Wochenblatt Bruhrain - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Standort-Abfalllager und Reststoffbearbeitungszentren können 2019 in Betrieb gehen
Wichtiger Beitrag zum Atomausstieg

Philippsburg/Region. Das Umweltministerium hat am Montag der EnBW insgesamt vier Genehmigungen nach der Strahlenschutzverordnung zum Umgang mit „sonstigen radioaktiven Stoffen“ erteilt. Damit können die an den Standorten der Kernkraftwerke in Neckarwestheim und Philippsburg jeweils errichteten Standort-Abfalllager und Reststoffbearbeitungszentren im Jahr 2019 in Betrieb gehen. Die neuen Anlagen sorgen dafür, dass schwach- und mittelradioaktives Material zeitnah aus den Reaktorgebäuden gebracht...

2 Bilder

MIT Mittelstandsvereinigung
Aktuelle Politik für den Mittelstand

Bundestagsabgeordneter Olav Gutting berichtet bei der Mittelstandsvereinigung über aktuelle Themen Waghäusel. Über die „Aktuelle Politik für den Mittelstand“ berichtet der CDU-Bundestagsabgeordnete Olav Gutting bei der MIT Mittelstandsvereinigung der CDU in Waghäusel am Dienstag, 18. Dezember um 19.30 Uhr im Hotel Cristall in Waghäusel-Kirrlach. Im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussionsveranstaltung stehen Themen und Gesetzesvorhaben, die vor allem für Unternehmer, Selbstständige,...

von links: Georg Pins (Netzwerk Smart Production), Christine Brockmann (Geschäftsführerin MRN GmbH), Thilo Schenk (IHK Rhein-Neckar) und Michael Kleiner (Ministerialdirektor Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg) bei der Preisverleihung in Fellbach.   | Foto: Christian Hass

Regionalentwicklung erhält Landesförderung
Boden bereiten für Innovation

Metropolregion. Die Metropolregion Rhein-Neckar zählt zu den Preisträgern des Förderaufrufs „Regionales Innovationsmanagement“ Baden-Württemberg. Das Wirtschaftsministerium prämierte kürzlich 11 von 15 Anträgen aus dem gesamten Bundesland, die mit einer Unterstützung von insgesamt 1,6 Millionen Euro rechnen dürfen. Kleinen und mittleren Unternehmen sollen durch das regionale Innovationsmanagement noch schneller koordinierte Beratungs- und Informationsangebote zur Verfügung gestellt werden. Ziel...

Haben während ihres Schüler-Auslandsjahrs in der vergangenen Dekade ihre Heimatregion in über 30 Ländern repräsentiert: die jungen Botschafter Rhein-Neckar.   | Foto: MRN GmbH

Stipendienprogramm ermöglicht seit zehn Jahren Schülern ein Auslandsjahr
Jubiläum der Jungbotschafter Rhein-Neckar

Metropolregion. Jahr für Jahr brechen in Deutschland viele Tausend Schüler und Schülerinnen in fremde Länder auf, um eine neue Kultur, ein anderes Schulsystem kennenzulernen und möglichst viele Erfahrungen für ihr weiteres Leben zu sammeln. Sie leben in einer Gastfamilie, erhalten Einblicke in andere Lebensweisen, schließen internationale Freundschaften, lernen mit schwierigen Situationen alleine umzugehen und erweitern schon in jungen Jahren ihren Horizont. Nicht von ungefähr gilt ein...

Stabwechsel bei den Unternehmer-Frauen im Handwerk: Die Nachfolge von Magdalena Mayer (links) tritt deren Schwiegertochter Ramona Mayer an.  Foto: Klumpp

Wechsel an der Spitze der Unternehmerfrauen
Neue Generation

Philippsburg.Nach 14 Jahren an der Spitze des Bruchsaler Arbeitskreises der Unternehmer-Frauen im Handwerk (UFH) hat Magdalena Mayer ganz nach dem selbstgewählten Motto „The Next Generation“ den Führungsstab weitergegeben. Ihre Nachfolgerin hat sie in der eigenen Familie gefunden. Im Medienraum der Philippsburger Zweigstelle der Volksbank Bruhrain-Kraich-Hardt wurde Schwiegertochter Ramona Mayer vom Malerbetrieb Mayer und der Wolcolor GmbH aus Waghäusel zur neuen UFH-Vorsitzenden gewählt. Die...

Freude bei der Musikschule Waghäusel-Hambrücken: Schulleiter Karl-Heinz Steffan, Fördervereins-Vorsitzende Krimhilde Rolli, Zahnarzt Dr. Stephan Eder und Tobias Häußler von der Scheideanstalt (v.l.) | Foto: Klumpp

Patienten spenden alte Kronen und Prothesen
Aus Zahngold wird Sprachförderung

Waghäusel. Die Musikschule Waghäusel-Hambrücken profitiert seit mittlerweile neun Jahren von einer Idee des Kirrlacher Zahnarztes Dr. Stephan Eder. Dort spenden die Patienten in Absprache mit dem promovierten Dentisten das Zahngold von alten Kronen und Prothesen. Musikschulleiter Karl-Heinz Steffan und Krimhilde Rolli, Vorsitzende des Fördervereins, konnten jetzt von Stephan Eder erneut einen Spendenscheck in Höhe von 3.733,23 Euro entgegennehmen. Etwa zehn Pro-zent davon stiftete die Firma...

Andreas Heilig, Karl-Heinz Kling, Marietta Heil, Robin Kaupisch, Werkstattleiter Erhard Metzger, Benedict Bopprè, Christian Maurer (v.l.n.r.) sowie am Spendenscheck Jeanette Holysz (links) und Gülüzar Saka
 | Foto: ps

Spende für Lebenshilfe-Werkstatt in Graben-Neudorf
"Das ist gelebte Inklusion"

Graben-Neudorf. Über eine Spende von 2.000 Euro können sich die Mitarbeiter der Lebenshilfe-Werkstatt in Graben-Neudorf freuen: Dort überreichten Marietta Heil, Geschäftsführerin der Firma HeKa Herzog GmbH, und Andreas Heilig, HeKa-Vertriebsleiter, den Betrag an Robin Kaupisch, Geschäftsführer der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. Dieser bedankte sich herzlich für die großzügige Spende. Die Summe kam bei einem gemeinsamen Tag der offenen Tür von HeKa und Lebenshilfe-Werkstatt aus dem Erlös des...

Vertreter aller Gründungsmitglieder des Digital Hub "Region Bruchsal" vor dessen zukünftiger Heimstätte | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Digital Hub "Region Bruchsal" gegründet
Investition in die Zukunft

Bruchsal. Anfang des Jahres schon hatte die regionale Wirtschaftsförderung den Zuschlag für einen von zehn vom Land geförderten "Digital Hubs" bekommen - verbunden damit: ein Förderbescheid in Höhe von einer Million Euro. Am Mittwoch nun ist das Projekt "Digital Hub Region Bruchsal" im Triwo-Technopark - wo der Hub auch räumlich angesiedelt sein wird - mit einer Vereinsgründung gestartet. "Es hätte verschiedene Formen gegeben, in denen man den Hub hätte an den Start bringen können, etwa eine AG...

Der Solar-Verein Waghäusel feiert am kommenden Samstag in der Eremitage sein 20-jähriges Bestehen mit drei hochkarätigen Referenten. 
 | Foto: Klumpp

20 Jahre Solarverein Waghäusel am 17. November
Bürgerforum „Energiewende“ zum Jubiläum

Waghäusel. In Waghäusel wurde am 13. November 1998 ein Solar-Verein gegründet. Fast auf den Tag genau zwei Dekaden später feiert der aktive Verein am Samstag, 17. November, in der Waghäuseler Eremitage sein 20-jähriges Jubiläum. Gründungsvorsitzender war der heutige Kronauer Bürgermeister Frank Burkard, der beim Festakt auch ein Grußwort sprechen wird. Sein Nachfolger war Christoph Sälzler, während heute Klaus-Peter Urban an der Spitze des Vereins steht. Die Jubiläumsfeier im Waghäuseler...

Foto: DB - Thomas Henn

Bauarbeiten an den Haltepunkten für die S-Bahn Rhein-Neckar kommen voran
Baukosten steigen erheblich an

Region. Über den aktuellen Stand der „2. Stufe S-Bahn Rhein-Neckar“, die unter anderem den S-Bahn-gerechten Ausbau der Strecken Bruchsal–Germersheim (Linie S33), Bruchsal–Heidelberg (Linien S3 und S4) sowie die Regionalbahnverbindung Karlsruhe–Mannheim beinhaltet, wurde dem Verwaltungsausschuss des Kreistags in seiner Sitzung am 25. Oktober berichtet. In diesem Rahmen werden Bahnsteige erhöht und gegebenenfalls verlängert, barrierefrei ausgestaltet sowie mit elektronischen...

Beratungstag „Frau und Beruf“ in Waghäusel
Berufliche Perspektiven für Frauen

Waghäusel. In Zusammenarbeit mit der Kontaktstelle „Frau und Beruf“ der Wirtschaftsstiftung Südwest veranstaltet die Stadt Waghäusel am Dienstag, 13. November, einen Beratungstag im Rathaus Waghäusel. Ab 10 Uhr werden einstündige Einzelgespräche mit Frauke Bolch angeboten. Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. Die Kontaktstelle „Frau und Beruf“ bietet an diesem Tag individuelle Beratung undInformation für Frauen in allen beruflichen Fragen wie beispielsweise: - Suchen Sie berufliche...

Foto: fotocitizen/pixabay

Weitere Unterstützung für den Breitbandausbau im Landkreis Karlsruhe
Waghäusel mit Landesförderung bedacht

Waghäusel. „Der Landkreis erhält für die Backbone-Erweiterung zur Anbindung des Stadtteils Waghäusel an das landkreisweite Backbone 37.017 Euro. Weitere 17.583 Euro erhält die Stadt Waghäusel für ihre FTTB-Lehrrohrinfrastruktur im Gewerbegebiet V im Rahmen der Mitverlegung“, informierte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel nach der Übergabe der Förderbescheide am vergangenen Freitag durch den Minister für Inneres,Digitalisierung und Migration Thomas Strobl. Auch wenn der Gesamtbetrag mit knapp...

Mehr Experimente in den Naturwissenschaften
Unterstützung für Pfarrer-Graf-Schule in Hambrücken

Hambrücken. Mehr Motivation für den naturwissenschaftlichen Unterricht: dafür sind praktische Übungen in den Schulstunden ideal. Denn Experimente lassen Schüler Lernstoffe besser verstehen. Außerdem steigern sie die Bereitschaft zu lernen. An zahlreichen geförderten Schule, kann dies nun weiter in den Fokus gestellt und dieser aktive Unterricht jetzt ausgebaut werden: Die Pfarrer-Graf-Schule in Hambrücken bekommt dafür Unterstützung in Höhe von 600 Euro vom Fonds der Chemischen Industrie (FCI)....

Foto: pixabay/TanteTati

Wasserverbrauchsgebühren neu kalkuliert
Für die meisten Waghäuseler bleiben die Kosten unverändert

Waghäusel. Der Zweckverband „Wasserversorgung Lußhardt“ hat die  Wasserverbrauchsgebühren neu kalkuliert. Für die Jahre 2019 bis 2021 wurde in der  Verbandsversammlung am 20. Juni 2018 die neu kalkulierte Gebühr von 1,00 €/m³beschlossen. Damit liegt die Stadt Waghäusel und die Gemeinde Hambrücken mit  etwa 40 Prozent unter den durchschnittlichen Verbrauchsgebühren des Landkreises  Karlsruhe. Ebenso wurden die Wasserzählergrundgebühren neu kalkuliert und in der  Verbandsversammlung am 20. Juni...

Volker Hunder (Bildmitte) | Foto: ps

Volker Hunder ist 25 Jahre im Dienste der Stadt Philippsburg
Stets zuverlässig und kollegial

Philippsburg. Sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt konnte dieser Tage Volker Hunder feiern. Nachdem er nach seiner Berufsausbildung zum Maurer zunächst bei Privatfirmen arbeitete, wechselte er im Jahre 1994 zum Bauhof der Stadt. Egal ob im Winterdienst, bei außerordentlichen Arbeitseinsätzen oder im alltäglichen Geschäftsablauf ist auf ihn stets Verlass. Konsequenterweise wurde er deshalb zum stellvertretenden Bauhofleiter und Vorarbeiter ernannt. Auch für die Belange seiner Kollegen...

(v.l.n.r.): Dr. Alexander Pischon, Geschäftsführer der Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV) (1.v.l.) und Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (2.v.l.) kamen mit den Vertretern der Busunternehmen zur Vertragsunterzeichnung zusammen. 
 | Foto: Landkreis Karlsruhe

Verkehrsverträge für die Linienbündel Bruchsal-Nord, Kraichtal und Lußhardt unterzeichnet
Busverkehre für die nächsten acht Jahre gesichert

Bruchsal. Für gleich drei Linienbündel wurden die Verträge zur Erbringung von Busverkehrsleistungen am vergangenen Dienstag im Landratsamt unterzeichnet. Bei den europaweiten Ausschreibungen haben sich die Firmen Omnibus Hassis OHG (Linienbündel Bruchsal-Nord) und Kraichtal Bus GbR (Linienbündel Kraichtal) sowie beim Linienbündel Lußhardt die Firma Friedrich Müller Omnibusunternehmen GmbH (FMO) durchgesetzt und werden die Buslinien ab dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember bedienen. „Trotz hoher...

Foto: pixabay

Betriebsführung bei Melders Hoflädle in Graben-Neudorf
Ein Abend rund um die Kartoffel

Graben-Neudorf. Mit der Veranstaltungsreihe „Wissen wo’s herkommt“ geben Landwirte im Landkreis Karlsruhe tiefere Einblicke in die Erzeugung von Lebensmitteln vor unsrer Haustür. Interessierte bekommen am Mittwoch, 26. September, die Gelegenheit mit Annette und Marcus Melder eine zweistündige Betriebsführung unter dem Motto „Ein Abend rund um die Kartoffel“ zu erleben. Der Bauernhof erzeugt frisches Gemüse, Eier, Wurstspezialitäten und eine große Vielfalt an zum Teil alten Kartoffelsorten, die...

Symbolbild | Foto: brun-O/pixabay

Projekte jetzt an LEADER Kraichgau melden
Fördermittel werden ausgeschüttet

Angelbachtal/Region. Bis zum 14. Dezember läuft der mittlerweile achte Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau. Es können Vorhaben von Vereinen, Verbänden, Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen gefördert werden. Hierfür stehen 200.000 Euro zur Verfügung. Voraussetzung ist, dass diese im Gebiet der LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau mit ihren 17 Mitgliedskommunen umgesetzt werden und das Leben, Arbeiten und Miteinander im Kraichgau im Blick haben. Der Aufruf richtet sich an Vorhaben, die...

Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Philippsburg
Ausfälle im Kühlwassersystem

Philippsburg. Im Kernkraftwerk Philippsburg, Block 2, ist am 18. August einer von insgesamt vier Strängen des Nebenkühlwassersystems ausgefallen. In einem zweiten Strang war der Kühlwasserdurchsatz reduziert. Zuvor war eine Messstelle im Bereich der Turbine ausgefallen. Aufgrund der hohen Wassertemperatur des Rheins lief das Kraftwerk zu diesem Zeitpunkt im Kreislaufbetrieb über den Kühlturm, die Einlaufschütze für das Kühlwasser aus dem Altrheinarm waren geschlossen. Das Kühlwasserniveau in...

Symbolbild | Foto: pexels/pixabay

Die EnBW lädt ein zum Info-Tag im Kernkraftwerk Philippsburg am 28. Juli
Rückbau im Dialog

Philippsburg. Der Rückbau in Philippsburg ist zur Realität geworden: Bereits seit 2017 laufen in Block 1 die Demontage-Arbeiten auf Hochtouren. Auch die Bauarbeiten für die Rückbau-Infrastruktur haben mit der Fertigstellung der Rohbauten einen wichtigen Meilenstein erreicht. Ein guter Zeitpunkt also, um der Bevölkerung aktuelle Einblicke zu geben. Die EnBW lädt deshalb herzlich zum diesjährigen Info-Tag nach Philippsburg ein: Info-Tag PhilippsburgSamstag, 28. Juli, 13 bis 17 Uhr InfoCenter des...

Symbolfoto | Foto: blickpixel/pixabay

Schnelles Internet in Waghäusel
Erster Abschnitt des Glasfasernetzes in Betrieb genommen

Waghäusel. „Der kommunale Breitbandausbau in Waghäusel hat Fahrt aufgenommen“. Mit diesen Worten startete Oberbürgermeister Walter Heiler zusammen mit Landrat Christoph Schnaudigel den ersten Abschnitt des innerörtlichen Glasfasernetzes in Kirrlach. Mit der Inbetriebnahme können 500 Haushalte in der Waghäuseler Straße, der Goethetraße, der Lessingstraße, der Schwetzinger Straße, der Fridolinstraße sowie der Oberen und Unteren Bachstraße ab sofort einen deutlich schnelleren Internetzugang...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ