Stettfeld

Beiträge zum Thema Stettfeld

Lokales
Foto: Toni Ziesel

Glasfaserausbau macht sichtbare Fortschritte

Ubstadt-Weiher (jar) – Im letzten Jahr erreichte Ubstadt-Weiher die notwendige Anzahl der Vertragsabschlüsse privater Haushalte mit der Deutschen Glasfaser, um den kostenfreien Glasfaserausbau im Gemeindegebiet zu ermöglichen. In den vergangen Tagen hat die Deutsche Glasfaser nun sogenannte „POP’s“ in den Ortsteilen aufgestellt. Der „POP“(Point of Presence) ist das Herzstück einer Glasfaserverkabelung. Er bildet als regionale Technikzentrale die Schnittstelle zwischen dem Weitverkehrs-Backbone...

Lokales
Foto: Foto: Gemeinde

Gemarkungsbegehung in Ubstadt-Weiher

In diesem Jahr konnte Bürgermeister Tony Löffler wieder zur traditionellen Gemarkungsbegehung der aktuellen und ehemaligen Gemeinderäte einladen. Die 31 Personen zählende Gruppe traf sich am vergangen Samstag am frühen Nachmittag zur Besichtigung des Alfred-Delp-Schulzentrums. Verena Burchert vom Architekturbüro Weindel führte die Anwesenden durch das teilsanierte Schulhaus und zeigte die verschiedenen Veränderungen. Besichtigt wurden neben neuen Klassenräumen, der Verbindungsbrücke zwischen...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen für einen Einbruch in Stettfeld | Foto: Needham

Ubstadt-Weiher: Einbrecher steigt über Leiter in Wohnhaus

Ubstadt-Weiher. Am Mittwochabend, 15. Februar, gelangte eine bislang unbekannte Täterschaft in ein Wohnhaus in Stettfeld und entwendete Bargeld und Schmuck. Zwischen 18.30 und 19.45 Uhr stieg ein bislang unbekannter Täter über eine Leiter auf einen Balkon eines Einfamilienhauses in der Ringstraße. Hier hebelte der Eindringling eine Balkontür auf und durchwühlte im Inneren des Hauses Schubladen und Schränke. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen entwendete der Dieb Schmuck und Bargeld im Wert...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ed Salliwen
12 Bilder

Kammermusicalklasse der MuKs feierte Premiere
"Murder Ballad"

Mit drei ausverkauften Vorstellungen am Premierenwochenende in Oberhausen und Bruchsal lässt sich gut starten: „Murder Ballad“ von der Kammermusicalklasse der Musik- und Kunstschule Bruchsal wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Der Titel bedeutet im Deutschen soviel wie „Moritat“ und tatsächlich ist das Stück aufgebaut wie jene Schauergeschichten, mit denen früher die Bänkelsänger durch die Lande zogen. Aber „Murder Ballad“ spielt im aktuellen New York, statt dudelnden Leierkasten gibt es...

Sport

Der Country-Club läßt die Beine wackeln
CCO lädt ein zum kostenlosen Linedance-Kurs

Nach gut zwei Jahren "Zwangspause" soll es in diesem Jahr beim Country-Club Odenheim wieder einen kostenlosen Linedance-Kurs geben. Wer diese Art des Tanzens "von der Pike auf" erlernen oder auch nur mal reinschnuppern will, hat vom 3.6. bis zum 1.7. im Nebenzimmer des Restaurants "Abseits" (Augartenstr. 8, Stettfeld)  die Möglichkeit dazu. Jeweils Freitags von 19.30 Uhr bis 21 Uhr bekommt man von Linedance-Coach und Vorstand Markus Weber "die ersten Schritte" beigebracht.  Im Anbetracht der...

Lokales

Stettfelder Feuerwehr unter neuer Führung

Mit dem neuen Abteilungskommandanten Markus Schuhmann und dessen Stellvertreter Jochen Bechtler führen künftig zwei junge, aber bereits erfahrene Feuerwehrmänner mit tiefen Stettfelder Wurzeln die Einsatzabteilung der Feuerwehr Ubstadt-Weiher an. Jeweils einstimmig gewählt wurden die beiden Feuerwehrmänner jetzt im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung, die vom scheidenden Abteilungskommandanten Thomas Herzog geleitet wurde. Herzog selbst bekleidet bereits das Amt des stellvertretenden...

Lokales
Auf dem Grundstück der ehemaligen Gaststätte Engel sollen 10 neue Wohnungen und eine Gewerbeeinheit entstehen.  | Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher, Bau- u. Umweltamt

Im Ortskern von Ubstadt entstehen 33 neue Wohnungen

Abbruchmaßnahmen auf einem Gemeindegrundstück in der Zeuterner Straße in Stettfeld Direkt an der B3 in Ubstadt, auf dem Grundstück der ehemaligen Gaststätte Engel, stehen seit einigen Monaten Absperrgitter. Nach einem Teilabbruch der Gebäude vor einiger Zeit könnte man meinen, dass die Planungen für eine neue Bebauung ins Stocken geraten wären. Das ist allerdings nicht der Fall. Die Planungen wurden in den vergangenen Monaten konsequent weiter vorangetrieben. Allerdings mussten...

Blaulicht

Neuer Mannschaftstransporter für die Feuerwehr Stettfeld

Im Rahmen einer Feierstunde stellte die Feuerwehr Ubstadt-Weiher jetzt für ihre Einsatzabteilung Stettfeld ein neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTW) in Dienst. Als funktional und bedarfsgerecht ausgestattet bezeichnete Kommandant Alexander Seifert das neue Fahrzeug, mit dem acht Personen und dank eines üppigen Transportraums auch technisches Gerät und andere Dinge von und zu Einsatzstellen transportiert werden können. Mit einer Leistung von 130 kW kann dieses multifunktionale Fahrzeug auch...

Blaulicht
Zeugen gesucht bei Ubstadt-Weiher. Unbekannte entsorgten jetzt die Überreste eines Wildschweines im Kraichbach / Symbolfoto  | Foto: sipa auf Pixabay

Ubstadt-Weiher: Zeugen gesucht
Überreste von Wildschwein im Kraichbach

Ubstadt-Weiher. Die Polizei sucht aktuell Zeugen Zeugen in Ubstadt-Weiher und Umgebung. Dort wurden jetzt ganz frisch die Überreste eines Wildschweines im Kraichbach gefunden. Bislang unbekannte Verursacher verunreinigten wohl im Zeitraum zwischen Dienstag- und Mittwochmorgen, 21. auf 22. September, im sogenannten Schneidmühlenwehr den Kraichbach mit Schlachtabfällen eines Wildschweines. Ein Mitarbeiter des Landesbetriebs Gewässer des Regierungspräsidiums Karlsruhe war im Rahmen seiner...

Lokales
Foto: J. Dänner
3 Bilder

Corona-Tote sichtbar machen
Sonntägliches Innehalten zum Gedenken

"Außerdem...", "Zudem...", "Im Übrigen..." Die Zahlen der täglich an Covid-19 Verstorbenen spielen in den Nachrichten immer nur die zweite Geige. Die Zahlen der täglich hinzukommenden Toten werden zwar genannt, aber die Priorität ist deutlich erkennbar. Und die Gesamtzahl findet sich fast nie. Das wollten der Schriftsteller Christian Y. Schmitt und einige andere Leute in Berlin nicht weiter hinnehmen und so riefen sie für den 6. Dezember 2020 dazu auf, den Corona-Toten ein Gesicht zu geben....

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Unfall zwischen Bruchsal und Kronau
Audi kracht in Schutzplanke

Ubstadt-Weiher. Am Dienstagmorgen, 7. Dezember, kam es zu einem Unfall mit hohem Sachschaden auf der Kreisstraße 3575. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war ein Unbekannter mit seinem Pkw auf der K3575 von Bruchsal kommend in Fahrtrichtung Kronau unterwegs. Der Fahrer war für die Wetterverhältnisse wahrscheinlich zu schnell unterwegs, als er am Kreisverkehr an der Abfahrt Stettfeld rechts von der Fahrbahn abkam und gegen die Schutzplanke krachte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die...

Lokales
Nach Fertigstellung der Erschließungsarbeiten konnten die Absperrungen entfernt werden. Ab sofort können die Bauherren mit ihren Bauvorhaben beginnen.

13 neue Bauplätze im Ortskern von Stettfeld

Erschließung im Baugebiet „Zeuterner Straße Süd“ fertiggestellt Nach dem Neubau des Minikreisels, der Umgestaltung der B3 und dem Umbau der Zeuterner Straße konnte jetzt auch die Erschließung des Baugebietes „Zeuterner Straße Süd“ fertiggestellt werden. Insgesamt 13 neue Bauplätze können im Ortskern von Stettfeld in der Straße „An den Zäunen“ bebaut werden. Bürgermeister Tony Löffler zeigte sich hocherfreut über den Abschluss der Erschließungsarbeiten, denn bis zur Realisierung des Projektes...

Lokales
Foto: annca auf Pixabay

Närrisches Treiben in Ubstadt-Weiher
Höhepunkt der Faschingssaison

Ubstadt-Weiher. Mit zahlreichen Veranstaltungen steuern Ubstadt-Weihers Narren dem Höhepunkt der fünften Jahreszeit entgegen. Zur Jubiläums-Edition ihres Fastnachtballs mit der Band Rudi & the Rockets und dem Motto „Die wilden Siebziger“ lädt die Turngemeinschaft Zeutern am Samstag, 15. Februar, ab 19.59 Uhr in die Mehrzweckhalle Zeutern ein. Den traditionellen „Schmutzigen Donnerstagsball“ richtet der Musikverein Weiher wieder am Donnerstag, 20. Februar, ab 20.01 Uhr in der Mehrzweckhalle...

Blaulicht
Foto: Needham

Einbruch in Wohnhaus - aber nichts geklaut
Scheibe der Terrassentür eingeschlagen

Stettfeld. Bislang unbekannte Täter sind am Dienstag in ein Wohnhaus in der Lußhardstraße in Stettfeld eingedrungen. Die Diebe verschafften sich zwischen 13.30 Uhr und 17.15 Uhr gewaltsam Zutritt über die Terrassentür, indem sie die Scheibe mit einem Stein beschädigten. Durch die Tür gelangten die Eindringlinge in sämtliche Wohnräume des Einfamilienhauses. Nach jetzigen Kenntnisstand wurde aus dem Einfamilienhaus nichts entwendet. Das Polizeirevier Bad Schönborn bittet Zeugen sich unter der...

Lokales
Die S-Bahn mit dem Verkehrsminister kommt an. | Foto: Bauer
5 Bilder

Neuer Haltepunkt Stettfeld-Weiher in Betrieb genommen
Aus 670.000 Euro Eigenanteil werden 2,6 Millionen

Stettfeld/Weiher. Großer Bahnhof in Stettfeld: Am Freitag wurde der neue Haltepunkt Stettfeld-Weiher offiziell in Betrieb genommen. Damit geht ein lange gehegter Wunsch der Stettfelder in Erfüllung. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts, beim Bau der Eisenbahn zwischen Heidelberg und Karlsruhe, wünschte sich Stettfeld einen Bahnhalt. Bislang vergebens. Im Zuge der zweiten Ausbaustufe der S-Bahn Rhein-Neckar wurden sechs noch fehlende Stationen in Heidelberg-Kirchheim/Rohrbach, St....

Lokales
Unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung zum "Karlsruher Modell": OB Harry Mergel (Heilbronn), OB Dr. Frank Mentrup (Karlsruhe), Verkehrsminister Winfried Hermann, Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (Karlsruhe) und Landrat Dr. Fritz Brechtel (Germersheim, v.l.n.r.); stehend: Dr. Alexander Pischon (links) und Ascam Egerer von der AVG | Foto: Bauer

Kooperationsvereinbarung zum "Karlsruher Modell"
"Ausschreibungen vermeiden, wo sie keinen Sinn machen"

Stettfeld. Im Anschluss an die offizielle Einweihung des neuen Haltepunktes Stettfeld-Weiher der S-Bahn Rhein-Neckar haben Verkehrsminister Winfried Hermann, die OB Dr. Frank Mentrup aus Karlsruhe und Harry Mergel aus Heilbronn sowie die beiden Landräte Dr. Christoph Schnaudigel für den Landkreis Karlsruhe und Dr. Fritz Brechtel für den Landkreis Germersheim eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Es geht darin um die Beibehaltung des "Karlsruher Modells". Wenn zum Fahrplanwechesel im...

Ausgehen & Genießen
Foto: Peter H/Pixabay

Vortrag des Freundeskreises Römermuseum Stettfeld
Alte Mauern neu entdeckt

Ubstadt-Weiher. Am Donnerstag, 6. Februar, stehen „faszinierende Einblicke in ganz spezielle Lebensräume“ im Mittelpunkt des „Stettfelder Abendvortrags“ des Freundeskreises Römermuseum Stettfeld. Ab 19 Uhr wird Freundeskreis-Mitglied Jürgen Alberti im Stettfelder Römerkeller mit eindrucksvollen Bildern zeigen, welches Leben in alten Mauern herrscht. „Trotz widriger Bedingungen kann sich ein reiches tierisches und pflanzliches Leben in dem alten Gemäuer“, wie beispielsweise im Kloster Maulbronn,...

Ratgeber
Foto: congerdesign/Pixabay

Vortrag im Stettfelder Römerkeller
Basenkur

Stettfeld. Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe bietet das katholische Bildungswerk Ubstadt/Stettfeld/Zeutern am Montag, 27. Januar, einen Vortrag zum Thema „Übersäuerung? – Entsäuerung! Die Basenkur“ an. Der Bruchsaler Drogist, Gesundheitsberater und Fastenleiter Wolfgang Woll wird um 19 Uhr im Stettfelder Römerkeller am Marcellusplatz über einfache Methoden der Entschlackung und Entsäuerung sprechen, die fit und schlank machen können. psp Weitere Informationen unter:...

Lokales
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Andreas Knapp zu Gast in Ubstadt-Weiher
Wortspiele für Gott

Ubstadt-Weiher. Im Rahmen seiner aktuellen Veranstaltungsreihe bietet das katholische Bildungswerk Ubstadt/Stettfeld/Zeutern am Montag, 20. Januar, 19 Uhr, einen „wortschöpferischen“ Vortrag mit Musik an. Im Kelterhaus in Ubstadt, Obere Straße 11 wird der Priester und Poet Andreas Knapp mit Sprachspielen und originellen Wendungen unter anderem aus der religiösen Tradition aufhorchen lassen. Der im „Orden der kleinen Brüder vom Evangelium“ in Leipzig lebende Knapp gilt als „wirkmächtigster...

Lokales
Foto: Peggy Choucair/Pixabay

Gesangverein Frohsinn auf Stettfelder Marcellusplatz zu hören
Gemeinsam singen im Advent

Stettfeld. „Lasst uns gemeinsam Weihnachtslieder singen.“ Unter diesem Motto veranstaltet der Gesangverein Frohsinn Stettfeld am dritten Adventssamstag, 14. Dezember, ab 16.30 Uhr vor der Kirche auf dem Stettfelder Marcellusplatz sein traditionelles, offenes Adventssingen. Die Besucher sind eingeladen, gemeinsam mit den rund 150 Sängern der fünf Chorgruppen ab 17 Uhr in die weihnachtlichen Lieder mit einzustimmen. Es wird empfohlen, für das Lesen der Liedtexte eine Taschenlampe mitzubringen....

Lokales
Foto: Pixabay

Zuordnung zum Überlappungsbereich soll Nutzung des ÖPNV attraktiver machen
Neuer Haltepunkt Stettfeld-Weiher geht mit Winterfahrplan in Betrieb

Stettfeld. Im Rahmen der zweiten Ausbaustufe der S-Bahn Rhein-Neckar wurden auf dem Streckenabschnitt Heidelberg – Bruchsal die Bahnsteige an den Haltepunkten Bad Schönborn-Kronau, Bad Schönborn-Süd und Ubstadt-Weiher verlängert und ein neuer Haltepunkt Stettfeld-Weiher gebaut. Dieser wird ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019 im Stundentakt angefahren. Um den Verbundgrenzen überschreitenden Verkehr zu verbessern, gibt es für Fahrgäste eine Reihe von Ticket-Angeboten, die für das sogenannte...

Lokales
Foto: Paul Needham

Vollsperrung der K3584 zwischen Stettfeld und Weiher
Stahlkonstruktionen für den "Haltepunkt Stettfeld" werden geliefert

Ubstadt-Weiher. Für die Anlieferung und Montage von Stahlkonstruktionen der Baumaßnahme „Haltepunkt Stettfeld“ kommt es in den Nächten vom Dienstag, 5. November auf Mittwoch, 6. November und vom Mittwoch, 6. November auf Donnerstag, 7. November, jeweils von 19 Uhr bis 6 Uhr zu Vollsperrungen der Kreisstraße 3584 zwischen Stettfeld und dem Kreisverkehrsplatz bei Weiher. Eine überörtliche Umleitung wird eingerichtet.

Ausgehen & Genießen
Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Sankt Martin in Ubstadt-Weiher
Laternenumzug und Martinsfeuer

Ubstadt-Weiher: In Ubstadt-Weiher finden am Montag, 11. November, Martinsumzüge in allen Ortsteilen statt.   Ubstadt: 17 Uhr, Wortgottesdienst zu Ehren des Hl. Martin in der St. Andreaskirche, anschließend Laternenumzug, Abschluss vor dem Feuerwehrhaus mit Martinsfeuer. Weiher: 17 Uhr, Beginn vor der Pfarrkirche St. Nikolaus mit Laternenumzug zum Pfarrberg - Abschluss am Kirchplatz mit Martinsfeuer Zeutern: 17.30 Uhr, Wortgottesdienst zu Ehren des Hl. Martin in der Pfarrkirche, anschließend...

Blaulicht
Hundebesitzer sollten jetzt auf ihre Begleiter besonders aufpassen. | Foto: Pixabay

Hundebesitzer werden zur Vorsicht aufgerufen
Verdacht auf Giftköder bei Ubstadt-Weiher

Ubstadt/Weiher. Eine Hundebesitzerin hat am Dienstagmittag, 2. Oktober, auf einem Verbindungsweg zwischen Stettfeld und Zeutern verdächtige Fleischteile aufgefunden. Dabei handelte es sich um kleingeschnittene Wurststücke sowie um rohe Leberstücke. Die Fleischteile wiesen teilweise eine blau-lilafarbene Färbung auf. Die Frau war auf die Fleischstücke aufmerksam geworden, nachdem ihr Hund einen Teil davon bereits aufgenommen hatte. Daraufhin machte sie sich umgehend auf den Weg zum Tierarzt und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ