Stadtverwaltung Landau

Beiträge zum Thema Stadtverwaltung Landau

Lokales

Glacis- und Moltkestraße
Stadtverwaltung Landau lädt zu Anwohnerversammlung

Landau. In der Glacisstraße und der Moltkestraße in Landau stehen in diesem Jahr Umbaumaßnahmen an. Die Straßen sollen erneuert und umgestaltet werden, um eine höhere Aufenthaltsqualität, mehr Verkehrssicherheit, die Förderung des Fuß- und Radverkehrs sowie eine geringere Verkehrs- und Umweltbelastung für die Anwohnenden zu erreichen. Infoveranstaltung in der BürgerstraßeAm Donnerstag, 15. Februar, stellen Bürgermeister Lukas Hartmann und Mitarbeitende der städtischen Mobilitätsabteilung die...

Lokales

Freigänger jetzt kastrieren lassen
Landaus neue Katzenschutzverordnung

Landau. Landauer Katzen dürfen ab März nur noch ins Freie, wenn sie gekennzeichnet, registriert und kastriert sind. Darauf macht die Stadtverwaltung jetzt noch einmal aufmerksam. Die von Tierschützern geforderte Katzenschutzverordnung tritt mit dem 1. März in Kraft. Ihr Ziel ist es, eine unkontrollierte Vermehrung freilebender Katzen zu verhindern und damit Tierleid zu minimieren. Freigang nur noch, wenn die Katze kastriert istWas bedeutet die neue Verordnung für Katzen-Besitzer in Landau? Ihre...

Lokales

Vier-Monats- und Jahresparktickets gibt's online
Parken in Landau

Landau. Wer sich für ein Vier-Monats- oder Jahresparkticket für eines der Landauer Parkquartiere entscheidet, muss für den Kauf keinen Termin im Bürgerbüro mehr vereinbaren. Stattdessen sind die Dauerparktickets ab sofort auch online bestellbar und werden gegen einen Aufpreis von 85 Cent bequem nach Hause geschickt. „Als wir das neue Parkraummanagement vor etwas mehr als zwei Jahren eingeführt haben, war es unser Ziel, Parken in Landau übersichtlicher, gerechter und flexibler zu machen“, betont...

Lokales

Neue Zweckentfremdungsverbotssatzung
Landau bekämpft Leerstand

Landau. Eine der großen Herausforderungen unserer Zeit ist die Bereitstellung von Wohnraum für alle Menschen. Auch in der Stadt Landau ist der Wohnungsmarkt angespannt. Ein Grund: Viele Wohnungen werden nicht als solche genutzt. Um Leerstand und Zweckentfremdung zu bekämpfen, hat die Stadt Landau mit ihrem Oberbürgermeister Dominik Geißler zu Beginn dieses Jahres eine Zweckentfremdungsverbotssatzung eingeführt. Ziel der Satzung ist es, dass möglichst viele Wohnungen als solche genutzt werden...

Lokales

Zerstörungswut
Unbekannte fällen seltenen Baum im Schillerpark Landau

Landau. Vandalismus im Landauer Schillerpark: Unbekannte Täter haben einen seltenen Schlangenhaut-Ahorn gefällt. Der Vorfall muss sich am zurückliegenden Wochenende zugetragen haben. Die Stadtverwaltung hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Fällung beeinträchtigt verbliebenen StammNach Mitteilung des städtischen Umweltamts trennten die Täter einen der beiden rund acht Meter hohen Stämme des zweistämmigen Baumes unfachmännisch mit einer Axt ab. Die Fällung beeinträchtigt auch den verbliebenen...

Lokales

23 neue Landauer eingebürgert
Kleiner Empfang im Rathaus Landau

Landau. Sie wurden etwa in Krakau, Sao Paulo und Herat geboren, leben bereits viele Jahre in Deutschland und sind nun auch Deutsche: Fünf Frauen, elf Männer und sieben Kinder beziehungsweise Jugendliche aus zehn verschiedenen Ländern erhielten kürzlich im Empfangssaal des Landauer Rathauses die deutsche Staatsbürgerschaft. Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler überreichte ihnen die Einbürgerungsurkunden. Eingebürgerte bereichern die Stadt Landau„Einbürgerungsfeiern sind ganz besondere Termine –...

Lokales

Einwohnerstatistik 2023 veröffentlicht
Landau kratzt an 50.000er Marke

Landau. Neues Jahr, neue Bevölkerungsstatistik: Das Standesamt und das Bürgerbüro der Stadt Landau haben jetzt ihre Zahlen für 2023 vorgelegt. Von Geburten und Eheschließungen bis hin zu den Entwicklungen bei den Sterbefällen gibt es darin einiges zu entdecken. Besonders interessant: Der deutliche Wachstumstrend, der auch schon im vergangen Jahr zu erkennen war, setzt sich fort. Ende 2023 waren 49.787 Einwohner mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Landau gemeldet – ein Plus von 663 im Vergleich zum...

Lokales

Ella beliebtester Mädchenname
Landauer Vornamen-Hitliste 2023

Landau. Ella und Leon sind zurück an der Spitze: Auf der Liste der beliebtesten Vornamen für in Landau geborene Kinder haben es 2023 zwei alte Bekannte zurück nach oben geschafft. Der Name Ella, der bereits 2021 der beliebteste Landauer Mädchenname war, wurde elf Mal vergeben. Auch Leon, zuletzt 2017 auf dem Spitzenplatz bei den Jungs, hat es mit acht Vergaben 2023 wieder auf Platz 1 geschafft; teilt sich diesen aber mit Levi und Theo. Das geht aus der Jahresstatistik hervor, die das städtische...

Lokales

Beteiligung, Protest – Fortschritt?
Landauer Klimagespräche starten

Landau. Landau spricht übers Klima: Die neue Klimastabsstelle der Stadt Landau, die im vergangenen Jahr ihre Arbeit aufgenommen hat, initiiert zum Jahresbeginn 2024 mit den Landauer Klimagesprächen eine neue Gesprächsreihe zu einem der drängendsten Themen unserer Zeit. Zum ersten Landauer Klimagespräch am Donnerstag, 11. Januar, um 19 Uhr, im Haus am Westbahnhof sind alle Interessierten eingeladen. Der Titel der Auftaktveranstaltung lautet „Beteiligung, Protest – Fortschritt?“ und auch die...

Lokales

52 Biografien Landauer Leute aus 750 Jahren
Stadtarchiv Landau stellt vor

Landau. Eine Stadt feiert: Vor 750 Jahren, am 30. Mai 1274, erhielt die Stadt Landau aus den Händen des damaligen Königs Rudolf I. die Rechte einer Stadt. Ein ungemein wichtiger Meilenstein, den das Landauer Stadtarchiv zum Anlass für eine historische Zeitreise nimmt. Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer und ihre Mitarbeitenden stellen jede Woche eine von insgesamt 52 Biografien von Landauerinnen und Landauern vor und werfen so spannende Schlaglichter auf 750 Jahre Stadtgeschichte, vom...

Ausgehen & Genießen
Die Dicken Kinder werden den Neujahrsempfang der Stadt Landau rocken! | Foto: Die Dicken Kinder
2 Bilder

Mit After-Show-Party in der Jugendstil-Festhalle
Neujahrsempfang Landau

Landau. Das wird nicht nur groß – das wird fett: Die Stadt Landau und ihr Oberbürgermeister Dominik Geißler laden am Samstag, 13. Januar, ab 19 Uhr zu einem ganz besonderen Neujahrsempfang ein. Neu ist der Samstagstermin, der es den Gästen ermöglicht, länger zu feiern. Das geht bei der After-Show-Party mit Die Dicken Kinder, die auch den offiziellen Teil des Empfangs auf der Bühne der altehrwürdigen Landauer Jugendstil-Festhalle rocken werden. Ein weiteres Highlight: ein kurzes...

Lokales

Ergebnisse der Wahl
#JuBeLa - Jugendbeirat 2024/2025 in Landau

Landau. Junge Stimmen für die Stadtpolitik: Nach den Wahlen zum Jugendbeirat 2024/2025 steht jetzt fest, wer als stimmberechtigtes Mitglied des Gremiums in den kommenden zwei Jahren die Belange der Landauer Jugend vertreten und die Stadt aktiv mitgestalten darf. Elf Kandidaten wurden von den wahlberechtigten Jugendlichen gewählt. Drei weitere Mitglieder wurden beziehungsweise werden noch von der Stadtschülervertretung benannt. „Es ist wirklich großes Glück, dass wir in Landau so viele junge...

Lokales

Zwei Gebiete kommen ab Februar hinzu
Landauer Parkraummanagement wird erweitert

Landau. Vor etwas mehr als zwei Jahren hat die Stadt Landau das Parkraummanagement in der Innenstadt neu aufgestellt, um das Parken übersichtlicher, gerechter und flexibler zu gestalten. Das Stadtgebiet wurde dabei in sieben große Parkquartiere unterteilt: Innenstadt, Alter Meßplatz sowie die fünf Stadtquartiere Nord, Nordost, Ost, West und Süd. Das Parkquartier Nordost, das bislang noch nicht aufgenommen wurde, wird im Zuge der stufenweisen Ausweitung des Parkraummanagements zum 1. Februar...

Lokales

"Zwischen den Jahren“
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Landau

Landau. Die Stadtverwaltung Landau ist „zwischen den Jahren“ von Mittwoch, 27. Dezember, bis einschließlich Freitag, 29. Dezember, regulär geöffnet. Lediglich an den Feiertagen – Montag, 25. Dezember, Dienstag, 26. Dezember, und Montag, 1. Januar 2024 – bleiben die Ämter und Abteilungen geschlossen. Folgendermaßen sehen die Öffnungszeiten weiterer städtischer Einrichtungen aus. VolkshochschuleDie Volkshochschule ist „zwischen den Jahren“, von Mittwoch, 27. Dezember, bis einschließlich Freitag,...

Lokales

Vereine suchen Wunscherfüller
Wunschzettel auf Landauer Spendenportal

Landau. Therapeutisches Spielzeug für den Kinderschutzbund, eine neue Kletterwand für die Kita St. Maria, ein elektrischer Rasenmäher für den SV 1961 Landau West und noch viel mehr Wünsche von Landauer Vereinen und Einrichtungen hat die städtische Ehrenamtskoordinatorin Angelika Kemmler in einem langen Wunschzettel auf der Engagement-Plattform www.engagement-landau.de/unterstuetzung unter „Landauer Spendenportal“ zusammengetragen. Dort finden sich zahlreiche kleinere und größere Wünsche, von...

Lokales

Alter Messplatz
An Adventssamstagen kostenfrei parken in Landau

Landau. Schön geschmückt, hübsch beleuchtet, mit vielen spannenden Geschäften - und natürlich als besonderes Highlight mit dem Kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt auf dem Rathausplatz: So empfängt die vorweihnachtliche Landauer Innenstadt ihre Besucherinnen und Besucher. Wer an den Adventssamstagen zum Shoppen oder Flanieren nach Landau kommt, kann mit dem Auto kostenfrei im Parkquartier Alter Messplatz parken. Die Stadtverwaltung macht jetzt noch einmal darauf aufmerksam, dass dazu...

Lokales

19 Jugendliche stellen sich zur Wahl
Wahl für Landauer Jugendbeirat

Landau. Wer darf künftig die Interessen von Kindern und Jugendlichen in Landau vertreten? Das entscheidet sich bei den Wahlen zum Jugendbeirat der Stadt Landau 2024/25 von Montag, 11., bis Donnerstag, 14. Dezember, im Wahllokal im Haus der Jugend, Waffenstraße 5 in Landau. 19 Bewerberinnen und Bewerber stehen als neue Mitglieder des Landauer Jugendbeirats zur Wahl. Oberbürgermeister Dominik Geißler und das Team der städtischen Jugendförderung rufen Kinder und Jugendliche dazu auf, sich rege an...

Lokales

Für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Gastfamilien in Landau gesucht

Landau. Rund 30 unbegleitete minderjährige Geflüchtete sind aktuell in der Obhut des Jugendamts der Stadt Landau. Die jungen Menschen wohnen überwiegend in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Um ihnen das Ankommen in Landau zu erleichtern, sucht das Jugendamt Gastfamilien, die bereit sind, den Jugendlichen, die ohne ihre Eltern nach Deutschland gekommen sind, ein neues Zuhause auf Zeit zu geben. Eine Gastfamilie nimmt einen Jugendlichen bei sich im Haushalt auf und wird in der Betreuung,...

Lokales

Lärmaktionsplan des Bundesamts
Bürgerbeteiligung bis 2. Januar in Landau

Landau. Das Eisenbahn-Bundesamt erstellt aktuell einen Lärmaktionsplan. Nach der ersten Phase der Beteiligung im Frühjahr, bei der alle Menschen, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, an der Planung mitwirken und sich zu ihren Lärmproblemen äußern konnten, läuft jetzt die zweite Beteiligungsphase. Noch bis 2. Januar 2024 liegt der Entwurf der Lärmaktionsplanung öffentlich aus und kann von den Bürgerinnen und Bürgern bewertet und kommentiert werden. Hierfür hat das Eisenbahn-Bundesamt die...

Lokales

1. Dezember ist Welt-Aids-Tag
Monatliche HIV-Sprechstunde in Landau

Landau/Kreis SÜW. Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag. Die rote Schleife als weltweites Symbol für Solidarität mit HIV-positiven Menschen wird dann vielerorts zu sehen sein. Das gemeinsame Gesundheitsamt des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weist auf seine HIV-Sprechstunde hin: Zusammen mit der Landauer Aids-, Drogen- und Jugendhilfe bietet das Amt an jedem dritten Dienstag im Monat von 14 bis 15 Uhr eine kostenlose und anonyme HIV-Sprechstunde an. Im Anschluss an die Beratung...

Lokales

Städte für das Leben
Landau nimmt an Aktionstag gegen Todesstrafe teil

Landau. Landau gegen die Todesstrafe: Auf Beschluss des Stadtrats ist die Südpfalzmetropole jetzt eine von rund 2.500 Städten weltweit, die sich als „Cities for Life“ gegen die Todesstrafe aussprechen. Als erstes sichtbares Zeichen der Unterstützung für die Initiative „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“ der Gemeinschaft Sant’Egidio wird die Stadt Landau am Donnerstag, 30. November, dem internationalen Aktionstag gegen die Todesstrafe, gemeinsam mit dem Festungsbauverein Landau...

Lokales

Haushalt 2024
Digitale Infoveranstaltung für BürgerInnen von Landau

Landau. Die Stadtverwaltung Landau legt den Entwurf für den städtischen Haushalt 2024 zur Beratung in den städtischen Gremien vor: Welche Investitionen sind geplant, damit die nachhaltige Stadtentwicklung weitergeht, und wie schlagen sich die Unterbringung von Geflüchteten sowie die Inflation, aber auch das anstehende Stadtjubiläum in dem wichtigen Zahlenwerk nieder? Die Verwaltung wird die schwere, aber spannende Kost am Montag, 27. November, ab 17.30 Uhr vorstellen. Jetzt anmeldenBürgerinnen...

Lokales

Kennzeichnungs- und Kastrationspflicht
Katzenschutzverordnung in Landau

Landau. Landauer Katzen dürfen künftig nur noch ins Freie, wenn sie gekennzeichnet, registriert und kastriert sind. Mit der von Tierschützern geforderten Katzenschutzverordnung will die Stadtverwaltung eine unkontrollierte Vermehrung freilebender Katzen verhindern. Die Satzung tritt zum 1. März 2024 in Kraft. Neue Katzenschutzverordnung in Landau - für Freigänger„Viele Städte und Gemeinden auch bei uns in der Region haben Katzenschutzverordnungen, um Leid bei verwilderten Katzen zu minimieren“,...

Sport

Anmeldungen sind ab sofort möglich
Bréal Marathon 2024 in Landau

Landau. Der Marathonlauf ist fester Bestandteil der Olympischen Spiele. Seit ihrem Beginn 1896 in Athen gehört der Marathonlauf ohne Frage zu den olympischen Höhepunkten. Und wer hat’s erfunden? Ein Landauer! Genauer gesagt, Michel Bréal, geboren 1832 in Landau in der Pfalz. Grund genug für die Stadt Landau, im kommenden Jahr zu ihrem 750. Geburtstag einen eigenen Marathon zu organisieren. Anmeldungen sind ab sofort möglich - nicht nur MarathondistanzAnmeldungen für den Bréal Marathon Landau am...

Powered by PEIQ