Trickdiebstahl

Beiträge zum Thema Trickdiebstahl

Blaulicht

Fieser Trickdiebstahl am Speyerer Busbahnhof
84-Jährige beklaut

Speyer. Eine 84-jährige Frau aus Speyer wurde am Mittwoch am Busbahnhof Opfer eines Trickdiebstahls. Sie wurde dort von einem ihr unbekannten Mann gebeten, Münzgeld zu wechseln und auf einer vorgehaltenen Karte den Weg zu einem Hospiz zu zeigen. Nachdem sich der Mann wieder entfernt hatte, stellte die Frau das Fehlen ihres Geldbeutels fest. Eine Personenbeschreibung des Tatverdächtigen liegt der Polizei nicht vor.

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Trickdiebstahl im Einkaufsmarkt in der Lindelbrunnstraße

Bad Bergzabern. Bereits am Montag, 12. August, kam es zwischen 18 und 19 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Lindelbrunnstraße zu einem Geldbeuteldiebstahl. Beim Einkaufen wurde ein 25-jähriger Mann von einer bislang unbekannten Frau angerempelt. Während sich die Frau für ihr Verhalten entschuldigte, ging eine weitere unbekannte Frau an dem Geschädigten vorbei und entnahm aus einer Umhängetasche die Geldbörse des Mannes. Mit der Kreditkarte des Geschädigten wurde versucht an einem Automaten Geld...

Blaulicht

Trickdiebe auf Supermarktparkplatz in Speyer
Münzwechsel mit bösen Folgen

Speyer. Achtung: Trickdiebe unterwegs. Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes bat am Freitag ein unbekannter Täter den Geschädigten im Bereich der Einkaufswägen um einen Münzwechsel. Der Geschädigten sollte auf Bitten des Täters dessen Papiere kurz halten. Später stellte der Geschädigte fest, dass ihm der Täter vermutlich in einem unaufmerksam Moment Geldscheine aus dem Geldbeutel entwendete. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter 06232 1370 oder per Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen

Blaulicht

Wechseltrick in Einkaufsmärkten
Trickdiebstahl in Wörth und Maximiliansau

Wörth.  Am Dienstag, 5. März,  kam es im Bereich der Einkaufsmärkte in Wörth und Maximiliansau zu zwei erfolgreichen Trickdiebstählen. In beiden Fällen wurden Mitbürger zum Wechseln von Bargeld gefragt. Diese Hilfsbereitschaft ausnützend nutzte der Täter um durch mehrfaches hin und her Wechseln von Münzgeld, unbemerkt Geldscheine aus dem Geldbeutel zu entwenden. Die Polizei warnt vor diesen Trickdieben. "Lassen sie sich nicht überrumpeln und niemanden an ihren Geldbeutel ran", warnt die...

Blaulicht

Polizei warnt und sucht Zeugen
Erneuter Trickdiebstahl auf dem Klinik-Parkplatz in Bruchsal

Bruchsal. Ein unbekannter Täter sprach auf dem Besucherparkplatz der Fürst-Stirum-Klinik eine 75-jährige Frau an, die in ihrem Pkw saß und stahl ihr mit einem üblen Trick 70 Euro. Nachdem die Seniorin am Montag gegen 13.55 Uhr ihren Pkw eingeparkt hatte, klopfte der Täter gegen die Seitenscheibe und wollte Wechselgeld für den dortigen Parkautomaten haben. Sogleich öffnete er dann die Beifahrertür, beugte sich in das Fahrzeug hinein, händigte der Frau eine größere Menge Zehn- und...

Blaulicht

Opfer ist eine 89 Jahre alte Frau - Polizei sucht Zeugen
Trickdiebstahl in Mannheim-Lindenhof

Mannheim. Eine 89-jährige Frau wurde am Vormittag vom Montag, 21. Januar, in deren Wohnung in der Rheindammstraße bestohlen, informiert die Polizei. Gegen 11 Uhr klingelte eine bislang unbekannte Frau an der Haustür der Geschädigten und gab vor, von einem ambulanten Pflegedienst zu sein. Die 89-Jährige gestattete der angeblichen Pflegekraft Zutritt und ging mit ihr in deren Küche. Während die Unbekannte die Seniorin ablenkte, betrat eine Komplizin der Frau unbemerkt die Wohnung und durchsuchte...

Ratgeber

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Aggressive Bettelei im Stadtgebiet

Ludwigshafen. Der Bereich Öffentliche Ordnung der Stadtverwaltung warnt vor aggressiver Bettelei im Stadtgebiet. In den vergangenen Wochen und Monaten kam es häufiger vor, dass Passantinnen und Passanten in aufdringlicher Art und Weise angebettelt wurden. Manchmal geben die bettelnden Personen vor, in einer finanziellen Notlage zu sein und deshalb um eine Geldspende zu bitten. Es kommt vor, dass Betteln als Ablenkung für Trickdiebstähle genutzt wird. Daher rät der Bereich Öffentliche Ordnung...

Blaulicht

Gaunerpärchen klaute Schmuck
Trickdiebstahl im Schmuckladen in Karlsruhe

Karlsruhe. Schmuck im Wert von über 1.000 Euro wurde am Samstag, gegen 19:40 Uhr, in einem Schmuckladen im Karlsruher Einkaufszentrum Ettlinger Tor durch einen Trickdiebstahl entwendet. Ein bislang unbekanntes Pärchen betrat das Schmuckgeschäft und täuschte zunächst Kaufinteresse an diversen Armbändern vor. Nachdem die beiden Tatverdächtigen eine umfassende Kaufberatung genossen hatten, gelang es ihnen auf bislang noch ungeklärte Art und Weise bei der Abwicklung der Zahlungsmodalitäten den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ