Verpflichtungen

Beiträge zum Thema Verpflichtungen

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart (links) und Landrat Dietmar Seefeldt (3.v.r.) mit den Feuerwehrleuten | Foto: vgv
2 Bilder

Nachholtermin für verhinderte Feuerwehrleute
Ehrungen und Verpflichtungen

Annweiler. Am Montag, 3. Februar 2025 fand im Ludwig-Lehnberger-Saal des Feuerwehrgerätehauses in Annweiler am Trifels ein Nachholtermin für Ehrungen und Verpflichtungen von Feuerwehrleuten der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels statt, die an den regulären Terminen verhindert waren. Bürgermeister Christian Burkhart nahm die Verleihung der Urkunden gemeinsam mit Landrat Dietmar Seefeldt vor. Verpflichtet wurde: Bastian Herbold (FF Annweiler am Trifels). Geehrt wurden: Joachim Kirsch (FF...

Blaulicht
2 Bilder

Feuerwehr Rittersheim
Jahresabschlussübung der Feuerwehr Rittersheim

Die Wahl des Wehrführers , Ernennungen und Ehrungen, standen auf dem Programm Iris Schmittinger wurde erneut für die nächsten 10 Jahre im Amt als Wehrführerin bestätigt. Zuwachs für die Wehr in 2021: Franziska Scheyer, Phillip Sessler und Ian Guindeuil gehören seit diesem Jahr zu den Aktiven in der Feuerwehr. Der Eintritt ist noch freiwillig, nachdem der Beigeordneten Armin Juchem. jetzt alle zum Dienst verpflichtet hat sind die „Neuen“ im Dienst für Ihre Mitbürger als Helfer. Aber auch die...

Lokales

Stimmungsvolle Feier bei der Freiwilligen Feuerwehr Böhl-Iggelheim
Schlagkräftige Wehr

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit lädt die Freiwillige Feuerwehr Böhl-Iggelheim zu einer Feier ein, bei der auch Neuverpflichtungen, Beförderungen, so wie Ehrungen vorgenommen werden. Begrüßt und eingestimmt wurden die Gäste traditionsgemäß mit einem Glas Sekt. In ein stimmungsvolles, vorweihnachtliches Ambiente hatte Christel Remle, auch in diesem Jahr wieder, den Schulungsraum im Obergeschoss des Feuerwehrgerätehauses verwandelt. Die geschmackvolle,...

Lokales
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt
2 Bilder

Berichte, Verpflichtungen, Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen
Jahresabschluss 2018 der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt

Am 10. Dezember ab 19.30 Uhr beging die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt Ihren Jahresabschluss 2018 im Mutterstadter Feuerwehrhaus. Wehrleiter Rüdiger Geib berichtete an diesem Abend in seiner Rede von 108 Einsätzen, mit 95 Einsatzstunden und dabei 1.236 erbrachter Arbeitsstunden. 11 Notfalltüröffnungen zählten zu diesen Einsätzen, welche die Feuerwehrleute regelmäßig mit Leid und Tod konfrontierten. Ebenso waren 13 Verkehrsunfälle auf den Straßen und Autobahnen im Einsatzbereich mit mehreren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ