Stadt stellt örtlichen Maßnahmen-Katalog vor
Gasmangel-Lage in Landau

ESW-Chef Dr. Thomas Waßmuth, OB Thomas Hirsch und Hauptamtsleiter Michael Götz (v.l.n.r.) bei der Pressekonferenz zur Vorstellung des Maßnahmenkatalogs zur Gasmangel-Lage | Foto: Stadt Landau
  • ESW-Chef Dr. Thomas Waßmuth, OB Thomas Hirsch und Hauptamtsleiter Michael Götz (v.l.n.r.) bei der Pressekonferenz zur Vorstellung des Maßnahmenkatalogs zur Gasmangel-Lage
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau. Mit einem „unguten Gefühl“ ist Oberbürgermeister Thomas Hirsch von den jüngsten Beratungen im Hauptausschuss des Deutschen Städtetags in Berlin nach Landau zurückgekehrt. Beherrschendes Thema der zweitägigen Sitzung mit den kommunalen Spitzen aus dem gesamten Bundesgebiet waren die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf das restliche Europa, allen voran die drohende Gasmangel-Lage. Hirsch macht deutlich: „Vor uns liegen schwierige Wochen.“ Der Stadtchef hat über das zurückliegende Wochenende gemeinsam mit den Führungskräften der Verwaltung, dem lokalen Energieversorger EnergieSüdwest AG (ESW) sowie weiteren Akteuren einen örtlichen Maßnahmenkatalog erarbeitet, damit die Stadt Landau für die nächste Zeit bestmöglich gewappnet ist. Diesen stellte er jetzt gemeinsam mit Hauptamtsleiter Michael Götz und ESW-Vorstand Dr. Thomas Waßmuth vor.
„Aktuell ist die Versorgungssicherheit gewährleistet, aber die Lage ist angespannt“, findet Hirsch klare Worte. „Niemand weiß, wie sich die Energiesituation in Europa weiter entwickelt; jede und jeder von uns wird Vorsorge treffen müssen.“ Für die Stadt Landau bedeute das, zunächst den „Status Quo“ festzustellen. „Durch ein konsequentes Energiemanagement bei unserem städtischen Gebäudemanagement kennen wir den Energieverbrauch städtischer Stellen. Dieser wird nun noch einmal gesondert ausgewertet, um die größten Verbräuche zu identifizieren. Unabhängig davon haben wir bereits damit begonnen, zu prüfen, wo Gas durch Strom oder andere Brennstoffe ersetzt werden kann. Beispielsweise ertüchtigen wir die Biomasse-Anlagen in den städtischen Gebäuden und füllen unsere Öl-Tanks auf.“

Absicherung der kritischen Infrastruktur

Um die kritische Infrastruktur der Stadt Landau abzusichern, sollen alle städtischen Stellen auf kurz- und mittelfristige Einsparpotenziale „durchforstet“ werden, informiert Hirsch. Das gelte für den Gasverbrauch, aber auch die Elektrizität, falls es zusätzlich zu einer Stromkrise komme, so Landaus Stadtchef. Genau betrachtet werden beispielsweise die Verwaltungs- und Schulgebäude, die Turnhallen oder auch die Veranstaltungsstätten.

Aber: Das alleine reicht nicht aus. „Als Verwaltung müssen wir weiter denken. Zum einen werden wir angesichts steigender Kosten, drohender Steuerausfälle und anziehender Zinsen einen aktuellen Finanzstatus erstellen und auch geplante städtische Projekte kritisch mit Blick auf deren Kosten, Umsetzung und Fertigstellung unter die Lupe nehmen“, betont Hirsch. Auch gelte es, die Notstromerzeugung in der Stadt aktuell zu erfassen, die Warn- und Alarmierungsstruktur zu überprüfen und Kälte-Hilfsstrukturen wie etwa eine „Wärmehalle“ oder eine warme Essensausgabe für Bedürftige zu schaffen.

Landaus Bevölkerung soll sensibilisiert werden

Außerdem wichtig: „Wir möchten die Bevölkerung für die aktuelle Situation sensibilisieren. Diese ist ernster, als es zurzeit noch öffentlich wahrgenommen wird“, appelliert der OB. Er bittet die Menschen darum, selbst Vorsorge zu treffen, sei es in Bezug auf das Sparen von Energie oder auf Vorkehrungen für eine tatsächliche Versorgungsnotlage. Zu den Themen Energiesparen und Selbsthilfefähigkeit ist auch ein (Online-)Vortrag mit einem Vertreter des Bundesamts für Bevölkerungsschutz angedacht.

Koordinierungsrunde macht sich an die Arbeit

Für die Organisation der vielfältigen Aufgaben, die jetzt bewältigt werden müssen, hat die Verwaltung eine Koordinierungsrunde unter der Leitung von Hauptamtsleiter Götz ins Leben gerufen. OB Hirsch macht in seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender des rheinland-pfälzischen Städtetags zugleich aber auch deutlich, dass er vom Land Unterstützung für die Kommunen erwartet. „Aufgrund der Breite der betroffenen Themenbereiche, von Finanzen über Wirtschaft bis hin zu Sozialem, regen wir ein Gespräch zwischen den kommunalen Spitzenvertreterinnen und -vertretern und der Landesregierung an“, so Hirschs Forderung. Denn: Landaus Stadtchef möchte ein „Déjà-vu“ aus der Anfangszeit der Corona-Pandemie vermeiden, als ein Großteil der Fragen der Daseinsvorsorge für die Menschen vor Ort an den Kommunen „hängen blieb“. ps

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ