Weihnachtszauber

Beiträge zum Thema Weihnachtszauber

Ausgehen & Genießen

BriMel unterwegs
Einladung zum Weihnachtszauber im Sängerheim

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 21. Dezember um 18.30 Uhr lädt die Sängervereinigung Iggelheim zum „Weihnachtszauber“ ins Sängerheim in der Sandgasse 3 ein. Zwei begnadete Sängerinnen geben erneut ihr Stelldichein. Die Sopranistin Lana Hartmann und die Mezzosopranistin Gabriela Gomez kommen zu einem weihnachtlichen Gesangshöhepunkt ins Sängerheim. Präsentiert werden Ighlights aus der Opernwelt und traditionelle Weihnachtslieder aus verschiedenen Ländern. Die Sopranistin Lana Hartmann ist...

Lokales

Corona-konformes Veranstaltungskonzept
St. Wendel Weihnachtszauber

St. Wendel. „Wir haben einen guten Weg für einen attraktiven Adventsmarkt mit einem umfangreichen Sicherheitskonzept für alle Besucher gefunden“, freut sich Bürgermeister Peter Klär. Trotz unsicherer Bedingungen bereitet sich die Stadt St. Wendel auf einen Adventsmarkt in der Corona-Pandemie vor. Klein aber fein lautet das Motto der weihnachtlichen Veranstaltung in der Mott. Die aktuelle Corona-Schutzverordnung bildet den rechtlichen Rahmen dazu. Dieser Markt wird anders aussehen als der...

Lokales

Wenn das Schlüsselloch die Neugierde weckt und das Kribbeln im Bauch größer wird
Der Weihnachtszauber

Von Claudia Bardon/Weihnachten. Die Weihnachtskirche ist vorbei. Wir sind mit Oma und Opa sowie der ganzen Familie nach Hause gefahren, um zusammen Heiligabend zu feiern. In Omas Küche werden die letzten Vorbereitungen zum Essen getroffen und ich, ich bin neugierig und laufe in den Flur. Durch die Milchglastür schimmern die Kerzen des Weihnachtsbaumes, den ich einen Tag zuvor mit Opa schmücken durfte. Die Tür zum Ess- und Wohnzimmer ist noch verschlossen. „Nicht spitzeln, sonst fliegt das...

Ausgehen & Genießen

Winterliche Geschichten, märchenhaftes Theater und heitere Musik in Mannheim
Lasst uns froh und munter sein

Mannheim. Zu keiner anderen Jahreszeit ist die Mannheimer Innenstadt so festlich und liebevoll geschmückt wie im Dezember. Die prächtige Beleuchtung, die leckeren Düfte und die einzigartigen Angebote an Handwerk, Kunstwerk und Kulinarik machen das Bummeln über die drei großen Weihnachtsmärkte zu einem besonderen Vergnügen. Passend dazu bieten die zahlreichen Theater und Kleinkunstbühnen der Stadt ein vielfältiges Kulturprogramm für Jung und Alt. Buchstäblich einen klingenden Adventskalender hat...

Lokales

Weihnachtsmarkt bis 29. Dezember auf dem Rathausplatz
Ab Montag startet der Frankenthaler Weihnachtszauber

Rathausplatz. Am Montag, 25. November, 18 Uhr, wird der Weihnachtsmarkt durch Oberbürgermeister Martin Hebich gemeinsam mit Miss Strohhut Vanessa Quietzsch feierlich eröffnet. Der Kinderschulchor der Neumayer-Grundschule wird die Eröffnung musikalisch begleiten. Im Anschluss spielt die „Track4 Big Band“ der IG Jazz Frankenthal. Der große Tannenbaum auf dem Rathausplatz, dazu die Vorbereitungen der Schausteller, so langsam wird die Vorweihnachtszeit überall deutlich. In diesem Jahr wird der...

Ausgehen & Genießen

Der Theater- und Kulturverein „Bundschuh“ lädt von 7. bis 9. Dezember ein
„Winterzauber“ in Untergrombach

Untergrombach. Von Freitag, 7. bis Sonntag, 9. Dezember,  öffnet der Theater-und Kulturverein „Bundschuh“ hinter dem Untergrombacher Heimatmuseum an der Obergrombacher Straße seine Pforten zum „Winterzauber“. Seit mehr als zehn Jahren gibt es diesen Untergrombacher Weihnachtsmarkt, der frei nach der Devise „Klein – aber fein!“ agiert. Ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm, ein ausgetüfteltes Angebot an Geschenk- und Weihnachtsartikeln sowie adventliche Speisen und Getränke ergänzen sich...

Ausgehen & Genießen

Die schönsten Melodien mit Unis-Sons
Weihnachtszauber

Wissembourg. Die Gesangsgruppen Unis-Sons und Unis-Sons junior aus Cleebourg geben ihr Weihnachtskonzert am Sonntag, 2. Dezember, um 17 Uhr in der Johanniskirche Saint Jean in Wissembourg. Unter der künstlerischen Leitung von Cynthia Colombo singt die Gesangsgruppe am Sonntagnachmittag die schönsten Weihnachtsmelodien. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ