Wochenblatt Bruchsal - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Veranstaltung für Landwirte am 11. Februar
Informationen zum Ackerbau

Region. Das Landwirtschaftsamt im Landratsamt Karlsruhe lädt am Montag, 11. Februar, alle interessierten Landwirte, insbesondere aus der Rheinebene und dem Kraichgau, zur zentralen Fachveranstaltung „Informationen zum Ackerbau“ ein. Thematisiert werden aktuelle Sorten- und Pflanzenschutzempfehlungen in Getreide, Leguminosen und Mais sowie aktuelle Informationen zu den Agrarmärkten. Die Veranstaltung findet um 14 Uhr im Schützenhaus Heidelsheim statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Auskünfte...

Linkenheim-Hochstetten tritt der "Regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal" bei
Starke Gemeinschaft im Blick

Linkenheim-Hochstetten ist zum 1. Januar 2019 der "Regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal GmbH" (WFG) beigetreten. Die 12.200 Einwohner zählende Doppelgemeinde ist damit nun Teil eines öffentlich-privaten Zusammenschlusses, der sich um Innovationen und Standortmarketing in der nördlichen Technologie-Region Karlsruhe kümmert. Die "WFG" zählt fortan 15 Kommunen und 2 Banken als Gesellschafter. „Die WFG setzt Projekte um, die unseren ortsansässigen Unternehmen helfen, sich zukunftsfest zu...

Zwei Informationsveranstaltungen für Landwirte
"Fortbildung Pflanzenschutz Ackerbau" und Infos für Milchviehhalter

Region. Das Landwirtschaftsamt im Landratsamt Karlsruhe lädt im Januar zu zwei Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen für Landwirte und in der Landwirtschaft Tätige ein. PflanzenschutzAm Dienstag, 15. Januar, sind alle interessierten  Landwirte, insbesondere aus der Rheinebene und dem Kraichgau, zur zentralen Fachveranstaltung „Sachkundefortbildung Pflanzenschutz Ackerbau“ willkommen. Diese wird als zweistündige Sachkundefortbildung anerkannt. Thematisiert werden rechtliche Aspekte im...

Forstverwaltung im Land wird 2020 reformiert
Landkreis Karlsruhe bietet Kommunen Beförsterung an

Region. Das Land Baden-Württemberg reformiert 2020 die Forstverwaltung. Kernstück ist, dass der staatliche Waldbesitz künftig eigenständig durch eine Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) betreut wird. Für die kommunalen und privaten Waldbesitzer bedeutet dies, dass sie eine eigenständige Betreuung organisieren müssen, die auch den gemeinschaftlichen Holzverkauf mit einschließt, von dem sich die staatliche Verwaltung ebenfalls verabschiedet. Bislang erfolgte die Forstverwaltung und...

Großes Interesse an der Verlosung des Branchenbundes - aber bisher hat sich der Gewinner des VW noch nicht gemeldet. | Foto: Margrit Csiky
2 Bilder

Ein Volkswagen für Bruchsal
Noch hat sich der Gewinner des Weihnachtsautos nicht gemeldet

Bruchsal. Der „Volkswagen für Bruchsal“ wartet immer noch auf ein Glückskind mit dem Gewinnerlos! Bisher hat sich noch niemand gemeldet. Auch andere Gewinne, die von Bruchsaler Geschäften für die Weihnachtsverlosungsaktion des Branchenbundes Bruchsal zur Verfügung gestellt wurden, sind noch nicht abgeholt. Wegen der seit Mai europaweit gültigen Datenschutz-Grundverordnung musste der Branchenbund Bruchsal, der die Ausschreibung organisiert, ein neues System bei der Verlosung einführen. In den...

Spende von Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg
Zwölf Sach- und Fachbücher für die Stadtbibliothek

Bruchsal. Eine Kiste mit zwölf Sach- und Fachbüchern, aber auch mit einem Bilderbuch für die Kleinsten, übergab der Vorsitzende von Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg, Harry Mühl, an Sabine Freiwald, die Leiterin der Stadtbibliothek Bruchsal. Damit wurde ein Wunsch nach Neuerscheinungen zu den Themen Bauen, Wohnen, Wohnungseigentum, Haus- und Wohnungskauf, Modernisierung und Energetische Sanierung, erfüllt. Die Ratgeber stehen ab sofort den Besuchern der Stadtbibliothek zur Verfügung. ps

Jugend-Technik-Schule
Mit Holzstaub in den Haaren

Sulzfeld. "Die Jugend-Technik-Schule (JTS) bietet eine gute Orientierungsmöglichkeit in der offenen und durchlässigen Bildungslandschaft in Baden-Württemberg", sagte Ilona Reder, Konrektorin an der Blanc-und-Fischer-Gemeinschaftsschule in Sulzfeld. Jonas, Pascal, Seyyid, Aaron, Melisa und Sofia aus Klasse acht der Sulzfelder Schule waren mit der JTS sechs Nachmittage bei der Firma Innenarchitektur und Möbelmanufaktur  Mayer in Sulzfeld und lernten das Arbeiten mit Holz kennen. Unter Anleitung...

Erste Photovoltaik-Freiflächenanlage auf Bruchsaler Gemarkung
"Regenerative Energieerzeugung im Kornfeld"

Bruchsal. Im Gewann Seelach ist die größte und bisher einzige Photovoltaik-Freiflächenanlage auf Gemarkung Bruchsal errichtet worden. Die Anlage besteht aus insgesamt 2.620 Photovoltaik-Modulen mit einer Moduloberfläche von 4.375 Quadratmetern und verfügt über eine Gesamt-Nennleistung von 747 Kilowatt Peak. Zur offiziellen Inbetriebnahme trafen sich die Oberbürgermeister von Bretten, Bruchsal und Ettlingen, Martin Wolff, Cornelia Petzold-Schick und Johannes Arnold, sowie die Geschäftsführer der...

Rendezvous mit dem Stadtbus an Silvester
Max fährt auch an den Feiertagen

Bruchsal. An Silvester werden sich die Bruchsaler Stadtbusse letztmalig um 15 Uhr am Rendezvous treffen. Danach fahren die Stadtbuslinien, die die Kernstadt bedienen, noch einmal in die Bezirke. Dann ist Betriebsende. Das bedeutet für die Stadtbusnutzer, dass die Stadtbuslinien 180 bis 185 um 15 Uhr, die Stadtbuslinie 186 bereits um 14.30 Uhr das letzte Mal das Rendezvous bedienen. Somit stehen die Chancen der Stadtbusnutzer günstig, pünktlich zum Silvestermenü zu Hause zu sein.  Am 1. und 2....

Jugendschutz-Testkäufe in Bruchsal
50 Prozent der Verkäufer fallen durch

Bruchsal. „Wir müssen einen deutlichen Anstieg der Verstöße im Vergleich zu den Vorjahren feststellen. Eine „Durchfallquote“ von 50 Prozent zeigt, wie wichtig diese Testkäufe sind, um den Einzelhandel immer wieder zu sensibilisieren“, sagt Bruchsals Ordnungsamtsleiterin Jessica Deutsch. „Im Auftrag des Jugendschutzes“ finden zweimal im Jahr „Jugendschutz-Testkäufe“ in Bruchsal statt. So waren jetzt zwei Teams, bestehend aus Mitarbeitenden des städtischen Ordnungsamtes, des Polizeireviers, des...

Neue Stadtbuslinie 180 startet zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember
Max soll pünktlich kommen

Bruchsal. Nachdem die Pünktlichkeit der Stadtbuslinie 181 in den vergangenen Monaten aufgrund der Linienlänge, einem hohen Fahrgastaufkommen sowie dem zunehmenden Individualverkehr immer öfter zu wünschen übrig ließ, die Fahrgäste der Linie 181 aufgrund der Verspätungen nur noch eingeschränkt in andere Linien am Rendezvous umsteigen konnten, steht jetzt eine grundlegende Neuerung auf dem Liniennetzplan: Die bisherige Linie 181 wird ab dem 9. Dezember in zwei Linien aufgesplittet. Im...

Zum Jahresende ist Schluss mit dem CAP-Mobil
Der "Supermarkt auf Rädern" wird eingestellt

Bruchsal. Seit zehn Jahren tourt das CAP-Mobil, ein Projekt der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V., durch zehn Gemeinden des nördlichen Landkreises Karlsruhe und sorgt dort für die Nahversorgung. Doch der "Supermarkt auf Rädern" gehört bald der Vergangenheit an. Die Lebenshilfe hat entschieden, den Betrieb des CAP-Mobils zum 31. Dezember dieses Jahres einzustellen. Diese Entscheidung sei nicht leicht gefallen, so die Lebenshilfe. Leider sei es nicht möglich, das Fahrzeug wirtschaftlich zu...

Brusl leuchtet | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Bruchsal im Advent
"Brusl leuchtet" als Startschuss für die Weihnachtszeit

Bruchsal. Der Weihnachtsmarkt ist eröffnet und mit der Aktion "Brusl leuchtet" wurde am Freitagabend fast schon traditionell die Adventszeit in Bruchsal fulminant eingeläutet. Zusätzlich zum nächtlichen Shoppingerlebnis - mit vielen Aktionen der teilnehmenden Händler - hatte der Branchenbund B3 auch wieder dafür gesorgt, dass zahlreiche Lichtskulpturen die Straßen und Plätze der Innenstadt stilvoll beleuchteten.  Auch bei regnerischem Wetter waren die illuminierten Installationen wieder ein...

Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge "Die Holzlumpen" 1965 e.V.
KBF Bruchsal Infos zum Fasnachtsumzug 2019

Das KBF bemüht sich wie jedes Jahr, einen farbenfrohen zünftigen Fasnachtsumzug auf die Beine zu stellen und durch die Straßen Bruchsals laufen zu lassen. Dazu bedarf es der Mithilfe von Bruchsaler Vereinen, Gruppen und Kooperationen, die sich am kommenden Umzug beteiligen. Wir vom KBF würden uns freuen, Sie beim 53. Umzug begrüßen zu können, der am 24. Februar 2019 um 13:33 Uhr beginnt. Anmeldungen zum 53. Fasnachtsumzug erhalten Sie bei unserer Geschäftsführung Erika Dautermann,...

Wechsel an der Spitze der Unternehmerfrauen
Neue Generation

Philippsburg.Nach 14 Jahren an der Spitze des Bruchsaler Arbeitskreises der Unternehmer-Frauen im Handwerk (UFH) hat Magdalena Mayer ganz nach dem selbstgewählten Motto „The Next Generation“ den Führungsstab weitergegeben. Ihre Nachfolgerin hat sie in der eigenen Familie gefunden. Im Medienraum der Philippsburger Zweigstelle der Volksbank Bruhrain-Kraich-Hardt wurde Schwiegertochter Ramona Mayer vom Malerbetrieb Mayer und der Wolcolor GmbH aus Waghäusel zur neuen UFH-Vorsitzenden gewählt. Die...

Am Freitag, 30. November, leuchtet Bruchsal
Stimmungsvoller Start in den Advent

Bruchsal. In der stimmungsvollen Jahreszeit trägt auch der Branchenbund B3 dazu bei, dass selbst trübere Tage bei frühzeitiger Dämmerung den ein oder anderen Schimmer in sich tragen. Unter dem Motto „Brusl leuchtet“ wird am Freitag vor dem ersten Advent in der Innenstadt und im Gewerbegebiet „Am Mantel“ auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Nicht nur die Lichterketten und Kometen sorgen für adäquate Illumination. An diesem Abend wird die Firma airLight zusätzlich Leucht-Pylonen und Skulpturen...

„Das Niveau ist bei uns im Südwesten einfach unglaublich hoch“, so IHK-Präsident Wolfgang Grenke
9 Auszubildende aus dem Bezirk der IHK Karlsruhe geehrt

Karlsruhe. Von den insgesamt 113 landesbesten Auszubildenden in Baden-Württemberg kommen neun aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe. Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) hat sie nun unter dem Motto „Baden-Württembergs next Top-Fachkräfte“ in Konstanz ausgezeichnet. Insgesamt haben an den Prüfungen in Baden-Württemberg rund 50.000 Auszubildende teilgenommen, davon mehr als 5.400 bei der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe. Als...

Wie sieht die Bankfiliale der Zukunft aus?
Volksbank Bruchsal-Bretten schließt Filialen

Bruchsal/Bretten. Nach der Sparkasse Kraichgau kündigt jetzt auch die Volksbank Bruchsal-Bretten Filialschließungen für 2019 an. Betroffen sind die Voba-Filialen in Helmsheim, Diedelsheim, Bauerbach, Gochsheim, Oberöwisheim, Landshausen, Diefenbach, Gündelbach und Zaisersweiher. Sie schließen zum 1. April 2019. Im Unterschied zu den Direktbanken erwarteten die Kunden von der Volksbank, dass sie persönlich für sie da sei - aber eben auch alle anderen Wege der Kontaktaufnahme und Beratung bereit...

Vertreter aller Gründungsmitglieder des Digital Hub "Region Bruchsal" vor dessen zukünftiger Heimstätte | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Digital Hub "Region Bruchsal" gegründet
Investition in die Zukunft

Bruchsal. Anfang des Jahres schon hatte die regionale Wirtschaftsförderung den Zuschlag für einen von zehn vom Land geförderten "Digital Hubs" bekommen - verbunden damit: ein Förderbescheid in Höhe von einer Million Euro. Am Mittwoch nun ist das Projekt "Digital Hub Region Bruchsal" im Triwo-Technopark - wo der Hub auch räumlich angesiedelt sein wird - mit einer Vereinsgründung gestartet. "Es hätte verschiedene Formen gegeben, in denen man den Hub hätte an den Start bringen können, etwa eine AG...

Ski-Club Bruchsal
Ski-Basar in der Hebelschule

Bruchsal. Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre veranstaltet der Ski-Club Bruchsal am Samstag,  24. November, wieder einen Ski-Basar für Wintersportware. Ski-Alpin- und Board-Ausrüstung für alle Alters- und Könnerstufen sowie Kinder- und Jugend-Skikleidung haben eine Chance auf einen neuen Besitzer. Verkauf- und Kaufberatung durch das kompetente Ski- und Board-Übungsleiterteam ist selbstverständlich. Die Sachen können von 9 bis 10 Uhr in der Turnhalle der Hebel-Schule abgegeben werden. Der...

Gewerbeverein Bruchsal
Ein Generationswechsel bahnt sich an

Bruchsal. In der jüngsten Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Bruchsal standen Wahlen auf der Tagesordnung. Martin Stork wurde als Vorsitzender bestätigt; neu im Vorstand ist Bianca Scotognella als seine Stellvertreterin. Heribert Schmitt und Volker Hillenbrand bleiben Kassenprüfer, Thomas Ries Schriftführer und Gerhard Redelstab Geschäftsführer. Als Beisitzer wurden bestätigt Dirk Bachmann, Heiko Kistenberger, Volker Hillenbrand und Heribert Schmitt. Mit einem Blumenstrauß dankte Martin...

Stadtwerkeeinrichtungen am kommenden Freitag kürzer geöffnet
Betriebliche Veranstaltung

Bruchsal. Aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung am kommenden Freitag, 9. November, schließt das Sasch im Sportzentrum 7 ausnahmsweise schon um 14 Uhr, die Stadtwerke-Verwaltung in der Schnabel-Henning-Straße 1a und das neue Stadtwerke-Servicecenter in der Bahnhofstraße 1 jeweils bereits um 14.30 Uhr. Darüber hinaus stehen an diesem Tag das Hallenbad und die Sauna im Sasch für den öffentlichen Bade- und Saunabetrieb nicht zur Verfügung. Die Nutzung  durch Schulen, Vereine,...

Bauarbeiten an den Haltepunkten für die S-Bahn Rhein-Neckar kommen voran
Baukosten steigen erheblich an

Region. Über den aktuellen Stand der „2. Stufe S-Bahn Rhein-Neckar“, die unter anderem den S-Bahn-gerechten Ausbau der Strecken Bruchsal–Germersheim (Linie S33), Bruchsal–Heidelberg (Linien S3 und S4) sowie die Regionalbahnverbindung Karlsruhe–Mannheim beinhaltet, wurde dem Verwaltungsausschuss des Kreistags in seiner Sitzung am 25. Oktober berichtet. In diesem Rahmen werden Bahnsteige erhöht und gegebenenfalls verlängert, barrierefrei ausgestaltet sowie mit elektronischen...

Informationsveranstaltung am 15. November in Menzingen
Erosionsschutz in der Landwirtschaft

Kraichtal. Die Starkregenereignisse im Mai und Juni dieses Jahres haben auch im Kraichgau zu Schäden durch großflächige Abschwemmungen von Erdreich von Ackerflächen und Überschwemmungen geführt. Ein wichtiges Instrument, solche Schäden zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren ist es, das Wasser auf der Fläche zurückzuhalten, also im Außenbereich versickern zu lassen. Durch eine gezielte Bodenbewirtschaftung können hierbei gute Erfolge erzielt werden. Die Stadt Kraichtal und das...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ