Wahlergebnisse

Beiträge zum Thema Wahlergebnisse

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt
2 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
So hat Mutterstadt gewählt

Gemeindeergebnis der Landtagswahl vom 14. März 2021 (in Klammern: Ergebnis 2016) Wahlberechtigte ..................... 9.436 ......................... (9.663) Wähler ..................................... 6.357 ...... 67,4 % ...... (7.280 /75,3 %) Erststimmen (Wahlkreisbewerber): ungültig: ..................................    129 ...... 2,0 % ...... (125 / 1,7 %) gültig: ...................................... 6.228 ...... 98,0 % ...... (7.155 / 98.3 %) - Staßen, SPD ............................

Lokales

Landtagswahl Rheinland-Pfalz
Jaqueline Rauschkolb (SPD) gewinnt Direktmandat im Wahlkreis Donnersberg

Donnersbergkreis. So hat der Wahlkreis Donnersberg bei der Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2021 gewählt (vorläufiges Ergebnis): Wahlberechtigte: 66.648 Wähler: 42.854, 64,3% SPD: 13.478, 32,1% im Wahlkreis / 16,126 Landesstimmen, 38,1% CDU: 10.776, 25,7% im Wahlkreis / 9.947 Landesstimmen, 23,5% AfD: 4.519, 10,8% im Wahlkreis / 4.674 Landesstimmen, 11,1% FDP: 3.538, 8,4% im Wahlkreis / 2.227 Landesstimmen, 5,3% GRÜNE: 4.773, 11,4% im Wahlkreis / 3.267 Landesstimmen, 7.7% FREIE WÄHLER: 4.842, 11,5%...

Lokales

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz
Christof Reichert (CDU) gewinnt Direktmandat im Wahlkreis Pirmasens

Pirmasens. So hat der Wahlkreis Pirmasens bei der Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2021 gewählt (vorläufiges Ergebnis): Wahlberechtigte: 71.015 Wähler: 43.772, 61,6% SPD: 12.366, 28,9% im Wahlkreis / 14.278 Landesstimmen, 33,2% CDU: 14.134, 33,0% im Wahlkreis / 13.361 Landesstimmen, 31,1% AfD: 5.062, 11,8% im Wahlkreis / 5.190 Landesstimmen, 12,1% FDP: 2.527, 5,9% im Wahlkreis / 2.257 Landesstimmen, 5,3% GRÜNE: 2.583, 6,0% im Wahlkreis / 2.236 Landesstimmen, 5,2% FREIE WÄHLER: 3.448, 8,1% im...

Lokales

Landtagswahl in Baden-Würrtemberg
Grüne gewinnen in Mannheim mit großem Abstand

Mannheim. Bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg hat Mannheim am Sonntag, 14. März 2021, folgendermaßen gewählt: Wahlberechtigte: 195.957 Wähler: 111.513 = 56,91%  davon Briefwähler: 64.384  Dr. Susanne Aschoff (Grüne) gewinnt Wahlkreis 35,  Elke Zimmer (Grüne) Wahlkreis 36. GRÜNE: 32.52 % (35.984) SPD: 18.33 % (20.283) CDU: 16.09 % (17.806) AfD: 9.94 % (10.997) FDP: 8.18 % (9.047) DIE LINKE: 5.83 % (6.449) FREIE WÄHLER: 2.63 % (2.912) Die PARTEI: 1.99 % (2.201) KlimalisteBW: 1.41 %...

Lokales

Ergebnis Landtagswahl 2021
Feiniler und Wagner liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen

Speyer. Die Bürger im Wahlkreis Speyer, zu dem auch Schifferstadt und Römerberg-Dudenhofen gehören, haben gewählt und damit entschieden, wer sie künftig im 18. rheinland-pfälzischen Landtag vertreten soll. 43.323 Wähler haben im Wahlkreis 39 abgestimmt, wahlberechtigt wären 66.531 Bürger gewesen. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 65,1 Prozent. Zum Vergleich: Vor fünf Jahren lag die Wahlbeteiligung noch bei 71,5 Prozent. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich am Wahlabend der bisherige...

Lokales

Landtagswahl in Baden-Württemberg
Vorläufiges Ergebnis

Landtagswahl Baden-Württemberg. Am Sonntag, 14. März 2021, fand die Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg statt. Wie erwartet, haben auf Grund der Corona-Pandemie deutlich mehr Leser per Briefwahl abgestimmt. Es wird geschätzt, dass circa die Hälfte aller Wahlberechtigten vorab per Brief ihr Votum verschickt haben. Da die Prognosen allerdings anhand von Umfragen in den Wahllokalen erstellt werden, könnten die ersten Hochrechnungen größere Abweichungen zum Endergebnis erzielen als gewohnt...

Lokales

Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2021
Die Würfel sind gefallen

Verbandsgemeinde Hauenstein / Südwestpfalz. Die Wahllokale sind geschlossen. Die Bürgerschaft in ihrer Eigenschaft als Souverän, von der laut unserer Verfassung alle Macht ausgeht, hat gesprochen und geurteilt. Heute fand in Rheinland-Pfalz die Neuwahl der Volksvertretung statt, fast auf den Tag genau fünf Jahre nach der vorausgegangenen. Wie abzusehen ist, zieht dieser Urnengang eine besonders hohe Aufmerksamkeit auf sich, gemeinsam mit der ebenfalls heutigen Landtagswahl im benachbarten...

Lokales

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz
Wahlergebnisse werden live im Internet gezeigt

Kaiserslautern. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird die Stadt Kaiserslautern am Abend der Landtagswahlen am 14. März die Ergebnisse der beiden Kaiserslauterer Wahlkreise ab 18 Uhr auf der städtischen Homepage präsentieren (https://wahlen.kaiserslautern.de/). Die Ergebnisse der einzelnen Stimmbezirke sind dabei einzeln abrufbar und werden sofort eingepflegt, sobald sie aus den Wahllokalen übermittelt wurden.Der übliche Wahlabend im Rathausfoyer findet aus den bekannten Gründen nicht statt.

Lokales

Sängervereinigung Winnweiler e.V.
Sängervereinigung Winnweiler e.V. gibt Nachwahlergebnisse bekannt

Bei der außerordentlichen Generalversammlung der Sängervereinigung Winnweiler am 06.06.2019 wurden die ersten beiden Vorsitzenden neu gewählt. Anwesend waren 26 Vereinsmitglieder. Den Wahlvorstand übernahmen Werner Lacmann und Friedel Frühauf. Per Handakklamation wurde Udo Gaß zum 1. Vorsitzenden gewählt (23 Ja-Stimmen, 2 Enthaltungen). Bevor Gaß die Wahl zum 1. Vorsitzenden annahm, trat er in seiner Funktion als 2. Vorsitzender zurück. Anke Münch wurde einstimmig mit 25 Stimmen zur...

Lokales

Wahlausschuss hat entschieden
Endgültige Ergebnisse zur Wahl in Frankenthal

Frankenthal. Am 26. Mai wurde gewählt. Nun hat sich der Wahlausschuss am vergangenen Montag zusammengesetzt und folgende Ergebnisse als offizielles endgültiges Ergebnis bekannt gegeben.gib Stadtrat Insgesamt erhält die CDU im Stadtrat 16 Sitze, die SPD 9, die GRÜNE 7 Sitze, die FWG 4 Sitze, die AfD 4 Sitze, die LINKE 2 Sitze und die FDP 2 Sitze. Insgesamt waren 36.863 Wähler wahlberechtigt. Es gab 18.500 gültige Stimmzettel und 457 ungültige. 156.459 Wähler haben ihre Stimme für die SPD...

Lokales
Erleichterung und pure Freude im Moment der Ergebnis-Bekanntgabe | Foto: Gustai/Pixelgrün
4 Bilder

Kommunalwahl in Karlsruhe: 137.000 Bürger haben abgestimmt
Veränderte Verhältnisse im Karlsruher Gemeinderat

Karlsruhe. Am Montagabend herrschte eine recht gespannte Atmosphäre in der Karlsruher Gartenhalle – es standen die Ergebnisse der Kommunalwahl an.Mit leichter Verspätung (ein Wahlbezirk hing hinterher) gab Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup das Ergebnis bekannt. Deutlicher Erfolg der Grünen in Karlsruhe, CDU und SPD verlieren „Bei 234.850 Wahlberechtigten haben 137.845 Wähler abgestimmt, eine Wahlbeteiligung von 58,7 Prozent“, so der Rathauschef – und ging dann auf das Ergebnis ein:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ