Verschoben

Beiträge zum Thema Verschoben

Lokales

Verzögerungen bei den geplanten Maßnahmen - keine Vollsperrung

Kreis Kusel. Die Kreisverwaltung teilt mit, dass es  zu Verzögerungen bei den geplanten Maßnahmen am Streckenabschnitt der K 47 bzw. K 31 zwischen Kreimbach-Kaulbach und Niederkirchen, Ortsteil Morbach kommt und die Arbeiten sowie die angekündigte Vollsperrung verschoben werden müssen. Ein neuer Termin steht noch nicht fest, aber am kommenden Wochenende (2. und 3. August) wird der genannte Streckenabschnitt der K 47 bzw. K 31 zwischen Kreimbach-Kaulbach und Niederkirchen, Ortsteil Morbach...

Lokales

Landstuhl: Baubeginn erneut verschoben – Verwaltung kritisiert Pfalzwerke

Landstuhl. Die ursprünglich für den 5. Mai (Montag) angekündigten Tiefbauarbeiten der Pfalzwerke Netz AG zur Verlegung einer neuen 20-kV-Leitung in der Wiesenstraße sowie der Vorderen Imserstraße verzögern sich erneut. Wie die Verbandsgemeindeverwaltung mitteilte, wurde sie vom Netzbetreiber nicht rechtzeitig über diese Änderung informiert. Erst auf Nachfrage bestätigte ein zuständiger Mitarbeiter der Pfalzwerke, dass mit dem Beginn der Bauarbeiten erst im Laufe dieser Woche zu rechnen sei. Die...

Lokales

Eröffnung des Caritas-Warenkorbs verschiebt sich um zwei Tage

Speyer. Das Caritas-Sozialkaufhaus „Warenkorb St. Christophorus“ öffnet am Mittwoch, 19. Februar 2025, um 10 Uhr. Ursprünglich war die Eröffnung schon für Montag, 17. Februar 2025, geplant. Der Termin konnte aber leider nicht gehalten werden, weil der Aufwand des Umzugs größer war als erwartet. Derzeit kann der Warenkorb auch keine Spenden mehr entgegennehmen. „Wir sind wirklich überwältigt von der Spendenbereitschaft der Speyerer. Nach unserem Spendenaufruf ist eine regelrechte Welle von...

Lokales

Markierungsarbeiten im Gewerbegebiet West verschoben

Kaiserslautern. Die für Sonntag, 30., geplanten Markierungsarbeiten im Bereich des Gewerbegebiets West mussten witterungsbedingt kurzfristig verschoben werden. Die Arbeiten und die damit verbundenen Sperrungen erfolgen nun am Sonntag, 7. Juli. Während der Ausführung der Arbeiten muss zunächst der Opelkreisel ab circa 8 Uhr, voll gesperrt werden. Die Zufahrt in die Merkurstraße ist dann nur noch aus Richtung Hohenecken möglich, wobei auch hier mit Behinderungen zu rechnen ist. Voraussichtlich...

Lokales

Netzwerk Queer KL
Verschoben wegen Unwetterwarnung: IDAHOBIT* 2024

ABSAGE/ VERSCHOBEN IDAHOBIT* 2024 Kaiserslautern (Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- & Transfeindlichkeit) Aufgrund der Unwetterwarnung für den 17.05. hat sich das Netzwerk Queer KL schweren Herzens dazu entschlossen die geplanten Veranstaltung Demo, Kundgebung und Infostand aus Sicherheitsgründen abzusagen. Es wird einen Nachholtermin geben, den wir bei Gelegenheiten mitteilen werden. Voraussichtlich findet er im Juni, dem Pride Month, statt. IDAHOBIT 2024: 17.5.2024, deutschlandweit...

Lokales

Abfuhrtermine einen Tag später
Abfallentsorgung um Ostern in Landau

Landau. Wegen der Osterfeiertage verschiebt sich die Abfallsammlung im Zeitraum zwischen Karfreitag, 7. April, und dem 15. April. Darauf macht der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) aufmerksam. Zudem hat der Wertstoffhof „Am Hölzel“ in Landau-Mörlheim am Samstag, 8.April, geschlossen. Abfuhr jeweils einen Tag späterAm Karfreitag, 7. April, pausiert die Abfallsammlung. Dafür sind die Mitarbeiter am Samstag unterwegs und leeren die Tonnen vom Bezirk 5a/b. In der Osterwoche finden...

Ausgehen & Genießen

Premiere von "Livename" verschoben
Chawwerusch Theater in Herxheim

Herxheim. Wegen Krankheit im Ensemble muss die ursprünglich für Freitag, 10. Februar, 20 Uhr, geplante Uraufführung der Produktion der Expedition Chawwerusch „Livename - Ein Stück über Gender und Geschichte“ auf Freitag, 17. Februar, 20 Uhr verschoben werden. Die beiden Vorstellungen am 11. und 12. Februar entfallen. Die Vorstellungen vom 24. bis 26. Februar finden planmäßig statt. Aufführungsort für alle Vorstellungen bleibt der Theatersaal in Herxheim, Obere Hauptstraße 14. Umbuchungen sind...

Ausgehen & Genießen

Programm mit den WegGefährten
Konzert in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Freitag, 2. Dezember, um 19 Uhr spielt das Trio Die WegGefährten sein im Sommer wegen Corona abgesagtes Konzert „Wurzeln der Stille“. An diesem Abend trifft spiritueller Liedgesang auf gefühlvolle Klangimprovisationen. In ihrem musikalischen Gespräch entwickeln die „WegGefährten“ eine Musik für die Seele. Die WegGefährten sind: Jana Barnert, Gesang und Gitarre, Lisa Geörg, Querflöte, Blockflöten und Gesang, und Rüdiger Böhm, Klavier, Blockflöten und Gesang. Programm des Trios Die...

Lokales

Fest wird um ein Jahr verschoben
Rheinland-Pfalz-Tag erst 2025 in Landau

Landau/Mainz. Der Rheinland-Pfalz-Tag findet künftig nicht mehr jährlich, sondern im Zweijahresrhythmus statt. Das hat der Ministerrat beschlossen. „Der Rheinland-Pfalz-Tag ist das Traditionsfest, das sich als Marke etabliert hat und hunderttausende Gäste anzieht. Die Anforderungen an die Planung, Organisation und Durchführung von Großveranstaltungen sind in den letzten Jahren enorm gewachsen. Das Land wird deshalb künftig als gleichberechtigter Mitveranstalter die jeweilige gastgebende Kommune...

Lokales

Zu hohe Kosten für Stellplätze
Baumaßnahmen am Neuen Rheinhafen verschoben

Speyer. Für den öffentlichen Parkplatz wären für die Verkehrsbetriebe Speyer, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Speyer (SWS), Mehrkosten von über 30 Prozent fällig geworden (Erhöhung von 206.000 Euro auf 835.000 Euro). Zwischen Neuem Rheinhafen, Jugendherberge und bademaxx-Parkplatz sollten ca. 290 Stellplätzen und eine Bushaltefläche für mehrere Fahrzeuge entstehen. Im südlichen Anschluss zum Parkplatz befindet sich eine Fläche von ca. 2.500 Quadratmetern, auf der 20...

Ausgehen & Genießen

„Ewig jung“ erst am 21. Juli im Mannheimer Capitol
Premiere verschoben

Mannheim. Wie das Mannheimer Capitol mitteilt, muss die Premiere von „Ewig Jung“ vom 9. Juli auf den 21. Juli verschoben werden. „Die neue ansteigende Covid-Erkrankungswelle, die sich gerade in Deutschland aufbaut, macht auch nicht vor dem Ewig Jung Ensemble Halt. Wir haben mehrere Fälle im Team und somit fielen in den letzten Tagen die Proben aus. Auch eine vollständige Genesung aller Erkrankten bis zum Premierentermin ist quasi unmöglich. So viele Wochen und Monate Vorbereitung, soviel...

Lokales

In der Fritz-Wunderlich-Halle Kusel
Konzert mit Nicole verschoben

Kusel. Die Pandemie macht einen Strich durch die Pläne von Schlagersängerin Nicole, endlich wieder live auftreten zu dürfen: Weil sie an Corona erkrankt ist, mussten am Mittwoch kurzfristig ihre Auftritte in Kusel (Freitag, 13. Mai) und Saarlouis (Samstag, 14. Mai) verschoben werden. Die Nachholtermine stehen bereits fest: Am Samstag, 2. Juli, steht Nicole mit ihrer Band auf der Bühne der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel. Ein Tag später, am Sonntag, 3. Juli, wird sie im Theater am Ring...

Ausgehen & Genießen

Wegen Corona
Sommertagszug in Sondernheim um eine Woche verschoben

Sondernheim. Der für den 27. März geplante Sommertagszug in Sondernheim wird um eine Woche auf Sonntag, 3. April, verschoben. Grund dafür sei, so Bürgermeister Marcus Schaile, die bestehende Corona-Situation und die Verlängerung der Corona-Verordnung im Land Rheinland-Pfalz. Damit findet der Umzug in Sondernheim zwar am gleichen Tag statt, wie der in Germersheim, beginnt jedoch bereits um 11 Uhr, während der Sommertagszug in Germersheim - wie geplant - um 15 Uhr beginnt. Sondernheim:Aufstellung...

Sport

Enttäuschung in Mannheim und Viernheim
Albert-Schweitzer-Turnier erneut verschoben

Mannheim. Das Albert Schweitzer Turnier (AST), das für 15. bis 23. April 2022 in Mannheim und Viernheim geplant war, wird aufgrund der nach wie vor sehr ungewissen Situation um das Corona-Virus (COVID-19) erneut verschoben, teilt die Stadt mit. Das renommierte und traditionsreiche Basketball-Turnier für U18-Nationalmannschaften wartet damit weiter auf seine 30. Austragung. Des letzte AST fand 2018 statt.   Mit der Verschiebung reagiert der Deutsche Basketball Bund (DBB) auf die aktuellen...

Lokales
Auch 2022 kann die Weinbergnacht nicht stattfinden | Foto: Franz-Walter Mappes
3 Bilder

Bad Dürkheimer Wein-Nächte und Nightgroove 2022
Abgesagt oder verschoben

Bad Dürkheim. Sie gelten als das Auftaktevent in die touristische Saison der Stadt: die „Bad Dürkheimer Wein-Nächte“. Gefolgt werden sie normalerweise von der beliebten Kneipen-Wanderung, dem „Nightgroove“. Pandemiebedingt wurden die Weinbergnacht, das Forum Pfalz und der Nightgroove bereits in 2021 abgesagt, doch auch in diesem Jahr lässt die anhaltend kritische Corona-Situation ein Stattfinden in gewohnter Form nicht zu. Lediglich verschoben auf einen späteren Zeitpunkt in diesem Frühjahr...

Lokales

Theaterfestival in Mannheimer Feuerwache
IMAGINALE um ein Jahr verschoben

Mannheim. Pandemiebedingt wird das Internationale Theaterfestival animierter FormenIMAGINALE nicht wie geplant im Februar 2022 stattfinden, heißt es in einer Pressemitteilung der Alten Feuerwache Mannheim. Seit 2008 präsentiert die IMAGINALE alle zwei Jahre in Stuttgart, Mannheim, Heilbronn, Eppingen, Schorndorf und Ludwigsburg Figurentheater im Grenzbereich zu Tanz, Musiktheater, Performance und Digitalkunst. Die achte Edition war ursprünglich für den Zeitraum vom 3. bis 13. Februar 2022...

Lokales
Dieses Archivfoto zeigt das Orchester bei einem früheren Auftritt | Foto: Gadinger
2 Bilder

1. Harmonika-Orchester Bellheim
Seit 70 Jahren Spaß am Musizieren

Bellheim. Das 1. Harmonika-Orchester Bellheim begeht in diesem Jahr sein 70. Jubiläum, das ursprünglich mit zwei Festwochenenden gebührend gefeiert werden sollte. Doch Corona machte den Verantwortlichen einen Strich durch die Rechnung. Vorgesehen ist nunmehr, die Festivitäten auf das Jahr 2022 zu verschieben, in der Hoffnung, dass bis dahin die Durchführung der geplanten Veranstaltungen wieder vollumfänglich möglich ist. Demnach findet am Samstag, 14. Mai, ein Jubiläumsabend statt, während für...

Lokales

Limburg Sommer im Refektorium
Veranstaltungen wegen Gewitter verschoben

Bad Dürkheim. Aufgrund von Wetterlage werden "Jazz we can" und  die Lesung Markus Orths verschoben.  Die anhaltend schlechte Wetterlage führt dazu, dass die für heute, 29. Juni und morgen, 30. Juni geplanten Veranstaltungen nicht stattfinden können. Daher wird „Jazz we can“ auf Dienstag, den 13. Juli 2021 um 19:30 Uhr und die Lesung von Markus Orths auf Freitag, den 22. Oktober um 19:30 Uhr ins Dürkheimer Haus verlegt. Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Informationen sind unter...

Lokales

In der Fritz-Wunderlich-Halle Kusel
Konzerte verschoben

Kusel. Das „ABBA-Gold-Konzert“, das am 14. Mai stattfinden sollte, ist aktuell unter Vorbehalt auf Samstag, 14. August, 19.30 Uhr verlegt worden. Auch der Termin für das Konzert „40 Jahre Nicole“, geplant für den 5. Juni, wurde nochmals verschoben, neuer Termin – ebenfalls unter Vorbehalt – ist Sonntag, 15. August, 19.30 Uhr. Beide Konzerte werden als Open-Air-Veranstaltung im Schulhof des Schulzentrums auf dem Roßberg in Kusel stattfinden. Tickets behalten ihre Gültigkeit! Ticketrückgabe...

Lokales

Mannheimer Vesperkirche beginnt später
Wegen Corona-Verordnung erst ab 11. Januar

Mannheim. Die Bundesregierung hat den Teil-Lockdown bis zum 10. Januar verlängert, entsprechend hat die Mannheimer Vesperkirche sowohl den Beginn als auch den Verlauf angepasst und verändert. Die Vesperkirche wird nun erst am 11. Januar und nicht, wie ursprünglich geplant und auch kommuniziert, am 06. Januar beginnen. „Auch wir sind natürlich angehalten und sehen uns in der Verantwortung dafür, mit allen in der Gesellschaft das Infektionsgeschehen zu bremsen“, erläutert Pfarrerin Anne Ressel....

Lokales

Straßenbaumaßnahmen im Landkreis Germersheim
Projekte in Jockgrim und Lingenfeld verschoben

Landkreis Germersheim. Zwei der drei für das Jahr 2020 vorgesehenen Straßenbaumaßnahmen, die einen deutlichen Posten im aktuellen Kreishaushalt ausmachen, mussten auf das Jahr 2021 und 2022 verschoben werden. Das berichtete Landrat Dr. Fritz Brechtel im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr und erläuterte, „dass die Entscheidungen aus nachvollziehbaren Gründen gemeinsam mit den Beteiligten getroffen wurden: die Bauzeit und die damit verbundenen Einschränkungen für den Verkehr so gering wie...

Ausgehen & Genießen

Verschoben: Spitz & Stumpf-Auftritt

Der für Freitag, 30. Oktober 2020 angedachte Auftritt des Pfälzer Comedy-Duos Spitz & Stumpf wird auf Freitag, 29. Oktober 2021 verschoben. Die Eintrittskarten gibt es weiterhin im Vorverkauf für 25 Euro (Schüler/Studenten: 16 Euro | Kinder bis 10 Jahre: 10 Euro) an der Infotheke im Rathaus-Foyer zu den aktuellen Öffnungszeiten, beim RHEINPFALZ-Ticketservice oder über Reservix.de. Karten, die bereits gekauft wurden, behalten ihre Gültigkeit. Ihr Abschiedsprogramm „Hurtig im Abgang“ präsentieren...

Lokales

Feier der Ehejubiläen wird verschoben
Neuer Termin im April 2021

Speyer. Die für Ende August geplante Feier der Ehejubiläen im Bistum Speyer wird aufgrund der mit der Corona-Pandemie geltenden Beschränkungen verschoben. Neuer Termin für die Feier mit Weihbischof Otto Georgens im Dom zu Speyer ist Samstag, 24. April 2021. Die Organisatoren hätten sich „schweren Herzens“ für die Verschiebung der Feier entschieden, erklärt Rita Höfer, Referentin für Ehe- und Familienseelsorge im Bistum. „Auch wenn bereits wieder öffentliche Gottesdienste stattfinden, können wir...

Ausgehen & Genießen

Alle Produktionen werden 2021 nachgeholt
Schlossfestspiele Ettlingen sind abgesagt

Ettlingen. Die letzten Wochen haben bisher Gültiges im Sturm durcheinandergewirbelt, weltweit sind große Umwälzungen die Folge, bisher Unverrückbares erscheint in völlig neuem Licht. Corona hat große Folgen für alle. In der Sitzung am 13. Mai hat der Gemeinderat über die Spielzeit 2020 der Schlossfestspiele entschieden. Schweren Herzens muss das kulturelle Flaggschiff der Stadt Ettlingen aufgrund der Corona-Krise die Segel streichen. Verstanden sich die Ettlinger Schlossfestspiele bisher als...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ