Wochenblatt Bruchsal - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Bilanzpressekonferenz der Volksbank Bruchsal-Bretten
Keine Hoffnung auf steigende Zinsen

Bretten. Das Geschäftsjahr 2018 hat sich für die Volksbank Bruchsal-Bretten sowohl beim Privat- als auch beim Firmenkundengeschäft überdurchschnittlich gut entwickelt, allerdings sorgen Rahmenbedingungen wie die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) und regulative Belastungen dafür, dass trotz eines zehn prozentigen Wachstums unterm Strich weniger Gewinn gemacht wird. Mit 2,6 Millionen Euro liegt der Bilanzgewinn 200.000 Euro unter dem Gewinn des Vorjahres. Dennoch soll der...

Fernwärmeprojekt "Südstadt"
1,6 Tonnen Kohlendioxyd pro Jahr weniger

Bruchsal. „Mit der Unterzeichnung dieser Vereinbarung können wir jetzt richtig starten. Die Fernwärmeversorgung ist ein wichtiger Baustein unserer städtischen Klimaschutzaktivitäten“, sagt Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. „Dieses Projekt markiert einen weiteren Schritt zum CO2-freien Landkreis“, ergänzt Landrat Dr. Christoph Schnaudigel. Es mache sich nicht nur im Hinblick auf den Klimaschutz bezahlt, sondern sichere auch eine nachhaltige Energieversorgung und sei ein...

2 Bilder

SAP ehrt in Walldorf die Besten des Informatikbiber-Wettbewerbs
Einblicke in die IT-Welt

Bruchsal (Il/hb). Die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des renommierten und populären Informatikbiber-Wettbewerbs wurden Ende Februar vom Softwareriesen SAP zu einer feierlichen Bestenehrung eingeladen. Am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) hatten Lynnelle Anselment und Olivia Oetter (beide 9d) sowie Simon Plato und Till Singler (beide 10c) einen ersten Preis, die höchste Auszeichnung, erreicht und somit eine Einladung zu dieser Veranstaltung erhalten. Neben einigen Geschenken...

Jazzclub als potenzieller neuer Pächter des Bürgerkellers
Bürgerkeller meets Jazz

Bruchsal. Wie geht es weiter mit dem Bürgerkeller im Bruchsaler Bürgerzentrum? In einer Sitzung Mitte Februar hat der Aufsichtsrat der Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH (BTMV) über die künftige Nutzung des Bürgerkellers beraten. Christian Kretz und Jörg Dickgießer haben als Vorstandsmitglieder des Bruchsaler Jazzclubs ihr Konzept für einen Jazzkeller mit dem Jazzclub als Betreiber vorgestellt und sich den kritischen Rückfragen der Aufsichtsräte gestellt. Das Konzept sieht...

27.500 Euro an Spenden für die Region gesammelt
Viele schaffen mehr

Bruchsal. “Viele schaffen mehr”: Unter diesem Motto haben neun regionale Vereine im Jahr 2018 über die Spendenplattform der Volksbank Bruchsal-Bretten über 27.500 Euro an Spenden eingesammelt.  „Über 500 Menschen aus der Region haben Geld für regionale Projekte gespendet und damit ein konkretes Beispiel gelebter Solidarität gegeben. Crowdfunding ist eine moderne Form unseres Genossenschaftsgedankens, bei dem man gemeinsam die Lösung von Problemen angeht und jeder seinen Beitrag leisten kann.“...

Infoveranstaltung für Bürger in Untergrombach
Alles zur Erdölbohrung „Steig 1“ in Weingarten

Heidelberg/Bruchsal.  Die Rhein Petroleum GmbH aus Heidelberg wird in Weingarten (Baden) voraussichtlich im Juni 2019 nach Erdöl bohren. Hierfür hat das Unternehmen die bergrechtliche und wasserrechtliche Erlaubnis erhalten. Unter dem Namen „Steig 1“ soll ein seit den 1950er Jahren bekanntes Erdölvorkommen erstmalig erschlossen werden. Diese erdölführenden Schichten befinden sich in direkter Nachbarschaft zu einem Erdölfeld, aus dem in Weingarten bis in die 1960er Jahre Erdöl gefördert wurde....

Schreiner und Tischler arbeiten mit Holz und mit dem Kopf
Kreativität und Handwerk

 Tischler/Schreiner. Holz ist der Werkstoff des Tischlers wie er im nördlichen Deutschland heißt, oder des Schreiners, wie man im Süden Deutschlands sagt. Beim Tischler oder Schreiner geht es darum, den natürlichen Werkstoff Holz eine Form zu geben. Aber der Schreiner verarbeitet außer Holz auch Kunststoffe, Glas, Metall und Stein, erklärt der Deutsche Handwerkskammertag auf seiner Internetseite. So vielfältig wie die Materialien sind auch die Produkte, die man in diesem Beruf herstellt. Möbel...

285.000 Euro für vier neue Förderprojekte im Kraichgau
Oberderdingen, Zaisenhausen und Tiefenbach berücksichtigt

Kraichgau. Das Leader-Auswahlgremium hat in seiner Sitzung am gestrigen Mittwoch  in Waibstadt insgesamt fast 285.000 Euro an Fördermitteln der Europäischen Union und des Landes für vier Projekte aus der Region mit einer Gesamtinvestitionssumme in Höhe von zirka 800.000 Euro beschlossen. Durchgesetzt haben sich gleich drei Projekte aus dem Wochenblatt-Verbreitungsgebiet:  In Oberderdingen soll mit einer Erfindergarage ein neues Freizeitangebot entstehen. Die Erfindergarage ist als...

Ute Brömmelhörster neue Geschäftsstellenleiterin in Bruchsal
"Perspektiven aufzeigen, Chancen eröffnen"

Bruchsal. Die Leiterin der Geschäftsstelle Bruchsal der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt heißt Ute Brömmelhörster. Ganz neu ist sie in dieser Rolle nicht, denn bereits seit August 2017 leitete sie die Geschäftsstelle kommissarisch – von nun an auch dauerhaft. Besonders wichtig ist es für Brömmelhörster „unseren Kunden in Zeiten sich verändernder beruflicher Anforderungen Perspektiven aufzuzeigen und Chancen zu eröffnen“ und somit „ein verlässlicher und kompetenter Ansprechpartner in der...

Zimmerleute bauen Holzkonstruktionen für Dächer und mehr
Teamplayer in der Höhe

Zimmerer. Auch für Zimmerleute ist Holz der Werkstoff. Der Zimmerer baut daraus Konstruktionen für Dächer, Wände, Decken oder Balkone, heißt es auf der Internetseite www.beroobi.de von Institut der deutschen Wirtschaft Köln Junior, auf der viele Berufe für Jugendliche dargestellt sind. Der Handwerker wählt das passende Holz aus und bereitet alle Einzelteile vor, was die Zimmerleute Abbund nennen. Stehen alle Elemente maßgenau zurechtgesägt, gefräst oder mit gebohrten Löchern versehen in der...

Fünfter Bruchsaler Kundenspiegel
Wo ist der Kunde wirklich König?

Bruchsal. Nach 2006, 2009, 2013 und 2016 und Kundenspiegeln in 133 Städten Deutschlands läuft die fünfte Runde einer Marktforschungsstudie durch die Firma MF Consulting in Bruchsal an. Wo ist der Kunde wirklich König? Wie hat sich die Kundenzufriedenheit bei eingeführten Geschäften in den  vergangenen drei Jahren entwickelt und wie haben sich neue Geschäfte bei den Verbrauchern eingeführt? Welches ist der freundlichste Augenoptiker? Wie heißt die beratungsstärkste Bank und wo findet man das...

Bilanzsumme der Sparkasse Kraichgau steigt auch 2018 an
Gutes Geschäftsjahr trotz anspruchsvoller Zeiten

Bruchsal/Region.Trotz nicht ganz einfacher Zeiten - im Hinblick auf die lange Trockenheit im vergangenen Sommer, internationale Handelskonflikte und den Dieselskandal - blickt die Sparkasse Kraichgau zufrieden auf das Jahr 2018 zurück. Anlässlich ihrer jährlichen Bilanzkonferenz gab die Bank ein stabiles Bilanzsummenwachstum von 0,9 Prozent bekannt. Die Bilanzsumme erhöhte sich damit 2018 um 35,2 Millionen Euro auf 4.170,8 Millionen Euro. Auch das Kundenkreditvolumen stieg um 4,7 Prozent an....

2 Bilder

Berufsinformationstag der drei Heisenberg-Gymnasien am HBG Bruchsal
Per Speed-Dating zum Traumberuf

Bruchsal (Bt/hb). Ob Daimler, SAP und SEW, ob KIT, IHK oder Wissenschaftsministerium – beim internen Berufsinformationstag der drei Heisenberg-Gymnasien Karlsruhe, Bruchsal und Ettlingen Mitte Februar standen den mehr als 300 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen zehn bis zwölf namhafte Experten unterschiedlichster Berufszweige als Gesprächspartner zur Verfügung, darunter der amtierende türkische Generalkonsul Dr. Nevzat Arslan (Diplomatischer Dienst) oder der Vizepräsident des...

Unter dieses Gelände wird die Testbohrung zwischen Weingarten und Untergrombach führen.   | Foto: Schwitalla
2 Bilder

Mitte Juni wird bei Weingarten nach Öl gebohrt
Mit Auswirkungen nach Untergrombach

Untergrombach. Lange war die Stadt Bruchsal gar nicht in den Genehmigungsprozess für die Testbohrung „Steig 1“ bei Weingarten involviert. Grund dafür: Die Bohrung tangiert die Gemarkung nur unterirdisch. Gebohrt wird vom Weingartener Gewann Bronnloch zwischen Baggersee und der B3 aus schräg in den Boden. Auf einer Strecke von rund 1.000 Metern möchte man eine Tiefe von rund 900 Metern erreichen, die Bohrung verläuft also nicht exakt senkrecht sondern schräg in Richtung Untergrombach und kommt...

Vortrag: „Brunnenbau unter Goldgräbern“ am 26. Februar
Trinkwasser für Tansania

Unteröwisheim. „Brunnenbau unter Goldgräbern“ lautet der Titel des Vortrags von Jürgen Baisch am Dienstag, 26. Februar, in der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) in Unteröwisheim, Eisenbahnstraße 9. Der Diplom-Ingenieur Tropenwasserwirtschaft stellt seinen Verein Institute Water for Africa (IWFA)vor und berichtet von seinen aktuellen Erfahrungen als Entwicklungshelfer: von Brunnenbohrungen in der Region Geita in Tansania. „Das Wasser dort ist verseucht. Weil die Menschen Quecksilber...

Premiere bei der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten
Mitarbeiter mit Handicap geht in Ruhestand

Bruchsal. Es war eine Premiere bei der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten: Zum ersten Mal in der Geschichte des gemeinnützigen Vereins für Menschen mit Behinderungen konnte ein Mitarbeiter mit Handicap in den Ruhestand verabschiedet werden. Aber nicht nur das: Gerhard Trautner feierte zudem sein 50. Firmenjubiläum. Damit arbeitet er fast so lange bei der Lebenshilfe wie diese existiert. 1969 trat er im Alter von 16 Jahren in die Lebenshilfe ein, die damals noch in der alten Jugendherberge in der...

Informationsveranstaltung am 19. Februar
Landwirtschaft in Wasserschutzgebieten

Region. Das Landwirtschaftsamt im Landratsamt Karlsruhe führt am Dienstag, 19. Februar, eine Informationsveranstaltung über die Landbewirtschaftung im Wasserschutzgebiet und die Wasserrahmenrichtlinie durch. Diese richtet sich an Bewirtschafter in den Wasserschutzgebieten des Landkreises Karlsruhe. Rund um das Thema Wasserschutz und die Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung (SchALVO) werden folgende Punkte angesprochen: Die Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie und entsprechende Maßnahmen...

Berufsorientierung im Rahmen von "Wirtschaft macht Schule"
Kooperationsvereinbarungen mit sieben Gemeinschaftsschulen

Bruchsal. Die landkreiseigene Käthe-Kollwitz-Schule Bruchsal stellt sich in Sachen Berufsorientierung noch breiter auf: Schulleiter Hans-Peter Kußmann und Landrat Dr. Christoph Schnaudigel unterzeichneten jetzt Kooperationsvereinbarungen mit gleich sieben Gemeinschaftsschulen im Einzugsgebiet der „Käthe“. „Eine solch räumlich umfassende Zusammenarbeit ist sicher etwas Besonderes und es zeigt den Wert, den die Gemeinschaftsschulen im nördlichen Landkreis einer gezielter Gestaltung des Übergangs...

Handwerk in der Denkmalpflege
Preis für Qualität in der Restaurierung von Kulturdenkmalen

Baden. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) schreiben den Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege 2019 in Baden-Württemberg und im Saarland aus. Ausgezeichnet werden private Denkmaleigentümer, die gemeinsam mit qualifizierten Handwerksbetrieben bei der Erhaltung ihrer Denkmale Vorbildliches geleistet haben, sowie die ausführenden Betriebe für ihre an den historischen Bauten erbrachten Leistungen. Die Eigentümer erhalten pro...

Berufsperspektiven und Berufsorientierung
StellenmarktSpezial schafft Zukunft

Stellenmarkt-Spezial. Alle suchen dringend Fachkräfte und Nachwuchs. Andererseits finden nach wie vor viele junge Menschen keinen Ausbildungsplatz. Wochenblatt-Reporter.de öffnet für beide Seiten Zukunftsperspektiven: Einmal im Monat stellen wir einen bestimmten Beruf vor und geben Tipps für den Einstieg ins Berufsleben. Wie sieht der Berufsalltag aus? Was sind die Anforderungen? Wie sind die Zukunftsaussichten? Das sind die Fragen, die interessieren und die wir beantworten. Und zusätzlich...

Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg
Willi Hillesheim aus Waghäusel ist 2.000. Mitglied

Bruchsal.  Willi Hillesheim aus Waghäusel ist das 2.000. Mitglied bei Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg. Bei der offiziellen Begrüßung im Immo Center Bruchsal durch den Vorsitzenden, Harry Mühl, erhielt Willi Hillesheim als Willkommensgruß eine Auswahl edler Tropfen, seine Frau einen blühenden Frühlingsgruß. Fragen zur Neuvermietung führten das neue Mitglied zu Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg. Mit einem achtköpfigen Team informiert, berät, betreut und bietet Haus & Grund seinen Mitgliedern...

Mit Feuereifer arbeiteten die Schülerteams an ihren Konzepten und wurden dabei von Fachleuten gecoacht.  | Foto: Digital Hub Region Bruchsal
3 Bilder

Gründer-Gene geweckt
Schüler entwickeln und pitchen ihre Geschäftsideen

Bad Schönborn. Kreative Geschäftsideen gibt es viele. Aber welche sind tatsächlich umsetzbar? Gibt es bereits ähnliche Lösungen am Markt? Und wie lässt sich damit Geld verdienen? Schüler der Michael-Ende-Schule in Bad Schönborn ließen am Montag und Dienstag den Schulalltag hinter sich, um eigene Produktideen zu entwerfen. Die Gründer-Projekttage „Designathon“ wurden vom Hub-Werk01, dem Digital Hub der Region Bruchsal, und der Organisation Next Entrepreneurs ausgerichtet. Heraus kamen...

Anlagenmechaniker SHK ist ein Beruf für Männer wie für Frauen
Smarte Technik und Beratung

Anlagenmechaniker SHK. Wenn es um das Smart-Home geht, ist der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) an einer zentralen Stelle. Denn die Heizungsanlage ist bereits heute smart und wird digital vom Smartphone aus gesteuert. So haben sich die Berufe, die heute im Anlagenmechaniker/-innen SHK gebündelt sind, gravierend verändert. Während früher Schweißen und Löten, das Schleppen von Heizkörpern und Reinigen von Abwasserleitungen beim Heizungs- beziehungsweise Gas- und...

"Ein Volkswagen für Bruchsal" übergeben
Monika Adam aus Obergrombach gewinnt den VW Up!

Bruchsal. Exakt um 16 Uhr am Freitagnachmittag war es so weit: Der "Volkswagen für Bruchsal" - zu Weihnachten verlost vom Branchenbund B3 - wurde seiner neuen Besitzerin übergeben.  Monika Adam ist die Glückliche, deren Losnummer am 22. Dezember auf dem Bruchsaler Weihnachtsmarkt gezogen wurde. Sie habe bisher noch nie irgendetwas gewonnen, erzählte die Obergrombacherin im Rahmen der feierlichen Auto-Übergabe am Freitag. Und auch bei der Aktion "ein Auto für Bruchsal" habe sie zum ersten Mal...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ