Sportverein

Beiträge zum Thema Sportverein

Sport

Tag des Kinderturnens beim TV-Pfortz-Maximiliansau

Erlebt die bunte Welt des Kinderturnens am 13.11.2021 bei uns in der RheinhalleMit dem bundesweiten Tag des Kinderturnens lädt der Deutsche Turner-Bund in Kooperation mit der Bewegungsinitiative Kinder Joy of Moving alle Kinder ein, in der Welt des Kinderturnen reinzuschnupern. Die Familien erwatet ein spannendes Programm, bei dem Kinder das Turnen ausprobieren können. Seit 2017 feiert die Deutsche Turnerjungend (DTJ) und der deutsche Turnerbund (DTB) am zweiten Novemberwochenende den Tag des...

Sport
Der TC Limburgerhof hat bereits den großen Bronzenen Stern 2021 vom DOSB erhalten (Foto TC Limburgerhof)
12 Bilder

Tennisclub
Auszeichnungen für den Tennisclub Limburgerhof

Die Sportpädagogin Annette Egartner vom Tennisclub Limburgerhof ist mit ihrem Team und dem Projekt „Grenzenlos bewegen trotz Corona“ für zwei größere Auszeichnungen nominiert worden. Vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) werden seit vielen Jahren mit den „Sternen des Sports“ herausragende Leistungen der Vereine im Breitensport geehrt. Der TC Limburgerhof hat bereits den großen Bronzenen Stern vom DOSB erhalten. Von 1.200 eingegangenen Bewerbungen gehört das Projekt zu den 50 Nominierten....

Lokales

Der TSV Kuhardt macht sich fit für die Zukunft
Generalversammlung in der Rheinberghalle

Ein Verein ist eine Körperschaft des Privatrechtes und eine auf Dauer angelegte Vereinigung von natürlichen Personen zur Verfolgung eines bestimmten Zwecks. Im Fall des TSV Kuhardt 1920 e. V. ist dies die Förderung des Sports. Damit der Vereinskörper fit bleibt, Bedarf auch dieser der Anpassung und der Pflege. Dies hat die Vorstandschaft des TSV in den vergangenen Monaten erfolgreich getan und bei der Generalversammlung am Freitag, den 22.10.21 final umgesetzt. Die neuen Strukturen und...

Lokales
Die Kerwe-BesucherInnen bei der Montags-Kerweredd Foto: Werner Lang

Vier Tage wurde gefeiert
Gelungene Sportlerheim-Kerwe Hinzweiler

Hinzweiler. Der Sportverein und die Grill-Station freuten sich über einen sehr guten Besuch der Kerwe im und am Sportlerheim. Vier Tage lang wurde ausgiebig gefeiert, getrunken und gegessen. Die Veranstalter hatten keine Mühen gescheut und mit Hilfe der wie immer stets sehr engagierten Straußleit das Sportlerheim zu einer Zeltkerwe erweitert. Das Engagement wurde insbesondere durch das sehr gut besuchte Musik-Event der Gruppe Blown Fuse belohnt. ps

Sport
Kampagne für mehr Sport | Foto: www.dosb.de

Sportliches nimmt nach dem Lockdown wieder Fahrt auf
Pandemiebedingter Mitgliederverlust

Region. Die größte Bürgerbewegung des Landes, der unter dem Dach des "Deutschen Olympischen Sportbundes" (DOSB) organisierte Sport, will nach den Lockdowns wieder richtig in Schwung kommen. Dazu haben "DOSB" und Mitgliedsorganisationen zahlreiche Maßnahmen und unterschiedliche Kampagnen zur Mitgliedergewinnung gestartet. Damit soll der Negativentwicklung, die nach den Corona-Lockdowns entstanden ist, begegnet werden. Viele Austritte in den Lockdowns Im Corona-Jahr 2020 hat der "DOSB" im...

Blaulicht
Einbruchdiebstahl in Lemberg / Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt

Einbruch in Lemberg
Diebstahl aus Veranstaltungspavillon des Sportvereins

Lemberg. Unbekannte Täter brachen am Sonntag, 17. Oktober, zwischen 3.30 Uhr und 9.30 Uhr, in den Veranstaltungspavillon des Sportvereins Lemberg ein. Zuvor wurde das Eingangstor zum Gelände aufgebrochen. Entwendet wurden 28 Dosen Shisha-Tabak, fünf Shisha-Köpfe und ein Shisha-Kohlegrill. Der Gesamtschaden wird auf knapp 1000 Euro geschätzt. Polizei sucht Hinweise! Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer: 06331 520-0 oder per...

Sport

Neue Fitnesskurse in Viernheim
Piloxing SSP® und WORLD JUMPING® in Viernheim

Piloxing SSP®: Dienstag, 20:15 Uhr Einmalig in Viernheim! Mix aus Pilates, Boxen und Tanz - Piloxing SSP ® kombiniert die kraftvollen, schnellen Bewegungen von Boxen mit den ästhetischen und feinen Übungen von Pilates. Piloxing SSP ® ist ein schweißtreibendes Intervalltraining mit dem Ziel, Fett zu verbrennen, Muskeln aufzubauen und den Körper zu formen und zu straffen. Gleichzeitig wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Flexibilität, Beweglichkeit und Ausdauer werden bei dem Workout durch...

Sport
Sportabzeichenprüferin Bianca Wolf, Norbert Koch, Elfriede Wolf, Tristan Werner (von links) | Foto: SVK

SVK-Sportabzeichengruppe ist Newcomer des Jahres
Ehrung durch den Sportbund

Kirchheimbolanden. Pfalzweit konnte 2020 der Sportverein Kirchheimbolanden im Verhältnis zu seinen Mitgliedern die höchste Steigerungsrate an erworbenen Sportabzeichen verbuchen. In Coronazeiten ein guter Wert, so Norbert Koch, Beauftragter des Sportbund Pfalz für den Donnersbergkreis bei der Verleihung der Urkunde auf dem Jakob-Enders-Stadion Schillerhain. Deutschlandweit musste aufgrund der Pandemie ein deutlicher Rückgang der erworbenen Sportabzeichen verzeichnet werden. Beschränkungen bei...

Lokales
Sportminister Roger Lewentz mit den Geehrten, Dietmar Schneider (3. von rechts), Johanna Bauer, John Attilo und Michael Bitdinger sowie LSB-Präsident Wolfgang Bärnwick (3. von links), Sportbund Rheinland-Präsidentin Monika Sauer (2. von links), Sportbund Rheinhessen-Präsident Klaus Kuhn (ganz links) sowie Sportbund Pfalz-Präsidentin Elke Rottmüller (2. von rechts).  Foto: Landessportbund/Heinze

Minister Lewentz würdigt herausragende Verdienste im Sport
Sport-Obelisk für John Attilo

Grünstadt. Sportminister Roger Lewentz hat Dietmar Schneider (Büchenbeuren), Michael Bitdinger (Daun), Lothar Renz (Gundheim), Johanna Bauer (Rheinzabern) und John Attilo (Grünstadt) für ihr langjähriges Engagement mit dem Sport-Obelisken 2020 ausgezeichnet. „Mit ihrem jahrzehntelangen Engagement und unermüdlichem Einsatz haben sich alle Preisträgerinnen und Preisträger in ihren Vereinen und darüber hinaus eingebracht und dabei viel für den Sport und unsere Gesellschaft bewegt. Dafür gebührt...

Sport
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Impfkampagne für 12- bis 17-Jährige
Beim Sportverein gegen Corona impfen

Landkreis Germersheim. Der Landessportbund (LSB) und die regionalen Sportbünde starten gemeinsam mit dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit (MWG) eine Impfkampagne – insbesondere für die Zielgruppe der 12- bis 17-jährigen Sportler. Ziel ist es, die Infrastruktur der rheinland-pfälzischen Sportlandschaft zu nutzen, um Vereinsmitgliedern und anderen Interessierten ein sehr einfaches und unbürokratisches Impfangebot auf dem Gelände eines regionalen Sportvereins anbieten zu können. Die...

Sport
Bevor es am vergangenen Samstag beim Spendenlauf der Turnerschaft Durlach auf die Strecke ging, machten sich die Läufer*innen auf der Hub am Morgen gemeinsam warm.  | Foto: Sadowski

Spendenlauf der Turnerschaft ein Erfolg

Strahlender Sonnenschein und zufriedene Gesichter haben am Samstag für eine gelungene Premiere des Spendenlaufs der Turnerschaft Durlach gesorgt. Auf zwei verschieden langen Strecken sammelten Läufer und Läuferinnen im Zeitraum von 10 bis 16 Uhr Geld für den guten Zweck. Am Ende kamen 175 Euro zusammen. Der erste TSD-Spendenlauf war ein Erfolg“, freut sich Mathias Tröndle, Vereinsvorsitzender der Turnerschaft, der zusammen mit Ortsvorsteherin Alexandra Ries den Lauf eröffnet hatte. Erfolgreich...

Sport
Sportminister Roger Lewentz mit den Geehrten, Dietmar Schneider (3. von rechts), Johanna Bauer, John Attilo und Michael Bitdinger sowie LSB-Präsident Wolfgang Bärnwick (3. von links), Sportbund Rheinland-Präsidentin Monika Sauer (2. von links), Sportbund Rheinhessen-Präsident Klaus Kuhn (ganz links) sowie Sportbund Pfalz-Präsidentin Elke Rottmüller (2. von rechts).

 | Foto: Landessportbund/Heinze

Minister Lewentz würdigt herausragende Verdienste im Sport
Johanna Bauer aus Rheinzabern geehrt

Rheinzabern. Sportminister Roger Lewentz hat Dietmar Schneider (Büchenbeuren), Michael Bitdinger (Daun), Lothar Renz (Gundheim), Johanna Bauer (Rheinzabern) und John Attilo (Grünstadt) für ihr langjähriges Engagement mit dem Sport-Obelisken 2020 ausgezeichnet.  „Mit ihrem jahrzehntelangen Engagement und unermüdlichem Einsatz haben sich alle Preisträger in ihren Vereinen und darüber hinaus eingebracht und dabei viel für den Sport und unsere Gesellschaft bewegt. Dafür gebührt ihnen unser Dank und...

Sport

Tonfa und Bo Rheinland-Pfalz e.V.
Mitgliederversammlung mit Aufbruchsstimmung

Das Präsidium wurde neu gewählt und der ehemalige Schriftführer Marc Hegen wurde zum 1. Präsidenten gewählt und ist damit auch der jüngste Präsident, der jemals gewählt wurde. Herzlichen Glückwunsch!  Auch die Vize-Präsidentin Ute Kullmer wurde wieder einstimmig gewählt. Alter und neuer Schatzmeister ist Werner Steigelmann. Als Nachfolgerin von Marc Hegen wurde Elisa Danner, einstimmig als Schriftführerin gewählt und als Kassenprüferinnen wurden Gabi Koch und Johanna Meisel einstimmig gewählt....

Sport
Ab sofort können sich Laufinteressierte für den TSD-Spendenlauf am Samstag, 2. Oktober, anmelden. | Foto: TSD
3 Bilder

Turmberglauf verwandelt sich in einen Spendenlauf
Anmeldungen sind geöffnet

Langsam aber sicher können die Laufschuhe aus dem Schrank geholt und geputzt werden. Etwas mehr als eine Woche ist es noch, bis der Spendenlauf der Turnerschaft losgeht. Von 10 bis 16 Uhr können am Samstag, 2. Oktober, Läufer*innen Geld für den guten Zweck sammeln. Pro zurückgelegter Runde geht ein Euro an den Durlacher Verein „Selbst e.V.“. Der Verein wurde im Jahr 2013 gegründet und hat es sich zum Ziel gesetzt, notleidenden Menschen im Einzugsbereich Durlach, Aue und den Bergdörfern schnell...

Sport
Bei einem gemeinsamen Workshop mit Vertretern der Donnersberger Sportvereine ging es unter anderem um die Frage „Was bleibt nach Corona?“   | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Sportvereine, Sportbund und Kreis Donnersberg im Austausch
Gestärkt aus der Krise

Eisenberg. Es war ein Anfang und soll keine einmalige Aktion bleiben: Das haben Tristan Werner, Sportkreisvorsitzender und Vizepräsident des Sportbundes Pfalz, sowie Sebastian Stollhof, in der Kreisverwaltung des Donnersbergkreises unter anderem zuständig für die Bereiche Sport und Ehrenamt, bei einem gemeinsamen Workshop mit Vertretern Donnersberger Sportvereine betont. Dabei wurde deutlich: Trotz unterschiedlicher Sportarten sind die Sorgen oft ähnlich. Aus allen Verbandsgemeinden des...

Sport
Die beiden neuen und alten TSG-Vorsitzenden Karlheinz Just und Marianne Ecker mit dem neuen Ehrenkassier Leander Dreher | Foto: Kai Henninger

Leander Dreher mit seinem letzten Finanzbericht
Emotionale Momente bei der TSG Kronau

Die Jahreshauptversammlung der TSG Kronau war geprägt von ganz emotionalen Momenten. Nach 33 Jahren gab Leander Dreher im Clubhaus den Staffelstab als Abteilungsleiter Finanzen ab. Nach einer solch langen Epoche war es deshalb nicht möglich, einfach zur Tagesordnung überzugehen. Sichtlich gerührt erzählte Leander Dreher welche Projekte er in dieser Zeit begleiten durfte und welche Erlebnisse er hatte. Die TSG hat sich in dieser Zeit immer weiterentwickelt und an moderne Entwicklungen angepasst...

Sport

Neues Kindertraining Jiu-Jitsu
Kinder stark machen durch die sanfte Kunst

Es ist schön, dass nach langer Durststrecke nun endlich wieder im vereinseigenen Dojo des 1. JJJKC Haßloch e. V. trainiert werden darf. In der Jiu-Jitsu-Abteilung findet wegen mehrerer motivierter und interessierter Kinder im Alter von 8-11 Jahren seit letztem Samstag eine Trainingseinheit für Kinder und Jugendliche statt (15-16:30 Uhr). Die vier Neuen zeigen viel Einsatzbereitschaft und Disziplin. Die Trainer/innen Robin Heck und Regina Rust freuen sich über die kleine, aber feine Gruppe. Bei...

Sport
Der Sportbund Pfalz ruft dazu auf, gut erhaltenes und gebrauchsfähiges Sportmaterial an die Flutopfer zu spenden  | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Sportbund Pfalz ruft zu Spendenaktion auf
Vereine helfen Vereinen

Rheinland-Pfalz. Eine Katastrophe von kaum vorstellbarer Dimension ereilte große Teile des nördlichen Rheinland-Pfalz, insbesondere das Ahrtal, in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli. Viele Menschen wurden überrascht von den Flutmassen, viele Bürger des Ahrtals verloren ihr Haus, ihr Hab und Gut – und teilweise sogar ihnen nahestehende Menschen. Auch existieren unzählige Sportstätten nicht mehr, der klassische Sportvereinsbetrieb ist weitgehend lahmgelegt. Der Sportbund Pfalz ruft deshalb unter...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto Euroscheine | Foto: martaposemuckel/Pixabay

Sportfördermittel werden im September ausgezahlt
Unterstützung für Sportvereine

Kaiserslautern. Die Sportvereine zählen nach wie vor zu den großen Leidtragenden der anhaltenden Corona-Pandemie. Viele benötigen auch in diesem Jahr wieder schnellstmöglich Hilfe. Durch den nun genehmigten Haushalt kann die Stadt Kaiserslautern diese Hilfe gewähren und wird noch im September die Förderungen den Vereinen auszahlen. Anstatt alle Antragsfristen abzuwarten und die einzelnen Förderhöhen genau und aktuell zu berechnen, wird wie bereits im Vorjahr ein vorliegender Verteilschlüssel...

SportAnzeige
Auch in eine Skibrille können Gläser mit Sehstärke eingearbeitet sein | Foto: Pexels/Pixabay
4 Bilder

Optik Steck
Die eine Sportbrille für alle Sportarten gibt es nicht

Speyer. Für Sportbrillen mit Sehschärfe ist Optik Steck in Speyer die erste Adresse. Im zweiten Obergeschoss befindet sich ein eigenes Sportbrillenstudio mit Windkanal, in dem Sportler gleich vor Ort sportliche Sehhilfen auf Herz und Nieren testen können. Ganz egal, ob es um Rad-, Ball-, Wasser-, Ski- oder Schießsport geht, um Tennis, Fußball oder Golf - hier findet jeder Sportler die richtige Brille für seinen Sport. Aber wann ist eine Sportbrille überhaupt notwendig? Und warum? Sportunfälle...

Sport
Der Pfalzpreis "Jugend & Sport" wird alle zwei Jahre verliehen, um die Jugendarbeit der Sportvereine zu würdigen | Foto: anncapictures/Pixabay

Verleihung der Pfalzpreise „Jugend & Sport“
Sportjugend gewinnt

Pfalz. Bereits zum 15. Mal würdigt der Bezirksverband Pfalz in Kooperation mit der Sportjugend Pfalz die Jugendarbeit der Sportvereine mit dem Pfalzpreis „Jugend & Sport“. Die stellvertretende Bezirkstagsvorsitzende Ruth Ratter überreicht am Samstag, 11. September, im Holiday Park Haßloch gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Sportjugend Pfalz, Stefan Leim, den mit je 1000 Euro dotierten Preis an fünf Vereine. Darüber hinaus verleiht die Sportjugend Pfalz Sonderpreise im Wert von insgesamt 4000...

Lokales
3 Bilder

Sportler-Afterwork der Frauen Union Karlsruhe-Stadt
„Sport trifft Politik“ –FU Sportler-Afterwork stößt auf großes Interesse

Unter dem Motto „Sport trifft Politik“ hatte die Frauen Union Karlsruhe-Stadt am Mittwoch Abend in die Denkfabrik beim SSC eingeladen. Zahlreiche Vorstände von Karlsruher Mehrspartensportvereinen, darunter Vertreter/-innen von Bundesligavereinen als auch aus dem vereinsunabhängigen Sport wie z.B. den Calesthenics, kamen, um sich in sportlicher Atmosphäre auszutauschen und kennenzulernen. Dabei bestand Gelegenheit, Fragen rund um den Sport an den Bundestags-abgeordneten und –kandidaten (CDU),...

Sport
Die SG Stern Wörth/Germersheim kann kostenlos getestet werden | Foto: SG Stern

SG Stern Wörth/Germersheim lädt ein
Kostenlos Sportangebote testen

Wörth/Germersheim. "Mach dich auf die Socken" -  das Motto der SG Stern Wörth/Germersheim ist wörtlich gemeint. Denn lange konnte die Sportgemeinschaft wegen Corona nicht zeigen, was wirklich in ihr steckt: Mehr als 2.300 Mitglieder in 29 Sparten hat die Sportgemeinschaft, die zu einer von insgesamt 35 Sportgemeinschaften deutschlandweit gehört - verbunden über den Dachverein, der SG Stern Deutschland. Die Vielfalt der Angebote ist bei der SG Stern Wörth/Germersheim breit gefächert. Vom...

Lokales

Zahlreiche Athleten des LC Haßloch im Neustadter Leichtathletikstadion
Nasskalte Pfalzmeisterschaften

Haßloch/Neustadt. Am 29. August fanden im Neustadter Leichtathletikstadion die Pfalzmeisterschaften Sprint/Sprung statt. Dabei waren zahlreiche Athletinnen und Athleten des LC Haßloch vertreten, die erfolgreich Kälte und Nässe trotzten. Pfalzmeister wurde Lars Urich (M15) bei seiner Generalprobe für die Deutschen Meisterschaften im Dreisprung, die am ersten Septemberwochenende in Hannover stattfinden werden. Bei schwierigen Bedingungen kämpfte sich der Haßlocher nach zwei ungültigen Versuchen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ