Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Treffen der UNESCO-CAP-Projektschulen in Wolfsburg
Gemeinsamer Kampf fürs Klima

Bruchsal/Karlsruhe/Ettlingen (UNESCO-AG). Mitte November 2019 trafen sich zum sechsten Mal die 26 UNESCO-CAP-Pilotschulen in Wolfsburg, um ein gemeinsames Fazit ihrer Arbeit zu ziehen. Mit dabei: Die Heisenberg-Gymnasien (HBG) Bruchsal, Karlsruhe und Ettlingen! Die HBG-Lehrkräfte Ondine Heiling und Vera Honert reisten mit den Schülern Ruben Krebs und Tobias Rohrsen aus der Bruchsaler Klasse 10c gemeinsam in die Autostadt, um sich mit den anderen Pilotschulen auszutauschen. In Workshops konnten...

Moderne Geschichtsvermittlung im Wertdedialog: So soll der Lernort Kislau künftig aussehen | Foto: Katja Reichert/LZW
2 Bilder

Landesmittel für den Bau des Lernorts Kislau genehmigt
750.000 Euro gegen das Vergessen

Bad Schönborn. Seit seiner Gründung vor siebeneinhalb Jahren verfolgt der Verein Lernort Zivilcourage & Widerstand das Ziel, auf dem Areal des ehemaligen Konzentrationslagers Kislau einen modernen Lernort zu errichten. Bisher fehlen allerdings noch die Räume für eine solche Einrichtung. In der Kislauer Schlossanlage befindet sich derzeit eine Außenstelle der Justizvollzugsanstalt Bruchsal und einer Unterbringung im historischen Baubestand außerhalb der Gefängnismauern hat das Land eine Absage...

Das Forum älterwerden feiert 50. Jubiläum. | Foto: ps

Forum älterwerden Weiher feiert langjähriges Bestehen
50. Jubiläum

Ubstadt-Weiher. Das 50-jährige Bestehen des katholischen Altenwerks Weiher war Anlass für eine Feierstunde im neuen Pfarrzentrum. Rita Rombach, die Leiterin des Altenwerks, konnte zahlreiche Besucher, darunter Bürgermeister Tony Löffler, Pfarrer Christian Erath, den Dekanatsseelsorger Diakon Franz Notheisen mit seiner Frau Gertrud, den Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Wolfgang Gärtner, die Vorsitzende der Frauengemeinschaft Leonie Pitz, Lothar Gärtner mit seiner Frau Klärle, die Musikanten Lena...

Computerkurs für Junggebliebene - Grundkurs

Computerkurs für Junggebliebene – Grundkurs Wie finde ich etwas im Internet? Welche Kniffe und Tricks gibt es in Word und Excel? Was kann ich mit Excel alles machen? Gimp - was ist das? Ich habe ein Problem mit dem Computer - was kann ich machen? Wie erstelle ich eine einfache Präsentation? All diese Fragen werden mit MuKs-Dozent Andreas Schnepf im Computerkurs in der Medienwerkstatt im Kunsthof der MuKs, Moltkestr. 17a in Bruchsal, beantwortet. Vom 3. Dezember bis zum 4. Februar werden...

2 Bilder

HBG Bruchsal unterstützt erneut „Weihnachten im Schuhkarton“
Bedürftigen Kindern Freude bereitet

Bruchsal (Jil Rajer/Fm). Auch 2019 nahm das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal wieder an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teil. Über 50 Schuhkartons haben die Schülerinnen und Schüler sorgfältig gefüllt und verpackt für Kinder, die ansonsten nur wenig oder gar nichts zu Weihnachten bekommen würden. Zusätzlich konnte die SMV eine Geldspende von rund 250 € einsammeln, die dem Versand der Päckchen zugutekommt. Helfende Hände gab es auch beim Einladen der Päckchen, die mit Hilfe von Lehrerin Nina...

Tag der freien Schulen: MdL Ulli Hockenberger zu Gast am HBG Bruchsal
Warum es „kostenlosen ÖPNV“ nicht geben kann

Bruchsal (Mi/hb). Anlässlich des "Tages der freien Schulen“ besuchte der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Bruchsal, Ulli Hockenberger (CDU), Mitte November das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG). Nach einem Meinungsaustausch mit Schulleiter Manuel Sexauer, bei dem insbesondere die Herausforderungen der Digitalisierung Thema waren, begab sich der ehemalige Bruchsaler Bürgermeister in die beiden zehnten Klassen und stand den interessierten Jugendlichen Rede und Antwort. Aktuelle politische...

Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren zum Summit 2019 nach Unteröwisheim gekommen - hier in großer Runde im Schlosskeller des CVJM-Lebenshauses | Foto: aröther
4 Bilder

CVJMer aus ganz Baden holten sich Impulse beim Leitungskongress "Summit" im CVJM-Lebenshaus
Leiten muss man lernen

Kraichtal-Unteröwisheim  "Leiten ist eine Kompetenz, die man lernen kann und muss", sagt Matthias Kerschbaum, Generalsekretär des CVJM Baden. "Deshalb veranstalten wir jährlich "Summit", die Leiterschaftstage des CVJM Baden, um den Verantwortlichen in unseren Ortsvereinen praktische Hilfestellung zu geben." Beim jüngsten Leitungskongress kamen rund 150 CVJMer aus ganz Baden zusammen unter dem Thema "Geistesgegenwärtig leiten". "Leiten hat in christlichen Organisationen wie dem CVJM noch eine...

Landesstudie über Gewässerökologie in Verbindung mit Hochwasserschutz am Kraichbach wurde im Ausschuss für Umwelt und Technik vorgestellt

Um den guten ökologischen Zustand am Kraichbach zu erreichen, so wie es in der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie für alle Gewässer gesetzlich festgelegt wurde, muss vor allem die Struktur naturnaher gestaltet werden. Für die schlechte Bewertung des Wasserkörpers, die der Kraichbach als Untersuchungsergebnis in der Landesstudie erhalten hat, sind die Fischuntersuchungen ausschlaggebend. Aber auch das geringe Aufkommen an Kleinlebewesen sowie Defizite bei der Gewässergüte schlagen zu Buche und...

Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens St. Michael 
 | Foto: PM

250 Wünsche dürfen im Rathaus am Marktplatz abgeholt werden
Weihnachtswunschaktion 2019 ist gestartet

Bruchsal (PM) | Die Weihnachtswunschaktion ist auch in diesem Jahr wieder gestartet. 250 Wünsche von Kindern aus benachteiligten Familien sammelte das Amt für Familie und Soziales. Jedes Kind durfte einen Wunsch im Wert von jeweils 20 Euro auf einem Wunschzettel notieren. Im Rathaus am Marktplatz steht direkt im Eingangsbereich ein großer Tannenbaum. Daneben befindet sich auf einem kleinen Tisch ein Ordner, aus dem die entsprechenden Wünsche herausgenommen werden können. Danach können die...

Skulpturen zum Gedenken

Skulpturen zum Gedenken In der Kunstschule wird die Zerstörung Bruchsals Gegenstand in Atelier und Werkstatt Am frühen Nachmittag des 1. März 1945 wird die Stadt Bruchsal bombardiert. Ziel des Angriffs war angeblich der Eisenbahnknotenpunkt Bruchsal, getroffen wird die ganze Stadt. Der Angriff dauert 40 Minuten. Danach liegen Stadt und Schloss in Schutt und Asche. Fast 1000 Menschen kommen ums Leben. Zweifellos markiert der Tag der Zerstörung Bruchsals die tiefste Zäsur in der Stadtgeschichte....

In der Bruchsaler Stadtkirche erstrahlten viele Kerzen als sichtbares Zeichen gegen Ausgrenzung in der Gesellschaft.  | Foto: CV

Europaweite „Eine Million Sterne“ Solidaritätsaktion in Bruchsal
In der Stadtkirche strahlten die Sterne

Bruchsal (cvk). Mit Lichtern ein großes Zeichen für Menschen in Not und gegen Ausgrenzung aus der Gesellschaft setzen – das ist der Gedanke der jährlich stattfindenden „Eine Million Sterne“ Aktion von Caritas international. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Caritas Gemeindepsychiatrie in Bruchsal an der europaweiten Solidaritätsaktion und entzündete am Samstag, 16. November 2019, in der Stadtkirche die Kerzen. Zeitgleich leuchteten in vielen Städten Deutschlands und Europa Kerzen als...

2 Bilder

HBG Bruchsal begeistert bei MINT-EC-Schulleitertagung in Dresden
Eine Modellschule für NwT und Informatik

Bruchsal (Se/hb). Das integrative und interdisziplinäre MINT-Konzept, das am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) von 2017 bis 2019 zwei Jahre lang mit viel Elan und vollem Einsatz der internen MINT-Gruppe ausgearbeitet wurde, zeigte auf der MINT-EC-Schulleitertagung Mitte November in Dresden seine volle Wirkung. Die dezidiert abgestimmte Vernetzung der Fächer NWT und Informatik mit dem überarbeiteten Methodikcurriculum und dem erhöhten Einsatz moderner Medien begeisterte die Schulleitungen und...

Die Vorstandschaft des DMM-Fördervereins um Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick wurde im Amt bestätigt. 
 | Foto: ps

Jahreshauptversammlung des DMM-Fördervereins Bruchsal
Vorstandschaft im Amt bestätigt

Bruchsal. Auf weitere zwei Jahre im Amt bestätigt haben die Mitglieder des Fördervereins Deutsches Musikautomaten-Museum (DMM) in Bruchsal ihre bisherige Vorstandschaft um Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, Susanne Schulenburg, kaufmännische Direktorin des Badischen Landesmuseums, und Norbert Grießhaber, den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Kraichgau. Als Schriftführer fungiert weiterhin Thomas Adam. Dem Beirat gehören Helga Langrock, Inge Schöffler, Dr. Hans-Joachim Blatz,...

Schüler des Alfred-Delp Schulzentrums verbreiten Weihnachtszauber
Alfreds süße Weihnachtszaubereien

In diesem Jahr findet wieder der Adventsbasar am Alfred-Delp Schulzentrum in Ubstadt statt. Am Samstag, den 23.11.2019 läuten die Schülerinnen und Schüler mit weihnachtlichen Bastelarbeiten, Mitmach-Programm und vielen tollen Aktionen die Weihnachtszeit ein. Eines der diesjährigen Highlights ist das weihnachtliche Buch voller süßer Leckereien, welches Schülerinnen und Schüler gemeinsam geschrieben, designt und produziert haben. Bei Lichterglanz und Tannenduft zusammensitzen, gemeinsam den...

Aktuelle Gemeindeprojekte werden vorgestellt
Bürgerversammlung in Karlsdorf-Neuthard am 20. November

Über aktuelle kommunalpolitische Projekte informiert die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard bei der Bürgerversammlung am Mittwoch, 20. November, um 19.00 Uhr im Foyer der Altenbürghalle. Bürgermeister Sven Weigt wird vor allem auf folgende Themen eingehen:  1. Wohnflächenbedarf - Innenentwicklung 2. Bebauungsangebote 3. Haushalt 4. Innenortsentwicklung Karlsdorf und Neuthard mit Zusammenlegung der Rathäuser 5. Pfinzkorrektion 6. Straßenmanagement 7. Sachstandsbericht kommunaler Projekte Zur...

Winterdienst 2019 / 2020 in Bruchsal
Räum- und Streupflicht beachten

Bruchsal (PM) | Der Winter naht mit großen Schritten. So schön die weiße Jahreszeit auch ist, steht die Sicherheit auf unseren Verkehrsflächen an oberster Stelle. Aus diesem Grund verweist die Stadt Bruchsal auch in diesem Jahr auf die Räum- und Streupflicht der Anwohner und Grundstückseigentümer. Denn diese sind nach der bestehenden Satzung über die Verpflichtung von Straßenanliegern zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege, kurz "Streupflichtsatzung", verpflichtet. Die Gehwege...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Jacob Schäfer vom HBG Bruchsal bei Welt-Roboter-Olympiade erfolgreich
Surrend zur Silbermedaille

Bruchsal (js/hb). Surrend fährt der flinke Lego-Mindstorms-Roboter mit hoher Geschwindigkeit über den drei Quadratmeter großen Parcours, verlegt Glasfaserkabel und baut die dazugehörigen Router ein. Kurz darauf wird er angehalten. Jacob Schäfer, Schüler des Bruchsaler Heisenberg-Gymnasiums (HBG), reißt zusammen mit seinen Kollegen Paul Ehrhard und Niklas Waibel vom Wieslocher Robotik-Team „Cassapeia“ die Arme hoch und bricht in Jubelschreie aus, denn ihr Roboter hat gerade alle Aufgaben...

2 Bilder

An den Ehrenmälern auf beiden Friedhöfen
Gedenken am Volkstrauertag

"Die Bewahrung des Friedens bleibt eine ständige Aufgabe und fängt im Kleinen an. Jeder ist dazu aufgerufen, seinen Beitrag zu leisten", so Bürgermeister Sven Weigt bei der Ansprache zum Volkstrauertag. In Karlsdorf-Neuthard war die Gedenkstunde in diesem Jahr beim Ehrenmal auf dem Alten Friedhof in Karlsdorf. Im Anschluss an einen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Jakobus, den der Frauenchor der Liederhalle mitgestaltete, kamen Gemeindevertreter und viele weitere Besucher dort zusammen, um...

Foto: Florian Freundt

Bruchsaler Bundestagsabgeordneter lädt ins Wahlkreisbüro am Kübelmarkt ein
Bürgersprechstunde mit Danyal Bayaz

Am Dienstag, 03. Dezember, ab 14:30 Uhr lädt der Bruchsaler Bundestagsabgeordnete Dr. Danyal Bayaz zur Bürgersprechstunde in sein Büro am Kübelmarkt 6 ein. Im persönlichen Gespräch haben Interessierte die Gelegenheit, sich mit dem Abgeordneten über politische Themen und Fragestellungen auszutauschen. „Ich freue mich auf gute, politische Gespräche mit den Menschen aus der Region“, so Danyal Bayaz, der sich als Abgeordneter für den Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen in Berlin für Themen wie...

2 Bilder

Vortrag zu Lernstrategien/"Eltern am Puls der Zeit" am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
Dem „faulen Gehirn“ auf die Sprünge helfen

Bruchsal (Se/hb). Pascal Rennen, der in einer Lernpraxis in Münster tausenden von Schülerinnen und Schülern das richtige Lernen beibringt, war Mitte November im Rahmen der EPuZ-Reihe ("Eltern am Puls der Zeit") zu Gast am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG). Im Auftrag der Akademie für Lernpädagogik hielt er vor rund 150 Eltern und Interessierten einen interaktiven Vortrag zum Thema „Lernen macht glücklich“ und gab dabei viele Impulse für das Lernen im Schulalltag und einen ermutigenden Umgang...

Foto: AkshayaPatra Foundation/Pixabay

Vortrag mit Robin Bellm in Weiher
Missionar auf Zeit – ein Jahr in Indien

Weiher. Das Bildungswerk der Seelsorgeeinheit Forst/Ubstadt-Weiher veranstaltet am Donnerstag, 28. November, 19.30 Uhr, im Katholischen Pfarrzentrum in Weiher, Pfarrer-Vogel-Straße 8, einen Vortrag zum Thema „Missionar auf Zeit“. Referent ist der in Weiher wohnhafte Robin Bellm, der vor Beginn seines Studiums als Missionar auf Zeit ein Jahr lang an einer Grundschule der Steyler Missionare in Indien unterrichtete. Der ehemalige Ministrant aus Weiher wird über seine Motivation berichten, diesen...

CDU Heidelsheim und Helmsheim - Zusammenschluss hat sich bewährt

CDU Heidelsheim und Helmsheim: Zusammenschluss hat sich bewährt. Bruchsal-Heidelsheim (goe) Einen zügigen Verlauf nahm die sehr gut besuchte Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbands Heidelsheim-Helmsheim. In ihrem Rechenschaftsbericht zeichnete die Vorsitzende Sigrid Gerdau das Bild eines aktiven und erfolgreichen Ortsvereins. Neben der politischen Arbeit in den Gremien wurden Arbeitseinsätze zur Erhaltung der geschaffenen Naherholungseinrichtungen in Wald und Flur, Fahrten sowie die...

Großes Interesse an Vortrag in Untergrombach
Birgit Regner-Kamlah sprach über Jungsteinzeit auf dem Michaelsberg

Bruchsal-Untergrombach (tam). „Vor 6000 Jahren auf dem Michaelsberg“, so hatte die Bruchsaler Archäologin Birgit Regner-Kamlah ihren Vortrag betitelt, der auf Einladung des Heimatvereins Untergrombach eine große Zahl an Interessierten in den Bürgersaal der Verwaltungsstelle lockte. Ist doch die knapp 270 Meter hohe Erhebung am westlichen Kraichgaurand namensgebend für die Michelsberger Kultur, die vor rund 6000 Jahren in einem Gebiet zwischen Pariser Becken und Teilen von Ostdeutschland...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ