Tierschutzverein Frankenthal

Beiträge zum Thema Tierschutzverein Frankenthal

Lokales
Noch zwei Cane Corso Mix Welpen suchen ein Zuhause.  | Foto: PS

Weiterhin viele Katze im Tierschutzverein Frankenthal
Noch zwei Cane Corso Mix Welpen suchen ein Zuhause

Frankenthal. Die Cane Corso Mix Welpen haben für viel Interesse gesorgt. Einige sind bereits vermittelt oder werden demnächst umziehen, zwei Welpen allerdings suchen weiterhin ein neues Zuhause. In der vergangenen Woche wurde ein schwarzer Kater in der Sonnenstraße in Studernheim gefunden. Da er nicht gechipt ist, konnte er niemandem zugeordnet werden und wartet nun im Tierschutzverein auf seine Familie. Zwei Wellensittiche wurden vom Veterinäramt sichergestellt und in das Tierheim gebracht....

Lokales
35 Katzen sind noch im Frankenthaler Tierschutzverein.  Foto: PS

Zwei Katzen sind medizinische Problemfälle
35 Katzen suchen weiterhin ein Zuhause

Frankenthal. Unser Foto zeigt eine der vielen Animal Hoarding Katzen, die noch ein Zuhause in Wohnungshaltung suchen. Diese Katzen sind einfach nur zauberhaft, sehr aufgeschlossen und sehr verschmust. Leider warten auch immer noch mehrere Kitten, die Freigänger sind, auf ein neues Zuhause. „Zwei unserer kleinen Katzenhandaufzuchten machen uns gerade große Sorgen, sie haben „Zitteranfälle“ und bisher konnten wir mit dem Tierarzt noch nicht herausfinden, welches gesundheitliche Problem dahinter...

Lokales
Diese Katze ist aus einer Sicherstellung zum Tierschutzverein in Frankenthal gekommen.  Foto: PS

Tierschutzvereine kooperieren - 22 neue Katzen in Frankenthal
Animal Hoarding immer wieder ein Problem

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto einen der Kater, die aus einer Sicherstellung von 22 Katzen, beim Frankenthaler Tierschutzverein aufgenommen wurde. Diese Katzen wurden alle vom Veterinäramt beschlagnahmt. Es waren in einer kleinen Wohnung rund 50 Katzen, die allesamt nicht kastriert waren und kleine gesundheitliche Probleme hatten. Dies war ein Animal Hoarding Fall, wie er immer wieder auftritt. „Die restlichen Katzen befinden sich im Tierheim Ludwigshafen. Ein einzelnes Tierheim...

Lokales
Oreo kam mit seinem Bruder Clyde in die Station.  Foto: Jurijiw

Riesenkaninchen in erbärmlichen Zustand aufgenommen
Oreo und Clyde auf Kriegsfuß

Frankenthal. Das fünf Monate alte Kaninchen Oreo (unser Bild) wurde zusammen mit seinem Bruder Clyde wegen Umzug in der Tiernotaufnahmestation abgegeben. Die beiden waren nicht kastriert und haben sich dementsprechend wenig verstanden. Inzwischen wurden sie kastriert und können in etwa sechs Wochen, auch getrennt voneinander, in ein neues Zuhause umziehen. Bislang lebten sie in Innenhaltung. In der vergangenen Woche neu aufgenommen wurde eine Katze, die mit einer prallen Gesäugeleiste am...

Lokales
Hopfi sucht ein neues Zuhause.  | Foto: PS

Hunde erfahrenes, neues Zuhause gesucht
Bailey sucht einen „Fels in der Brandung“

Frankenthal. In dieser Woche ist „Hopfi“, ein rund 8 Jahre alter Wohnungskater auf dem Foto zu sehen. Sein Besitzer ist schwer erkrankt und kann sich leider nicht mehr um den netten Kater kümmern. Er kann sehr gerne auch zu einer netten Katze als Zweitkatze dazu vermittelt werden. In dieser Woche wurden wieder sechs Katzen neu aufgenommen. Fünf Katzenbabys, die bisher freilebend waren, wurden krank in der Tiernotaufnahmestation abgegeben. „Sie befinden sich aber bereits auf dem Weg der...

Lokales
Edina und Elina suchen ein Zuhause.  | Foto: ps

Auch Degus und Chinchillas suchen ein neues Zuhause
Katzenkinder suchen Dosenöffner

Frankenthal. Spot on! Edina und Elina sind in dieser Woche im Rampenlicht. Die zwei wunderhübschen Katzenbabys auf dem Foto suchen ein neues Zuhause, in dem sie als Freigänger nach draußen dürfen.  Alle 15 Samtpfoten, die entweder paarweise oder einzeln zu einer schon vorhandenen etwa gleichaltrigen Katze abgegeben werden, sind Freigänger. Chantre und Teddy, zwei und drei Jahre alt – sie wurden schon einmal vorgestellt – sind total nett und verschmust und warten auch noch auf neue...

Lokales
Tarzan und Herr Friedrich - auch sie suchen ein Zuhause.  Foto: PS

Dringend Plätze für scheue Katzen gesucht
Katzenkinderzimmer langsam überfüllt

Frankenthal. Das Foto zeigt die beiden Katzenkinder „Tarzan und Herr Friedrich“. Die beiden sind rund drei Monate alt und warten ebenso wie die anderen Kitten auf ein neues Zuhause als Freigänger. Herr Friedrich ist ein ganz besonderes Katzenkind - er ist super sozial und kümmert sich um jeden Neuankömmling in seinem Zimmer hervorragend. Tarzan kam erst kürzlich in das Katzenkinderzimmer und wie man sieht, kuschelt er schon ganz eng mit Tarzan. Die beiden müssen aber auch nicht zwingend...

Lokales
Das ist der sechs Monate alte Cruz, er sucht ein neues Zuhause in einem Freigehege und mit Artgenossen.  Foto: Simone Jurijiw

19 Kaninchen warten auf ein neues Zuhause in Frankenthal
Cruz sucht ein schönes Freigehege

Tiernotaufnahmestation. Kaninchen Cruz (unser Bild) ist gerade einmal sechs Monate alt und wartet zusammen mit 18 weiteren Kaninchen auf ein neues Zuhause in einem schönen, großen Freigehege. Simone Jurijiw weist aber darauf hin, dass Kaninchen unbedingt wenigstens einen Artgenossen brauchen, um glücklich zu sein. Die Station verlassen haben in der vergangenen Woche eine Katze, vier Katzenkinder, ein Wellensittich, ein Hund und vier Kaninchen. Weitere Katzen konnten „reserviert“ werden. Im...

Lokales
Kater Caruso wünscht sich eine Familie, bei der er einziehen darf.  | Foto: PS

Tierschutzverein Frankenthal informiert: Keine Einzelhaft für Nager!
Kater Caruso sucht ein Zuhause

Tiernotaufnahmestation. Im Frankenthaler Tierheim warten viele Tiere auf Familien, die sie aufnehmen. Dringend gesuchtDas Foto zeigt den circa zehn Jahre alten Kater „Caruso“. Dieser kam aus einer Vermittlung vor einigen Jahre nun wieder zurück. Caruso ist ein sehr netter Kerl, der sich mit anderen Katzen gut verträgt und gerne als Wohnungskatze mit gesichertem Balkon oder Garten leben möchte. Neues Zuhause gefunden Die scheue Katze „Rey“ wurde vermittelt und der Wellensittich wurde wieder von...

Lokales

Frankenthaler Tierschutzverein sucht für Tiere ein neues Zuhause
Chapo ist noch da

Tiernotaufnahmestation. Das Foto zeigt den 1,5 Jahre alten Stafford Mischling „Chapo“. Es gab ernsthafte Interessenten für ihn, doch leider wurde die „Reservierung“ für ihn wieder aufgehoben. Chapo ist ein absolut toller Hund, über den man nichts Negatives berichten kann. Er mag andere Hunde, kann mit Katzen, läuft mehr als anständig an der Leine - kurzum er ist ein Traum - leider ist er aufgrund seiner Rasse ein „gefährlicher Hund“ für den man bestimmte Auflagen erfüllen muss. Er wird jeden...

Lokales
Chinchillas sind in der Nacht aktiv, aber putzig.   | Foto: PS

Weiterhin viele Katzen bei den Tierschützern in Frankenthal
Wer kann drei Chinchillas ein neues Zuhause schenken?

Tiernotaufnahmestation. In dieser Woche legt der Tierschutz sein Augenmerk auf die Chinchillas. Das Foto zeigt einen der drei männlichen, kastrierten Chinchilla Böckchen, die seit längerem beim Tierschutzverein unter sind. Chinchillas sind nachtaktive Tiere, die eine große Voliere im Innenbereich brauchen, da sie auch sehr viel Auslauf benötigen. Für Kinder sind diese Tiere völlig ungeeignet. Aber es macht sehr viel Spaß sie zu beobachten, kontrollierter Freigang in der Wohnung ist auch möglich...

Lokales
Bailey ist taub.  | Foto: PS

Frankenthaler Tierschutzverein informiert
Boxer Bailey kennt leider noch nicht viel vom Leben

Tiernotaufnahmestation. Das Foto zeigt den 4-jährigen Boxer Rüden „Bailey“. Er wurde wegen totaler Überforderung beim Tierschutzverein schweren Herzens abgegeben. Bailey ist taub und lebte bisher in einer Großfamilie auf engstem Raum mit Kinder, Katzen und einem weiteren Hund zusammen. Dies war Stress pur für den Hund, er kam viel zu kurz und man konnte auch nicht auf seine Bedürfnisse eingehen. „Bailey kennt leider noch nicht viel vom Leben, aber dies wird sich nun ändern. Bailey ist in vielem...

Lokales
Chapo und Mina suchen ein neues Zuhause.   | Foto: PS

Ereignisreiche Woche für die Tierschützer in Frankenthal
Rolli für Isis - Spender gesucht

Tiernotaufnahmestation. Sehr turbulent war die vergangene Woche für die Tierschützer. Ein schweres Schicksal hat die 11-jährige Mops-Hündin „Isis“. Sie wurde - aufgrund eines Umzuges - bei der Tiernotaufnahmestation abgegeben. „Sie ist bezaubernd, sie brachte aber auch mehrere schlimme gesundheitliche Mängel mit, die bis zur Aufnahme bei uns nicht tierärztlich versorgt waren“, berichtet Simone Jurijiw. „Das Schlimmste ist die Wirbelsäulen-Stenose, die sie hat. Sie ist soweit fortgeschritten,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ