Wochenblatt Bruhrain - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Markt für Schönes - Adventsmarkt
Adventsmarkt im Heimatmuseum Philippsburg

Am 29.11. und 30.11.2025 findet im Heimatmuseum der Markt für Schönes – Adventsmarkt statt. Angeboten werden Geschenkartikel, Dekoration für Haus und Garten aus Holz, Stoff, Metall und Gedrechseltes. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, Kinderpunsch und Glühwein gesorgt. Der Eintritt ist frei. Geöffnet ist am Samstag 16:00 – 22:00 Uhr und Sonntag von 14:00 – 20:00 Uhr. Der Adventsmarkt findet im Heimatmuseum Philippsburg in der Kronenwerkstraße 1 in Philippsburg statt. Die Mitglieder...

Adventsmarkt in Philippsburg
Stimmen Sie sich auf die Weihnachtszeit ein!

Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Adventsmarkt in Philippsburg auf dem Festhallenhof. Ergänzt wird dieser durch die Hobbykünstler Ausstellung in der Festhalle und dem Markt für Schönes im Heimatmuseum. Traditionell wird der Markt am ersten Adventswochenende durchgeführt. Am Samstag, den 29.11.2025 ist um 16.00 Uhr Marktöffnung, um 17:30 Uhr begrüßen Bürgermeister Stefan Martus und das Organisationsteam die Gäste und Teilnehmer. Anschließend gibt es noch Programm auf der Bühne. Am Sonntag,...

Sportkegeln
Spieltag 5: Viel Schatten für den KVL

1.Bundesliga MSV Bautzen 04 - KV Liedolsheim 5:3 (vorgezogenes Spiel) Die Mädels des KV Liedolsheim hatten am vergangenen Wochenende einen Doppelspieltag in Sachsen und Brandenburg auf dem Programm. Am Samstag abend mussten die Mädels eine bittere Niederlage hinnehmen. Mit 4 Kegeln unterlag der KVL am Ende mit 3428:3424. Beste Spielerin war Bianca Golla mit 634 Kegeln. 1.Bundesliga ESV Elsterwerda- KV Liedolsheim 2:6 Am Folgetag reisten die Mädels nach Brandenburg und konnten mit 6:2 Punkten...

Informationsabend
Die KARS Philippsburg stellt sich vor

Am Freitag, den 14.November findet um 17.30 Uhr eine Informationsveranstaltung für interessierte Eltern von Viertklässlern in der Konrad-Adenauer-Realschule in Philippsburg statt. Die Schulleitung beantwortet Fragen rund um das Thema weiterführende Schulen und Sekundarstufe I. Dieser Abend ist ausschließlich an die Erwachsenen gerichtet, im Frühjahr gibt es wieder den Tag der offenen Tür, bei dem die Grundschüler herzlich willkommen sind, die Schule selber kennenzulernen. Viele weitere...

Sportkegeln
Der KV Liedolsheim schreibt Geschichte - Weltpokalsieger 2025

Was für ein historischer Moment - ein zweiter in diesem Jahr. Mit dem Deutschen Meistertitel haben sich die Mädels des KVL zum Weltpokal in Bozen qualifiziert, welcher letzte Woche in Bozen ausgetragen wurde. Die jeweiligen Meister der Länder messen sich dort, um den Weltpokal auszuspielen. Die Qualifikation beendeten die Mädels mit einem sehr guten 3 Platz. Beste Spielerinnen waren hier Saskia Seitz mit 631 Kegeln und Sandra Sellner mit 625 Kegeln. Im Halbfinale traf der KVL auf den...

Bühne frei für die Physikanten | Foto: KARS (pfa)
4 Bilder

Die Physikanten – Abschluss des Jubiläumsjahres
Ein Abend voller Staunen an der KARS Philippsburg

Im Jahr 2025 feierte die Konrad-Adenauer-Realschule Philippsburg ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre gelebte Schulgemeinschaft, Bildung und Engagement. Ein halbes Jahrhundert – das ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch ein Moment, um innezuhalten, zurückzublicken und voller Zuversicht nach vorn zu schauen. Schon das gesamte Jahr über hatte die Schule gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Eltern, Ehemaligen und Freunden ein vielfältiges Programm auf die Beine...

Theatergruppe PAROLE
Wenn das Licht ausfällt, geht die Show erst richtig los!

Die PAROLE inszeniert Peter Shaffers Komödie im Dunkeln als rasante Farce über Schein und Sein. Für den brotlosen Bildhauer Brindsley und seine Verlobte Carol geht es an diesem Abend um alles – und nebenbei darum, nicht als Hochstapler aufzufliegen: Ein steinreicher Kunstmäzen ist angekündigt, der strenge Schwiegervater in spe ebenso. Um Eindruck zu schinden, hat Brindsley kurzerhand seine schäbigen Möbel gegen die exquisiten Antiquitäten seines verreisten Nachbarn Harold getauscht, der davon...

Am Samstag:
Schalmeientreffen in Philippsburg

Philippsburg. Am Samstag, 11. Oktober, laden die Badner Schalmeien Philippsburg zum mittlerweile 28. Schalmeientreffen in Form eines Oktoberfests in die Festhalle Philippsburg ein. Es haben sich etliche Musikvereine aus dem Südwesten, zum Teil bis Freiburg, angesagt. Alle Besucher, möglichst in Lederhosen und Dirndln, können sich ab 19 Uhr auf Blasmusik vom Feinsten freuen. Nach dem Fassanstich gibt es Fanfarenmusik, Guggenmusik und Schalmeienklänge von den befreundeten Vereinen aus vielen...

Hobbyausstellung
32. Ausstellung der Hobbykünstler Rheinhausen

Am 25. und 26. Oktober 2025 lädt die Tullahalle Rheinhausen wieder zur traditionellen Ausstellung ein. Zum 32. Mal präsentieren 26 Hobbykünstler ihre handgefertigten Unikate – von Holzarbeiten, Schmuck und Karten bis hin zu Näharbeiten, Wolle, Fimo-Kunst und vielem mehr. Die Eröffnung übernimmt Bürgermeister Scholl am Freitagabend, musikalisch begleitet vom Jugendorchester des Musikvereins Einigkeit Rheinhausen. Am Sonntag locken zusätzlich Oldtimer, Traktoren, Mopeds und Bullis vor der Halle....

MGV Liederkranz 1905 e.V. Neudorf
29. Waldrandkerwe – Feiern. Genießen. Zusammenkommen.

Wenn sich der Kammerforst in seinem farbenprächtigen Herbstkleid zeigt dann ist es wieder soweit: Neudorf feiert seine Kerwe. Die Geschichte der Waldrandkerwe ist tief verwurzelt im Leben unserer Gemeinde. Ihren Ursprung nahm sie einst als Straßenfest in der „Frankengass“ (heutige Huttenheimer Straße), liebevoll ins Leben gerufen vom MGV Liederkranz Neudorf – mit dem Ziel, die Kerwe-Tradition neu zu beleben. Was damals niemand ahnte: Daraus erwuchs eine fest verankerte Tradition, die Menschen...

Roonierturnier
Spendenaktion

Rookieturnier beim MSC Philippsburg Am Wochenende des 11. und 12. Oktober steht beim MSC Philippsburg der Nachwuchs im Mittelpunkt. Jugendliche mit bisher wenig Spielzeit bekommen die Chance, einen ganzen Tag aktiv Motoball zu erleben. An diesen Tagen veranstalten wir zudem eine Herzensaktion: Die Einnahmen aus unserem Kuchenverkauf spenden wir an ELA Deutschland e.V., um die Forschung an Leukodystrophien zu unterstützen. Darum laden wir die Bevölkerung aus Philippsburg und Umgebung herzlich...

Der Künstler Ernst Kaershammer | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage „Vom Inneren nach Außen“

Neulußheim. Zur Vernissage des Künstlers Ernst Kaeshammer am 26. September schaffte ich es leider nicht, aber dafür am 27. September. Verpasst hatte man somit auch die Begrüßung von Wolfgang Treiber und die musikalische Darbietung vom „Duo inTon“ von Nicola Polizzano und Ernst Kaeshammer auf der mit ca. 60 Besucherinnen und Besuchern sehr gut besuchten Vernissage. Marianne und Wolfgang Treiber hatten diese Ausstellung für ihn organisiert und machen das seit ca. 25 Jahren ehrenamtlich. Dank...

Sportkegeln
2. Spieltag: 3 Siege und 1 Unentschieden

1.Bundesliga : KV Liedolsheim F1 - SSV Warmensteinach 6:2 3752:3629 Nach der erfolgreichen schweren Auswärtssieg in Schrezheim konnten die KVL Mädels auch das erste Heimspiel der Saison positiv gestalten. Tagesbeste war Bianca Golla mit 661 Kegel. Für den KVL siegten außerdem: Jana Wallishauser (1:3 SP, 611:646), Sandra Sellner (1 MP, 2:2 SP, 642:640), Yvonne Schneider (1:3 SP, 596:609), Mara Seitz (1 MP, 3:1 SP, 613: 609) und Saskia Seitz (1MP, 3:1 SP, 629:559) BaWü Liga: KV Liedolsheim M1 -...

Knisternde Spannung am Start | Foto: Birgit Heyne
2 Bilder

Jeder-Hund-Rennen beim WRV Kurfalz e.V.
“Jeder – Hund – rannte“ auf der Windhundrennbahn in Oberhausen

Eine bunt gemischte vierbeinige Hundemeute konnte am 14. September beim Windhund-Rennverein Kurpfalz e. V. in Oberhausen bei schönem Wetter echte Rennbahnluft schnuppern. Vom Chihuahua bis zur Deutschen Dogge, alle rannten mit vollem Einsatz. Die Hunde waren je nach Alter und Größe in eine von 14 Klassen eingeteilt. Grundsätzlich wurde zwischen schnellen Windhunden/-mix und allen anderen Hunderassen/-mix unterschieden. Zur Motivation wurden die Hunde mit Spielzeugen, Leckerli und jeder Menge...

Marco Rima
Benefiz-Comedyabend mit Marco Rima – „Ich weiss es nicht…“

Am 2. November 2025 lädt das Hilfswerk Lions Club Hockenheim e.V. zu einem ganz besonderen Benefizabend ein: Der bekannte Schweizer Comedian Marco Rima gastiert mit seinem aktuellen Programm „Ich weiss es nicht…“ in der Rolf-Heidemann-Halle in Neulußheim. 📅 Termin: Sonntag, 2. November 2025 🕖 Beginn: 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) 📍 Ort: Rolf-Heidemann-Halle, Kornstraße 63, 68809 Neulußheim Mit viel Charme, Witz und Tiefgang sorgt Marco Rima für einen unvergesslichen Abend voller Lacher – und...

Jetzt abstimmen für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 | Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com
Aktion 107 Bilder

Jetzt für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 abstimmen

Fotowettbewerb. Wir haben die schönsten Motive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 gesucht. Zahlreichende Teilnehmende haben ihre Fotos eingereicht. Jetzt sind Sie dran – wählen Sie Ihre Lieblingsbilder! Aus den verschiedensten Einsendungen mit lebendigen, authentischen Motiven rund um das Motto „Pfalz und Baden in Bewegung“ hat die Redaktion eine Auswahl zusammengestellt. Ob Tiere und Insekten in Aktion oder Radfahrer und Wanderer in der Region – zeigen Sie uns, welche Momente Sie am...

Spektakuläre Wissenschaftsshow in Philippsburg
"Die Physikanten"

Am 17. Oktober 2025 geht das Jubiläumsjahr der KARS Philippsburg weiter! Sichern Sie sich jetzt Karten über eventfrog oder www.realschule-philippsburg.de für "Die Physikanten". Bekannt sind die Wissenschaftler aus der Fernsehquizshow "Wer weiß denn sowas?" Die Show beginnt um 19 Uhr und ist für Groß und Klein geeignet. Verpassen Sie nicht ein weiteres Highlight in unserem Jubiläumsjahr: jetzt Karten buchen!

Foto: Förderverein der Fußballjugend Graben-Neudorf e.V.
2 Bilder

15. Internationales U14 Turnier findet 2026 in Karlsdorf-Neuthard statt

Der U14-Wohlfeil-Cup feiert am 04. Januar 2026 sein 15-jähriges Jubiläum – diesmal in neuer Umgebung. Aufgrund umfangreicher Renovierungsarbeiten in der Pestalozzi-Halle Graben-Neudorf wird das prestigeträchtige Jugendturnier für die kommenden 1-2 Jahre in die Altenbürghalle Karlsdorf-Neuthard verlegt. Seit der Premiere im Jahr 2011 hat sich das Turnier zu einem festen Bestandteil im Kalender des internationalen Nachwuchsfußballes entwickelt. Teams aus dem In- und Ausland messen sich jedes Jahr...

Am Samstag:
Sammelaktion des Konvoi der Hoffnung

(PM Konvoi:)  Die nächste Sammelaktion ist am Samstag, 6. September, von 9 bis 12 Uhr beim Konvoi der Hoffnung mit Sitz in Oberhausen-Rheinhausen, Weiherweg 22. Es wird darum gebeten, nur gute und brauchbare Sachspenden abzugeben, nicht „Entsorgungsware“. Zerbrechliche Gegenstände müssen bruchsicher in stabilen Kartons verpackt sein. Säcke müssen reißfest sein. Es gibt eine Wunschliste. In dieser stehen u.a. Baby- und Kinderkleidung, Kinderschuhe aller Art, Sportschuhe, Sportkleidung,...

Am Samstag:
Sammelaktion des Konvoi der Hoffnung

(PM Konvoi:)  Die nächste Sammelaktion ist am Samstag, 6. September, von 9 bis 12 Uhr beim Konvoi der Hoffnung mit Sitz in Oberhausen-Rheinhausen, Weiherweg 22. Es wird darum gebeten, nur gute und brauchbare Sachspenden abzugeben, nicht „Entsorgungsware“. Zerbrechliche Gegenstände müssen bruchsicher in stabilen Kartons verpackt sein. Säcke müssen reißfest sein. Es gibt eine Wunschliste. In dieser stehen u.a. Baby- und Kinderkleidung, Kinderschuhe aller Art, Sportschuhe, Sportkleidung,...

"Märchen unterm Himmelszelt" in Graben-Neudorf

Unter dem Motto „Märchen unterm Himmelszelt“ veranstaltet die Gemeindebibliothek Graben-Neudorf am Freitag, den 29. August bereits den 7. „Sonnenuntergang mit Kultur“. Die Geschichtenerzähler Margit Eger und Norbert Bögle tragen Märchen für Erwachsene vor. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Duo „Flute d’Accord“ mit Evelyn Scherb an der Querflöte und Simone Tonka am Akkordeon. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr auf dem alten Friedhof in Graben, neben der ev. Kirche (Pietätspark)....

Teilnehmer beim Ferienprogramm der Stadtbibliothek Waghäusel "Das Leben der Kelten" | Foto: @Stadtbibliothek Waghäusel
2 Bilder

Stadtbibliothek Waghäusel
DAS LEBEN DER KELTEN mit „Museum im Koffer"

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen! ZITAT DER WOCHE Lesen ist für mich Reisen, Kino, Therapie und Universität auf dem Sofa. Ich bin überzeugt, dass es uns besser ginge, wenn wir mehr lesen würden. Christof Herrmann...

Stadtbibliothek Waghäusel
Einen schönen Sommer

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen! ZITAT DER WOCHE Schon ein kleiner positiver Gedanke am Morgen kann deinen ganzen Tag verändern. Dalai Lama

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ