Verständigung

Beiträge zum Thema Verständigung

Lokales

Schwarzweissbunt holt Integrationspreis

Mannheim. Das soziokulturelle Theaterprojekt „Schwarzweissbunt“ ist erneut ausgezeichnet worden. Baden-Württemberg prämierte das Projekt mit dem dritten Platz in der Kategorie „Unternehmen und Verbände“ im Wettbewerb um den Integrationspreis des Landes. Dieser Preis wurde zum zweiten Mal vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration ausgelobt. Das Motto 2025 lautete: „Zusammen für Integration“. Strahlende Gesichter bei der feierlichen Preisverleihung im Kursaal Bad Cannstatt bei den...

Lokales

Quartiersarbeit Mundenheim-West zieht Bilanz und hofft auf Mittelverlängerung

Ludwigshafen. Nach zweieinhalb Jahren Quartiersarbeit im Brennpunkt Mundenheim West zeigen sich erste Erfolge. Ein Netzwerk aus Hilfs- und Beratungsstellen ist gewachsen. Treffs und Feste im Quartier ziehen immer mehr Menschen an. Nun hoffen die zwei Quartiersarbeiter, dass die die Fernsehlotterie das Projekt weiter trägt. Von Julia Glöckner Die ÖFG entschied 2022, Quartiersarbeiter im sozialen Brennpunkt einzusetzen. Dort leben Menschen mit unterschiedlichem gesellschaftlichem Hintergrund in...

Lokales
Im Anschluss an die zentrale Gedenkfeier in der Stiftskirche fand die Kranzniederlegung am Hochkreuz des Ehrenfelds für die Toten des Zweiten Weltkriegs auf dem Hauptfriedhof statt | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Erinnerung an Opfer
Zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Landau

Landau. Der Volkstrauertag ist ein Tag der Trauer, aber auch ein Tag der Mahnung zu Versöhnung, Verständigung und Frieden. In diesem Jahr richtete die Stadt Landau die zentrale Gedenkfeier des Landes Rheinland-Pfalz und des rheinland-pfälzischen Landesverbands des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge aus. In der Stiftskirche und später auf dem Hauptfriedhof gedachten Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Land und Stadt sowie des Volksbunds der Opfer von Krieg, Gewalt und Terror weltweit....

Ratgeber

Mitten im Corona-Chaos
Friedensbotinnen und Journalisten im Dienst für Frieden

Interaktive Vernetzung in den Medien und in der Welt Frankfurt am Main / Ludwigshafen am Rhein. Die multinationale Friedensorganisation HWPL wirkt in multinationaler, multilateraler, internationaler und multidimensionaler Weise für Frieden in Deutschland, Europa und in der Welt. Die Friedensboten sandten mir Einladungen zu mehreren Events, die aufgrund der Corona-Verordnungen online via Video-Konferenz stattgefunden haben. In einem HWPL Online Media Press Forum diskutierten Journalisten aus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ