Umweltbewusstsein

Beiträge zum Thema Umweltbewusstsein

Community

Stadtfüchse im Einsatz – Ehrenamt, das aufräumt
Gemeinsam für ein sauberes und lebenswerteres Ludwigshafen

Ehrenamt mit Herz: Die Stadtfüchse LU – Süd/Mundenheim im Einsatz für ein sauberes Quartier Ein Erfahrungsbericht von Sandra Hucker Engagement beginnt vor der eigenen Haustür Seit Januar 2023 engagieren wir uns als offizielle Umweltpaten in unserem Wohnviertel in Ludwigshafen-Süd. Während ich bereits Anfang 2023 startete, schloss sich mein Mann im Oktober 2024 an. Gemeinsam befreien wir regelmäßig Straßen, Grünflächen und Plätze von wildem Müll – also von allem, was achtlos weggeworfen wird....

Lokales
Foto: Sandra Hucker und Markus Steuerwald (Stadtfüchse LU-SÜD/MUNDENHEIM)
4 Bilder

500 Kilogramm Müll im Sportpark gesammelt
Stadtfüchse im Einsatz

Mit tatkräftigem Einsatz und viel Engagement haben die Stadtfüchse LU-Süd / Mundenheim am Wochenende den Sportpark von wildem Müll befreit. Rund 2 ½ Stunden lang waren zahlreiche Helferinnen und Helfer unterwegs – das Ergebnis kann sich sehen lassen: Etwa 500 Kilogramm Müll wurden gesammelt und zur Abholung vorbereitet. Dabei kam weit mehr als nur der übliche Verpackungsmüll zusammen. Unter den Funden waren unter anderem Kleidungsstücke, Schuhe, Autoreifen sowie diverse Autoteile wie Auspuffe...

Lokales
Die jungen Umwelt- und Gesundheitsbotschafter mit ihren Urkunden | Foto: Grundschule Weilerbach/Hemmer
5 Bilder

Prävention an der Grundschule Weilerbach: Was tun gegen den Hitzekoller?

Weilerbach. Wie wirkt sich Hitze auf den Körper aus? Wie ernähre ich mich gesund? Und was kann ich tun, um die Umwelt zu schützen? Diesen und weiteren Fragen rund um das Thema "Planetare Gesundheit" gingen 25 Ganztagsschüler der Grundschule Weilerbach nach. Im Rahmen eines Präventionsprojektes wurden sie von Vertretern des Mainzer Vereins Aktive Lebenswelten zu Umwelt- und Gesundheitsbotschaftern ausgebildet. An vier Terminen zu jeweils drei Stunden waren die Vereinsvertreter in der...

Ratgeber

Gärtnern ohne Pestizide: Mit tierischen Helfern, Schädlinge im Garten reduzieren

BUND. Jede Gärtnerin und jeder Gärtner kennt den Frust, wenn sich Schnecken über den Salat hermachen oder der Mehltau die Blätter am Apfelbaum oder Wein befällt. Häufig folgt dann der Gang in die Giftabteilung des Gartenmarkts. Warum das Ihrem Garten mehr schadet als hilft und welche wirksamen pestizidfreien Alternativen es gibt, erklärt BUND-Pestizid-Expertin Corinna Hölzel. Was ist das Problem an Pflanzenschutzmitteln?„Viele sogenannten Pflanzenschutzmittel, die im Garten- oder Baumarkt frei...

Lokales

BurgGymnasium zeigt Umweltbewusstsein
Umweltministerin kürt ehemalige Klasse 10c des BurgGymnasiums als Gewinner des Ideenwettbewerbs „Ernährung und Plastikmüll“

Aus dem Brief der Ministerin Ulrike Höfken heißt es: „Liebes Team 10c-gegen-Plastik des BurgGymnasiums Kaiserslautern, Ihr habt an unserem Ideenwettbewerb unter dem Motto „Plastik 4.0 Neue Medien gegen Plastikmüll/ -verschmutzung“ teilgenommen.Wir danken Euch für Euer wichtiges Engagement, um auf das wichtige Thema Plastik und Ernährung aufmerksam zu machen. Eine unabhängige Jury hat nun alle eingegangenen Beiträge bewertet. Ich freue mich, Euch mitzuteilen zu können, dass die Idee Eurer Gruppe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ