Stadtverwaltung Landau

Beiträge zum Thema Stadtverwaltung Landau

Lokales

Verkehr verpufft
Verkehrsberuhigungsmaßnahmen erwiesen in Landau

Landau. Verlagert sich der Autoverkehr durch Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung nicht einfach auf die umliegenden Straßen und sorgt dort für eine zusätzliche Belastung der Straßen? Im Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern zur Zukunft des Verkehrs in Landau erreicht die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Landau diese Frage immer wieder. Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) ist genau dieser Frage nachgegangen und hat untersucht, welche Auswirkungen die stärkere Regulierung...

Lokales

Entwurf des Nachtragshaushalts
Wirtschaften in Krisenzeiten in Landau

Landau. Haushalt zwischen Inflation, Aufnahme zahlreicher Geflüchteter und Stadtentwicklung: Die Stadtverwaltung Landau hat einen Entwurf für den städtischen Nachtragshaushalt 2023 aufgestellt, der nach der Sommerpause in den städtischen Gremien beraten wird. Wie in den vergangenen Jahren auch, wird das neue Zahlenwerk den Landauerinnen und Landauern bei einer eigenen, digitalen Informationsveranstaltung vorgestellt. Interessierten das Zahlenwerk näherbringen„Mir ist es ganz besonders wichtig,...

Ratgeber

Für Publikumsverkehr geschlossen
Landauer Stadtkasse und Steuerabteilung zieht intern um

Landau. Aufgrund eines internen Umzugs bleiben die Stadtkasse und die Steuerabteilung der Stadt Landau von Mittwoch, 30. August, bis Freitag, 1. September, für persönliche Vorsprachen geschlossen. In dieser Zeit sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Bei dringenden Angelegenheiten können sich Bürgerinnen und Bürger unter der Telefonnummer 0 63 41/13 21 99 an die Stadtkasse beziehungsweise wenn es den Bereich der Steuerabteilung betrifft,...

Ausgehen & Genießen

Trio Reinig, Braun + Böhm
Sonntagskonzert im Goethepark Landau

Landau. Immer wieder sonntags: Seit dem 16. Juli dürfen sich die Landauer jede Woche auf Konzerte im schönen Ambiente des Goetheparks freuen. Am 13. August wird zum Abschluss der „kleinen Landauer Sonntagsreihe“ das Trio Reinig, Braun + Böhm auf der Bühne der Konzertmuschel stehen und Gedichtvertonungen, traditionelle Lieder und Tänze aus der Pfalz, aber auch Neuinterpretationen von Songs deutscher Liedermacher zum Besten geben. Los geht es um 11 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei; Spenden...

Lokales

Qualifizierungskurs
Kindertagespflegepersonen in Landau und Kreis SÜW gesucht

Landau/Kreis SÜW. Ab 7. November beginnt für alle, die gerne als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchten, der neue Qualifizierungskurs in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau. Kurs ist eine der Voraussetzungen der PflegeerlaubnisZiel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich Kindertagespflege. Der Nachweis über den Erwerb solcher vertieften...

Lokales

Neues Führungs-Tandem
Stadtbibliothek Landau

Landau. Willkommen (zurück) in Landau: Die Stadtbibliothek steht ab sofort unter doppelter Führung. Amelie Löhlein ist aus der Elternzeit zurück und leitet die Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz im Tandem mit Sabine Schäfer, die von der Stadtbibliothek Karlsruhe in die Südpfalzmetropole gewechselt ist. Neue Doppelspitze bei der Stadtbibliothek Landau„Ich freue mich, dass Amelie Löhlein und Sabine Schäfer nun als Doppelspitze die Führung und Verantwortung für unsere beliebte Stadtbibliothek...

Lokales

Was tun, wenn die 112 ausgefallen ist?
Notfall-Anlaufstellen in Landau

Landau. Ein länger andauernder Stromausfall – oder andere Szenarien – können dazu führen, dass die Notrufnummer 112 vorübergehend ausfällt. Wohin wenden sich dann Bürger, die einen medizinischen Notfall haben? Der Katastrophenschutz der Stadt Landau ist auf diese Ausnahmelage vorbereitet und hält insgesamt 15 Anlaufstellen in der Kernstadt und den Stadtdörfern bereit. Update: Bei den Adressen hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Die geänderten und jetzt korrekten Adressen sind fett...

Sport

Auch in den Sommerferien
Beide Kunstrasenplätze in Landau offen

Landau. Viel Spaß beim Kicken: Nachdem das in den Pfingstferien so gut geklappt hat, öffnet die Stadt Landau auch für einige Wochen in den Sommerferien die Kunstrasenplätze am Südpfalzstadion und im Sport- und Freizeitcampus am Ebenberg tagsüber zur allgemeinen Nutzung. Gute Erfahrungen in den Pfingstferien„In Landau gibt es wieder die Wochen der offenen Tore: Ich freue mich, dass wir nach den positiven Erfahrungen in den vergangenen Ferien das Angebot erneuern und den Kindern und Jugendlichen...

Lokales
Steffen Mather, Michael Jessl, Bürgermeister Maximilian Ingenthron, Elisabeth Traunmüller, Minister Alexander Schweitzer, Lea Saßnowski (Bündnis 90/Die Grünen), Barbara Aßmann, MdL Florian Maier (v.l.n.r.) | Foto: Henning Wiechers
2 Bilder

Zuerst eine Wohnung
Förderbescheid über 342.000 Euro für „Housing First“ in Landau

Landau. Das Caritas-Zentrum Landau bietet schon seit Jahren in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung wohnungslosen Menschen Unterstützung und Beratung. Ende vergangenen Jahres wurde das Zentrum zum Partner des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung im Förderprogramm „Housing First in Rheinland-Pfalz“ erkoren. Mit diesem Programm wird modellhaft ein neuer Ansatz zur Beendigung von Wohnungslosigkeit erprobt. Minister Alexander Schweitzer überbrachte am...

Lokales

Nach Brand in Maximilianstraße
Archiv und Museum in Landau weiter geschlossen

Landau. Der Schaden, der bei einem Brand im städtischen Dienstgebäude in der Maximilianstraße 7 in Landau entstanden ist, ist doch größer als zunächst angenommen. Bis das Gebäude durch eine Fachfirma gereinigt wurde, muss das am stärksten betroffene Archiv und Museum vorerst weiter geschlossen bleiben. Mitarbeiter sind per E-Mail erreichbarDie Mitarbeiter helfen während der Schließzeit aber gerne, wo sie können, und sind unter archiv-und-museum@landau.de für dringende Anliegen erreichbar....

Lokales

Erfolgreiche Malaktion
SchülerInnen des OHG gestalten Landauer Ostpark mit

Landau. Jetzt wird’s bunt! Mit Pinseln, Farbrollen und selbstentworfenen Schablonen haben 15 Schülerinnen und Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums mit ihrer Lehrerin Ann-Katrin Dauber, der Leiterin der städtischen Grünflächenabteilung Sabine Klein und den Mitarbeitenden des von der Stadt Landau beauftragten Planungsbüros bauchplan den neuen Spiel- und Sportgeräten im Ostpark einen farbigen Anstrich verpasst. Mit viel Kreativität und Begeisterung verwandelten die OHGlerinnen und OHGler die...

Blaulicht

Landau - Wo wurde die Madonnenfigur gestohlen?

Landau/Stadtwald Taubensuhl. Am 5. Juli fanden Mitarbeiter der Stadtverwaltung Landau gegen 9.30 Uhr eine Madonnenfigur im sogenannten "Armbrunnen" in der Nähe der L505 / Stadtwald Taubensuhl auf. Die Madonnenfigur konnte bisher nicht zugeordnet werden. Möglicherweise wurde diese aus einer Grotte oder einem Bildstock entwendet. Im Armbrunnen wurden zudem mehrere Leitpfosten festgestellt, welche ebenfalls von einer bisher unbekannten Örtlichkeit entwendet wurden. Rückmeldungen erbetenHinweise...

Lokales

Stadt informiert
Mehr Musik in Außengastronomie in Landau möglich

Landau. Ob Jazz-Konzert, DJ-Set oder Bandauftritt: Nach den positiven Erfahrungen in den vergangenen Monaten weitet die Stadtverwaltung die Möglichkeiten für musikalische Darbietungen (auch mit Verstärker) in der Außengastronomie in den Abendstunden aus. Konkret können Gastronomen ab sofort zusätzlich zu den bisher möglichen drei Veranstaltungen pro Quartal bis 22 Uhr künftig von April bis September noch eine weitere Veranstaltung an Frei- oder Samstagen bis Mitternacht pro Monat anmelden....

Lokales

Informationsveranstaltung
Bauvorhaben im Kapellenweg Landau-Godramstein

Landau. 20 neue Reihenhäuser, neun davon geförderte Mietreihenhäuser, sollen im Godramsteiner Kapellenweg entstehen. Erschlossen werden soll das dafür vorgesehene rund 5.000 Quadratmeter große Baugebiet durch den Bau einer privaten Stichstraße. Der Baubeginn ist für 2024 vorgesehen. Vor der offiziellen Veröffentlichung des Bebauungsplanentwurfs stellt die Stadtverwaltung die Planungen am Donnerstag, 20. Juli, um 18.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Godramstein vor. Interessierte Bürger sind...

Lokales

Reinigung von privaten Flächen
Asbest-Belastung in Landau

Landau. Die Stadt Landau geht in Vorleistung für die Reinigung der Flächen, die unmittelbar von einer möglichen Asbest-Belastung durch den Großbrand vom Wochenende betroffen sind. Am Dienstag hat bereits die Reinigung der öffentlichen Flächen durch eine Fachfirma begonnen; in den kommenden Tagen folgen die Vorgärten und Hauseinfahrten in der Neustadter Straße 38 und 40 sowie der August-Croissant-Straße 2, 4 und 6. Dies geschieht automatisch; Hauseigentümer sowie Mieter müssen nichts in Auftrag...

Lokales

25 Personen erhielten deutsche Staatsbürgerschaft
Einbürgerung im Rathaus Landau

Landau. Sie wurden in Bandaranzali, Damaskus und Teheran geboren, leben bereits viele Jahre in Deutschland und sind nun auch Deutsche: Fünf Frauen, zehn Männer und zehn Kinder aus Afghanistan, Iran, Marokko und Syrien erhielten jetzt im Empfangssaal des Landauer Rathauses die deutsche Staatsbürgerschaft. Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler überreichte ihnen die Einbürgerungsurkunden und gratulierte herzlich. Eingebürgerte haben Pflichten und Rechte„Heute ist ein besonderer Tag für Sie, aber...

Lokales

715 Teilnehmende sammeln 115.000 Kilometer
Landauer Stadtradeln-Bilanz 2023

Landau. Wer legt die meisten Fahrradkilometer zurück, sei es jeden Tag zur Arbeit oder in der Freizeit? Darum geht es beim spielerischen Radförderwettbewerb Stadtradeln, an dem sich die Stadt Landau seit wenigen Jahren (wieder) beteiligt. 2023 war ein gutes Jahr für das Stadtradeln in Landau: Mit 715 Fahrradfahrenden in 42 Teams lag die Zahl der Teilnehmenden über der des Vorjahres. Die Landauer legten in diesem Jahr zusammen mehr als 115.000 Fahrradkilometer zurück – und sparten dabei rund 19...

Lokales

Für Mitmach-Aktion in der Innenstadt
Stadt Landau sucht Klavierpaten

Landau. Dieser Sommer wird ganz schön musikalisch: Ab Mitte Juli soll es erstmals die Aktion „Spiel mich!“ in Landau geben. Vier Wochen lang stehen Klaviere an verschiedenen Orten in der Innenstadt und dürfen von allen Musikbegeisterten gespielt werden. Losgehen wird die Aktion mit großer Unterstützung der Kreismusikschule Südliche Weinstraße und des Landauer Musikhauses Schlaile voraussichtlich am Samstag, 15. Juli. Gesucht werden bis dahin noch Klavierpaten. Mitmach-Aktion braucht...

Ausgehen & Genießen

Fünf Termine im Goethepark
Sonntagskonzerte im Juli und August in Landau

Landau. Eine „kleine Sonntagsreihe“ für Landau: Die Sonntagskonzerte im Goethepark gehen nach geglückter Premiere im vergangenen Jahr in die zweite Runde. Vom 16. Juli bis zum 13. August dürfen sich die Landauer auf sonntägliche Konzerte im schönen Ambiente des Goetheparks freuen. Los geht es jeweils um 11 Uhr an der Konzertmuschel. Der Eintritt ist wie immer frei; Spenden für die Musiker sind willkommen. Konzerte anstelle der GoetheparkplaudereienDie Sonntagskonzerte traten im Jahr 2022 – nach...

Lokales

Standsicherheit von Grabsteinen
Kontrolle auf Friedhöfen in Landau

Landau. Die Grabsteine auf den Landauer Friedhöfen werden auch in diesem Jahr auf Standsicherheit geprüft. Vom 10. bis zum 14. Juli führt ein Bausachverständiger die alljährliche Standsicherheitskontrolle durch. Diese ist von der Gartenbau-Berufsgenossenschaft zwingend vorgeschrieben. Bei der Prüfung kann teilgenommen werdenAngehörige oder mit der Pflege der Grabstätten betraute Personen können an der Überprüfung teilnehmen und den genauen Termin bei der Friedhofsverwaltung unter Telefon 06341...

Lokales

Abschluss des Schreibwettbewerbs
„Landau liest ein Buch“

Landau. „Landau liest ein Buch“ – und Schülerinnen und Schüler schreiben dazu. Beim Schreibwettbewerb der Klassenstufen 9 bis 13 anlässlich des Lesefestivals rund um den Roman „Herzfaden“ von Thomas Hettche in Landau hat Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron jetzt gemeinsam mit der Jury, bestehend aus Ursula Jäger-Dietrich, Lisa Kasprowiak und Zeinab Hodeib, die fünf besten Beiträge prämiert. Die Preisverleihung fand im festlichen Rahmen im historischen Empfangssaal der Stadt Landau statt....

Lokales

Metalldiebstahl
Gedenktafel in Queichheim entwendet - Täter gesucht

Queichheim. Metall bleibt ein beliebtes Diebesgut: Im Landauer Stadtdorf Queichheim haben unbekannte Täter jetzt die bronzene Gedenktafel für Johannes von Birnbaum am Spielplatz gestohlen. Ortsvorsteher Jürgen Doll ist bestürzt und wütend über den Diebstahl. Dieser ereignete sich wohl in der Zeit zwischen dem 6. und 8. Juni. Das Stadtdorf hat den Diebstahl der Polizei gemeldet. Beschreibung der GedenktafelDie Gedenktafel wurde mitsamt den Dübeln aus ihrem Stein gerissen. Sie hat die Maße 82 auf...

Lokales

Verkehrssituation im Ostring optimiert
Lückenschluss im Radwegenetz Landau

Landau. Gute Neuigkeiten für Radfahrer: Wie bereits mitgeteilt, optimiert die Stadtverwaltung Landau aktuell die Verkehrssituation im Ostring. Um den schon heute häufig genutzten Boulevard Ostbahnstraße zu einer offiziellen Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt zu machen, wird eine Überquerungshilfe für Radfahrer gebaut. Dafür wird eine gepflasterte Fläche in der Mitte des Ostrings zwischen den dort stehenden Bäumen abgesenkt und rot markiert. Aus dem östlichen Teil des Boulevards...

Lokales

Skate-Workshops und Skate Jam
Skaten auf dem Untertorplatz Landau

Landau. Auf die Bretter, fertig, los: Am Samstag, 10. Juni, veranstaltet die Streetwork der Stadt Landau in Kooperation mit dem Bagage und dem Skate Kollektiv Landau Skate-Workshops für Groß und Klein sowie einen Skate Jam am Untertorplatz. Auf die Sieger des Wettbewerbs warten tolle Preise. Nach Workshops folgt Skate JamVon 14 bis 15 Uhr können Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren bei einem kleinen Skate-Workshop den Umgang mit dem Skateboard lernen. Es wird um das Mitbringen von eigener...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ