Straßensperrung

Beiträge zum Thema Straßensperrung

Lokales
Symbolfoto Baustellenschild | Foto: Needham

Nächste Verzögerung: Bauarbeiten an der L454 in Maxdorf dauern länger

Update: Die Bauzeit für den zweiten Bauabschnitt der Fahrbahnsanierung an der L454 in Maxdorf von der Einmündung Aldi/Tierarzt bis zur Einmündung Am Goldberg verlängert sich. Das teilt der LBM Speyer mit. An diesem Abschnitt wird voraussichtlich bis zum 28. April gebaut. Am Dienstag, 29. April, beginnen dann voraussichtlich die Arbeiten am dritten Bauabschnitt von der Einmündung Am Goldberg bis zur Autobahnabfahrt der A 650 in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Maxdorf. Am Montag, 17. März, beginnen...

Lokales
Amalienstraße in Richtung Hetzelanlage: Durchfahrt ab der Arndtstraße nur noch für Anwohner sowie Zulieferer möglich | Foto: Eva Bender
4 Bilder

Amalienstraße gesperrt: Keine Einbahnstraßenregelung in der Saarlandstraße

3. Update. Es war tatsächlich zunächst vorgesehen, vorbereitet und angekündigt gewesen, in der Saarlandstraße eine Einbahnstraße einzurichten, um Stauungen durch Ausweichverkehre durch die Sperrung der Amalienstraße zu vermeiden. „Wir wollten gewappnet sein, wenn es aufgrund der Enge der Straße und den parkenden Fahrzeugen zu größeren Verkehrsbehinderungen kommen sollte“, heißt es aus der Abteilung Verkehrsplanung. Die Stadtverwaltung hat sich jedoch erneut intern beraten und entschieden, die...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Sperrung und Umleitung: Fahrzeugbrand auf der B9

B9 / Bellheim. Zu einem PKW-Brand kam es am Samstagmittag gegen 12:45 Uhr auf der B9, Fahrtrichtung Karlsruhe, zwischen den Anschlussstellen Bellheim-Nord und Bellheim-Süd. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der PKW des 60 Jahre alten Fahrzeugführers aus dem Raum Speyer in Brand. Aufgrund der Löscharbeiten durch die Feuerwehr Bellheim und aufgrund der massiven Rauchentwicklung musste die B9 in den Teilbereichen Nord / Süd beidseitig komplett gesperrt werden. Update 21:30 Uhr: Die...

Lokales
Temporär gesperrte Straße mit spielenden Kindern im Rahmen von "Karlsruhe spielt!" | Foto: Monika Müller-Gmelin, Stadt Karlsruhe

50 Straßen werden zum Spielen umgenutzt
Spiel- und Mitmachaktionen bei "Karlsruhe spielt"

Karlsruhe. Die Spiel- und Mitmachaktion "Karlsruhe spielt" feiert ihre fünfte Auflage: Miteinander spielen, sich bewegen und begegnen, wo sonst der Verkehr rollt, wird auch 2025 in Karlsruhe möglich: Vom 23. September bis 27. September 2025 entstehen an fünf Tagen temporär gesperrte Spiel- und Begegnungsflächen im gesamten Stadtgebiet. Patenschaft für eine "Wunschstraße" übernehmen Der öffentliche Raum wird umgenutzt: Zu diesem Zweck sucht das städtische Kinderbüro Menschen – Privatpersonen...

Blaulicht
Die verunfallten Fahrzeuge | Foto: POL-PDNW

Verkehrsunfall mit Motorrad auf der B37 zwischen Bad Dürkheim und Frankenstein

Bad Dürkheim. Am Freitag, 28. März 2025, kam es gegen 15.10 Uhr auf der B37 zwischen Bad Dürkheim und Frankenstein zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Ein 50-jähriger Mann aus Mannheim befuhr mit seinem VW die B37 in Richtung Bad Dürkheim. Als er in Höhe der Alten Schmelz nach links auf den dortigen Parkplatz abbiegen wollte, übersah er einen 60-jährigen Motorradfahrer aus Freinsheim, der mit seiner BMW in Richtung Frankenstein unterwegs war. Es kam zur Kollision...

Lokales
An der Anschlussstelle Frankenthal-Nord von A6 und L523 (Symbolfoto) gibt es gleich mehrere Einschränkungen für den Verkehr. | Foto: Monika Klein

Auffahrt auf A6 gesperrt: So lange dauert es

Frankenthal. Die Autobahnauffahrt auf die A6 in Richtung Mannheim ist auf der Südseite der Anschlusstelle Frankenthal-Nord gesperrt.  Der Grund für die Einschränkungen an der Anschlussstelle Frankenthal-Nord von A6 und L523 sind nach Angaben der Stadt Frankenthal  Brückenbauarbeiten. Die Brücke über der L523 soll demnach durch einen Neubau ersetzt und dafür eine Behelfsbrücke eingerichtet werden. Bauherr bei diesem Projekt ist die Autobahn GmbH. Auf Geschwindigkeitsbeschränkung achten Zu den...

Lokales

Vollsperrung der Hasengasse

Bis voraussichtlich 17. Juni muss die Hasengasse auf Höhe der Hausnummer 6 voll gesperrt werden. Grund ist die Aufstellung eines Baukrans und die Lagerung von Baumaterial. Sowohl von der Kitzelgasse als auch von der Sandgasse aus ist die Hasengasse für den Kraftfahrzeugverkehr eine Sackgasse.

Lokales
Sanierung der Fahrbahn der L 516 von Neustadt in Richtung Mussbach. Die Strecke wird auf einer Länge von etwa 800 m saniert, ebenso wie der Kreisverkehrsplatz B38 / K 21 / L 516 an der Mußbacher Landstraße. | Foto: Stadt Neustadt

Vollsperrung und Sanierung der L516 zwischen Neustadt und Mußbach und des AVG Kreisels verschoben

Update. Die Sanierungsarbeiten an der L 516 zwischen Neustadt und Mußbach und dem AVG Kreisels wurden auf Montag, 31. März 2025 verschoben. Die Landstraße 516 in Richtung Mußbach wird unter Vollsperrung auf einer Länge von etwa 800 m saniert. Zeitgleich wird der AVG Kreisverkehrsplatz an der B 38 erneuert. Der AVG-Kreisel ist wieder offenDer Verkehr am AVG-Kreisel rollt wieder: Baudezernent Adams dankt Baufirma Die Sperrung wird bis Mitte Mai 2025 andauern, so dass diese vor dem Rhein-Pfalz-Tag...

Lokales
Die Schließung des AVG-Kreisels für zehn Werktage in Verbindung mit der geschlossenen Amalienstraße / B39 – in Fahrtrichtung stadteinwärts – wird für Neustadt eine große Herausforderung | Foto: Mario Hoesel/stock.adobe.com

Sperrung AVG-Kreisel aufgrund Fahrbahnsanierung: Empfohlene Umleitungen

Neustadt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz plant zwischen dem Mandelblütenfest und dem Rheinland-Pfalz-Tag Sanierungsmaßnahmen in zwei Bauabschnitte an eigenen Straßenstrecken außerorts. Dies betrifft den sogenannten AVG-Kreisel und die freie Strecke zwischen dem Kreisel und Mußbach (L516). So dankbar die Stadt Neustadt an der Weinstraße sich ob dieser Investitionen zeigt, wird die Schließung des AVG-Kreisels bis Ende April in Verbindung mit der geschlossenen Amalienstraße /...

Lokales
Die häufigste Pannenursache war auch im Jahr 2024 die Autobatterie | Foto: Foto Fabry
4 Bilder

ADAC Pannenhilfebilanz 2024
Mehr Einsätze für die "Gelben Engel" in Nordbaden

Region. Wie der ADAC nun in seiner Bilanz vorstellte, wurden die Pannenhelfer "Gelbe Engel" sowie die Mobilitätspartner im Jahr 2024 bundesweit 3.633.154 Mal zu Hilfe gerufen. Gegenüber dem Vorjahr (2023) war das ein Anstieg um mehr als 100.000 Pannen (2,9 Prozent). Landesweit ist das Hilfeleistungsvolumen der ADAC Pannenhilfe überdurchschnittlich um 4,4 Prozent gestiegen: In Baden-Württemberg wurden 2024 insgesamt 479.183 Pannen angefahren, 2023 waren es noch 458.975. Die Kernleistung des ADAC...

Lokales
Ab dem 17. März wird die L 363 in Bann wegen Bauarbeiten am Kreisverkehr komplett gesperrt. | Foto: Kim Rileit

Kreisverkehr in Bann wird erneuert: L 363 zwei Wochen dicht

Bann. Ab dem 17. März wird die L 363 in Bann wegen Bauarbeiten am Kreisverkehr komplett gesperrt. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern erneuert die Asphaltbefestigung und Bordsteinbeschichtungen. Die Arbeiten sollen etwa zwei Wochen dauern, abhängig vom Wetter. Umleitungen für Autos und Lastwagen sind eingerichtet. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf rund 100.000 Euro. Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten. est

Ratgeber
Es gibt eine Straßensperrung | Foto: Gisela Böhmer

Stadt FT informiert
Zwei Baustellen: L523 und Gottfreid-Keller-Straße

Straßensperrung. In der kommenden Woche gibt es wieder weitere Straßensperrungen, eine betrifft die L523. Betonschutzwand wird montiertWegen Arbeiten an einer Gashochdruckleitung muss am Montag, 3. März, von 9 bis 15 Uhr eine transportable Betonschutzwand entlang der L523 zwischen den Autobahnauf- und Abfahrten der A6 Frankenthal Nord, von Frankenthal kommend in Fahrtrichtung Bobenheim-Roxheim, montiert werden. Während der Zeit der Montage der Schutzwand wird die Verkehrsführung auf einen...

Wirtschaft & Handel
Ortsumgehung Schwetzingen: Tunnel eine Woche tagsüber gesperrt
 | Foto: Walter

Ortsumgehng Schwetzingen: Tunnel gesperrt

Schwetzingen. Wegen technischer Überprüfungen sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten wird der Tunnel der Bundesstraße B535, Ortsumgehung Schwetzingen, eine Woche für den Verkehr voll gesperrt. Im Tunnel der Ortsumgehung Schwetzingen, B 535, werden turnusgemäße Reinigungs- und Wartungsarbeiten sowie technische Überprüfungen durchgeführt, die Vollsperrungen erforderlich machen, teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit. Die Sperrungen erfolgen tagsüber. Am Montag, 10....

Lokales
Sperrung/ Symbolfoto
 | Foto: Walter

Straßensperrung im März: Kanalarbeiten machen Umleitung notwendig

Bad Dürkheim. Aufgrund von Reparaturarbeiten am Schmutzwasserkanal kommt es in der Zeit vom 5. bis voraussichtlich 21. März zu einer Vollsperrung in der Schlachthausstraße 1 sowie 3 bis 3c. Der Verkehr wird während der Bauarbeiten über die B37, Maxbrunnenstraße und Hinterbergstraße umgeleitet. Für Fahrzeuge mit einer maximalen Breite von 2,20 Metern bleibt die Einfahrt in die Schlachthausstraße aus Richtung Riesenfass möglich.

Ratgeber
Es gibt eine Straßensperrung | Foto: Gisela Böhmer

Mörsch: Vollsperrung in der Ludwigstraße

Frankenthal. Aufgrund eines Straßeneinbruchs ist im Auftrag der Stadtwerke ab Mittwoch, 26. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 14. März, eine Fahrbahnvollsperrung in der Ludwigstraße auf Höhe der Hausnummer 32 notwendig. Die Stadtverwaltung Frankenthal bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist.  Mehr zu dieser und weiteren Baustellen im Stadtgebiet ist unter www.frankenthal.de/sperrungen zu finden. red

Ratgeber
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Stadtverwaltung informiert
Wanderbaustelle im Studernheimer Weg

Eppstein. Aufgrund der Durchführung von Bodenuntersuchungen mittels Kleinrammbohrungen im Auftrag des Eigen- und Wirtschaftsbetriebs Frankenthal (EWF) ist von Montag, 24. bis Freitag, 28. Februar eine Fahrbahnteilsperrung im Studernheimer Weg erforderlich. Die Maßnahme wird als Wanderbaustelle durchgeführt. Wir bitten um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. Mehr zu dieser und weiteren Baustellen im Stadtgebiet ist unter...

Ratgeber
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fahrbahnteilsperrung Franz-Xaver-Richter-Straße

Frankenthal. Aufgrund der Durchführung einer privaten Baumaßnahme mittels Kranarbeiten für den Neubau eines Hauses in der Franz-Xaver-Richter-Straße muss die Fahrbahn in Höhe der Hausnummer 11 ab Montag, 24. Februar teilweise gesperrt werden. Die Arbeiten dauern bis Ende August. Die Durchfahrt bleibt möglich, allerdings ist der Spielplatz in diesem Zeitraum nur über die Anton-Filz-Straße begehbar. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen...

Ratgeber
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Stadt FT informiert
Vollsperrung im Amselweg

Frankenthal. Aufgrund von Baumfällarbeiten des EWF ist am Donnerstag, 20. Februar eine Vollsperrung des Einmündungsbereichs im Amselweg, Ecke Am Kanal notwendig. Die Stadtverwaltung FT bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. Mehr zu dieser und weiteren Baustellen im Stadtgebiet ist unter www.frankenthal.de/sperrungen zu finden. red

Ratgeber
Es gibt eine Straßensperrung | Foto: Gisela Böhmer

Stadt FT informiert
Vollsperrung in der Breslauer Straße

Frankenthal. Aufgrund einer privaten Baumaßnahme ist von Montag, 17. Februar bis Freitag, 2. Mai eine Vollsperrung in der Breslauer Straße auf Höhe des Anwesens 10 erforderlich. Die Stadtverwaltung Frankenthal bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. Mehr zu dieser und weiteren Baustellen im Stadtgebiet ist unter www.frankenthal.de/sperrungen zu finden. [red]

Ratgeber
Es gibt eine Straßensperrung | Foto: Gisela Böhmer

Sperrungen in der Emil-Rosenberg-Straße und in der Ackerstraße

Frankenthal. Es gibt wieder aktuelle Straßensperrungen im Stadtgebiet. Am Freitag, 14. Februar, muss aufgrund von Hubsteigerarbeiten eine Fahrbahnteilsperrung und eine Gehwegsperrung in der Emil-Rosenberg-Straße eingerichtet werden. Eine private Dachsanierung mit Kran- und Gerüststellung sowie Materiallagerungsfläche ist in der Ackerstraße 7 eine Fahrbahnvollsperrung notwendig. Die Maßnahme beginnt am Montag, 24. Februar und endet am Samstag, 24. Mai. Fußgänger werden geschützt an der...

Lokales
Es gibt weitere Neuigkeiten zur B9-Sperrung | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

B9 - Sperrung: Verkehrschaos um Frankenthal

B9-Sperrung. Die Bauarbeiten an der B9 gehen weiter. Nun wird für ein gewisses Zeitfenster auch die Abfahrt Studernheim gesperrt. Die Pressemeldung des LBM informiert: Die Anschlussstelle Studernheim in Fahrtrichtung Nord an der Bundesstraße 9 wird im Zeitraum vom 27. Januar bis zum 31. Januar 2025 für den Verkehr gesperrt. Grund für die Sperrung sind notwendige Arbeiten an den Schutzplanken, die zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen. Die Arbeiten beginnen am Montag, den 27. Januar, und...

Lokales
Schon wieder wurde der Verkehr in Leistadt voll gesperrt | Foto: Kim Rileit

Leistadt wieder gesperrt

Leistadt. Da wurde vergengene Woche Dienstag der Durchgangsverkehr in Leistadt grade wieder freigegeben, da kommt es erneut zu einer Sperrung in Leistadt. Am vergangenen Wochenende kam es in Leistadt erneut zu einem Rohrbruch an der Wasserhauptleitung. Aus diesem Grund wurde der Bereich an der „Hauptstraße 56“ wieder gesperrt. Die Sperrung gilt bis voraussichtlich Freitag, 31. Januar. Der Verkehr wird in dieser Zeit umgeleitet über Kallstadt, Herxheim am Berg, die Kreisstraße K 1, Weisenheim am...

Ratgeber
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sperrungen Am Kanal, in der Mierendorff- und Carl-Zeiss-Straße

Frankenthal. Die Pressestelle der Stadt Frankenthal informiert, dass in den kommenden Tagen es wieder Straßensperrungen geben wird: Für die Durchführung einer Kabelbaumaßnahme im Auftrag der Stadtwerke Frankenthal ist in der Straße Am Kanal zwischen dem Amselweg und Am Kugelfang in der Zeit von Montag, 20. Januar bis Freitag, 28. Februar eine Geh- und Radwegvollsperrung notwendig. Um Fußgängern eine gesicherte Querungsmöglichkeit zu gewährleisten, werden zwei Fußgängerüberwege erstellt. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ