Zooschule Landau

Beiträge zum Thema Zooschule Landau

Ausgehen & Genießen
Foto: Zoo Landau
3 Bilder

Landauer Zoo öffnet morgen wieder unter strengen Schutzbestimmungen
Ein tierisches Vergnügen!

Landau. Das Zooteam und die vielen Zoofans atmen auf: Zu den aktuellen Lockerungen einiger allgemeiner Corona-Beschränkungen zählt auch, dass der Zoo Landau in der Pfalz ab Mittwoch, 22. April, seine Pforten wieder für Besucherinnen und Besucher öffnen darf. „Es wird eine Zugangsbeschränkung für die Zahl der Zoogäste geben und wir appellieren sehr daran, die üblichen Abstands- und Hygieneregeln auch auf dem Zoogelände konsequent einzuhalten“, so Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel. Alle seien sehr...

Lokales

Jahresprogramm im Landauer Zoo bietet wieder eine Fülle von Angeboten für die ganze Familie
Von talentierten Vögeln und dem Leben in und am Wasser

Landau. „Leben im und am Wasser – Ein Jahr zum Schutz von Pinguin, Otter und Co.“ ist in diesem Jahr ebenso Inhalt des Jahresprogramms im Landauer Zoo wie der Beo als Zootier des Jahres, ein Star, dessen Talent ihm zum Verhängnis wird, oder auch die Sensibilisierung zu nachhaltigem Verhalten und die richtige Terrarientierhaltung. Entsprechend breit gefächert ist wieder das umfangreiche und Jahr für Jahr vielfältiger werdende Veranstaltungsangebot des Landauer Zoos, das Landaus Beigeordneter und...

Lokales

Zooschule Landau und DGHT bieten Workshop für Kinder am 15. und 16. Januar an
„Terrarientiere richtig halten und pflegen“

Landau. Viele Kinder wünschen sich ein Terrarientier. Doch vor der Anschaffung eines Tieres ist manches zu bedenken, und die artgerechte Pflege erfordert spezielle Kenntnisse. Deshalb bietet die Zooschule Landau erstmalig in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) einen zweitägigen Workshop zur Haltung von Terrarientieren für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren an. Während des Workshops werden die Kinder erfahren, dass lebende Tiere Bedürfnisse...

Lokales

Kinder tun was für einheimische Vögel
Nistkasten-Bauaktion in der Zooschule Landau

Landau. Welche Vögel kann man im Frühjahr morgens singen hören? Wo gehen Vögel in unseren Gärten auf Nahrungssuche? Warum ist es für Brutvögel immer schwieriger Nahrung und Lebensraum zu finden? Am Freitag,  28. Februar, können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren als Vogelforscher im Zoo Landau aktiv werden und diesen Fragen nachgehen. Sie beobachten einheimische Vögel und erkunden ihren Lebensraum. Sie erfahren, dass Vögel weltweit Schutz benötigen. Jedes Kind baut unter Anleitung einen...

Lokales

Kreativ-Workshop für Kinder in der Landauer Zooschule:
Wir basteln mit alten Kalendern

Landau. Wohin mit den alten Kalendern? Viel zu schade zum Wegwerfen! Mit Phantasie und Kreativität lassen sich damit tolle Sachen gestalten. Anregungen dazu liefert die Zooschule Landau. Für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren findet am Samstag, 25. Januar, ein Kreativ-Workshop statt. Von 14 bis 17 Uhr wird nicht nur mit Kalenderbildern gebastelt, sondern es können auch Tiere hautnah erlebt werden. Kosten Workshop: 9,50 Euro zuzüglich Zooeintritt 2,50 Euro. Bastelmaterial ist im Preis...

Lokales

In der Zooschule im Landauer Zoo:
Kinderbetreuung in den Weihnachtsferien

Landau. Das beliebte erweiterte Betreuungsangebot der Zooschule Landau steht auch in diesen Weihnachtsferien zur Verfügung. Eltern können ihre schulpflichtigen Kinder zwischen 6 und 12 Jahren bereits ab 7.30 Uhr in die Zooschule bringen und um 13 Uhr, 14 Uhr oder um 16 Uhr abholen. Bleiben die Kinder länger als 13 Uhr im Zoo, erhalten sie ein warmes Mittagessen. Dieses wird gemütlich mit der Gruppe im Zoorestaurant eingenommen. An jedem Tag steht ein anderes spannendes Thema auf dem Programm!...

Ausgehen & Genießen

Geschenke basteln und Tiere hautnah erleben
„Adventsüberraschungen" im Landauer Zoo

Landau. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür, und jeder überlegt, wie er den Lieben eine Freude machen kann. Auch die Zootiere freuen sich über „Geschenke“, und so bietet die Zooschule für Kinder von 6 bis 12 Jahren einen tollen Erlebnis- und Basteltag an, bei dem gemeinsam kleine Überraschungen für die Zootiere vorbereitet und Geschenke für die Familie gebastelt werden. Natürlich gehört auch ein Rundgang zu den beliebtesten Zootieren zum Workshop dazu, bei dem die Kinder Spannendes aus dem...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (6.v.r.), der Leiter des Eigenbetriebs WertstoffWirtschaft Rolf Mäckel (3.v.r.) und die Leiterin der Zooschule, Dr. Gudrun Hollstein (5.v.r.), mit Schülerinnen und Schülern der 6. Klasse der Realschule plus des Staufer-Schulzentrums Annweiler und Pädagoginnen der Zooschule Landau (links).
3 Bilder

Gutscheinaktion des Eigenbetriebs WertstoffWirtschaft
Bildungspartnerschaft

SÜW/Annweiler. Wie kommt der Plastikabfall in unsere Ozeane und Meere? Warum ist Plastikmüll eine große Gefahr nicht nur für Tiere, sondern auch für Menschen? Wie kann der Einkauf von Lebensmitteln mit Plastikverpackungen verringert werden? Diesen Fragen gingen Sechstklässler der Realschule plus des Staufer-Schulzentrums Annweiler in dieser Woche in der Zooschule Landau nach. Landrat Dietmar Seefeldt und der Leiter des Eigenbetriebs WertstoffWirtschaft, Rolf Mäckel, waren mit vor Ort, um einen...

Ausgehen & Genießen

Tiger, Geparden und Schimpansen – bald nur noch in Zoos?
Outdoor-Camp in der Zooschule Landau

Landau. Aufgrund der großen Resonanz bietet die Zooschule in diesem Jahr erneut ein Outdoor-Camp für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 13 Jahren an. „Gibt es Tiger, Geparden und Schimpansen bald nur noch in Zoos?“ – so lautet die zentrale Frage der Veranstaltung, die am 25./26. Mai im Landauer Zoo stattfindet. Die Teilnehmer erleben zunächst auf einem Rundgang Tiervielfalt im Zoogelände. Der direkte hautnahe Kontakt zu ausgewählten Tieren ist hier ein besonderes Erlebnis. Nachmittags...

Lokales

Programm von Zoo, Zooschule und Freundeskreis
Ein Jahr für die Sänger des Regenwaldes

Landau. Wie schon im Jahr 2018 unterstützt das Zooteam die über zwei Jahre laufende „Silent Forest“ (Stille Wälder) Kampagne der Europäischen Zoo- und Aquarienvereinigung (EAZA). Die tropischen Wälder drohen zu verstummen, da zahllose Singvogelarten exzessiv für den Handel im In- und Ausland, u.a. für die Austragung von Gesangswettbewerben, gefangen werden. Doch die Regenwälder Südostasiens sind noch für eine weitere „singende Tiergruppe“ bekannt, denn sie beherbergen 18 Arten von Gibbons. Die...

Lokales

Für die Kinderbetreuung im Landauer Zoo
Erweitertes Angebot

Landau. Das beliebte Betreuungsangebot der Zooschule Landau ist aufgrund der großen Nachfrage erweitert worden. Ab sofort können Eltern ihre schulpflichtigen Kin-der zwischen 6 und 12 Jahren bereits ab 7.30 Uhr in die Zooschule bringen und um 13 Uhr, 14 Uhr oder um 16 Uhr abholen. Bleiben die Kinder länger als 13 Uhr im Zoo, erhalten sie ein warmes Mittagessen. Dieses wird gemütlich mit der Gruppe im Zoorestaurant eingenommen. In den Winterferien (20. Dezember bis 4. Januar) kann jeder Tag...

Ausgehen & Genießen

In der Landauer Zooschule
Didgeridoospielworkshop

Landau. Am Samstag,  24. November, findet ein Didgeridoospielworkshop für Anfänger oder Fortgeschrittene in der Zooschule in Landau von 13.30 Uhr bis 17 Uhr statt. Bei diesem Kurs erfahren die Teilnehmer die positive Wirkung des Didgeridoospiels für Körper, Geist und Seele. Durch das sonore Brummen, das man durch das Spielen erzeugt, werden die Selbstheilungskräfte aktiviert.Die verschiedenen Techniken, die in dem Kurs praktiziert werden, trainieren und stärken die gesamte Atemmuskulatur. Für...

Ausgehen & Genießen

Lesung im Zoo mit dem Team der Wortschau
„Zoo happens“

Landau. Nach der Auftaktveranstaltung im April gibt es am 14. September erneut die Möglichkeit, die Lachmuskeln bei einer literarisch-satirischen Lesung mit dem Team der Wortschau zu trainieren. „Zoo happens“ ist der Titel der Sommer-Lesung, die ab 19 Uhr in der Zooschule Landau stattfindet und bei der man sich auf Folgendes freuen darf: Amadeus schlug die Hände über dem Kopf zusammen: „Das Dichte muss doch zum Undichten.“ Lydia von Keller grinste, McGräte nickte. Pedrillo war dies egal, er...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ