Verschoben

Beiträge zum Thema Verschoben

Lokales

Wegen der Corona-Pandemie
Zauberfestival „Zauberhaftes St. Wendel“ verschoben

St. Wendel. Wegen der Corona-Pandemie und den Regelungen zu deren Eindämmung kann das internationale Zauberfestival „Zauberhaftes St. Wendel“ erst wieder im Jahr 2021 (vom 6. bis 8. August) stattfinden. Aufgrund des bis zum 31. August bestehenden Verbots von Großveranstaltungen und die, durch den internationalen Teilnehmerkreis bedingten Unwägbarkeiten, sowie die Planungsunsicherheiten wegen der ungewissen Entwicklung der Corona-Lage, ist es nicht möglich, das Festival noch auf einen anderen...

Lokales

Stadtradeln in Kaiserslautern
Aktionsstart auf 25. September verschoben

Kaiserslautern. „Eigentlich wollten wir am 3. Juni den Startschuss für unsere Stadtradel-Aktion geben. Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns entschieden, den Zeitraum zu verlegen. Wir hoffen, dass wir ab dem 25. September für drei Wochen wieder gemeinsam für den Klimaschutz kräftig in die Pedale treten können“, begründet Beigeordneter und Umweltdezernent Peter Kiefer die Verlegung. Bereits zum zwölften Mal heißt es dann bis zum 15. Oktober, das Auto so häufig wie möglich stehen zu...

Lokales

Coronavirus: Kerwe Grethen-Hausen sowie Winzerpicknick 2020 betroffen
Abgesagt und verschoben

Bad Dürkheim. Sie gehören zu den schönen Traditionen der Stadt Bad Dürkheim: die Ortsteilkerwen. Anfang Mai ist es stets die Kerwe Grethen-Hausen, die den Reigen der Feste in den Ortsteilen eröffnet. So zählt sie nun auch zu den ersten Veranstaltungen, über deren Durchführung angesichts des grassierenden Corona-Virus entschieden werden musste. Der Ortsbeirat von Grethen-Hausen hat sich in Anbetracht der derzeitigen Situation dazu entschlossen, das mehrtägige Fest in diesem Jahr nicht...

Lokales

Änderungen wegen Coronakrise
Stadt Mannheim verschiebt Sportlerehrung

Mannheim. Die Stadt Mannheim wird aufgrund der Entwicklungen um das Corionavirus die Sportlerehrung verschieben. Auch andere   Veranstaltungen der Stadt und städtische Betriebe sind von der Coronakrise betroffen.  Nach der neuen Lagebeurteilung und den daraus resultierenden Handlungsempfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums und des Gesundheitsministeriums Baden-Württemberg sowie unter Berücksichtigung der Empfehlung des Robert-Koch-Instituts (RKI) für den Umgang mit Veranstaltungen, hat...

Lokales

„Klangbilder“ in Speyer findet zu späterem Zeitpunkt statt
Konzert wegen Coronavirus verschoben

Speyer. Das am Donnerstag, 12. März, 19 Uhr, geplante Konzert der Reihe „Klangbilder“ im Purrmann-Haus Speyer mit dem Duo Herzkapelle 432 und der Bildpatin Christine Weinmüller wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Die Verschiebung basiert auf einer Empfehlung der Stadt Speyer, die aufgrund der Enge des Veranstaltungsraumes und der zu erwartenden Besucherzahl ausgesprochen wurde. Die Konzertabende, die in Kooperation des Purrmann-Hauses mit der Musikschule der Stadt Speyer stattfindet,...

Lokales

Gib COVID-19 keine Chance - Stadtverwaltung Frankenthal reagiert auf Coronavirus
Sportlerehrung, Internationales Frauenfrühstück und Feierstunde fallen aus

Frankenthal. Die Stadtverwaltung hat entschieden, drei für dieses Wochenende geplante Veranstaltungen zu verschieben, da diese nicht unbedingt zum jetzigen Zeitpunkt stattfinden müssen. AbgesagtDarunter fällt die für das Wochenende geplante Sportlerehrung am Samstag, 7. März, und das Internationales Frauenfrühstück am Sonntag, 8. März, sowie die Feierstunde mit Ehrungen und Einbürgerungen, die am Montag, 9. März, hätte stattfinden sollen.  Mit dieser Maßnahme folgt die Stadtverwaltung den...

Lokales

Lions Club Frankenthal muss Jubiläumsfeier wegen Coronavirus verschieben
COVID-19 macht auch nicht vor den Lions halt

Frankenthal. COVID-19 macht leider auch nicht vor Frankenthal halt. Der Lions Club Frankenthal muss zu seinem größten Bedauern die für Samstag, 7. März, geplante Jubiläumsfeier mit Benefizkonzert auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Er folgt damit unter anderem den Empfehlungen von offiziellen Stellen. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehobenAlle Karten für die Veranstaltung behalten ihre Gültigkeit und sobald ein neuer Termin möglich ist, wird natürlich nachgefeiert. Die Lions...

Lokales

Nicht-dringliche Operationen verschoben
Wasserschaden am Mannheimer Universitätsklinikum

Mannheim. Wegen eines Wasserschadens nach einer Baumaßnahme hat das Universitätsklinikum Mannheim (UMM) eine seiner beiden Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte vorübergehend geschlossen. Aktuell wird das OP-Besteck laut einer Pressemitteilung des Klinikums für das Universitätsklinikum in einer zweiten, räumlich getrennten Einheit aufbereitet, die von dem Wasserschaden nicht betroffen ist. Dort könne allerdings nicht so viel OP-Besteck bereitgestellt werden wie für alle geplanten...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ