Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Lokales
6 Bilder

50 Jahre Pfadfinder Stamm Kurpfalz Ramstein
Mit einem Sommerabend feierten der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder BdP sein 50 jähriges Bestehen

Ramstein. „Von überall sind wir gekommen, im Lagergrund steht Zelt an Zelt“ – mit diesem Lied startete das große 50. Jubiläum der Ramsteiner Pfadfinder des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) Stamm Kurpfalz Ramstein e.V. Zahlreiche Gäste fanden sich bei herrlichem Wetter und unter 3G-Bedingungen auf dem Pfadfinderzentrum Kurpfalz in Ramstein ein. Nach einem Sektempfang begrüßte der Stammesführer Markus Himmerlich die Gäste und lud zum offiziellen Programmteil in die geschmückte Jurte...

Wirtschaft & Handel

Christian Scheib vom GVH gibt Rücktritt bekannt
Eine Ära geht zu Ende

Haßloch.  Beim Gewerbeverein Haßloch (GVH) geht eine Ära zu Ende: In einem persönlichen Schreiben hat Christian Scheib, seit Anfang 2018 1. Vorsitzender des Vereins, mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt bekannt gegeben. Bis zur nächsten Wahl 2023 übernimmt sein Stellvertreter Oliver Steinel die Aufgabe des 1. Vorsitzenden. Von Markus Pacher Christian Scheib scheidet in stillem Einvernehmen mit seinen Mitstreitern aus dem Amt, das er dreieinhalb Jahre lang mit großer Umsicht und Leidenschaft...

Lokales
23 Bilder

Weingeschenk an die Neumayer-Station
Das war der Hammer!

Neustadt. Der erste Akt für die traditionelle Reise des Weingeschenks der SGD Süd an die Neumayer-Station in der Antarktis ist vollbracht. Zum ersten Mal wurde das Zeremoniell der "Vernagelung" vor dem Georg-von-Neumayer- Denkmal im Afrikaviertel vollzogen, für dessen Ausrichtung sich die Mitglieder des Afrikaviertel-Vereins stark gemacht hatten. Von Markus Pacher "Die Antarktis ist eines der größten Abenteuer“, schwärmt der Schweizer Forscher Roman Ackle über seinen Aufenthalt am Südpol. Er...

Ausgehen & Genießen
AUF WIEDERSEHEN - ENDLICH nach mehr als 22 Monaten endlich wieder für Sie SINGEN, denn SINGEN macht SPASS und SINGEN tut GUT!  | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
2 Bilder

Männerchor PRACHTKERLE Büchenau SINGT beim HOFLADEN SCHÄFFNER in BÜCHENAU
Auf dem richtigen Weg? Büchenauer Hirse-Labyrinth erklingt!

Die zurückliegende Zeit der Pandemie hat uns alle sicher viel Kraft gekostet, Entbehrungen beschert und den Hunger nach Chorkonzerten sehr groß werden lassen. Nun ist es endlich soweit! Nach mehr als 22 Monaten startet am Sonntag, den 12. September 2021 um 15:00 Uhr unser lauschig-kleiner, aber freudig gestimmter Open-Air-Chorauftritt beim Hofladen Schäffner. Nach langer coronabedingter Sing- und Chorauftrittspause freuen sich unser Chorleiter HANNES KEHL und die SÄNGER vom MÄNNERCHOR...

Sport

Verleihung der Pfalzpreise „Jugend & Sport“
Sportjugend gewinnt

Pfalz. Bereits zum 15. Mal würdigt der Bezirksverband Pfalz in Kooperation mit der Sportjugend Pfalz die Jugendarbeit der Sportvereine mit dem Pfalzpreis „Jugend & Sport“. Die stellvertretende Bezirkstagsvorsitzende Ruth Ratter überreicht am Samstag, 11. September, im Holiday Park Haßloch gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Sportjugend Pfalz, Stefan Leim, den mit je 1000 Euro dotierten Preis an fünf Vereine. Darüber hinaus verleiht die Sportjugend Pfalz Sonderpreise im Wert von insgesamt 4000...

Ausgehen & Genießen

Wein- und Kelterfest beim Liederkranz Zeiskam
Wein, Genuss und Musik

Zeiskam. „Wir feiern wieder. Auch in diesem Jahr findet unser Wein- und Kelterfest statt", vermeldet der Liederkranz Zeiskam. Die Veranstaltung wird – wie auch 2020 – unter den möglichen Rahmenbedingungen und unter Einhaltung der Corona-Regeln stattfinden. Es wird zu Luca-App zur Kontaktverfolgung genutzt, es besteht Maskenpflicht, wo Abstände nicht eingehalten werden können und eine Wege- und Sitzordnung. Der Verein greift dabei auf ein Konzept zurück, das er im vergangenen Jahr noch als...

Lokales

3G-Regel im Bademaxx Speyer
Das Hallenbad öffnet am Montag

Speyer. Am Montag, 6. September, öffnet das Bademaxx Hallenbad in Speyer ab 10 Uhr für Geimpfte, Genesene oder Getestete. 220 Personen dürfen sich laut aktueller Corona-Verordnung gleichzeitig im Hallenbad aufhalten - das entspricht der Hälfte der vorhandenen Garderobenschränke. Für Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler ist diese Wiederöffnung ein nächster Schritt in die Normalität, der jedoch einigen Aufwand erfordert. „Ich danke den Mitarbeitenden der Stadtwerke für ihren bisherigen Einsatz in...

Lokales

Aufruf zum Musicalcasting!
Theaterverein Spieltrieb bringt Weltpremiere auf die Bühne

Kooperation von Theaterverein Spieltrieb und der Tanzmanufaktur Der Theaterverein Spieltrieb aus Waldmohr wird, zusammen mit der Tanzmanufaktur aus Limbach, für das Jahr 2023 ein großes Country-Musical produzieren. Das Stück wurde geschrieben von Theaterpädagogin Sibille Sandmayer, die auch die Regie übernehmen wird. Die Musik kommt von den Komponisten Jennie Kloos und Julian Rolinger, die Choreografie übernimmt die Tanzpädagogin Lisa Merscher. Für diese Großproduktion braucht das Leitungsteam...

Lokales

Verein Hoffest hilft helfen aus Lambsborn
Mitgliederversammlung und Neuwahlen

Lambsborn. Am 15. August fand die jährliche Mitgliedersammlung des Hoffest-Vereins aus Lambsborn im Hof der Familie Gortner statt. Neben dem Bericht des Vorstands war auch wie im Jahr zuvor die Corona-Pandemie Thema auf der Versammlung, auch wenn man 2020 noch gehofft hatte, das Fest nur um ein Jahr verschieben zu müssen. Ideen und Vorschläge, wie 2022 das Hoffest unter Auflagen oder in veränderter Form endlich stattfinden könnte, gab es reichlich, sodass vereinbart wurde, Anfang 2022 eine...

Lokales

Landesweiter Aktionstag der Chorkultur
Roter Teppich für Chöre

Red Carpet Day. „Wir rollen der Chormusik den roten Teppich aus“, heißt es am 12. September beim landesweiten Aktionstag der Chorkultur in Rheinland-Pfalz. Der Chorverband Rheinland-Pfalz und der Chorverband des Pfalz rufen an diesem Tag die Chöre im Land zur Teilnahme am Red Carpet Day auf und auch dazu, diesen Tag mit Spendenaktionen für die Flutgeschädigten in Rheinland-Pfalz zu verbinden. Der „Red Carpet Day“ ist ein landesweiter Aktionstag für die Chorkultur, zu dem der Chorverband...

Lokales

Arbeitseinsatz
Arbeitseinsatz im Vogelpark Wörth

Am 04.09. und 11.09.2021 jeweils ab 09:00 Uhr findet jeweils ein bezahlter Arbeitseinsatz im Vogelpark statt. Viele Arbeiten sind zu erledigen, vor allem soll der Umbau der Innenanlage in Angriff genommen werden. Durch die Coronapandemie sind viele Arbeiten liegen geblieben, die unbedingt erledigt werden müssen. Deshalb hofft der Verein auf rege Teilnahme der Mitglieder. Auch freiwillige Helfer sind gerne Willkommen.

Lokales
Clara, Laura und Carolin gemeinsam an der Box mit dem Sattelpferd „Ferdinand“
2 Bilder

Pferdesport
Hoch zu Ross! Reiten, Füttern, Striegeln

Langweilig muss es in den Sommerferien nun wirklich nicht werden. Beim RC-Ferienkurs bekamen die Kinder einen Einblick in den spannenden Pferdestall Alltag. Der Ferienkurs „Auf vier Hufen“ ist Kult, eine Woche lang treffen sich wieder die jugendlichen Reiter/innen auf der Anlage des Ludwigshofes. Der frische Geruch von Heu, das morgendliche Wiehern der Pferde meinten Clara, Laura und Carolin, die ihre ersten fundierten Erfahrungen im Umgang mit Pferden sammelten. Das Ferienprogramm „Die Welt...

Lokales

Digitaler Austausch am 2. September in Landau
Vereinsleben in Corona-Zeiten

Landau. Wie ist es den Landauer Vereinen in den zurückliegenden Monaten ergangen, welche Erfahrungen haben sie im zweiten Corona-Jahr gemacht und wie können sie unterstützt werden? Um dies herauszufinden und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, lädt Landaus OB Thomas Hirsch gemeinsam mit der städtischen Ehrenamtsbeauftragten Angelika Kemmler die Vertreterinnen und Vertreter der Vereine am Donnerstag, 2. September, um 18 Uhr zum digitalen Austausch. „Die Vereine prägen das Zusammenleben in unserer...

Lokales

Schnupperfischen in den Ferien
Petri Heil!

Von Uwe Lieberknecht Haßloch. Der 1. Fischerverein Haßloch veranstaltete im Rahmen der Haßlocher Ferienspielwochen ein sogenanntes Schnupperfischen für Kinder ab 8 Jahren. Die jungen Fischerinnen und Fischer erhielten von den aktiven Mitgliedern des Vereins viele Informationen über den Fischbesatz, die Hege und Pflege des Gewässers sowie den Umgang mit den verschiedenen Fischarten. Die Jugendabteilung der Petri–Jünger stellte das erforderliche Angelgerät für Kleinfische sowie die entsprechenden...

Ausgehen & Genießen

Kerweersatz in Geinsheim vom 27. bis 31. August
Fest um das alte Schulhaus

Geinsheim. Da aufgrund der Pandemie in Geinsheim dieses Jahr keine Kerwe im klassischen Sinne stattfinden kann, haben sich ein paar Vereine und Engagierte zusammen getan, um als Ersatz das „Fest um das alte Schulhaus“ auf die Beine zu stellen. Das Fest findet von Freitag, 27. bis Dienstag, 31. August, statt. Insgesamt soll es, sofern es die aktuelle Lage zulässt, über diesen Zeitraum verteilt vier Ausschankstellen geben mit einem bunten Angeboten an Speisen, Getränken und Aktionen. Rund um das...

Lokales

Digitale Unterstützung
„Big Blue Button für Vereine“ wird verlängert

Kaiserslautern. Wie kann das Vereinsleben in Stadt- und Landkreis mithilfe von digitalen Möglichkeiten in Pandemiezeiten bestmöglich unterstützt werden – das war im November die Leitfrage zu Beginn des Projektes „Big Blue Button für Vereine“. Nach einer Umfrage unter den Vereinen im Juli wird das Projekt bereits zum zweiten Mal verlängert – vorerst bis Ende des Jahres. Die Vereine aus den Bereichen Sport, Kultur, Politik und Bildung zeigten sich sehr zufrieden mit der Projektumsetzung, den...

Lokales
Archivbild | Foto: Helmfried Schneider
3 Bilder

Endlich wieder Pferdesport
Speyer wird am Wochenende zum Mekka für Reitsport-Freunde

Gute Nachrichten vom Reitclub Speyer. In den letzten Wochen lag das Hauptaugenmerk bei den Verantwortlichen auf einem Turnierkonzept mit Zuschauern zu entwickeln. Endlich gibts für die Sportreiter am Wochenende 7. und 8. August wieder eine Gelegenheit sich sportlich auf dem Gelände des Ludwigshofs in Speyer zu präsentieren. Die Prüfungen werden in den einzelnen Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit laufen. Für das Betreten der Reitanlage Ludwigshof ist die Registrierung für Reiter,...

Lokales
Vorstände des Vereins ZUKUNFT ANNWEILER beim rechen in der Markwardanlage | Foto: Sci
3 Bilder

Markwardanlage Annweiler
Biodiversität der Wiesen fördern

Annweiler, 05.08.2021  Die Grünflächen der Markward-Parkanlage Annweiler sollen nach dem Bestreben engagierter Bürgerinnen und Bürger mit einem neuen Mähkonzept der Stadt zu einer guten Mischung aus Kurzschnitt-Rasen und biologisch aktiver Magerwiese, aufgelockert durch sog. Mähinseln aufgewertet werden. Eine zehnköpfige Gruppe Freiwilliger vom Verein ZUKUNFT ANNWEILER traf sich am Dienstagabend der vergangenen Woche in der Markwardanlage Annweiler zum „häufeln“ von Wiesenschnitt. Getreu dem...

Lokales

Kolpingsfamilie Landstuhl: Familienradtour
Kolpingsfamilie Landstuhl: Familienradtour

Die Familienradtour der Kolpingfamilie Landstuhl findet in diesem Jahr am Sonntag, den 22. August, statt. Abfahrt ist um 10:00 Uhr am Parkplatz in der Bahnstrasse gegenüber dem Küchenforum Stutzinger. Geradelt wird eine Flachetappe von ca. 45 km. Unterwegs ist eine Rast im Wirtshaus am Königsbruch in Waldmohr geplant. Corona-Regeln sind zu beachten. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Infos erhalten Sie bei Monika Paul, Tel. 06371/14157.

Lokales

Kooperation zwischen Wörth, Hagenbach und Kandel
Gemeinsame Unterstützung für das Ehrenamt

Wörth/Kandel/Hagenbach. Als weiteres interkommunales Kooperationsprojekt zwischen den Verbandsgemeinden Hagenbach und Kandel und der Stadt Wörth am Rhein im Rahmen der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ (SKSL) des Landes Rheinland-Pfalz entwickelt, wollen die Projektpartner das Ehrenamt stärken. Bürgermeisterin Iris Fleisch, Bürgermeister Volker Poß und Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche haben hierzu eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Bereits im Jahr 2018 wurde die...

Lokales

OWK Östringen
Jahreshauptversammlung 2021 mit besonderer Ehrung für Edelgard Zotzmann

Bei der Jahreshauptversammlung 2021 mit Gedenken an die in den beiden letzten Jahren verstorbenen Mitglieder, mit Berichten aus der Vorstandschaft und Wahl der Kassenprüfer stand unter anderem auch die Wahl eines neuen Schriftführers auf dem Programm. Edelgard Zotzmann hatte dieses Amt, das sie jahrelang vorbildlich ausübte, vorzeitig zum 31.12.2020 niedergelegt. Inge Grabsch, die zwischenzeitlich diese Tätigkeit kommissarisch ausführte, wurde einstimmig zur neuen Schriftführerin gewählt. Nach...

Lokales

Odenwaldklub Ortsgruppe Östringen
OWK Wanderung am Sonntag, 27.06.2021

„O, wie schön ist die Welt, wenn wir wandern in Wald und Feld!“ Das war auch am Sonntag, dem 27.06.2021. Da trafen sich 31 Wanderfreunde des OWK Östringen, Gäste und Mitglieder, an der Waldkapelle in Östringen. Ein wunderbarer Morgen. Taufrisch, die Luft klar, der Himmel blau und rings um uns herum Vogelgezwitscher. Nach der Begrüßung des Vorsitzenden, Josef Holzinger, starteten wir die Wanderung unter der Führung unserer Wanderführerinnen Angelika Bender und Hanne Zimmermann. Manfred Ost, der...

Lokales

OWK Ortsgruppe Östringen
Wanderung am 01.08. in Birkenau im Odenwald

Vom Bahnhof Bad Schönborn-Süd aus fährt die Wandergruppe mit dem VRN nach Birkenau. Von dort führt der Weg aus dem Ort heraus stetig steigend bis zum höchsten Punkt „Im Busch“. Am Wittelsbacher Grenzweg entlang geht es nach Rohrbach. Dort ist die Hälfte der Strecke zurück gelegt und es findet eine Einkehr in der urigen Gaststätte Lindenhof.statt. www.lindenhof-freizeit.de Danach geht es weiter über den Rohrbacher Weg zurück zum Bahnhof. Dabei bietet sich eine großartige Aussicht über das...

Wirtschaft & Handel

Änderungen Transparenzregister
Eintragungspflicht auch für Vereine ab August

Pfalz. Am Sonntag, 1. August, wird die Meldung der sogenannten wirtschaftlich Berechtigten – Geschäftsführer oder Anteilseigner – zum Transparenzregister für alle Handelsregistergesellschaften verpflichtend – auch für diejenigen, für die bisher eine Meldung nicht erforderlich war. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hin. „Gesellschaften, bei denen sich die erforderlichen Angaben aus anderen Registern wie etwa dem Handelsregister entnehmen ließen, waren bisher von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 17. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Kurse
  • 22. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ