Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vor dem Musikhäusl: In der mittleren Reihe der Erste von links ist Kurt Emmerich | Foto: Kurt Emmerich

Kindheitserinnerungen aus Eichelberg - ein Erlebnisbericht aus dem Jahr 1937
Vom Kindergarten im Musikhäusl und einer abenteuerlichen "Reise" nach Berlin

Östringen. So war’s damals: Das „Musikhäusl", das ersteGebäude am nördlichen Eingang der Hochstraße, wurde 1929 auf dem Grundstück von Richard Ledermann von ihm mit Hilfe seiner Musikkameraden als eigener Proberaum erbaut. In dem kleinen sehr primitiven Gebäude ohne fließendes Wasser fand auch der Kindergarten seine Bleibe. Betreut wurde der Kindergarten von einer katholischen Nonne aus Gengenbach, die zusammen mit einer weiteren Nonne als Krankenschwester im oberen Stock der...

Schüler der HLA Bruchsal engagieren sich für den Welt-AIDS-Tag
Rote Schleife gegen Stigmatisierung und für Aufklärung

„Was ist nochmal der genaue Unterschied zwischen HIV und AIDS?“, oder: „Wie wird das Virus genau übertragen?“ Fragen wie diese bestimmten am 29. November 2019 die Gespräche in den Klassenzimmern und Schulfluren der Handelslehranstalt Bruchsal. Aufgrund des alljährlichen Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember organisierten die Schüler der SMV und freiwillige Helfer einen informativen Aktionstag für alle Schüler der HLA. Ziel des Tages war es, über das Thema weiterführend aufzuklären, aber auch...

Domdekan Dr. Christoph Kohl zeigt anhand einer Schwertspitze aus Styropor, wie fehlende Teile an den Figuren in der Vorhalle ersetzt werden | Foto: Heike Schwitalla
9 Bilder

Sanierungsmaßnahme im Dom zu Speyer fast abgeschlossen
"Noch kein Lebender hat die Domvorhalle je so strahlend schön gesehen"

Speyer. Seit vielen Monaten schon ist die Vorhalle des Speyerer Doms für die Besucher nicht zugänglich. Umfangreiche Restaurierungsarbeiten fanden dort statt. Die Restaurierung betraf alle sichtbaren Flächen der Vorhalle, Gewölbe, Reliefs und Skulpturen. Die Maßnahme bleibt im geplanten Zeit- und Kostenrahmen. Das bedeutet, dass der prognostizierte Kostenrahmen von 890.000 Euro eingehalten werden kann. Finanziert wurde die umfangreiche Restaurierung aus Bundesmitteln in Höhe von 356.000 Euro...

Stettfelder Abendvortrag Freundeskreis Römermuseum
Göttliche Pflanzen

Der dritte Stettfelder Abendvortrag des Freundeskreises Römermuseum Stettfeld beschäftigt sich mit dem kulturellen Bedeutungswandel von Pflanzen. Am Montag, 2. Dezember, wird der Leiter des Römermuseums Güglingen, Enrico De Gennaro, um 19 Uhr im Stettfelder Römerkeller (gleich neben der St. Marcelluskirche) über „Göttliche Pflanzen – Antike Mythologie, Christentum, Islam“ sprechen. Während Pflanzen in der antiken Mythologie einen hohen Stellenwert hatten und verschiedenen Gottheiten geheiligt...

3 Bilder

HBG Bruchsal erinnert an UN-Konvention von 1989
Mit Kreide im Kampf für Kinderrechte

Bruchsal (UNESCO-AG/hb). Am 20. November 2019, dem 30. Internationalen Tag der Kinderrechte, erwartete die Schülerinnen und Schüler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) eine süße Überraschung. Die UNESCO-AG hatte am Tag zuvor die Schule geschmückt, indem sie mit Kreide die Kinderrechte auf die Straße und den Schulhof malte und die Texte mit liebevollen Zeichnungen und Symbolen illustrierte. Zudem erhielten an diesem Tag alle ein Fairtrade-Schokolädchen mit bunten Papierschlangen versehen,...

Sportkurs des HBG Bruchsal zur Leistungsdiagnostik am KIT
Wenn Schüler bluten müssen

Bruchsal (Clara Schneider). Ende November durfte der Sport-Leistungskurs des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) mit Lehrer Daniel Birmele am KIT einen Laktattest durchführen. Nachdem wir nachmittags nach Karlsruhe gefahren sind, wurden wir kurz darauf von der Expertin in das Labor geführt, wo es eine kurze Einführung gab. Uns wurde erklärt, welche Faktoren auf unsere sportliche Leistung wirken, wie wir Energie gewinnen, was Laktat ist und natürlich wie der Test ablaufen wird. Nachdem sich...

Obstbaumpflanzaktion am HBG Bruchsal
Mathe unterm Apfelbaum

Bruchsal (Wg/hb). Nahtlos reiht sich das neueste Projekt des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) in das Konzept zu der schon bestehenden Wildwiese und der Bienen-AG ein. Auf einem neu dazu gepachteten Nachbargrundstück soll in Zukunft ein Projektgarten mit verschiedenen Kleinbiotopen und einer Obstwiese zur Beobachtung und Nutzung entwickelt werden. „Wichtig ist auch hier wieder, dass die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden“, betonte Schulleiter Manuel Sexauer. Ein Teil der Wiese wird...

Die Familienbesucherinnen im Rathaus Kraichtal in Münzesheim zusammen mit Bürgermeister Ulrich Hintermayer und Viola Thomas (rechts). 
 | Foto: ps

Familienbesucherinnen seit vier Jahren in Kraichtal aktiv
Mehr als nur die Übergabe von Begrüßungsgeschenken

Kraichtal. Vor rund vier Jahren war die Stadt Kraichtal die sechste Kommune im Landkreis Karlsruhe, die das Projekt der „Familienbesuche“ umgesetzt hat. Nach nunmehr vierjähriger „Probezeit“ lässt sich eine positive Zwischenbilanz ziehen: Nach der Geburt eines Kindes stehen junge Eltern vor einer neuen Lebenssituation. Um die Neugeborenen in Kraichtal willkommen zu heißen und den Eltern die bestehenden Angebote für Familie und Kind näherzubringen, bietet die Stadt Kraichtal Familienbesuche...

Die kommunalen Bauprojekte in Gondelsheim sind im Zeit- und Kostenplan. | Foto: ps

Neubau Feuerwehrhaus und Erweiterung des Kindergartens in Gondelsheim
Alles nach Plan

Gondelsheim. Es gibt in Gondelsheim auch Baustellen, über die man sich freut: Die Rede ist vom Neubau des Feuerwehrhauses sowie der Erweiterung des Kindergartens „Am Saalbach“. Das gilt insbesondere dann, wenn Bürgermeister Markus Rupp überaus Positives darüber zu berichten weiß: „Beide Projekte befinden sich voll im Zeitplan und komplett im Kostenrahmen. Das ist alles andere als selbstverständlich in der heutigen Zeit einer überhitzten Baukonjunktur.“ Letzteres zeigt der Blick in andere...

JKG Bruchsal
Musikkurs im Musée Unterlinden in Colmar

Der Musikkurs der Kursstufe 2 von Musiklehrer Wippel machte sich im Rahmen der Unterrichtseinheit "Neoklassizismus" auf den Weg nach Colmar, um den Isenheimer Altar zu besichtigen. Paul Hindemith, einer der bekanntesten deutschen Komponisten der Epoche des Neoklassizismus, hat in seiner Sinfonie "Mathis, der Maler" einzelne Bilder des Isenheimer Altars von Mathias Grünewald klanglich umgesetzt. So unter anderem das "Engelskonzert", die Grablegung Jesu und die Versuchung des Heiligen Antonius....

Aula des JKG als "kleiner Bundestag"
Gregor Gysi (Die Linke) zu Gast am JKG Bruchsal

Politiker müssen so reden, dass die Menschen es auch verstehen“, so der ehemalige Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Gregor Gysi, der den fünfstündigen Leistungskurs Politik von Politiklehrer Mathias Fuchs in der Aula des Justus-Knecht-Gymnasiums in Bruchsal besuchte. Mit Gregor Gysi war einen Tag vor dem 29. Jahrestag der Wiedervereinigung ein Zeitzeuge dieses Ereignisses anwesend, der betonte, dass während des ganzen Prozesses „nicht ein einziger Schuss“ gefallen sei. Gysi antwortete...

JKG Bruchsal
Lange Nacht der Mathematik

Qualmende Köpfe bis ins frühe Morgengrauen gab es in der Nacht vom 22. auf 23. November am JKG, wo über 60 Schüler/-innen von Klassenstufe sieben bis zur Kursstufe am landesweiten Teamwettbewerb "Lange Nacht der Mathematik" teilnahmen und rechneten, was das Zeug hält. In drei Altersstufen und mehreren Runden galt es, ab 18 bis 8 Uhr morgens knifflige Aufgaben mit viel Grips und Kreativität (sowie vielen Süßigkeiten und Cola) zu lösen. Die zentralen Aufgaben wurden um 18 Uhr für alle Schulen in...

Festliches Adventskonzert
Chor des JKG Bruchsal und Philharmoniker konzertieren

Der Chor des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal bereitet sich derzeit auf eine Festliche Advents-Gala zusammen mit den Bruchsaler Philharmonikern vor. Als Solistin konnte die mittlerweile auf den großen Bühnen der Welt beheimatete Sopranistin Daniela Köhler gewonnen werden. Zu hören werden Perlen klassischer Kirchenmusik sein, so beispielsweise Mozarts "Laudate Dominum" und "Ave verum", Bachs "Jesu bleibet meine Freude" und "Nun komm der Heiden Heiland" sowie weitere klangschöne Werke von Händel...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

4 Bilder

Erfolg aus der Region
Powerfamilie holt sich Speakerauszeichung

Powerpaar holt SPEAKERAWARD! Die frisch gebackene Familie Beatrice und Daniel Huchler Coaches im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Mindset räumen nicht nur als Kampfsportschulenbesitzer im Kampfsport ab, sondern auch auf der großen Bühne. Vom 08. Auf den 09. November fand in Frankfurt die wundervolle 3. Speakercruise der Welt von und mit Ernst Crameri statt. Das ganz besondere Speakerevent. Auf einem Flusskreuzfahrtschiff wurde eine Bühne aufgebaut und somit wurde es zu einem...

Foto: kalhh/Pixabay

Vortragsabend in Ubstadt-Weiher mit Wildbiologin Sybille Klenzendorf
Die mit dem Eisbär tanzt

Ubstadt-Weiher. Am Montag, 2. Dezember, 19 Uhr, kommt die Wildbiologin Sybille Klenzendorf ins Pfarrzentrum Zeutern, Aue 2a. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des katholischen Bildungswerks der Pfarreien Ubstadt, Stettfeld und Zeutern, dieses Mal in Kooperation mit der „Alternativen Ecke Ubstadt-Weiher“ wird die aus Forst stammende Referentin von ihrer Arbeit im Wildtierschutz und von Forschungsreisen rund um die Welt berichten. Nachdem sie vor 27 Jahren nach Amerika ging, lebt sie nun wieder...

Fulminanter Auftakt: Showballett des Harmonika-Clubs Karlsdorf-Neuthard.
5 Bilder

Die Besten standen im Mittelpunkt
Glanzvolle Gala der Gemeinde in der Altenbürghalle

Die Preisträger aus Sport, Musik und Zucht standen wieder im Mittelpunkt der 37. Gala der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard in der Altenbürghalle. Eingebettet in die Ehrungen war ein mitreißendes Showprogramm mit sehenswerten Darbietungen. Lust und Laune machte das HCN Showballett mit einem hinreißenden fantastisch gesungenen und getanzten Medley aus dem Musical König der Löwen. „Schön, dass Sie alle da sind“, sagte Bürgermeister Sven Weigt in seiner Begrüßung, „so können wir unseren Besten in...

Sozialdemokratie Karlsruhe-Land
Investitionsoffensive in den Personennahverkehr, ein ganzheitliches Mobilitätskonzept und ein 365€-Jahresticket

Die Sozialdemokraten im Landkreis Karlsruhe kamen zur Kreisdelegiertenkonferenz im Wössinger Hof in Walzbachtal zusammen. Themenschwerpunkt war die Mobilität im Landkreis Karlsruhe. Zu Beginn begrüßte die gastgebende Ortsvereinsvorsitzende aus Walzbachtal, Silke Meyer, die zahlreichen Genossinnen und Genossen bevor Kreisvorsitzender Christian Holzer in die KDK einführte. Holzer blickte zurück auf die vergangenen Monate und ganz besonders auf die Kommunal- und Europawahl. Stellvertretend für den...

Mitgliederversammlung der Forster Sozialdemokratie
"Die Zeit zu handeln ist jetzt"

Die Forster Sozialdemokraten sind zu einer Mitgliederversammlung zusammengekommen. Der Ortsvereinsvorsitzende Christian Holzer blickte zunächst zurück auf ein ereignisreiches Jahr. "Es war ein anstrengendes und spannendes Jahr. Durch die Gemeinderats- Kreistags- und Europawahl hatten wir weit über 40 Termine und haben einen engagierten Wahlkampf geführt, bei dem wir mit konkreten Ideen um das Vertrauen der Forster Bürgerinnen und Bürgern geworben haben", so Holzer. Holzer weiter: "Wir wären...

Zonta Club Bruchsal
Glückslichter des Zonta Clubs Bruchsal

Greifen Sie nach Ihrem Glück... denn auch in diesem Jahr können Sie wieder Glückslichter kaufen. Jedes Glückslicht trägt eine Losnummer mit der Chance auf tolle Gewinne - der 1. Preis: 1000 Euro in bar, der 2. Preis: eine Reise im Wert von 500 Euro und viele weitere attraktive Preise. Schirmherrin ist Fau Oberbürgermeisterin Petzold-Schick, die am 14. Dezember die Lose der glücklichen Gewinner ziehen wird. Kaufen können Sie die Glückslichter vor der Sparkassenfiliale in der Kaiserstraße 63....

Der Weihnachtsbaumkauf beim CVJM Bruchsal - diesmal am 14. Dezember - gehört für viele zum Fest dazu wie die Bescherung selbst. | Foto: art

Schlagfrische Weihnachtsbäume mit Lieferservice vom CVJM Bruchsal

Der CVJM Bruchsal verkauft in diesem Jahr wieder auf dem Weihnachtsmarkt in einer der Hütten für gemeinnützige Zwecke Mistel- und Tannenzweige, Weihnachtsplätzchen und große "CVJM-Orangen" am Mittwoch, 11. Dezember. Weiterhin bietet er auch 2019 wieder Weihnachtsbäume mit Lieferservice an. Am Samstag, 7. Dezember holen die CVJMer die Nordmanntannen direkt aus einer Anpflanzung im Odenwald und liefern sie nach vorheriger Bestellung ins Haus. Bis zum 5. Dezember kann man die Bäume bestellen unter...

Treffen der UNESCO-CAP-Projektschulen in Wolfsburg
Gemeinsamer Kampf fürs Klima

Bruchsal/Karlsruhe/Ettlingen (UNESCO-AG). Mitte November 2019 trafen sich zum sechsten Mal die 26 UNESCO-CAP-Pilotschulen in Wolfsburg, um ein gemeinsames Fazit ihrer Arbeit zu ziehen. Mit dabei: Die Heisenberg-Gymnasien (HBG) Bruchsal, Karlsruhe und Ettlingen! Die HBG-Lehrkräfte Ondine Heiling und Vera Honert reisten mit den Schülern Ruben Krebs und Tobias Rohrsen aus der Bruchsaler Klasse 10c gemeinsam in die Autostadt, um sich mit den anderen Pilotschulen auszutauschen. In Workshops konnten...

Moderne Geschichtsvermittlung im Wertdedialog: So soll der Lernort Kislau künftig aussehen | Foto: Katja Reichert/LZW
2 Bilder

Landesmittel für den Bau des Lernorts Kislau genehmigt
750.000 Euro gegen das Vergessen

Bad Schönborn. Seit seiner Gründung vor siebeneinhalb Jahren verfolgt der Verein Lernort Zivilcourage & Widerstand das Ziel, auf dem Areal des ehemaligen Konzentrationslagers Kislau einen modernen Lernort zu errichten. Bisher fehlen allerdings noch die Räume für eine solche Einrichtung. In der Kislauer Schlossanlage befindet sich derzeit eine Außenstelle der Justizvollzugsanstalt Bruchsal und einer Unterbringung im historischen Baubestand außerhalb der Gefängnismauern hat das Land eine Absage...

Das Forum älterwerden feiert 50. Jubiläum. | Foto: ps

Forum älterwerden Weiher feiert langjähriges Bestehen
50. Jubiläum

Ubstadt-Weiher. Das 50-jährige Bestehen des katholischen Altenwerks Weiher war Anlass für eine Feierstunde im neuen Pfarrzentrum. Rita Rombach, die Leiterin des Altenwerks, konnte zahlreiche Besucher, darunter Bürgermeister Tony Löffler, Pfarrer Christian Erath, den Dekanatsseelsorger Diakon Franz Notheisen mit seiner Frau Gertrud, den Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Wolfgang Gärtner, die Vorsitzende der Frauengemeinschaft Leonie Pitz, Lothar Gärtner mit seiner Frau Klärle, die Musikanten Lena...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ