Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Termine für die Gedenkfeiern in Bruchsal und den Stadtteilen
Volkstrauertag am 17. November

Folgende Gedenkfeiern finden am 17. November in Bruchsal und den Stadtteilen statt: Bruchsal 17. November, 11.30 Uhr Gedenkfeier auf dem Friedhof in der Aussegnungshalle und anschließende Kranzniederlegung bei den Kriegsgräbern unter Mitwirkung der Bundeswehr Bruchsal, Oberbürgermeisterin Petzold-Schick, Stadtkapelle Bruchsal, Lied- und Textbeiträge von Schülerinnen, Schülern und Lehrern des Gymnasiums St. Paulusheim, Pater Konrad Henrich SAC, Reservistenkameradschaft, Fallschirmjäger und VdK...

Bahnübergang in Heidelsheim gesperrt

Bruchsal (PM) | Wegen Gleisbauarbeiten ist der Bahnübergang in Heidelsheim vom 17. November, ab 22 Uhr bis 18. November, 14 Uhr voll gesperrt (Kfz und Fußgänger). Die Umleitung für Kraftfahrzeuge bis 12 Tonnen ist über die Judengasse/Altenbergstraße/Kastellstraße ausgeschildert. Sollten in dieser Zeit Fahrzeuge mit mehr als 12 Tonnen in den östlichen Teil Heidelsheims, zum Beispiel ins Baugebiet Obermühlteich fahren müssen, so ist dies über den Wirtschaftsweg aus Richtung Helmsheim (Zufahrt...

Ausstellung

Auf die Spitze getriebene Anmut Die diesjährige Jubiläumsgala der MuKs-Ballettklassen von Valentina Burghardt wurde von dem Fotografen Sajad Roma in künstlerischen Bildern dokumentiert und festgehalten. Roma war während seiner Arbeit besonders von der Anmut der Tänzerinnen und Tänzer begeistert. "Ich war fasziniert davon, wie jeder Einzelne, trotz kleinerer Wehwehchen, beim Betreten der Bühne ganz eins war mit sich und seinem Tanz. Mir kam es beinahe so vor, als würden die Tänzerinnen und...

Comedy macht Schule
Berufsorientierung mit Spaß

Am Dienstag, den 12.11.2019, war es soweit. Das Alfred-Delp-Schulzentrum in Ubstadt-Weiher führte in enger Zusammenarbeit mit der IHK den „Tag der Berufsorientierung“ durch. 130 Neuntklässler wurden von Osman Citir, dem Comedian, der sich die Berufsorientierung auf die Fahnen geschrieben hat, in einem eineinhalbstündigen Programm auf die im Anschluss angebotenen Workshops eingestimmt. In Diesen konnten sich die Schüler nach selbstgewähltem Schwerpunkt die duale Ausbildung, ein Berufslebens bei...

Bürgerstiftung übergibt drei "BR-Memo-groß" für Senioren an das Evangelische Altenzentrum
Erinnern und erzählen

"Im Kaufhaus Schneider haben wir mein Kommunion-Kleid gekauft." "In der Stadtkirche bin ich mit meinen Eltern sonntags immer zur Messe gegangen." "In den Brunnen vor dem Kaufhaus Schneider haben wir Waschmittel geschüttet, dass es schäumte." Solche und ähnliche Erinnerungen tauchen auf, wenn Elvira Hüttner von der Beschäftigungstherapie im Evangelischen Altenzentrum die großen Karten des BR-Memo für Senioren austeilt und zum Spiel einlädt. Die Bruchsaler Bürgerstiftung hat zusammen mit der...

Persönliches Dankeschön für Hilfe des „Konvoi der Hoffnung“:
Präfekt aus Afrika zu Gast

Oberhausen-Rheinhausen/Waghäusel/Bruchsal. Prominenten Besuch bekam jetzt der „Konvoi der Hoffnung“ mit seinen Ortsgruppen Oberhausen-Rheinhausen, Waghäusel und Bruchsal. Der Präfekt und Bürgermeister der 42.000 Einwohner starken Provinzhauptstadt Boussé im afrikanischen Staat Burkina Faso, Nobila Michel Sawadogo, war zu Gast bei der Vollversammlung der regionalen Konvoi-Aktivisten, Mitglieder, Unterstützer und Sympathisanten im vollbesetzten Bürgerhaus „Wellensiek und Schalk“. Dem...

Freie evangelische Gemeinde Bruchsal sammelt Lebensmittel und Kleidung
Überlebenshilfe für Menschen in Südosteuropa

"Pakete zum Leben" als Hilfe für Menschen in Südosteuropa sammelt die Freie evangelische Gemeinde (FeG) in Bruchsal jetzt in den kommenden Wochen bis zum 23. November. Sie beteiligt sich damit an der humanitären Weihnachtsaktion der FeG-Auslandshilfe. Ein "Paket zum Leben" enthält Grundnahrungsmittel, die insbesondere Menschen am Rande der Gesellschaft zugutekommen sollen. "Die wirtschaftliche Situation vieler Menschen in Südosteuropa ist katastrophal und eine Änderung ist kurzfristig nicht in...

Das Förderprogramm Regionalbudget ist gestartet
Großer Kostenzuschuss für kleine Projekte

Kraichgau. Das neue Förderprogramm Regionalbudget will kleinere Investitionen bis 20.000 Euro netto mit einem kräftigen Zuschuss von 80 Prozent der Kosten unterstützen. Im Fokus stehen tolle Ideen, die von Vereinen umgesetzt werden oder die Lebensqualität der Bewohner im Blick haben und der Allgemeinheit dienen. Die Fördergelder werden vom Bundesministerium für Landwirtschaft und dem Land Baden-Württemberg zur Stärkung des Ländlichen Raums dem Verein LEADER zur Weitergabe bereitgestellt. Nun...

Bürgerdialog mit Ulli Hockenberger in Heidelsheim
Natur- und Artenschutz als Thema

Heidelsheim. Beherrschende Themen eines Bürgerdialogs mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Ulli Hockenberger waren die Probleme auf der Bahnstrecke Bruchsal-Bretten sowie die Frage, wie die Natur besser geschützt werden kann.  Inzwischen habe sich die Landesregierung mit den Initiatoren des Begehrens  "Rettet die Bienen" auf ein Ruhen des Verfahrens geeinigt. Dafür habe die Regierung zugesagt, bis Ende 2019 einen Gesetzentwurf zu erstellen. In der anschließenden Diskussion wurde deutlich, dass...

„Nicht gegen die Fehler, sondern für das Fehlende“
Themenabend der Villa Kunterbunt

Bruchsal. Am Mittwoch, 20. November, veranstaltet das Büchenauer Kinderheim „Villa Kunterbunt“ um 19 Uhr einen Themenabend mit der Sonderschullehrerin Miriam Stiehler im Exil Theater Bruchsal, Am Alten Güterbahnhof 12. Ihr Vortrag ist überschrieben mit „Hilfe mein Kind kann sich nicht konzentrieren oder Nicht gegen die Fehler, sondern für das Fehlende“ und richtet sich an Fachleute aus Pädagogik, Psychologie, Sozialarbeit, Beratung und alle Interessierte. Die Dozentin leitet seit 15 Jahren eine...

Technisches Gymnasium Bruchsal
Informationsnachmittag TG Bruchsal

Interesse an Mechatronik, Informationstechnik oder Gestaltungs- und Medientechnik? -------------------------------- Abitur am Technischen Gymnasium Bruchsal Nach Erreichen eines Mittleren Bildungsabschlusses, z.B. an Real-, Gemeinschafts-, Berufs-fach- oder Werkrealschulen stehen die Absolventen vor der Wahl, eine Berufsausbildung zu beginnen oder eine weiterführende Schule zu besuchen. Manche Schülerinnen und Schü-ler allgemeinbildender Gymnasien möchten sich verstärkt in Richtung beruflicher...

Jung will sich für barrierefreie Bahnhöfe einsetzen
Lebenshilfe Bruchsal-Bretten besucht Berlin

Bruchsal/Bretten/Berlin. Der FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) wurde in Berlin von einer Gruppe der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Bezirk Bruchsal-Bretten besucht. Die Besuchergruppe hatte zunächst eine Hausführung mit Erläuterungen zur Geschichte und Architektur des Reichstagsgebäudes, in dem der Bundestag tagt. Nach einem kurzen Besuch auf der Glaskuppel des Gebäudes ging es dann für die zwölf-köpfige Gruppe zu dem Gespräch mit dem Abgeordneten. Großes...

Am 16. November darf in der Saalbachhalle Gondelsheim gestöbert werden
Traditioneller Hallenflohmark

Gondelsheim. Seit 34 Jahren findet in der Saalbachhalle in Gondelsheim der traditionelle Hallenflohmarkt statt. Am Samstag, 16. November, 14 bis 16.30 Uhr, ist es wieder so weit. Ein reichhaltiges Angebot, für Babies, Kinder, Erwachsene sowie Gebasteltes, Bücher, Trödel, Schmuck, Haushaltswaren, et cetera wird von fast 100 Verkäufern angeboten. Möbel, Kleinmöbel können nicht erlaubt werden. Aufbau für Verkäufer ist ab 13 Uhr. Tisch und Stühle werden gestellt, eigene Tische oder...

Der Einzug von Graf Kuno | Foto: Heike Schwitalla
11 Bilder

Brusler Narren starten in die fünfte Jahreszeit
Graf Kuno schwingt wieder das Zepter

Bruchsal. Graf Kuno ist wieder erwacht: Pünktlich um 11.11 Uhr übernahm er das Zepter und regiert nun bis Aschermittwoch im Bruchsaler Rathaus. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit kam er dieses Jahr mit einem E-Roller auf den Otto-Oppenheimer-Platz gefahren, Knappe Baldrian als Sozius. Und auch der diesjährige Orden der GroKaGe widmet sich einem besonders nachhaltigen und innovativen Transportmittel, dem in Bruchsal entwickelten Volocopter. "In Bruchsal hebt er ab, der Volocopter unserer Stadt" so...

25 Jahre Caritas TagesOase bei Messe und Empfang gefeiert
Caritas TagesOase Bruchsal feiert großes Jubiläum

Bruchsal (cvb). Die TagesOase Bruchsal öffnete erstmals vor 25 Jahren, damals noch als Altentagespflegestätte, ihre Türen für ältere Menschen, die zu Hause leben, den Tagesablauf aber nicht mehr alleine bewältigen können. „Die Caritas Bruchsal hat schon damals die Bedürfnisse der älteren Menschen - so lange wie möglich zu Hause leben - erkannt und mit der Eröffnung der ersten Altentagespflegestätte im nördlichen Landkreis Karlsruhe den Grundstein für die heutige TagesOase Bruchsal gelegt“,...

2 Bilder

Auch im 100-jährigen Schaffensjahr überzeugen die Sängerinnen und Sänger der Harmonie Büchenau durch ein AKTIVES CHOR- und VEREINSLEBEN
Einlösung Wetteinsatz und Spendenübergabe an den Kindergarten und die Grundschule Büchenau durch Hartmut Matz

Zurückblickend auf unser Jubiläums-Sommerfest, welches ganz im Zauber des Chorgesangs und vor allem des gemeinsamen „Singens“ stand, wurde im Rahmen unserer Sonntagsveranstaltung „Chor-Chor-Chorissimo“ (07.07.2019) auch eine Wette unseres Vorstandes Hartmut Matz eingelöst. Hartmut Matz hat gewettet, dass es den Büchenauer Vereinen nicht gelingen wird 100 Männer auf die Bühne zu bringen, die ein Geburtstagsständchen zum 100. Geburtstag der Harmonie Büchenau zum Besten geben. Die Büchenauer...

Zu Gast im bundesdeutschen Parlament
Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. besucht Christian Jung MdB in Berlin

Bruchsal/Bretten/Berlin. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) wurde in Berlin von einer Gruppe der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Bezirk Bruchsal-Bretten e.V. besucht. Die Besuchergruppe hatte zunächst eine Hausführung mit Erläuterungen zur Geschichte und Architektur des Reichstagsgebäudes, in dem der Bundestag tagt. Nach einem kurzen Besuch auf der Glaskuppel des Gebäudes ging es dann für die zwölfköpfige Gruppe zu dem Gespräch mit dem Abgeordneten. Großes...

Bruchsaler Laternenumzug zu Ehren des Heiligen Martin
"Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne"

Bruchsal. „Nicht nur Sonne, Mond und Sterne‘, sondern die ganze Geschichte!“, Vanessa Werner, die für den Bruchsaler Kultur- und Heimatverein den St. Martinsumzug in Bruchsal organisiert, legt Wert darauf, auch die historischen Wurzeln des bei Kindern beliebten Laternenumzuges zu vermitteln. Darum sind auch bereits zum siebten Mal alle Kinder mit ihren Laternen samt Eltern und Freunden am Montag, 11. November, 17 Uhr herzlich auf den Bruchsaler Rathausplatz eingeladen. Andrea Ihle,...

Schüleraustausch mit Israel am JKG Bruchsal
Gedenkfeier auf dem jüdischen Friedhof Obergrombach

Als Zeichen der Erinnerung, der Anteilnahme und des Gemeinschaftsgefühls feierten im Rahmen des einwöchigen Austauschs die israelischen Gastschülerinnen und Gastschüler mit ihren begleitenden Lehrerinnen, die gastgebenden Schülerinnen und Schüler des JKG, deren Eltern, Gäste und Lehrkräfte auf dem jüdischen Friedhof bei Obergrombach eine Gedenkandacht an die Opfer der Shoah. Bei sonnigem und warmen Herbstwetter lief doch manchem ein kalter Schauer über den Rücken bei den Erinnerungen des damals...

Einladung zur VdK Weihnachtsfeier

Sozialverband VdK-Bruchsal lädt ein zur Weihnachtsfeier Wie in jedem Jahr lädt der VdK-Ortsverband Bruchsal alle seine Mitglieder und Freunde zur Weihnachtsfeier mit Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in den Pfarrsaal der Josefskirche (Philippsburger Str. 13) in Bruchsal ein. Die Feier findet am Samstag, dem 07.12.2019 um 14.00 Uhr statt. Die Vorstandschaft würde sich sehr freuen, wenn auch in diesem Jahr zahlreiche Mitglieder und Freunde aus den Ortsverbänden Bruchsal,...

Gemeinsam für den Frieden am Sonntag, 17. November
Volkstrauertag im Kraichtal

Kraichtal. Dass wir in Frieden und Freiheit leben, ist keine Selbstverständlichkeit, sondern das Ergebnis harter Arbeit von Politikerinnen und Politikern wie auch von Bürgerinnen und Bürgern, die sich in vielfältigster Art und Weise für Verständigung und Versöhnung zwischen den Nationen einsetzen. Am Sonntag, 17. November, finden in allen neun Stadtteilen Kraichtals Gottesdienste am Vormittag sowie erstmals eine zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof in Bahnbrücken für ganz Kraichtal am...

HBG Bruchsal sammelt bis Weihnachten "Restdevisen"
Was vom Urlaub übrig bleibt

Bruchsal (HBG). Neben Erinnerungen und tollen Fotos bringen Urlauberinnen und Urlauber auch fast immer einzelne Münzen oder Scheine aus ihren Reiseländern mit nach Hause - "Restdevisen", die kurz vor der Heimfahrt nicht mehr ausgegeben wurden. Das HBG Bruchsal sammelt auch 2019 wieder die kleinen Schätze - oft im Gegenwert von nur wenigen Cents oder Euros - und zwar bis Weihnachten und zu Gunsten der Caritas. Dabei können Überbleibsel aus Nicht-Euro-Ländern, aber auch frühere Währungen aus dem...

Brücke „Im Hammer“ gesperrt

Bruchsal (PM) | Aufgrund des baulichen Zustandes musste die Brücke „Im Hammer“ sofort gesperrt werden. Die Sperrung geht voraussichtlich bis Ende des Jahres 2019. Überquerungen sind an der Schwabenbrücke (Bergstraße/Württemberger Straße) – beziehungsweise Augartenbrücke möglich.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ