Zukunftspaket: Die Bewilligungsbescheide wurden überreicht

Übergabe der Bewilligungsbescheide im Landkreis | Foto: Picasa

Kaiserslautern. Am 15. Juni überreichte Kreisbeigeordneter Peter Schmidt die Bewilligungsbescheide für das Zukunftspaket an die Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Partner im Landkreis. Die Kreisverwaltung Kaiserslautern hatte sich mit den eingereichten Projekten erfolgreich für das Förderprojekt des Bundes beworben. „Ich freue mich, Ihnen heute die Förderzusagen überreichen zu können und danke Ihnen für das Engagement, gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen die Umsetzung der geplanten Projekte zu realisieren“, sagte Kreisbeigeordneter Peter Schmidt bei der Begrüßung der Vertreterinnen und Vertretern der beteiligten Institutionen und Verbandsgemeinden. Für die Teilnahme am Zukunftspaket haben sich folgende Institutionen und Verbandsgemeinden mit Projekten beworben:

Schulsozialarbeit: Grundschule Ramstein, Gymnasium Ramstein, Grundschule Landstuhl Atzel, Jakob-Weber-Schule, Hans-Zulliger-Schule; Evangelische Jugendzentrale; Pädagogisches Zentrum Rodenbach; Jugendorchester des Musikvereins Rodenbach; Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn mit den Ortsgemeinden Mehlingen, Waldleiningen, Neuhemsbach und Jugendsozialarbeit; Quo vadis Landstuhl; IGS Am Nanstein Landstuhl; Kita-Sozialarbeit CJD, Diakonissen, Ev. Heimstiftung; Diakonissen JUST Hochspeyer; SPOTS Haus der Familie Landstuhl und Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach und Jugendsozialarbeit

Der Landkreis Kaiserslautern fördert bereits in vielfältiger Weise die Partizipation von jungen Menschen, um sie frühzeitig in dem demokratischen Weg einzubinden und sie mit ihren Anliegen in der Gesellschaft zu integrieren. Das Zukunftspaket setzt sich besonders für Bewegung, Kultur und Gesundheit ein. Diese Schwerpunkte sind gerade nach der Corona-Zeit für Kinder und Jugendlichen von großer Wichtigkeit. Das geförderte Angebot reicht von Trommelworkshops über Musical bis hin zu Entspannungstagen und gesunder Ernährung.

Das Zukunftspaket ist die Fortsetzung des Aufholpaketes aus den Jahren 2020/2022. Ziel des Paketes ist die Förderung für Maßnahmen für Bewegung, Kultur und Gesundheit. Das Programm wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Es wird umgesetzt von der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) und der Stiftung SPI. Der Programmteil „Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ wird verantwortet von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS). Ziel dieses Projektes ist, unter federführender Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, deren Bedarfe, Wünsche und Ideen zu erkennen und in Bezug auf Bewegung, Kultur und Gesundheit gemeinsam mit ihnen umzusetzen.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Großer Fahrspaß: Mit drei Sondereditionen startet Subaru in die warme Jahreszeit. | Foto: SUBARU Deutschland GmbH, Friedberg
2 Bilder

Subaru fährt mit drei Sondereditionen vor

Hütschenhausen/Pfalz. Die japanische Automarke Subaru präsentiert gleich drei Sondereditionen: Den Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“, den Forester „EDITION BLACK PLATINUM“ und den Outback „EDITION PLATINUM CROSS“. Die Neuheiten zum Frühjahr werden auch im Autohaus Schneider in Hütschenhausen angeboten. Der sportliche Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ In der „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ streift der Forester den Sportanzug über: Orangefarbene und schwarze Akzente verleihen dem SUV mehr Dynamik....

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ