Wildpark

Beiträge zum Thema Wildpark

Sport
Das aktuelle Mannschaftsbild der KSC 24/25:
Hintere Reihe von links: Sirus Motekallemi (Co-Trainer), Markus Miller (Torwarttrainer), Florian Böckler (Athletiktrainer), Christoph Kobald, Nicolai Rapp, Robin Bormuth, Marcel Franke, Fabian Schleusener, Marcel Beifuß, Budu Zivzivadze, Andrin Hunziker, Torsten Merkel (Zeugwart), Sebastian Saglimbeni (Spielanalyst), Burkhard Reich (Teammanager)

Mittlere Reihe von links: Willi Wildpark, Sebastian Freis (Bereichsleiter Profis), Christian Eichner (Cheftrainer), Zlatan Bajramovic (Co-Trainer), Efe-Kaan Sihlaroglu, Lasse Günther, Stefano Marino, David Herold, Bambasé Conté, Dzenis Burnic, Leon Jensen, Ali-Eren Ersungur, Benedikt Bauer, Yannick Romswinckel (Sportpsychologe), Dr. Marcus Schweizer (Mannschaftsarzt), Wendelin Wäcker (Rehatrainer)

Vordere Reihe von links: Sarah Saliba (Teammanagerin), Matteo Poppert (Physiotherapeut), Anja Bergheim (Physiotherapeutin), Noah Rupp, Robin Heußer, Robin Himmelmann, Max Weiß, Aki Koch, Marvin Wanitzek, Sebastian Jung, Marius Emnet (Physiotherapeut), Kevin Benz (Physiotherapeut), Cafer Aydogan (Zeugwart)  | Foto: abseits-ka/Anderer
12 Bilder

Karlsruher stellen ihr Team vor / "Making of"
Viele neue Gesichter beim KSC

Karlsruhe. Das Mannschaftsbild, gewissermaßen das "optische Aushängeschild" eines Vereins, zeigt in diesem Jahr beim KSC viele neue Gesichter. Bis es aber "steht" gibt es viel zu beachten - ob Größe der Spieler, Position, Reihenfolge, Sponsoren, geöffnete Augen oder der optische Eindruck. Wir haben einmal ein paar Bilder unserer Fotografin vom Shooting hier zusammengefasst, so dass Betrachter gewissermaßen beim "Making of" dabei sein können! Mehr folgt.

Sport
Foto: KSC

Neuer Ärmelpartner beim KSC
Karlsruher Online-Preisvergleichsportal

Karlsruhe. Vor rund zwei Wochen konnte der Karlsruher SC nach der Präsentation seines neuen Hauptpartners auch das neue Heimtrikot vorstellen. Nun ist auch die bisher vakante Ärmelpartnerschaft vergeben, mit "billiger.de". Das Online-Preisvergleichsportal aus Karlsruhe, gehört zur "solute GmbH", hat eine Ärmelpartnerschaft geschlossen. Das Unternehmen wird in der kommenden Saison auf den linken Ärmeln aller drei Trikots in der 2. Bundesliga präsent sein, erhält neben der Ärmelpräsenz auch...

Sport
Die neue Nummer 1 unterschreibt | Foto: KSC

Karlsruher Torwart kommt aus der Akademie
Max Weiß verlängert langfristig beim KSC

Karlsruhe. Max Weiß, seit 2019 beim KSC und mit vier Junioren-Länderspielen auf dem Konto, wird in der kommenden Spielzeit im Wildpark als Stammkraft zwischen den Pfosten stehen, ist dabei aufgerückt zum Stammtorhüter. Kurz vor Saisonauftakt haben der KSC und Weiß seinen Vertrag vorzeitig und langfristig verlängert. Wie leider mittlerweile üblich, gab der KSC aber keine Details zu Konditionen und Laufzeit. Nach seiner Entwicklung in den vergangenen Jahren sei dies der logische nächste Schritt...

Sport
Foto: KSC

Verjüngungskur geht beim KSC weiter
Andrin Hunziker kommt auf Leihbasis vom FC Basel

Karlsruhe. Noch ein jüngerer Neuzugang beim KSC: Der 21-jährige Schweizer U-Nationalspieler Andrin Hunziker passe mit seiner Körpergröße von über 190 cm und seiner physischen Präsenz perfekt ins Sturmzentrum, so der KSC in einer Meldung. Mit diesen Voraussetzungen erfülle er genau das am Markt seltene und gesuchte Spielerprofil. Hunziker kommt im Rahmen einer Leihe vom FC Basel nach Karlsruhe. Vom KSC gab es keine weiteren Angaben zu Laufzeit, eventueller Kaufoption etc. Hunziker stellte seine...

Sport
Foto: KSC

Neuzugang bei den Karlsruhern
Robin Himmelmann komplettiert das Torhüter-Trio

Karlsruhe. Die durch den - nicht überraschenden - Abgang der bisherigen Nummer 1 im Tor, Patrick Drewes, entstandene Lücke im Team, konnte mit Robin Himmelmann nachbesetzt werden. Der 35-jährige Himmelmann kommt mit Erfahrung in den Wildpark. Der gebürtige Moerser hat 191 Spiele in der 2. Fußball-Bundesliga absolviert, 15 weitere in der ersten belgischen Liga, zudem 73 Regionalliga-Partien. Die meisten seiner Einsatzminuten absolvierte Himmelmann für den FC St. Pauli, bei den Kiezkickern stand...

Sport
Foto: abseits-ka/Anderer
4 Bilder

Karlsruher beginnen mit der Vorbereitung
KSC startet mit ersten Übungen

Karlsruhe. Fußball-Zweitligist Karlsruher SC hat mit der Vorbereitung auf die kommende Spielzeit begonnen. KSC-Trainer Christian Eichner und die C-Trainer Zlatan Bajramovic und Sirus Motekallemi leiteten die erste Trainingseinheit - mit Ball im Wildpark. Nicht im Team dabei waren EM-Teilnehmer Budu Zivzivadze und Torwart Patrick Drewes (Vertragsverhandlungen, eventueller Wechel).

Sport
Foto: KSC

KSC verstärkt das Mittelfeld
Robin Heußer kommt nach Karlsruhe

Karlsruhe. Rund 3.000 Spielminuten hat er in der abgelaufenen Saison der 2. Liga gespielt: Dauerbrenner Robin Heußer wechselt ablösefrei von Zweitliga-Absteiger Wehen Wiesbaden in die Fächerstadt. Der 26-jährige zentrale Mittelfeldspieler, der ebenso den offensiven sowie den defensiven Part in der Zentrale spielen kann, war in der abgelaufenen Saison einer der absoluten Leistungsträger der Wiesbadener. Er war sogar der Zweitliga-Feldspieler, der insgesamt mit Abstand am längsten auf dem Platz...

Sport
Freude schon am Start mit Edgar „Euro-Eddy“ Schmitt  | Foto: B2Run/Stephan Schütze
Video 3 Bilder

Laufevent am 6. Juni durch den Schlossgarten
„Sommerfest in Sportschuhen“ kehrt zurück in den Wildpark

Karlsruhe. Der B2Run – am Donnerstag, 6. Juni 2024 - ist in Karlsruhe ein richtiges „Sommerfest in Sportschuhen“: „Tolle Atmosphäre“, „Phantastisch zu laufen“, „Ideales Event, das auch in der Gruppe toll zu erleben ist“, „Ein Super-Erlebnis“! Das Fazit der Läuferinnen und Läufer ist deutlich – und Karlsruhe zeigt sich bei diesem Event als richtige Sport- und Laufstadt, denn Event und Strecke machen einfach Bock auf das Laufen und die abschließende Party. Abwechslungsreiche Strecke hat...

Sport
Zwei, die immer für den KSC standen.
Danke! | Foto: abseits-ka/Anderer
15 Bilder

Volle Hütte und 10 Abschiede im Wildparkstadion
Emotionale Momente beim KSC-Spiel gegen Hannover

Karlsruhe. Ausverkaufte Hütte, rund 32.200 Besucher sind bei bestem Fußballwetter ins Wildparkstadion gekommen. Zu Besuch ist der Tabellen-6. aus Hannover, 3 Punkte hinter den Karlsruhern, der mit einem Sieg aber eventuell am KSC in der Tabelle vorbeigehen kann. Denn zum Saisonabschluss geht es um die finale Platzierung - und um die Höhe der Fernsehgelder. Etwas, was auch dem KSC gut zu Gesicht stehen würde, denn die Karlsruher könnten mit einem Sieg in der Tabelle auf Platz 4 - vorbei am HSV -...

Sport
Sebastian Jung bei seiner Verlängerung mit Sebastian Freis (links) | Foto: KSC

Routinierter Karlsruher Abwehrspieler bleibt
Sebastian Jung bleibt dem KSC erhalten

Karlsruhe. Cheftrainer Christian Eichner kann auch künftig auf Sebastian Jung bauen. Der KSC und sein Rechtsverteidiger haben sich auf eine Verlängerung des Vertrages geeinigt. Sebastian Jung war in dieser Spielzeit unumstrittener Stammspieler. Der 33-Jährige stand in 28 von 29 Pflichtspieleinsätzen als „Mr. Zuverlässig“ auf der rechten Außenbahn in der Startformation. Deshalb ist der KSC sehr zufrieden darüber, seinen Rechtsverteidiger weiter an sich binden zu können. Die erfolgreiche...

Sport
Foto: abseits-ka/Anderer
12 Bilder

Volle Bude im Karlsruher Wildparkstadion
KSC gewinnt mit gutem Spiel gegen die Hertha

Karlsruhe. Es ist angerichtet: Volle Bude im Wildparkstadion, den Gästen und Freunden aus Berlin wurde dazu mehr Platz gegeben, so dass rund 5.000 jetzt im Wildparkstadion sind. Es ist frisch, trotzdem scheint die Sonne immer mal wieder. Beide Mannschaften machen sich aktuell warm - wie üblich die Karlsruher vor der "Gegengerade". Die KSC-Fanblöcke sind jetzt schon picke-packe voll - und die Fans im Stadion - egal ob aus Berlin oder Karlsruher - verbreiten beste Stimmung. KSC-Heimspiel, volles...

Sport
Foto: KSC

Karlsruher spielen am Sonntag gegen Berlin
KSC-Heimspiel, volles Haus & Fan-Freundschaft

Karlsruhe. KSC gegen die Hertha aus Berlin, das ist aus Fan-Sicht immer ein besonderes Spiel, gerade durch die zahlreichen Aktionen im Umfeld. 33.000 Zuschauer sind da, volle Hütte – und der Gästeblock wurde zudem etwas vergrößert, denn rund 5.000 Gästefans sind dabei. „Das wird von den Rahmenbedingungen – mit Ausnahme des Wetters – sicher ein Super-Spiel“, so KSC-Trainer Christian Eichner: „Die Freundschaft zwischen den beiden Vereinen darf gefeiert werden, aber vor und nach dem Spiel.“ Der...

Sport
Ali-Eren Ersungur mit Edmund Becker und Sebastian Freis, Bereichsleiter Profis | Foto: KSC

Aus der KSC-Akademie zu den Profis
Ali-Eren Ersungur unterschreibt Profivertrag

Karlsruhe. Das nächste vielversprechende Talente der KSC-Akademie rückt in den Kader von Cheftrainer Christian Eichner auf: Ali-Eren Ersungur hat seinen ersten Profivertrag unterschrieben. In der laufenden Zweitligasaison kam der 18-Jährige bereits zu drei Einsätzen im Team der Profis, wird ab sofort fester Bestandteil des Kaders der ersten Mannschaft sein. Der offensive Mittelfeldspieler, der 2022 aus Hoffenheim in die KSC-Akademie kam, kann in der U19-Bundesliga bei 18 Einsätzen stolze 14...

Sport
Foto: abseits-ka/Anderer
4 Bilder

Am Ende der Saison ist Schluss
„Es war eine unglaublich schöne und intensive Zeit"

Karlsruhe. in Jahr nach seiner Heimkehr ist Schluss: Lars Stindl hängt am Ende der laufenden Saison 2023/24 seine Fußballschuhe an den Nagel und beendet seine beeindruckende Karriere, die ihre Anfänge und auch den Schlusspunkt somit beim KSC hat: "Es war eine unglaublich schöne und intensive Zeit, mit vielen Höhen aber auch einigen nicht ganz einfachen Momenten. Für mich ist im letzten Sommer ein Traum in Erfüllung gegangen, zu meinem Heimatverein zurückgekehrt zu sein, im neuen Wildpark zu...

Sport
Daniel Gordon mit dem Akademie-Bereichsleiter Edmund Becker | Foto: KSC

Unterstützung der U23 beim KSC
Daniel Gordon formt junge Talente

Karlsruhe. Zum Ende der vergangenen Saison beendete Daniel Gordon seine aktive Karriere, nun hilft die KSC-Legende jungen Spielern beim Sprung in den Profifußball. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und möchte meine Erfahrung und mein Wissen, welches ich als Profi über die Jahre gesammelt habe, gerne weitergeben. Für mich geht es darum, die individuelle Qualität der jungen Spieler nach oben zu schrauben und die vielen Talente beim KSC an die erste Elf heranzuführen", so Gordon, der schon...

Sport
Ausgelassener Jubel beim KSC | Foto: abseits-ka/Anderer
10 Bilder

Eine deutliche Demonstration in Karlsruhe
KSC mit Kantersieg über Magdeburg

Karlsruhe. Eines muss man zugeben: Mit dem neuen Wildparkstadion hat sich der KSC zu einer regelrechten Heimmacht entwickelt - mit - zur Freude der Fans - gefälligem Spiel und einer effizienten Ausbeute. Das zeigt auch der Blick auf die Tabelle vor dem Spiel gegen Magdeburg am Sonntag, 17.3., ab 13.,30 Uhr. 48 Tore in der Saison bei 35 Punkten, davon 23 Punkte mit 27 Toren in 13 Spielen zuhause. Zudem: In der Rückrunde fand der KSC immer besser ins Spiel, fand sich auch besser zurecht mit den...

Sport
Foto: Archiv www.jowapress.de

Am Dienstag ist er wieder da
Der "Nackte Mann" kehrt renoviert zurück

Karlsruhe. Nach mehr als vier Jahren Abwesenheit kehrt das "KSC-Wahrzeichen" für das Wildparkstadion und den KSC zurück: Der "Nackte Mann" kommt wieder auf das Wildparkgelände! Am Dienstag, 12. März, wird die renovierte Statue wieder aufgestellt. Die Arbeiten dazu starten am Vormittag mit der Ankunft.  Da der Sockel schon vorbereitet ist, wird es geschätzt lediglich rund 2, 3 Stunden dauern, bis er wieder über "seinen KSC" wacht, wenn auch an einem neuen Platz im Bereich Süd-Ost. Wir sind...

Sport
Foto: abseits-ka/Anderer
8 Bilder

4 zu 0 im Abendspiel im Karlsruher Wildparkstadion
KSC siegt deutlich gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth

Karlsruhe. Samstagabend, Fußballzeit im Karlsruher Wildparkstadion beim Spiel zwischen dem KSC und der Spielvereinigung Greuther Fürth. Um 20.30 Uhr rollt der Ball – und der KSC ist zuversichtlich, heute wieder zu punkten, so weiter einen Schritt im Mittelfeld der Tabelle zu machen! Im Vorgespräch war KSC-Trainer Christian Eichner optimistisch: Sicher spielen, Fehlerquote niedrig halten, den Schwung aus dem Lautern-Spiel mitnehmen – und auch im Mittelfeld die Abwehr im Blick haben, den eigenen...

Lokales
Foto: KSC

Service auch für KSC-Fans
Shuttle-Busse zum Wildparkstadion im Einsatz

Karlsruhe. Am 24. Spieltag in Liga zwei empfängt der Karlsruher SC am Samstagabend, 2. März, um 20.30 Uhr die Spielvereinigung Greuther Fürth im Wildparkstadion. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten auch für die KSC-Fans wieder einen Shuttle-Service zum Stadion an. Die Busse verkehren zudem auch nach Spielende vom Wildpark zurück zum Durlacher Tor. Gästefans werden gebeten, die vom eigenen Verein veröffentlichten Fan-Informationen für ihr Auswärtsspiel in Karlsruhe zu berücksichtigen....

Sport
Foto: Archiv MoWa
2 Bilder

Wahrzeichen beim Karlsruher Wildparkstadion
Der "Nackte Mann" kehrt zurück

Karlsruhe. Die berühmte Statue, die bis Dezember 2019 den Vorplatz zum Haupteingang des Wildparkstadions schmückte, wird aktuell saniert, ist aber gewissermaßen auf dem Rückweg zum Stadion. Die vom Bildhauer Emil Sutor Ende der 60er Jahre entworfene Statue  war/ist nicht nur ein Symbol für den KSC, sondern auch ein allseits bekannter Treffpunkt vor Spielen. Während der Sanierung musste der "Nackte Mann" einiges über sich ergehen lassen: Reinigung, Behandlung der vielen Abplatzungen, Löcher und...

Sport
Jetzt im KSC-Trikot: Nicolai Rapp bei der Unterschrift mit Sebastian Freis. | Foto: KSC

Mittelfeldspieler kommt ablösefrei aus Bremen
Nicolai Rapp kommt zum Karlsruher SC

Karlsruhe. Der Karlsruher SC hat die Wintertransferperiode genutzt, um sich im defensiven Mittelfeld zu verstärken. Nicolai Rapp kommt ablösefrei von der Weser an den Adenauerring, läuft ab sofort für die Blau-Weißen in der 2. Bundesliga auf. Der gebürtige Heidelberger kennt die Region rund um das Wildparkstadion übrigens sehr gut. Seine fußballerische Ausbildung genoss der 27-jährige Mittelfeldspieler bei der TSG Hoffenheim. Nach Stationen in Fürth, Darmstadt, Berlin und Bremen unterschreibt...

Sport
Im 16er der Gäste: Tor für den KSC! | Foto: abseits-ka/Anderer
8 Bilder

KSC-Erfolg zum Start in die Rückrunde
Karlsruher gewinnen gegen Osnabrück

Der KSC ist mit Schwung ins neue Jahr gestartet: Am Freitagabend setzten sich die Blau-Weißen – mit Drewes; Jung, Franke, Kobald, Heise; Gondorf, Burnic, Wanitzek, Nebel; Matanovic, Zivzivadze – in einer insgesamt ordentlichen Partie mit 2 zu 1 gegen den VfL Osnabrück durch. Schon früh wurden an sich die Weichen auf Sieg gestellt; Kobald erzielte nach Unordnung in der Osnabrücker Hintermannschaft schon in der 4. Minute die Führung. Der KSC war danach drauf und dran, den Sack frühzeitig...

Sport
Foto: KSC

Testbetrieb wird jetzt umgesetzt
Bus-Shuttle vor und nach KSC-Heimspielen

Karlsruhe. Der Bus-Transfer vom Stadion zum Durlacher Tor nach Spielende wird dauerhaft etabliert: Der Karlsruher SC empfängt am Freitag, 19. Januar, um 18.30 Uhr den VfL Osnabrück. Die Verkehrsbetriebe (VBK) bieten (das "Wochenblatt" berichtete mehrfach in den vergangenen Jahren) für die KSC-Fans einen Shuttle-Service zum Wildparkstadion. In den vergangenen beiden Heimspielen gab es einen Testbetrieb - und die Nutzungszahlen scheinen zu passen, denn die Busse verkehren nun auch für die...

Sport
Foto: KSC

Shuttle-Service auch nach dem Spiel
Mehr Service rund um das KSC-Spiel

Karlsruhe. Erneuter Testbetrieb für Bus-Transfer auch nach Spielende vom Stadion zum Durlacher Tor: Zum letzten Pflichtspiel in diesem Kalenderjahr empfängt der Karlsruher SC am Sonntag, 17. Dezember, um 13.30 Uhr die SV Elversberg. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten für die KSC-Fans wieder einen Shuttle-Service zum Wildparkstadion an. Erfreulich, dass die Verkehrsbetriebe endlich den Wunsch vieler Stadionbesucher erhören - und umsetzen: Denn die Busse verkehren erneut in einem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ