Trauung

Beiträge zum Thema Trauung

Lokales

Katholische Kirchengemeinde Heilige Anna Kirchheimbolanden teilt mit
Veranstaltungsabsagen wegen Coronavirus

Kirchheimbolanden. Aufgrund der Corona-Pandemie sind alle Gottesdienste, Sitzungen und sonstige Veranstaltungen bis auf Weiteres, mindestens bis zum 19. April, nach Weisung des Bischöflichen Ordinariates in Speyer abgesagt. Das gilt auch für die Kar- und Ostertage, die Erstkommunion, sowie für Taufen und Trauungen. Die Kirchen aber sollen für das private Gebet geöffnet sein. In der Pfarrei Heilige Anna werden die Kirchen in Bolanden, Kriegsfeld und Stetten sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet...

Lokales

Einwohnerzahl in der Großen Kreisstadt Waghäusel steigt weiter an
Ella, Emma und Henry sind beliebteste Kindernamen

Waghäusel. In Waghäusel lässt sich im dritten Jahr in Folge ein Anstieg bei der Einwohnerzahl feststellen. Zum Jahresende 2019 lebten hier 21.648 Personen. Dies sind 33 Personen mehr als 2018 und 123 Personen mehr als 2017. Der prozentuale Anteil der ausländischen Mitbürger betrug Ende 2019 12,29 Prozent. Im Vorjahr waren es 11,8 Prozent. Bei den Geburten war erneut ein leichter Rückgang zu verzeichnen. Erblickten im Jahr 2017 noch 226 Neugeborene das Licht der Welt, waren es im Jahr 2018...

Wirtschaft & Handel

Viele Infos am 18. und 19. Januar in Karlsruhe auf der Hochzeitsmesse
Trends der Hochzeitssaison

Karlsruhe. 2020 verspricht ein Hochzeitsjahr zu werden. Nicht nur wegen der runden Jahreszahl, sondern auch, weil selten so viele Samstage im Datum mit einer „Schnappszahl“ besetzt sind. Ob 4.4., 6.6., 8.8., 10.10. oder auch der 12.12.: Alle haben gute Chancen, ein beliebtes Hochzeitsdatum zu werden. Was Brautpaare für den „Schönsten Tag“ benötigen, zeigen die „Hochzeits- und Festtage“ am 18. und 19. Januar in der Garten- und Schwarzwaldhalle. Mit 150 Ausstellern aus der Modebranche,...

Lokales
7 Bilder

Lokales
Der Förderverein vom historischen Schlösschen im Park von Limburgerhof feierte sein 20-jähriges Bestehen

Am Samstag, den 26. Oktober, feierte der Förderverein vom historischen Schlösschen im Park von Limburgerhof sein 20-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür in der Parkstraße 43 in 67117 Limburgerhof. Zum Fest fand ein Konzert zum Jubiläum mit jungen Künstlern der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises statt. Das Schlösschen wurde zwischen 1825 und 1830 gebaut und wurde am 1. November 1899 von der BASF erworben. Die BASF hat das Schlösschen mit Park dann im Jahr 1985 der Gemeinde...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ