttle in Dettenheim und Graben-Neudorf ab 3.Februar in den Verbundtarif. Höchstens 2,10 Euro pro FahrtFahrgäste zahlen dann für die über die App „KVV.easy“ buchbaren Minibusse 2,10 Euro pro Fahrt –so viel wie für jede andere Fahrt mit dem Bus in den zwei Gemeinden im nördlichen Landkreis Karlsruhe. Mit einer BahnCard-Ermäßigung beträgt der...

Wiesentalerin eröffnet den bundesweit zweiten "Unverpackt-Marktwagen"
Die Einkäufe kommen ins mitgebrachte Schraubglas

Waghäusel. Andrea Ilchmann aus Wiesental erfüllt sich gerne Träume. Vor einigen Jahren ist sie den Jakobsweg nach Santiago de Compostela gegangen und hat darüber ein Buch geschrieben. Jetzt hat sie den bundesweit zweiten „Unverpackt-Marktwagen“ eröffnet. Mit ihm steht die 56-Jährige auf den Wochenmärkten in Schwetzingen, Mannheim sowie donnerstags in ihrer Heimatgemeinde Wiesental. Den zuvor einzigen „Füllmal-Marktwagen“ betreibt Jessica Thijs in Gerolstein (Eifel). Die Idee hatte Andrea...

Infoveranstaltung zum geplanten Windpark Lußhardt
Im Dialog mit der Altus AG

St. Leon-Rot. Die Altus AG bietet der Bevölkerung aus der Region um den geplanten Windpark Lußhardt die Möglichkeit, sich im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung über den aktuellen Stand des Projekts zu informieren. Die dritte Dialogveranstaltung dieser Art findet am Donnerstag, 16. Januar, ab 19 Uhr im Harres Veranstaltungszentrum in St. Leon-Rot statt. Im Foyer der Halle werden bereits ab 18 Uhr Informationsstände angeboten. An der von SWR-Moderator Mathias Zurawski moderierten...

Wirsol zieht sich aus Windparkprojekten zurück
Altus AG übernimmt den Bau des Windparks Lußhardt

Waghäusel. Der Energiedienstleister Wircon GmbH aus Waghäusel konzentriert sich mit einer neuen strategischen Ausrichtung als Projektentwickler für Solarparks und große Photovoltaikanlagen. Im Mittelpunkt der künftigen Geschäftsentwicklung stehen große Solarparkprojekte in Deutschland und Europa sowie in Australien und den USA. Die Entwicklung von Windparkprojekten in Deutschland wird Wircon künftig nicht mehr fortsetzen. Die bisherigen Projekte wurden an erfahrene Partner abgegeben, die sich...

Unternehmen deckt die Hälfte seines Strombedarfs mit Sonnenkraft
270 Tonnen weniger Kohlendioxid pro Jahr

Graben-Neudorf. Die Firma Braun in Graben-Neudorf hat zusammen mit dem Projektierer, der Firma profinnet aus Bruchsal, eine Solarstromanlage auf das Dach der eigenen Produktionshalle gesetzt - mit 1037 Solarmodulen und einer Leistung von fast 340  Kilowatt in der Spitze. "Durch unsere große Dachfläche haben wir die Anlage ganz ohne zusätzlichen Flächenverbrauch errichtet", sagt Frank Brettle, zuständig für Technik und Produktion bei der Firma Braun Folien-Prägetechnik. Nun deckt die Firma 50...

Erdwärme-Messarbeiten erfolgreich abgeschlossen
Im Frühsommer sollen Ergebnisse vorliegen

Waghäusel/Philippsburg. Schneller als geplant: Bereits zwei Wochen früher als geplant endeten die Messungen zur Erkundung des Untergrundes auf der Suche nach attraktiven Thermalwasserreservoiren in der Region. Innerhalb von nur 33 Tagen konnte eine Fläche von zirka. 65 Quadratkilometern mit modernster Technik detailliert und hoch aufgelöst untersucht werden. „Ausschlaggebend für die reibungslose Umsetzung des ambitionierten Messprogramms waren gleich mehrere Aspekte“ freut sich der...

Stiftugsvorstand Roland Schäfer (links) hier mit Ulrich Ellinghaus und Sabine Stemann-Fuchs | Foto: ps
2 Bilder

25.000 Euro für regionale Tafelläden
„Gedeckter Weihnachtstisch“

Bruchsal/Waghäusel. Mit der Aktion „Gedeckter Weihnachtstisch“ unterstützt die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten fünf Tafelläden der Region. Die Unterstützung der Stiftung in Höhe von jeweils 5.000 Euro soll den Tafeln dabei helfen, ihre Regale mit weihnachtlichen Leckereien, Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch zu füllen. Stiftungsvorstand Roland Schäfer besuchte die Tafelläden in Bruchsal, Bretten, Oberderdingen, Eppingen und Waghäusel und überraschte die Mitarbeiter vor Ort mit der Spende. ...

Wirtschaftsgespräch mit Erster Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz
"Karlsruher Weg" für das Handwerk

Karlsruhe. Zum alljährlichen Wirtschaftsgespräch mit dem Handwerk hatte Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz vor kurzem ins Festigungs- und Expansionszentrum "FUX"auf dem Gelände des Alten Schlachthofs eingeladen. Der Präsident der Handwerkskammer, Joachim Wohlfeil, Kreishandwerkermeister Frank Zöller und weitere Vertreterinnen und Vertreter der Handwerkskammer Karlsruhe und der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe nutzten die Gelegenheit, aktuelle Fragestellungen mit der...

Baustart für Logistikzentrum in Philippsburg
„Es ist wichtig, jetzt zügig mit den Arbeiten zu beginnen“

Philippsburg. Nach langen, ausführlichen Planungen und einigen Verzögerungen steht der Baustart für das neue Logistikzentrum in Philippsburg nun unmittelbar bevor. Offizieller Baustart ist  am kommenden Montag, 9. Dezember. Der Vorstandsvorsitzende der Dietz AG, Dr. Wolfgang Dietz, erklärt: „Ich freue mich, dass nun nach intensiven Planungen mit dem Bau des Logistikzentrums begonnen wird. Leider hinken wir dem Zeitplan etwas hinterher. Daher ist es wichtig, jetzt zügig mit den Arbeiten zu...

Caritas Bruchsal sucht Unterstützung für das Projekt „NAVI“
Ehrenamtliche Ausbildungspaten gesucht

Bruchsal (cvk). Sie möchten jungen Menschen auf den Weg ins Arbeitsleben unterstützen? Sie möchten ein Stück ihrer Zeit und Lebenserfahrung einbringen und dabei selbst kostbare Erfahrungen und Begegnungen sammeln? Als ehrenamtlicher Ausbildungspate bei der Caritas Bruchsal helfen sie jungen Menschen dabei, eine Perspektive für die Zukunft zu finden. Ehrenamtliche Ausbildungspaten begleiten Jugendliche und junge Erwachsene bis zu ihrem 25. Lebensjahr bei der Erreichung eines Schulabschlusses und...

100 Jahre Frauenwahlrecht. Kommunalpolitikerinnen-Treffen in Waghäusel
„Was würde Marie Juchacz heute in ihrer Rede einfordern?“

Kreis Karlsruhe. Am Dienstag, 26. November, trifft sich um 19 Uhr das Netzwerk der Kommunalpolitikerinnen im Landkreis Karlsruhe zum ersten Mal nach der Kommunalwahl in der Stadtbibliothek Waghäusel zu einem parteiübergreifenden Dialog- und Erfahrungsaustausch. Auftakt des Netzwerktreffens auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Karlsruhe ist die preisgekrönte Rede von Anne Sophie Spieler „Was würde Marie Juchacz heute in ihrer Rede einfordern“ im Zeichen des Jubiläumsjahres...

MdB Olav Gutting:
Größte Steuersenkung seit zwei Jahrzehnten

Oberhausen-Rheinhausen Es geht immerhin um die Entlastung von Millionen Steuerzahlern ab 2021 um über zehn Milliarden Euro jährlich – dies durch Wegfall des Solidaritätszuschlags. Der Deutsche Bundestag hat in zweiter und dritter Lesung das Gesetz zur Rückführung des Solidaritätszuschlags 1995 beschlossen. Dazu erklärt der Berichterstatter im zuständigen Finanzausschuss des Deutschen Bundestags, Olav Gutting, mit gewissem Stolz auf das erzielte Ergebnis: „Mit diesem Gesetz werden wir für über...

Kündigungen sind unwirksam, so das Landgericht Karlsruhe
KSC unterliegt "Lagardère" in der ersten Instanz

Karlsruhe. Die vom Karlsruher SC ausgesprochenen Kündigungen des Verma­­rktungsvertrages zum 31. März 2019 sind nach Auffassung des Landgerichts Karlsruhe unwirksam. Das Gericht gab heute der entsprechenden Klage von "Lagardère Sports Germany GmbH" überwiegend statt. Der Karlsruher SC hatte den Vermarktungsvertrag mit "Lagardère" zunächst im Dezember 2018 und erneut im Februar 2019 jeweils zum 31. März 2019 vorzeitig gekündigt. Daraufhin erhob "Lagardère" Klage beim Landgericht Karlsruhe mit...

Das Aufstiegs-BAföG-Team ist in Bruchsal unterwegs. | Foto: ps
2 Bilder

Das Auftstiegs-BAföG-Team in Bruchsal
Ausbildung fertig – und dann?

Bruchsal. Am Freitag, 29. November, wird das Aufstiegs-BAföG-Team bei der Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe in Bruchsal unterwegs sein. Eine berufliche Fortbildung eröffnet jungen Menschen nach ihrer Ausbildung attraktive Jobchancen. Der Staat unterstützt sie dabei mit dem Aufstiegs-BAföG.Die Ausbildung ist geschafft, ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Jetzt heißt es, das Gelernte anwenden – ob im bisherigen Ausbildungsbetrieb oder in einem neuen Unternehmen. Eine...

Jurybegründung: Die Maße für ein Hochregallager sind oft erschreckend und sprengen meist den Maßstab für Industriegebiete. Ganz anders beim Lager der Firma Blanco: Hier freut man sich über diesen „Solitär“, der mit einer besonders gestalteten Betonfassade eine unglaubliche Kraft entwickelt. Die angrenzende Produktionshalle nimmt sich zurück und orientiert sich in ihrer Gestaltung am Bestand. So wirkt das Hochregallager noch mehr – mit wenigen Gestaltungsmitteln sehr gut in Szene gesetzt und beispielhaft für viele Industriegebiete. Der Innenraum ist funktional und bietet in den Bereichen, wo noch Menschen arbeiten, freundliche und moderne
Arbeitsplätze. Auch das Älterwerden der Fassade lässt Überraschungen erwarten, wenn diese, einer Felslandschaft gleich, mit Patina aus Algen und Flechten überzogen wird. | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen 2013 - 2019"
Vorbildliche Bauprojekte im Landkreis ausgezeichnet

Region. Die Preisträger des Auszeichnungsverfahrens „Beispielhaftes Bauen 2013 - 2019“ wurden am vergangenen Montag im Landratsamt Karlsruhe ausgezeichnet. Von architektonisch anspruchsvoll über einzigartig, funktional, nachhaltig, qualitativ hochwertig bis hin zu zweckmäßig. Gut gestaltete Architektur in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken und damit Anregungen für eine positive Entwicklung der Baukultur zu geben, ist das Ziel des Auszeichnungsverfahrens „Beispielhaftes Bauen Landkreis...

Hauptversammlung der Unternehmer-Frauen im Handwerk
Vorstandschaft weiter verjüngt

Waghäusel. Die Unternehmer-Frauen im Handwerk Bruchsal (UFH) haben ihre Vorstandschaft weiter verjüngt. Bereits 2018 hatte die Vorsitzende Magdalena Mayer den Führungsstab nach 14 Jahren an Ramona Mayer übergeben und stand selbst noch als Stellvertreterin zur Verfügung. Bei der Hauptversammlung im Waghäuseler Stadtbräu wurde jetzt die 34-jährige Stefanie Jackson zur zweiten Vorsitzenden gewählt. Magdalena Mayer wird künftig das Ressort Öffentlichkeitsarbeit und soziale Medien betreuen. Zur...

Der Gemeinderat in Waghäusel tagt am 12. November
Nur ein Tagesordnungspunkt: Resolution gegen alternative Trassenplanung der TransnetBW

Waghäusel. Nur einen Tagesordnungspunkt umfasst eine kurzfristig einberufene Sitzung des Waghäuseler Gemeinderats, die am Dienstag, 12. November, bereits um 18 Uhr im großen Saal des Rathauses stattfinden wird. Dabei geht es nach der Verwaltungsvorlage um die Verabschiedung einer Resolution der Großen Kreisstadt gegen die alternative Trassenplanung für das Netzausbauvorhaben einer 380-kV-Verstärkung von Weinheim nach Karlsruhe. klu

Gemeinderat beschließt Entwurf des Bebauungsplans „Gewerbegebiet Ost“
Sechste Änderung bringt einstimmige Entscheidung

Hambrücken. Einstimmig billigte der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung den vorgelegten Entwurf zur sechsten Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Ost“. Des Weiteren wurde die Verwaltung beauftragt, die Offenlage durchzuführen sowie die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange zu hören. Grundlage für den Bebauungsplanentwurf, so Bürgermeister Thomas Ackermann, sei die notwendige Änderung des Planwerkes aufgrund des direkten Angrenzens eines allgemeinen Wohngebietes an ein...

Weitere Veranstaltungen der Handwerkskammer geplant
Unternehmensnachfolge im Ländlichen Raum

Ubstadt-Weiher. Rund 30 Teilnehmer informierten sich zum Thema Unternehmensnachfolge im Ländlichen Raum im denkmalgerecht sanierten Fachwerkhaus in der Gemeinde Ubstadt-Weiher, welches selbst schon häufig eine andere Nutzung erfahren und viel zu erzählen hat.Auf diese Weise versinnbildlichte bereits der Veranstaltungsort das Thema des Nachmittags, den der Bürgermeister der Gemeinde, Tony Löffler, eröffnete. Weniger Unternehmensnachfolger als BetriebeUnternehmensnachfolge wird eine immer größere...

Eine festlich geschmückte Tafel - eine der vielen Aufgaben der Restaurantfachleute | Foto:  Igor Link/Pixabay
2 Bilder

Ausbildung zu Restaurantfachfrau oder -mann sowie zur Fachkraft im Gastgewerbe
Gastronomie sucht Fachleute

Restaurantfachleute/Fachkraft im Gastgewerbe. Buffet, Wirtschaftsdienst, Küche, Restaurant oder Bar - das Arbeitsgebiet der Fachkraft im Gastgewerbe und der Restaurantfachleute ist vielseitig. Ihr Arbeitsgebiet reicht vom Getränkeausschank in der Bar über das Herrichten von Gasträumen bis zur Gästebetreuung, so der Bundesverband des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga). RestaurantfachleuteDie Berufsaussichten sind hervorragend, denn Fachkräfte in der Gastronomie sind gesucht....

Verlängerung der Stadtbahnlinie S2
Waghäusel in Machbarkeitsstudie einbeziehen

Waghäusel. Angeregt durch die neu aufgekommene Diskussion um eine Verlängerung der Stadtbahn-Linie S2 von Spöck über Karlsdorf nach Bruchsal hat Waghäusels Oberbürgermeister Walter Heiler ein altes Thema wieder aufgegriffen. In einem Schreiben an Landrat Christoph Schnaudigel hat der Rathauschef der Großen Kreisstadt angeregt, in die geplante Machbarkeitsstudie die Weiterführung über Forst und Hambrücken bis nach Waghäusel einzubeziehen. Bereits vor fast zehn Jahren wurde eine solche Studie...

Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Fortbildungsangebote für Erzeuger

Bruchsal/Region. Das Landwirtschaftsamt Bruchsal im Landratsamt Karlsruhe bietet am Montag, 4. November und am Montag, 18. November ein zweitägiges Seminar für  Direktvermarkter an. Dort werden die Wünsche der Kunden beleuchtet und Lösungen sowie ein Konzept entwickelt, dass die Servicequalität verbessert. Dort lernt man einfache und wirkungsvolle Beispiele kenne, wie man auch mit wenig zeitlichem und finanziellem Aufwand professionell werben und verkaufen kann. Der Besuch auf dem Hof kann zu...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ