Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

Lokales

»So entsteht Zukunft
Vortrag von Dr. Günter Banzhaf am 1. September

Am Freitag, dem 1. September 2023, ist Herr Dr. Günter Banzhaf mit seinem Vortrag So entsteht Zukunft – spirituelle Ressourcen und politische Perspektiven Gast des Prot. Diakonissenvereins Frankenthal e.V. Der Vortrag ist um 19.30 Uhr in der Zwölf-Apostel-Kirche. Der Eintritt ist frei. Eine gute Zukunft für alle, rund um den Globus und für kommende Generationen wäre möglich und machbar. Doch die dafür nötigen Veränderungen kommen zu langsam voran, Erderwärmung und Raubbau der Ressourcen gehen...

Lokales

Interview mit CDU Politiker Axel E. Fischer

Hier ein unter Wochenblatt-Reporter im Herbst 2022 veröffentlichtes Interview mit dem langjährigen CDU-Bundestagsabgeordneten Axel E. Fischer, das zwischenzeitlich vom Netz genommen wurde. Da dieses Interview inhaltlich bedeutend ist und vor kurzem in den BNN daraus zitiert wurde, hier nochmals der volle Text zum Nachlesen.  Axel Fischer war als Abgeordneter bekannt, der sagt was er denkt und tut was er sagt. Leider gibt es aktuell nicht viele Parlamentarier, die so sind. Viele Abgeordnete...

Lokales

Nachhaltig leben
Fünftes Treffen des Speyerer Umwelt-Stammtischs

Speyer. Die Stadt Speyer lädt zum fünften Treffen des Umwelt-Stammtischs am Dienstag, 4. Juli, um 19 Uhr im Siedlergemeinschaftshaus im Eichenweg in Speyer-Nord ein. Jede und jeder, die/der sich für Themen rund um die Umwelt interessiert, ist willkommen und kann sich bei den zweimonatlich stattfindenden Treffen einbringen. So soll Lust auf ein nachhaltiges Leben gemacht und dazu motiviert werden, für ein zukunftsfähiges Speyer einzutreten. Anmeldungen sind per E-Mail an...

Lokales

Zukunftspaket: Die Bewilligungsbescheide wurden überreicht

Kaiserslautern. Am 15. Juni überreichte Kreisbeigeordneter Peter Schmidt die Bewilligungsbescheide für das Zukunftspaket an die Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Partner im Landkreis. Die Kreisverwaltung Kaiserslautern hatte sich mit den eingereichten Projekten erfolgreich für das Förderprojekt des Bundes beworben. „Ich freue mich, Ihnen heute die Förderzusagen überreichen zu können und danke Ihnen für das Engagement, gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen die Umsetzung der...

Ratgeber
2 Bilder

Damit zurück zum Fußball.
Was treiben denn die demokratischen Kräfte

„ Wir sollten uns nichts vormachen. Wer bei den aktuellen Umfragewerten glaubt oder gar begrüßt, man müsse der AFD irgendwann eine Regierungsverantwortung einräumen, der darf sich nicht wundern, dass dann rasch die Pressefreiheit beschnitten wird, die Rechtsprechung ihre Unabhängigkeit verliert und der einzelne, der sich Gottseidank öffentlich über alles aufregen darf (sofern das nicht gesetzwidrig ist), in seinen Freiheiten eingeschränkt wird. Schade, dass es in freiheitlich-demokratischen...

Wirtschaft & Handel
Foto: TRK GmbH/Michael M. Roth
2 Bilder

IMMO TALK 2023 – Bioökonomie beim Bauen
Vollbesetzte Veranstaltung der TechnologieRegion Karlsruhe für mehr Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft

90 Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik kamen am Mittwoch in der neuen weisenburger-Zentrale in Karlsruhe zum IMMO TALK 2023 der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH (TRK GmbH) zusammen. Gegenstand der diesjährigen Veranstaltung war das Thema „Bioökonomie beim Bauen - Pflanzenbasierte Baustoffe im Lebenszyklus von Gebäuden“. Die Bioökonomie befasst sich mit der Nutzung von biologischen Ressourcen wie Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen, um Produkte und Dienstleistungen herzustellen....

Lokales
2 Bilder

Multiplikator*innen-Ausbildung bei der NAJU!
Jetzt Klima Coach werden!

„Klima-Coach, Vom Denken ins Handeln kommen“ – unter diesem Titel bietet die Naturschutzjugend Rheinland-Pfalz in diesem Jahr eine neue Multiplikator*innen-Ausbildung an. An vier Wochenenden und fünf thematischen Online-Workshops bekommen die Teilnehmenden zwischen Mai und Oktober 2023 Fachwissen, Kompetenzen, Methoden und Ansätze vermittelt. Schwerpunkte sind dabei unter anderem Klimagerechtigkeit, Klimapsychologie, Klimakommunikation, Klimapolitik, Projektmanagement und Transformation. Ziel...

Lokales

Glasfaserausbau: Rund 12.000 Haushalte in Landau

Landau. Schnelleres Internet in Landau: Rund 12.000 Haushalte und Unternehmen werden in Landau an das Glasfasernetz angeschlossen. Der Glasfaserausbau in Landau in der Innenstadt und im Gewerbegebiet Nord hat begonnen. Die Telekom baut Anschlüsse mit bis zu einem Gigabit pro Sekunde. Unternehmen können außerdem Geschäftskundentarife bis 100 Gigabit pro Sekunde buchen. Damit soll Kunden ein besonders schneller Anschluss ermöglicht werden. Bis Ende 2024 sollen 51 Kilometer Glasfaser und 114...

Lokales
Alles Preisträgerinnen und Preisträger der sechs Schulen in Neustadt und Maikammer
6 Bilder

Lions Club Neustadt Weinstraße
Schulpreise für soziales Engagement

"Die Unterstützung der hiesigen Schulen liegt dem Lions Club Neustadt an der Weinstraße besonders am Herzen“, sagte Jugendbeauftragter Stefan Grutke bei seiner Begrüßung. Seit 1999 vergeben die Neustadter Lions immer wieder Preise an Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen für ihr besonderes Engagement im sozialen Bereich. Wie vielfältig dies sein kann, hat die Preisverleihung am 28. März 2023 im vollbesetzten Casimirianum in Neustadt gezeigt. Die Palette ging vom ehrenamtlichen...

Lokales

Infosamstag am 4. Februar 2023
Gestalte deine Zukunft an der HLA Bruchsal

Lerne die Schule und uns kennen und besuche uns mit deinen Eltern am Samstag, den 4. Februar 2023, von 11 Uhr bis 13 Uhr. Erhalte Informationen über das Wirtschaftsgymnasium, die Berufskollegs I und II, die Berufsfachschule für Wirtschaft (Wirtschaftsschule) sowie das BEJ (Berufseinstiegsjahr). Unsere Schularten auf einen Blick: Wirtschaftsgymnasium: Das Wirtschaftsgymnasium vermittelt neben einer vertieften Allgemeinbildung eine berufliche Grundqualifikation und führt nach drei Schuljahren zur...

Lokales

Mitmachen für die Zukunft
Erlebnisraumkonzept Marktplatz Karlsruhe

Im November startete mit dem Teilprojekt „Erlebnisraumkonzept Marktplatz Karlsruhe“ ein zentrales Entwicklungsprojekt der „City-Transformation Karlsruhe“. Im Sinne des Lebensraumkonzept-Gedankens wird das „Erlebnisraumkonzept Marktplatz Karlsruhe“ unter Berücksichtigung der strategischen und inhaltlichen Leitlinien der Stadtentwicklung sowie unter Beteiligung der Stakeholder und Nutzer:innen erarbeitet. Der Beteiligungsprozess erfolgt durch das Projektbüro PROJECT M, das von der KTG Karlsruhe...

Lokales

"Capital" kürt Jungstars
Johannes Steiniger ist „Top 40 unter 40“

Speyer. Johannes Steiniger, direkt gewählter CDU-Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis Neustadt-Speyer, ist vom Wirtschaftsmagazin „Capital“ als „Top 40 unter 40“ im Jahr 2022 in der Sparte Politik ausgezeichnet worden. Johannes Steiniger erklärt: „Das ist eine sehr schöne Auszeichnung, über die ich mich sehr freue. Ich sehe das als eine Bestätigung meiner Arbeit im Deutschen Bundestag und als Vertreter meiner Region und der Menschen, die hier leben. Gerade im Austausch mit den anderen Geehrten...

Lokales

SPD Germersheim - Sondernheim
Blick nach vorn bei der Zukunftswerkstatt

Germersheim. Die SPD Germersheim lud Anfang November ihre Mitglieder zu einer Zukunftswerkstatt ein. Dieser Einladung folgten zahlreiche, interessierte Mitglieder. Die beiden Vorsitzenden Elke Bolz und Ulf Müller-Kästner begrüßten die Teilnehmenden. Nach einer kurzen Einführung in die Tagesordnung tauschten sich die Teilnehmer.innen zunächst darüber aus, was gut läuft – sowohl in der Stadt Germersheim als auch im Ortsverein und in der Fraktion. Im folgenden ersten Arbeitsblock sammelten die...

Wirtschaft & Handel

Gang durchs Zentrum
Wie sieht die Speyerer Innenstadt von Morgen aus?

Speyer. Wie sieht die Speyerer Innenstadt von Morgen aus? Wie kann sie sich auch in Zukunft nachhaltig weiterentwickeln? Diese und viele weitere Themen erörterte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler am Samstag mit Staatsministerin Daniela Schmitt. „Unsere Städte stehen vor einem enormen Strukturwandel und großen Herausforderungen. Wir tun gut daran, uns trotz der aktuellen Auswirkungen des russischen Krieges in der Ukraine damit zu beschäftigen, welche Rolle die Innenstädte in der Zukunft...

Lokales

Impulsvortrag
Für ein christliches Miteinander in Gesellschaft und Arbeit

Speyer. Am Montag, 7. November, hält Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, einen Impulsvortrag im Stadtratssitzungssaal, Rathaus, Maximilianstraße 12, in Speyer. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr und trägt den Titel "Wertvoll arbeiten – menschenwürdig statt prekär – für ein christliches Miteinander in Gesellschaft und Arbeit". Im Anschluss ist ein Austausch mit Minister Schweitzer vorgesehen. Die Gesellschaft steht...

Lokales
Jedes der rund 180 Kinder der Gäuschule gestaltete für die Ausstellung „Artenvielfalt bei uns und anderswo“ eine Box mit einem Tier und seinem Lebensraum | Foto: Zooschule Landau
2 Bilder

Gemeinsam für Artenschutz
Zooschule Landau und Gäuschule Böbingen

Kreis SÜW/Landau. Bildungspartnerschaft der Zukunft: Die Zooschule Landau und die Grundschule Gäuschule Böbingen haben bei einer Festveranstaltung im Zoo Landau ihre Kooperation in der Umweltbildung bekanntgegeben. Im Beisein des Oberbürgermeisters der Stadt Landau, Thomas Hirsch, und des Landrates der Südlichen Weinstraße, Dietmar Seefeldt, sowie zahlreicher weiterer Vertreterinnen und Vertreter aus Stadt und Kreis unterzeichneten Zooschulleiterin Gudrun Hollstein und Schulleiterin Felicitas...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Dorfmoderation Ungstein
Kinder- und Jugendfest mit Zukunftswerkstatt

14. Oktober 2022 von 14-18 Uhr beim TV Ungstein In Ungstein wird eine Bürgerbeteiligung, die sogenannte Dorfmoderation durchgeführt. Hier dürfen alle, die in Ungstein wohnen, sagen, was sie brauchen. Dazu gehören selbstverständlich auch Kinder und Jugendliche. Deshalb wollen wir wissen: Was gefällt Dir an Ungstein und was eben nicht? Vor Ort erwarten dich lustige Spiele aus dem JuKiB Spielmobil, Kinderschminken, Musik, Modellbau, die Offene Kreativ-Werkstatt, ein Auftritt der...

Lokales

Eine Ausbildung bei der MWS
Wo bleibt der Kaffee...?

Mit einem letzten Schluck leerte ich meine Tasse an einem gewöhnlichen Montag Morgen. Kürzlich war ich nach dreizehn Jahren feierlich aus der Halbtagsgefangenschaft entlassen worden. An meiner Seite ein unstrukturierter Zukunftsplan, ein Interesse an Marketing und Vertrieb sowie ein bedrucktes, überdurchschnittlich dickes Blatt Papier mit Unmengen an scheinbar guten Zahlen und zum Glück keinen Druckfehlern. Aus genau diesem Grund bewahrte ich dieses Dokument vorbildlich und äußerst sicher auf....

Lokales

Markus Kropfreiter informiert:
„Investitionskostenförderung an Kitas eine Investition in die Zukunft“

Die Landesregierung in Rheinland-Pfalz steht für gute und gebührenfreie Bildung. Damit das Platzangebot in den Kitas weiter ausgebaut werden kann, unterstützt das Land die Träger und Kommunen mit einer Investitionskostenförderung. So können beispielsweise der Neu- und Ausbau von Kindertagesstätten gestemmt werden.“ Markus Kropfreiter ist zufrieden, dass in seinem im Wahlkreis folgende Summen bewilligt wurden: Kita Murmelstein Lustadt, 50 Plätze, 425.000,00 Euro Kita Hasenspiel Bellheim, 50...

Lokales
Lehmsteine werden hergestellt
50 Bilder

Ausbildungsschule in Gambia
Der Rohbau in Kwinella ist fertiggestellt

„Wir können zwar nicht die Welt verändern, aber wir können sie ein Stückchen besser machen“, lautet das Motto unseres Vereins und in diesem Sinne möchten wir den Kindern und Jugendlichen in Gambia eine bessere Zukunft ermöglichen. In unserem aktuellen Projekt errichten wir eine Ausbildungsschule in Kwinella um die beruflichen Chancen der jungen Menschen in Gambia zu erweitern. Der Rohbau des Gebäudes ist fertiggestellt. Gegen Ende wurde es nochmal spannend. Das Gebäude stand soweit, aber das...

Lokales

Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Germersheim macht sich grün

Germersheim. Grünflächen mit Bäumen, Gräsern und Blumen sind eine Oase in jeder Stadt - für Bienen, Vögel und uns Menschen. Sie machen eine Stadt lebenswerter und attraktiver. Eine „grüne“ Stadt reinigt die Luft und wirkt sich damit positiv auf das Stadtklima und auch auf die Gesundheit ihrer Bürgerinnen und Bürger aus. Viele kleinere und größere Projekte tragen seit längerem in Germersheim dazu bei, dass immer mehr dieser grünen Oasen entstehen. „Die Stadt Germersheim ist geprägt durch das...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Ortsgemeinde Kirrweiler
1x Zukunft & zurück

Sei dabei – entdecke die Zukunft in Kirrweiler Die Bürgerstiftung Pfalz und die Ortsgemeinde Kirrweiler laden ein zu einer interaktiven „Zeitreise“ in die Zukunft. Akteur:innen und Engagierte zeigen uns an 8 Stationen im Dorf wie wir z. B. auf den demografischen Wandel reagieren können, wie postfossile Mobilitätskonzepte für die Zukunft aussehen, wie wir erneuerbare Energiequellen nutzen können und vieles mehr. Entdecke die Möglichkeiten mitten im Ort und im Zukunftsdorfgarten der...

Wirtschaft & Handel
Foto: Fotos: Jürgen Rösner
5 Bilder

"Karlsruher Breakfast Talk"
Hümpfner: „Fusion zur Volksbank pur aus Verantwortung für die Region“

Blick in den Maschinenraum der Fusion der drei großen Volksbanken Karlsruhe Baden-Baden, Pforzheim und Enz plus beim 23. Karlsruher Breakfast Talk „Verantwortung“ ist ein prägender Begriff, der sich in Varianten durch den Impuls des Vorstandsvorsitzenden der künftigen Volksbank pur eG, Matthias Hümpfner, zieht. pur: persönlich und regional als Versprechen Es geht ihm um die Verantwortung für die Zukunftsfähigkeit der Volksbank in der Region. „Unser Anspruch ist, verlässlicher und...

Lokales

"Wine for future"
Die Jungen Liberalen Speyer laden ins Weingut

Speyer. Die Jungen Liberalen Speyer laden am Samstag, 2. Juli, zur Aktion "Wine for future". Ab 13 Uhr will man mit den Speyerer Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch kommen - auch, aber nicht nur über die Zukunft des Weinbaus und des Weins. Gemeinsam mit Staatsministerin Daniela Schmitt besichtigt man das Wein- und Sektgut Winkelmann in Duttweiler und hat anschließend die Gelegenheit, in interessanter Runde, Anliegen, Ideen und Probleme zu diskutieren.  Die Teilnehmerzahl ist aus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ