Stadtverwaltung Landau

Beiträge zum Thema Stadtverwaltung Landau

Lokales

Ab sofort kann per Brief gewählt werden
Countdown für Stichwahl in Landau

Landau. Jetzt ist es offiziell: Der Wahlausschuss der Stadt Landau unter Vorsitz von Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat das endgültige amtliche Ergebnis der OB-Wahl von Sonntag, 3. Juli, festgestellt. Amtliches Endergebnis der OB-WahlEs entspricht dem des vorläufigen Endergebnisses und lautet: Lukas Hartmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 26,4 ProzentDr. Dominik Geißler (CDU) 35,7 ProzentDr. Maximilian Ingenthron (SPD) 34,0 ProzentMerlin Uhl (Die PARTEI) 2,2 ProzentKaterina Kietzmann...

Lokales

Verlegung am Samstag wegen Landauer Sommer
Wochenmarkt in Landau

Landau. Ausnahmen bestätigen die Regel: Der Landauer Wochenmarkt findet am kommenden Samstag, 9. Juli, nicht auf dem Rathausplatz, sondern auf dem Alten Meßplatz und in der angrenzenden Fortstraße statt. Grund für die Verlegung ist der Landauer Sommer, der von Freitag, 8. Juli, bis Sonntag, 10. Juli, in der Innenstadt gefeiert wird. Beginn und Ende des Wochenmarkts bleiben unverändert bei 7 bis 14 Uhr. ps

Lokales

Onlinebeteiligung wird verlängert
„Klimaschutz durch Radverkehr“ in Landau

Landau. „Klimaschutz durch Radverkehr“: Mit diesem Förderaufruf unterstützen das Bundesumweltministerium und die Nationale Klimaschutzinitiative bundesweit modellhafte Projekte zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur. Auch die Stadt Landau ist mit dabei – und bekommt auf ihrem Weg der Verkehrswende aus diesem Topf rund 7,5 Millionen Euro. Unter dem Motto „Landau tritt in die Pedale“ hat die städtische Mobilitätsabteilung ein ganzes Maßnahmenbündel geschnürt, das insbesondere die Schul- und...

Lokales

Zweiter Bauschnitt beginnt später
Verzögerungen bei Schlössel-Kreuzung Landau

Landau. Der zweite Bauabschnitt beim Ausbau der Landauer Schlössel-Kreuzung kann nun doch nicht wie geplant in dieser Woche beginnen. Aufgrund von Verzögerungen im Bauablauf, unter anderem durch verspätete Lieferungen, verschiebt sich der Beginn der Arbeiten am neuen Bauabschnitt um voraussichtlich eine Woche. Der Umbau der Absicherung und weitere Arbeiten, die zurzeit durchgeführt werden können, gehen aber weiter. Um die Fundamte für die neuen Ampelanlagen zu setzen, müssen dafür ab heute, 5....

Lokales

Stadtverwaltung kontrolliert
Grabsteine auf Landauer Friedhöfen sicher?

Landau. Die Grabsteine auf den Landauer Friedhöfen werden auch in diesem Jahr auf Standsicherheit geprüft. Vom 4. bis zum 6. Juli führt ein Bausachverständiger die alljährliche Standsicherheitskontrolle durch. Diese ist von der Gartenbau-Berufsgenossenschaft zwingend vorgeschrieben. Schriftliche BenachrichtigungAngehörige oder mit der Pflege der Grabstätten betraute Personen können an der Überprüfung teilnehmen und den genauen Termin bei der Friedhofsverwaltung unter 06341 13-3251 erfragen....

Lokales

Dammheim bekommt eine „Neue Mitte“
Startschuss für Großprojekt in Landau

Landau. Eine neue Dorfmitte als Kommunikationszentrum zwischen Spielplatz und Mehrzweckhalle: Für dieses „Leuchtturmprojekt“ haben sich die Bürger des Landauer Stadtdorfs Dammheim im Zuge des landesweiten Modellprojekts „Kommune der Zukunft“ entschieden und gemeinsam mit der Verwaltung in Workshops erarbeitet, wie der Bereich künftig aussehen soll. Den offiziellen Startschuss für die Bauarbeiten gaben jetzt Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Ortsvorsteher...

Lokales

Nächster Bauabschnitt beginnt
Schlössel-Kreuzung in Landau

Landau. Sie ist ein neuralgischer Punkt im Straßennetz der Stadt Landau: die Kreuzung Schloßstraße/Xylanderstraße/Weißenburger Straße. Der sogenannte Schlössel-Knoten bewegt sich zu den Hauptverkehrszeiten aber am Rande seiner Leistungsfähigkeit und wird daher zurzeit im Rahmen seiner Möglichkeiten ausgebaut. Das klare Ziel: Die Verbesserung der Verkehrsführung insbesondere für den Autoverkehr. Der erste Bauabschnitt ist fast abgeschlossen; ab Montag, 4. Juli, soll mit dem zweiten von insgesamt...

Lokales

Sozialer Zusammenhalt in Landaus Norden
Zukunft gestalten in Landau

Landau. Wie soll die Zukunft im Landauer Norden aussehen? Wie sollen sich Wohnraum, Grünflächen, Gemeinschaftseinrichtungen und Verkehr entwickeln? Nach dem anfänglichen Workshop, der gut besuchten Auftaktveranstaltung, der Befragungen der Haushalte, der Hauseigentümer sowie der Gewerbetreibenden und den Stadtteilspaziergängen geht die Beteiligung für das Projekt „Sozialer Zusammenhalt“ in die nächste Runde. Die Stadtverwaltung und das beauftragte Stadtplanungsbüro Sven Fries laden am...

Lokales

Stadt stellt örtlichen Maßnahmen-Katalog vor
Gasmangel-Lage in Landau

Landau. Mit einem „unguten Gefühl“ ist Oberbürgermeister Thomas Hirsch von den jüngsten Beratungen im Hauptausschuss des Deutschen Städtetags in Berlin nach Landau zurückgekehrt. Beherrschendes Thema der zweitägigen Sitzung mit den kommunalen Spitzen aus dem gesamten Bundesgebiet waren die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf das restliche Europa, allen voran die drohende Gasmangel-Lage. Hirsch macht deutlich: „Vor uns liegen schwierige Wochen.“ Der Stadtchef hat über das zurückliegende...

Lokales

Neuberechnung der Bescheide notwendig
Wiederkehrende Beiträge in Landau

Landau. Die Stadt Landau erhebt seit dem Jahr 2010 sogenannte wiederkehrende Straßenausbaubeiträge. Der Vorteil: Anstelle von gelegentlichen, sehr hohen Beiträgen zu Lasten der unmittelbaren Anlieger einer Straße zahlen alle Anlieger im jeweiligen Abrechnungsgebiet für die Modernisierung des Straßennetzes – als größere Solidargemeinschaft. Der Nachteil: viel Bürokratie sowie komplizierte Berechnungen und Bescheide, die für die Bürger nur schwer nachvollziehbar sind. Neuberechnung der Bescheide...

Lokales

Informationen zur Briefwahl
Countdown für OB-Wahl in Landau läuft

Landau. So langsam wird’s ernst: In knapp einer Woche, am Sonntag, 3. Juli, findet in der Stadt Landau die OB-Wahl statt. Viele Landauer haben ihre Stimme aber schon abgegeben. Wie das städtische Wahlamt jetzt mitteilt, wurden bereits rund 10.000 Briefwahlunterlagen ausgestellt. Das sind jetzt schon deutlich mehr als bei der letzten OB-Wahl im Jahr 2015. Damals beantragten insgesamt knapp 6.000 Landauer Briefwahl – bei weniger Wahlberechtigten als heute (rund 36.000 im Vergleich zu rund...

Lokales

Klettern in luftiger Höhe
Münchner Baumkletterschule übt in Landau

Landau. Klettern, üben, pflegen: Die Münchner Baumkletterschule führt in dieser Woche Baumkletterkurse im Landauer Goethepark durch. Eine Kooperation, die sich bewährt hat – und eine „Win-Win-Situation“ darstellt. Denn: „Die praktischen Übungen erfolgen an ausgewählten Bäumen, an denen ohnehin Baumpflegemaßnahmen ausgeführt werden müssen“, berichtet die städtische Grünflächenabteilungsleiterin Sabine Klein. „Die Baumkletternden können so in einem schönen Ambiente mit altem Baumbestand ihre...

Lokales

32 neue deutsche Staatsbürger
Feierliche Einbürgerung in Landau

Landau. Sie wurden in Ghana, Ungarn oder Pakistan geboren – und sind jetzt Deutsche: 32 Personen aus 15 Nationen erhielten kürzlich im Rahmen einer feierlichen Einbürgerungsveranstaltung im Innenhof des Landauer Rathauses die deutsche Staatsbürgerschaft. Oberbürgermeister Thomas Hirsch überreichte den acht Frauen, zwölf Männern sowie zwölf Kindern beziehungsweise Jugendlichen die Einbürgerungsurkunden. Neue Staatsbürger sollen sich einbringen„Das ist ein bedeutender Termin für Sie, aber auch...

Lokales

Startschuss noch im Sommer
Kommunales Blitzen in Landau

Landau. Landau darf blitzen: Voraussichtlich ab Sommer diesen Jahres übernimmt die Stadtverwaltung die Geschwindigkeitsüberwachung von der Polizei. Wie Verkehrs- und Ordnungsdezernent Lukas Hartmann jetzt mitteilt, sind von Seiten der Verwaltung alle Vorbereitungen abgeschlossen. Was fehlt, ist lediglich noch die offizielle Übertragung durch das Land Rheinland-Pfalz. Okay aus Mainz fehlt noch„Mit dem Okay aus Mainz rechnen wir noch zur Jahresmitte und können dann auch sofort loslegen“,...

Lokales

"Jetzt Solar aufs eigene Dach"
Info-Veranstaltung in Rathaus Landau

Landau. Mehr Solarenergie für Landau: Unter dem Titel „Klima schützen, klug investieren: Jetzt Solar aufs eigene Dach!“ veranstaltet die Stadtverwaltung im Zuge der Landauer Solaroffensive am Donnerstag, 23. Juni, um 17 Uhr die nächsten Info-Veranstaltung im Ratssaal des Rathauses. Referentin Nicole Siepe, Energieberaterin bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, erläutert interessierten Bürgern allerlei Wissenswertes rund um Photovoltaik und Solarthermie und steht den Teilnehmern auch für...

Lokales

Endlich wieder gemeinsam feiern
Begegnungsfest in Landauer Birnbachsiedlung

Landau. Nach langen Monaten der Corona-bedingen Einschränkungen ist es vielerorts endlich wieder soweit: Es darf gemeinsam gefeiert werden! Auch in der Birnbachsiedlung und der Wohnanlage Im Grünen Winkel in Landau wurde jetzt von den Verantwortlichen des Stadtteilbüros Süd und des Ökumenischen Sozialzentrums zum lang ersehnten Begegnungsfest geladen. Wichtiger Programmpunkt des Nachmittags: die offizielle Einweihung des Spielgeländes, das im vergangenen Sommer von der Grünflächenabteilung der...

Lokales

Neue Bescheide werden versandt
Wiederkehrende Beiträge in Landau

Landau. Die Stadt Landau erhebt seit dem Jahr 2010 wiederkehrende Straßenausbaubeiträge. Der Vorteil: Anstelle von seltenen, sehr hohen Beiträgen zu Lasten der unmittelbaren Anlieger einer Straße zahlen alle Anlieger im jeweiligen Abrechnungsgebiet für die Modernisierung des Straßennetzes – als größere Solidargemeinschaft. Da 2022 ein neuer Abrechnungszeitraum begonnen hat, versendet die Verwaltung jetzt die neuen Bescheide. Mit diesen werden nicht nur die tatsächlichen Ausgaben des...

Lokales

Stadtteilspaziergänge
„Sozialer Zusammenhalt“ im Landauer Norden

Landau. „Sozialer Zusammenhalt“: So lautet der Titel des Städtebauförderprogramms, bei dem es darum geht, den Landauer Norden, etwa die Quartiere Horst und Thomas Nast, fit für die Zukunft zu machen. Nach einem ersten Workshop, der gut besuchten Auftaktveranstaltung im April und der aktuell noch laufenden Haushaltsbefragung geht die Beteiligung für das wichtige Projekt jetzt in die nächste Runde. In den kommenden Wochen laden die Stadtverwaltung und das beauftragte Planungsbüro zu zwei...

Lokales

Südpfalzmetropole darf Titel weiter tragen
Landau bleibt Fairtrade-Stadt

Landau. Die Stadt Landau erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und darf für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt tragen. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2018 durch Fairtrade Deutschland verliehen. Seitdem baut die Stadt ihr Engagement weiter aus und freut sich nun sehr über die Verlängerung des Titels. „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in Landau. Lokale Akteurinnen und...

Lokales

Claudia Sarter neu im Amt
Gemeindeschwesterplus für Landau

Landau. Landau hat eine neue Gemeindeschwesterplus: Claudia Sarter, examinierte Krankenschwester mit langjähriger und vielfältiger Berufserfahrung, hat vor einigen Wochen die wichtige Stelle angetreten. Als Landauer Gemeindeschwesterplus berät sie in der Stadt Landau und der Verbandsgemeinde Landau-Land unverbindlich und kostenfrei Senioren ab 80 Jahren, die ohne Pflegestufe in ihrem Zuhause wohnen, und zeigt Möglichkeiten auf, wie deren Alltag erleichtert werden kann. Bürgermeister Dr....

Lokales

Für einen guten Umgang mit unserem Planeten
Müllsammelaktion in Landau

Landau. Am Samstag, 21. Mai, startet um 11 Uhr in Landau eine Müllsammelaktion: mit Greifzangen, Handschuhen und Müllsäcken geht es Kippen, Masken, Pappbechern & Co an den Kragen. Die Aktion wird von der Umweltgruppe der Uni, Greenpeace, Klimastreik Landau und der Katholischen Hochschulgemeinde organisiert. Die Stadt Landau unterstützt mit Material und Abholung des gesammelten Mülls. Mitmachen kann jede und jeder, ob klein oder groß. Probleme mit Zigarettenkippen und MaskenBesonders...

Lokales

Stadtverwaltung informiert
Bürgerbüro Landau am 14. Mai geschlossen

Landau. Das Bürgerbüro der Stadt Landau bleibt am kommenden Samstag, 14. Mai, ausnahmsweise geschlossen. Grund sind dringende Vorbereitungen für die bevorstehenden Zensus-Erhebungen. Normalerweise TerminvereinbarungDas Bürgerbüro der Stadt Landau bietet seine Dienstleistungen nach vorheriger Terminvereinbarung an. Termine können über das Online-Terminvereinbarungstool unter termin.landau.de oder telefonisch über die Behördenrufnummer 115 vereinbart werden. Dienstags und freitags von 7.30 bis 12...

Lokales

Möglichkeiten für Windräder erneut prüfen
Energiesofortmaßnahmen in Landau

Landau. Sind künftig Windräder auf Landauer Gemarkung möglich? Das wird die Stadtverwaltung als Reaktion auf das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz kürzlich vorgestellte Energiesofortmaßnahmen-Paket, durch das verschiedene Energiegesetze umfassend novelliert und der Ausbau Erneuerbarer Energien beschleunigt werden sollen, prüfen. Aufgrund der bisher geltenden Abstandsregelungen und des strengen Konzentrationsgebots für Windkraftanlagen sowie der eher moderaten Windstärken gibt...

Lokales

Demokratie live erleben
Wahlhelfer für OB-Wahl in Landau gesucht

Landau. Landau hat die Wahl – und zwar schon in knapp zwei Monaten: Damit die Wahl des Oberbürgermeisters am 3. Juli sowie eine mögliche Stichwahl am 17. Juli in der Südpfalzmetropole ordnungsgemäß und reibungslos stattfinden können, werden noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt. Wer kann Wahlhelfer werden?Wer kann sich für das Amt melden? Das Amt des Wahlhelfers ist ein Ehrenamt und alle Wahlberechtigten können sich dazu berufen lassen – das heißt alle Deutschen sowie alle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ