Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Lokales

Verbraucherzentrale RLP
Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Landau. Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem kostet dauerhaft Geld. So kann manches „Schnäppchen“ über die Jahre gesehen in ungünstigem Licht dastehen. Energieausweise sind beim Verkauf vorzulegenHausverkäufer sind verpflichtet, spätestens bei der Besichtigung einen Energieausweis vorzulegen. Kaufinteressenten scheuen sich jedoch oft, dies einzufordern – manchmal aus Furcht, den Zuschlag für das Haus nicht zu bekommen. Und auch...

Ratgeber

Energietipp der Verbraucherzentrale Germersheim
Ständig warmes Wasser und trotzdem sparen

Germersheim. Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus kostet allerdings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen verbraucht man für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser unter Umständen mehr Energie als für die Erwärmung des tatsächlich gezapften Wassers gebraucht wird. Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskeller bis zum Bad oder in die Küche...

Ratgeber

Digitale Mittagspause der Verbraucherzentrale
Worauf man achten muss, wenn man Elektrogeräte refurbished kauft

Ratgeber. „Schont Umwelt und Geldbeutel“, „194 Gramm weniger Elektroschrott“ – die Werbeslogans der Online-Plattformen für gebrauchte und generalüberholte Elektronikartikel versprechen viel. Und sie liegen damit genau im Trend: Wer ein neues Smartphone oder Tablet braucht, zieht immer häufiger ein gebrauchtes Gerät in Betracht. Aber ist es wirklich nachhaltiger, ein gebrauchtes statt eines neuen Gerätes zu kaufen? Und worauf gilt es zu achten, damit sich das nachhaltige Schnäppchen nicht als...

Lokales

Energietipp der Verbraucherzentrale
Warmes Wasser doppelt so teuer?!

Landau. Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus kostet allerdings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen verbraucht man für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser unter Umständen mehr Energie als für die Erwärmung des tatsächlich gezapften Wassers gebraucht wird. Energie wird durch das unnötige Pumpen des Wassers verbrauchtBei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter...

Lokales

Tierkrankenversicherungen: Verbraucher sollen genau hinschauen

Ludwigshafen. Eine Behandlung oder OP beim Tierarzt oder in der Tierklinik kann schnell ins Geld gehen. Mit einer Tierkrankenversicherung kann man sich vor diesem finanziellen Risiko schützen. Aber: Die Policen sind teuer, und nicht alle Behandlungen werden bezahlt, darauf weist die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hin. „Die Unterschiede bei den Preisen und den versicherten Risiken einer Tierkrankenversicherung sind enorm“, so Anna Follmann, Versicherungsexpertin bei der Verbraucherzentrale....

Ratgeber

Wenn nicht drin ist, was drauf steht: Was tun, bei zu wenig Inhalt in abgepackten Lebensmitteln?

Ratgeber. Von den Mogelpackungen im Supermarkt sind viele Verbraucher nur noch genervt. Jetzt tut sich ein ganz neues Phänomen auf: Derzeit häufen sich bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Beschwerden über zu wenig Inhalt in Lebensmittelpackungen, wie Weichkäse, Nüsse oder Mehl. Ein typisches Beispiel: Im 150 Gramm Becher-Joghurt sind laut Küchenwaage lediglich 130 Gramm enthalten. Käufer:innen verlassen sich auf die angegebene Gewichtsangabe, die so genannte Nennfüllmenge. „In der...

Ratgeber

Lieferdienste für Lebensmittel: Das sind Ihre Kundenrechte

Lebensmittellieferdienste. Werden bestellte Lebensmittel nicht rechtzeitig geliefert oder sind sie verdorben, dann müssen Sie das nicht hinnehmen. Sie haben ein Recht auf einwandfreie Ware. In diesem Artikel erklärt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, welche Regeln es gibt und geben Tipps zur Bezahlung. Das Wichtigste in Kürze: Händler müssen längere Lieferzeiten angeben und einhalten.Kommt die Lieferung nicht pünktlich, müssen Sie dem Lieferanten in der Regel eine Frist setzen....

Lokales

Untergeschobene Abos und Verträge: Tipps der Verbraucherzentrale

Ludwigshafen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erhält viele Beschwerden über lästige Anrufe von Telefon- oder Internetanbietern, Zeitschriftenverlagen, Energieversorgern, Banken oder Versicherungen. Solche Anrufe können ärgerliche Folgen haben: Betroffene erhalten anschließend Rechnungen oder es wird Geld vom Konto abgebucht. Häufig werden auch persönliche Daten abgefragt und weitergegeben, was noch mehr unerwünschte Anrufe von anderen Anbietern nach sich zieht. Zwar ist Telefonwerbung...

Ratgeber

Ewigkeits-Chemikalien PFAS: Wo sie stecken, warum sie problematisch sind

PFAS. Sie verschmutzen nicht nur dauerhaft Wasser und Boden, sondern reichern sich über die Nahrung und verbrauchernahe Produkte auch in Mensch und Tier an: Fluorchemikalien (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen, kurz PFAS). Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert: Das Wichtigste in Kürze: Verminderte Wirkungen von Impfungen und verringerte Fruchtbarkeit, höhere Cholesterinwerte, höheres Diabetesrisiko, erhöhte Krebsgefahr: All das kann durch PFAS ausgelöst werden.Sie werden als...

Ratgeber

Biomüll: Was gehört in die Biotonne und was nicht?

Biomüll. Biomüll getrennt zu sammeln und zu verwerten, ist wirtschaftlich und aus Umweltgründen sinnvoll. Aber es gibt ein paar Regeln zu beachten. Das Wichtigste in Kürze: Was genau in die Biotonne darf und was nicht, regeln die Kommunen vor Ort. Denn das entscheidet sich danach, wie der Biomüll später verwertet werden soll.Größtes Problem bei der Verwertung ist Plastik im Biomüll.Kompostierbares "Bio"-Plastik darf nur in die Biotonne, wenn die Kommune die Verwendung von Bioabfallbeuteln aus...

Ratgeber

Grauer Star: Kostentransparenz vor der OP

Grauer Star. Die Operation des Grauen Stars zählt weltweit zu den am häufigsten durchgeführten chirurgischen Eingriffen. Wer am Grauen Star erkrankt ist, kann die trübe Linse entfernen und eine künstliche Linse einsetzen lassen. Das Wichtigste in Kürze: Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Operation und für das Einsetzen einer Standard-Linse, ebenso die Kosten für die Vor- und Nachbehandlung. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten des Eingriffs nur vollständig, wenn eine...

Ratgeber

Ambulanter Pflegedienst: Checkliste für die Auswahl

Ambulanter Pflegedienst. Bevor Sie sich auf die Suche nach einem ambulanten Pflegedienst machen, sollten Sie genau überlegen, welche Hilfe beispielsweise für Pflege, Hauswirtschaft oder Betreuung notwendig ist. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat Wichtiges zusammen gefasst Das Wichtigste in Kürze: Klären Sie zunächst, für welche Fälle Sie professionelle Hilfe benötigen. Hier kann im Vorfeld die Beratung durch einen Pflegestützpunkt hilfreich sein.Sie sollten sich auf jeden Fall Zeit...

Ratgeber

Steuererklärung: Wer sie wann beim Finanzamt abgeben muss

Steuererklärung. Für die Abgabe der Einkommensteuererklärung gelten Fristen. Sind Sie erst später fertig, drohen Verspätungszuschläge, Säumniszuschläge, Zwangsgelder und Zinsen. Wer zur Abgabe ans Finanzamt verpflichtet ist und was Sie tun können, wenn die Zeit nicht reicht, darüber informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Das Wichtigste in Kürze: Wer Verspätungszuschläge vermeiden will, muss sich für die Abgabe der Steuererklärung an festgelegte Fristen halten.Mit einem Antrag auf...

Ratgeber

Energieberatung in Germersheim
Neubau aus Holz oder Stein?

Germersheim. Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise erreicht werden. Während bei der massiven Mauer Wanddicken von 40 bis 50 Zentimetern entstehen, kann bei der Holzständerweise konstruktionsbedingt mit geringeren Wandstärken gebaut werden. Letzteres ist vorteilhaft, wenn das Grundstück klein ist. In den Baukosten pro Quadratmeter unterscheiden sich Massivbau und Holzbau bei Fertighäusern jedoch nur wenig. Der Holzbau hat den...

Ratgeber

Kokosblüten-, Birkenzucker, Stevia & Co.: Alternative Süßmacher im Trend

Ernährung. Alternative Süßmacher wie Birkenzucker, exotische Dicksäfte und Sirupe oder Stevia gelten als "natürliche" Süße und die "gesündere" Alternative zu klassischem Haushaltszucker. Stimmt das? Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz klärt auf. Das Wichtigste in Kürze: Alternativen wie Honig oder Agavendicksaft enthalten ebenfalls Zucker, sind kalorienreich und können Karies verursachen.Xylit, also Birkenzucker, Erythrit und Stevioglykoside sind hoch verarbeitete...

Ratgeber

Software-Updates: Deshalb sind sie wichtig

Software-Update. Veraltete Programme auf PC, Smartphone und anderen Geräten sind ein Sicherheitsrisiko. Deshalb sollten Sie regelmäßig Updates durchführen, Infos dazu von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Das Wichtigste in Kürze: Updates für Programme und Geräte erhöhen die Sicherheit und sollten regelmäßig installiert werden.Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz empfiehlt, nach Updates die Berechtigungen von Apps auf dem Smartphone oder PC zu prüfen.Für Geräte und Apps, die seit dem...

Ratgeber

Webseminar der Verbraucherzentrale
Urlaub aus dem Netz - Abzocke rechtzeitig erkennen

Landkreis Germersheim. Immer wieder fallen Menschen bei der Reisebuchung auf betrügerische Abzockmaschen rein. Besonders in Online-Reiseportalen gilt es, ganz genau hinzuschauen. In einem Web-Seminar informieren Andrea Steinbach von der Verbraucherzentrale und Michael Krausch vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz darüber, welche Fallen es gibt und worauf man achten sollte. Außerdem geben sie Tipps, wie man Lockvogelangebote erkennt und sich vor Betrügereien mit falschen oder nicht existierenden...

Ratgeber

Kredite und Darlehen: Auch beim Geld leihen lässt sich sparen

Kredite. Wie sich beim Geld leihen sparen lässt, darüber informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, denn jedes Darlehen hat seinen Preis, und es birgt ein zusätzliches wirtschaftliches Risiko. Wer sich umfassend informiert, kann viele typische Stolperfallen von vornherein vermeiden. Das Wichtigste in Kürze: Wenn Ihnen die Bank oder Sparkasse das gewünschte Darlehen verweigert, betrachten Sie dies als Warnzeichen.Überlegen Sie genau, ob Sie das, was Sie mit Hilfe eines Darlehens...

Ratgeber

Energieberatung
Was ist wichtiger - Wärme speichern oder dämmen?

Germersheim.  Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? Jeder Speicher muss zunächst aufgeladen werden und entlädt sich mit der Zeit wieder. Wie schnell sich ein Speicher entlädt, hängt von der Speichermasse, der Oberfläche, der Dämmung und den Temperaturunterschieden ab. Auch eine Wärmflasche im Bett ist nur hilfreich, wenn die Bettdecke als Dämmschicht hinzukommt. Ohne die Bettdecke ist die gespeicherte Wärme schnell verloren....

Ratgeber

9 Tipps zur Gestaltung eines schönen, sicheren und energiesparenden Hauseingangs

Renovierung. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps, worauf Sie beim Kauf einer neuen Haustür achten sollten, und worauf es bei einem barrierearmen und sicheren Hauszugang ankommt. Sie erfahren auch, welche Fördermittel es dafür gibt. Das Wichtigste in Kürze: Ein schwellenfreier Weg ins Haus senkt die Unfallgefahr und bringt mehr Komfort.Eine gute, blendfreie Beleuchtung des Eingangsbereichs sorgt für Komfort und Sicherheit.Eine energieeffiziente Haustür hilft Energie zu sparen und...

Ratgeber

Cholesterinsenker: Lebensmittel mit Pflanzensterin nicht für jeden geeignet

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert über Lebensmittel mit zugesetzten Pflanzensterinen, Diese sind nur für Personen gedacht, die ihren Cholesterinspiegel im Blut senken müssen. Für Verbraucher:innen mit einem normalen Cholesterinspiegel oder für Kinder sind sie nicht geeignet. Das Wichtigste in Kürze: Margarine, Milchprodukte, Frucht- und Sojagetränke mit einem Zusatz an Pflanzensterinen sind nur für Personen bestimmt, die einen zu hohen Cholesterinspiegel haben.Sie sind nicht...

Ratgeber

Selten genutzte Alltagsgegenstände leihen statt kaufen

Nachhaltigkeit. Jeder hat sie zuhause: Alltagsgegenstände und Dinge, die nur ein oder zwei Mal im Jahr zum Einsatz kommen. Warum diese also nicht einfach leihen? Richtig umgesetzt, ist das sinnvoll und nachhaltig. Informationen und Tipps dazu gibt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Das Wichtigste in Kürze: Privatwirtschaftliche Angebote für das Teilen von Genständen wachsen kontinuierlich.Bohrer, Computerspiele, Auto-Dachbox oder Unterwasser-Kamera: Gerade Alltagsgegenstände, die Sie nur...

Ratgeber

Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung: Warum sie so wichtig sind

Vorsorgevollmacht. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert über Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung, denn diese sind wichtige Dokumente für den Fall, dass jemand ganz Bestimmtes sich um Ihre wichtigsten Angelegenheiten kümmern soll. Wer hier nicht vorsorgt, riskiert, dass stattdessen eine fremde Betreuungsperson vom Gericht bestellt wird. Das Wichtigste in Kürze: Wenn Sie selbst es nicht mehr können, muss jemand anderes für Sie Entscheidungen treffen und handeln.Weder...

Ratgeber

Niedriger U-Wert reicht nicht aus
Energieberatung der VZ RLP in Landau

Verbraucherzentrale RLP. Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, dass der so genannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) eine Aussage darüber macht, wie viel Energie durch ein Bauteil wie eine Außenwand, ein Dach oder ein Fenster nach außen verloren geht. Je kleiner dieser U-Wert ist, umso weniger Wärme dringt durch die Fläche nach draußen. Deshalb werben viele Anbieter von Bau- und Dämmstoffen, aber auch Fertighaushersteller mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ