Stadtverwaltung Schifferstadt

Beiträge zum Thema Stadtverwaltung Schifferstadt

Lokales

Schließzeiten zwischen den Jahren beachten!
Vor den Winterferien: Reisedokumente checken

Am 23. Dezember beginnen die Winterferien und damit, neben besinnlichen und ruhigen Tagen, auch für Viele die Urlaubszeit. Zur Urlaubsvorbereitung gehört unbedingt die rechtzeitige Überprüfung der Gültigkeit der Ausweisdokumente, damit bei Grenzkontrollen oder an Flughäfen keine unangenehmen Überraschungen drohen. Bis ein Personalausweis oder Reisepass produziert und geliefert wird, können mehrere Wochen vergehen. Aus diesem Grund sollte rechtzeitig an die Beantragung von neuen...

Ausgehen & Genießen

Bewerbungen für den Frühlingsmarkt ab sofort möglich

Über 17 Ausgaben geben Recht – der Frühlingsmarkt in Schifferstadt ist zu einer festen Größe im städtischen Veranstaltungskalender geworden, die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Im kommenden Jahr findet er am Samstag, 26. April 2025 im Innenstadtgebiet statt. Das Stadtmarketing sucht ab sofort Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die beliebte Veranstaltung am letzten Aprilwochenende. Der Markt verwandelt die Straßen zwischen 10 und 17 Uhr in eine Genuss- und Informationsmeile....

Lokales

Bewerbungsschluss ist der 30.11.2024
Im Einsatz für Schifferstadt - Stadtverwaltung sucht ehrenamtliche Beauftragte

Ob Gleichstellung, Migrationshintergrund, Jugend, Radfahrer und Fußgänger, Senioren, Geschichte, Umwelt oder Jagd – die Themen der Beauftragten und Beiräte der Stadt sind vielseitig und von großer Bedeutung. Im städtischen Zusammenleben ist die Übernahme eines Ehrenamts nicht mehr wegzudenken. Freiwilliges Engagement wird immer wichtiger und steht bei der Stadtverwaltung im Mittelpunkt. Die Verwaltung sucht daher ab sofort neue ehrenamtlich beauftragte Personen (m/w/d) für unterschiedliche...

Lokales

25. November: Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen“

„Wir setzen uns ein für eine gerechte Welt, in der Mädchen und Frauen das Recht haben, selbstbestimmt, frei und in Würde zu leben.“ So lautet der Auftrag der Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises zum Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“. Auch in Schifferstadt weht am Montag die blaue Fahne „Frei leben – ohne Gewalt“ von Terres des Femmes, einer Frauenrechtsorganisation. Die Fahne soll ein weithin sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen und zum Gedenken an alle Frauen und...

Lokales

Gesucht: Mitglieder für den Jugendstadtrat der Stadt Schifferstadt

Informationsveranstaltung am 27. November 2024 Bewerbungsschluss am 31. Dezember 2024 Seit 1996 gibt es in Schifferstadt einen Jugendstadtrat, der alle zwei Jahre neu gewählt wird. Gewählt werden können Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren. Im kommenden Jahr ist es wieder soweit, die Neuwahl des Jugendstadtrats steht an. Du bist zwischen 12 und 21 Jahre alt? Dein erster Wohnsitz ist in Schifferstadt? Du hast Interesse daran, dich für die Dauer von zwei Jahren für die Jugend in...

Lokales

Wegwerfen? Nein, danke! Repair Café wieder am 14. und 16.11.2024

Ob defektes Haushaltsgerät, ein kaputtes Fahrrad oder ein Riss in Textilien – das Repair Café bietet eine willkommene Alternative zur Wegwerfgesellschaft und setzt auf Nachhaltigkeit. Die ersten Treffen waren bereits sehr erfolgreich. Am kommenden Donnerstag ist es wieder von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr und Samstag von 10 Uhr bis 12 Uhr soweit. Es wird getüftelt und repariert. Treffpunkt ist im Jugendtreff, Neustückweg 1. Repair Café kurz erklärt: Im Repair Café treffen sich ehrenamtliche Bastler...

Lokales

Tritt ein in die magische Welt von Harry Potter!

Kostenfreie Veranstaltung für Kinder in der Stadtbücherei Am Freitag, 22. November und am Freitag, 29. November lädt das Team der Stadtbücherei jeweils von 16:30 bis 19 Uhr interessierte Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren zu einem magischen Nachmittag rund um die Romanfigur Harry Potter ein. Vor 27 Jahren erschien der erste Band der weltbekannten und allseits beliebten Harry Potter Reihe. Jetzt dürfen sich die jungen Fans auf einen abwechslungsreichen Nachmittag mit Harry,...

Lokales

Seniorenausflug nach Mainz

Am Montag, 9. Dezember 2024 organisiert die Stadtverwaltung Schifferstadt einen Seniorenausflug nach Mainz. Nach unserer Ankunft nehmen wir an einer etwa einstündigen Stadtrundfahrt mit der Gutenberg Express Bahn teil. Wir fahren durch schmale Gassen, betrachten schöne Bürgerhäuser und werden bequem zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt gefahren. Im Anschluss werden wir den Weihnachtsmarkt vor der Kulisse des 1.000-jährigen Martinsdoms besuchen. Funkelnde Lichter, weihnachtliche...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Nachhaltige Mobilität
Erstes e-Carsharing-Fahrzeug für Schifferstadt – ab sofort nutzbar

Strahlend weiß, emissionsfrei und leise – beim Pressetermin am Donnerstag, 31. Oktober zeigt sich Schifferstadts erstes e-Carsharing-Fahrzeug von seiner besten Seite. Neben Bürgermeisterin Ilona Volk und Lars Baumbach, Vertriebsmanager Energiedienstleistungen des Carsharing-Anbieters Mainova AG, ist auch Klimaschutzmanagerin Elisa Jung vor Ort, um den Gewinn an umweltschonender Mobilität für die Bürgerinnen und Bürger gebührend zu feiern. „Ein Auto gemeinschaftlich zu nutzen, bedeutet nicht nur...

Ratgeber

Die Bürgerdienste der Stadtverwaltung unterstützen
Fragen zur Rente?

Wer seine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung bezieht, muss zuvor einen Rentenantrag stellen. Dies sollte rund vier bis fünf Monate vor dem beabsichtigten Rentenbeginn geschehen, um eine rechtzeitige Bearbeitung des Antrags bei der Deutschen Rentenversicherung sicherzustellen. Unterstützung bei der Antragsstellung und Antwort auf Fragen zum Rentenkonto bieten nicht nur in den Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung, sondern auch die Bürgerdienste der...

Lokales

Neuer Defibrillator im Schifferstadter Rathaus

Ab sofort steht im Foyer des Rathauses, direkt neben der Information, ein Defibrillator für den Ernstfall zur Verfügung. Dieses lebensrettende Gerät kann von allen Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden, um bei einem Herzstillstand schnell und effektiv zu helfen. Der Defibrillator ist mit klaren Symbolen versehen, die auch für Laien verständlich sind. Nach dem Einschalten des Geräts geben Sprachansagen detaillierte Anweisungen, die die Anwender Schritt für Schritt durch den Rettungsprozess...

Lokales
Umfrage zum Stadtimage | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Umfrage zum Stadtimage – jetzt teilnehmen!

Ob Goldener Hut, Altes Rathaus, belebte Plätze wie der Schillerplatz oder der Kreuzplatz, Einkaufen und Dienstleistungen in der Innenstadt, generationenübergreifende Angebote und die unterschiedlichsten Veranstaltungen – Schifferstadt bietet für die Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibenden und die Einpendler eine Vielzahl an attraktiven Angeboten. Die Stadtverwaltung Schifferstadt führt ab sofort eine Befragung der Bürgerinnen und Bürger zur Erstellung eines Stadtimage-Konzeptes durch. Ziel...

Ausgehen & Genießen

Kürbisschnitzen beim Obst- und Gemüsetag
Lustig oder gruselig? Kürbisgesichter werden belohnt

Lustig oder gruselig? Das ist die Frage beim Obst- und Gemüsetag am 29. September, wenn ganz viele Kürbisgesichter oder Fratzen die Bühne zieren werden. Auch 2024 können Kinder mit Unterstützung von Helferinnen des städtischen Jugendtreffs oder ihren Eltern große Halloween-Kürbisse aushöhlen und mit Gesichtern verschönern. Damit auch ein ordentlicher Anreiz besteht, werden die schönsten Kürbisse um 17.00 Uhr auf der Hauptbühne prämiert. Dazu müssen die Kürbisse mit einer Nummer bzw. Namen...

Lokales

Seniorenausflug zum Karlsruher Zoo

Am Freitag, den 11. Oktober 2024, organisiert die Stadtverwaltung Schifferstadt einen Seniorenausflug zum Karlsruher Zoo. Nach einer gemeinsamen Anfahrt mit dem Bus (09:15 Uhr BHF Süd; 09:20 Uhr Konrad-Adenauer-Platz; 09:30 Uhr Rathaus), nimmt die Gruppe um 11 Uhr an einer Führung durch den Zoo teil. Optional kann im Anschluss ein gemeinsames Mittagsessen im Restaurant „Erste Fracht“ eingenommen werden (Kosten sind im Teilnehmerbetrag nicht enthalten). Der Nachmittag steht zur freien Verfügung....

Lokales
Pälzer Cantry Bänd | Foto: Pälzer Cantry Bänd
3 Bilder

Faire Wochen in Schifferstadt

Das Team der Fairtrade Stadt, des FAIReint Schifferstadt e.V. und des Weltladen hat einige Veranstaltungen für die Faire Wochen 2024 (13.9. – 29.9.2024) geplant. Eröffnet werden die Fairen Wochen am 13. September unter dem Motto „FAIR. Und kein Grad mehr“ auf dem Wochenmarkt auf dem Schillerplatz ab 10 Uhr mit FAIRkostung und Information. Bereits 2023 war die Klimakrise als eine soziale Herausforderung nach Klimagerechtigkeit das Thema der Fairen Wochen. Das Konzept der Klimagerechtigkeit...

Wirtschaft & Handel

Heimat shoppen
Auf LOS geht´s LOS – „Heimat shoppen“ in Schifferstadt – Stadtverwaltung sucht noch Geschäfte

Heimat – was anderes kommt mir nicht in die Tüte! Wie wichtig der Einzelhandel für unsere Städte ist, wollen das Stadtmarketing und der Schifferstadt-Marketing-Gemeinschaft „Schmagges“ e.V. beim „Heimat shoppen“ ab 13. September zeigen. Mit einem Stand auf dem Wochenmarkt am Freitag, 13. September fällt der Startschuss für eine „Heimat shoppen“-Losaktion, die bis Ende September läuft. Gewerbebetriebe, die sich bis spätestens Freitag, 23. August melden, können daran teilnehmen und so die...

Lokales

Sperrung Schillerstraße

Aufgrund von einer Gasstörung und damit verbundenen Arbeiten an der Gasleitung muss die Schillerstraße im Einmündungsbereich in die Speyerer Straße bis 23. August gesperrt werden. Somit wird die Schillerstraße zur Sackgasse und kann nur durch die Finkenstraße angefahren werden.

Lokales

Vollsperrung der Bahnhofstraße 10 am 19. August

Aufgrund von Dacharbeiten mittels eines Autokrans muss die Bahnhofstraße auf der Höhe der Hausnummer 10 (Gebäude zwischen Bäcker Wilhelmi und Görtz) am 19. August von 8 Uhr bis 14 Uhr gesperrt werden. Eine Umleitung wird ab der Lillengasse ausgeschildert und führt über die Waldseer Straße und Friedhofstraße zur Mannheimer Straße.

Lokales

Fachbereichsleiterwechsel im Rathaus Schifferstadt

Johannes Felger ist seit 1. Juli neuer Fachbereichsleiter für den Fachbereich 2 – Bauen und Umwelt. Der 40-jährige Stadtplaner arbeitet seit Oktober 2022 bei der Stadtverwaltung Schifferstadt. Nach dem Studium war er zunächst in einem Stadtplanungsbüro mit dem Schwerpunkt Reaktivierung von altlastensanierten Grundstücken tätig, bevor er in die Verwaltung nach Crailsheim und später nach Frankenthal gewechselt ist, wo er auch die Abteilung Stadt- und Grünplanung leitete.

Lokales

Schifferstadterin gewinnt mit ihrem 68 Jahre alten Kühlschrank 500 Euro

Wer hat den ältesten Kühlschrank? Die Stadtwerke, die städtischen Klimaschutzmanagerinnen und der Umweltbeauftragte haben ihn gesucht und gefunden. 68 Jahre ist Bernadette Schellenbergers Kühlschrank alt. Die Schifferstadterin gewinnt bei der Kühlschrankaktion einen Gutschein über 500 Euro für einen neuen, energieeffizienten Kühlschrank. Die symbolische Gutschein-Übergabe fand beim Inklusionsfest am 18. Mai auf dem Kreuzplatz statt. In der vergangenen Woche überreichten die Erste Beigeordnete...

Lokales

Wegwerfen? Nein, danke!

Erstes Repair Café als generationenübergreifendes Projekt geplant - Ehrenamtler werden nun gesucht! Ob defektes Haushaltsgerät, ein kaputtes Fahrrad oder ein Riss in der Kleidung – das geplante Repair Café bietet eine willkommene Alternative zur Wegwerfgesellschaft und setzt auf Nachhaltigkeit. Doch zur erfolgreichen Etablierung des Projektes werden noch begeisterte Bastler und Tüftler gesucht, die Lust haben, einmal im Monat gemeinsam Dinge zu reparieren und ihnen neues Leben einzuhauchen. Das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ