Sportverein

Beiträge zum Thema Sportverein

Sport
18 Bilder

Bewegungstage der Landesinitiative "Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung"
Bewegtes Land - Bewegtes Ludwigshafen

Vom 18. bis 20. Juni steht Rheinland-Pfalz und damit auch die Stadt Ludwigshafen bei den Bewegungstagen der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ ganz im Zeichen von Sport und Bewegung. Die Partner der Landesinitiative bieten zahlreiche kostenfreie Mitmachangebote für jede Altersklasse an. Start am Freitag Den Auftakt macht am Freitag, 18. Juni, 15 Uhr, der RSC Ludwigshafen. Der Verein lädt zu einer entspannten Fahrradtour „rund um Ludwigshafen“ über Radwege und Nebenstraßen...

Sport
2 Bilder

Kinder stark machen
Selbstbehauptungskurs in den Pfingstferien

Dank des guten Wetters und der verbesserten Corona Situation konnte der 1. JJJKC Haßloch e.V. für die Kinder vom Jugendzentrum Blaubär ein Selbstbehauptungstraining im Freien anbieten. Alle haben sich riesig über diese Möglichkeit des gemeinsamen Trainierens - trotz Abstand - gefreut. Hauptthema der Trainingseinheit war die Schutzhaltung und wie diese in unterschiedlichen Situationen richtig einzusetzen ist. Die richtige Position der Hände, der sichere Stand und die persönliche Distanzfindung...

Sport

Fußballcamp
Dein Fußballcamp beim JFV Königsland / TuS Jettenbach

Starte in die Sommerferien mit DEINEM FUßBALLCAMP von 16. - 18 Juli 2021 beim JFV-Königsland auf dem Sportgelände des TuS Jettenbach. Ein besonderes Highlight haben wir für die aller kleinsten, denn gerade Ihnen hat die Corona-Pandemie zugesetzt, für alle Vereine ist der Nachwuchs extrem wichtig und somit gibt es unser BAMBINI Spezialangebot für die Jahrgänge 2015 und jünger zum Selbstkostenpreis von ab 99,- € ‼️ Dich erwartet: * Komplette Ausstattung von Capelli Sport - dem inoffiziellen...

Sport

Mädchenfussball
Probetraining beim TSV PALMBACH am 19.6. um 15 Uhr

Interessierte Mächen mit dem unbändigen Drang, gegen Bälle treten zu wollen, haben am Samstag, 19. Juni, um 15 Uhr beim TSV Palmbach die passende Gelegenheit dazu. Eingeladen sind alle Mädchen der Jahrgänge 2003-09, egal ob Anfängerin oder bereits fortgeschritten, entscheidend ist die Lust auf Fußball. Wer schon immer mal nur mit oder gegen andere Mädchen spielen will, ist an diesem Samstagnachmittag genau richtig. Das Trainerteam wird den Mädchen einen schönen Trainingsnachmittag mit viel...

Sport

BEWEGUNGSTAGE RHEINLAND-PFALZ VOM 18.-20. JUNI
Kreis Kaiserslautern in Bewegung

Vom 18. bis 20. Juni finden in ganz Rheinland-Pfalz und damit auch im Kreis Kaiserslautern die Bewegungstage statt. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu breit gefächerten Bewegungsangeboten ein.

 Von Freitag bis Sonntag können Bürger zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote kostenfrei testen. Aus dem Kreis sind auch schon drei unserer Partner aktiv dabei und haben ein Angebot geplant. Der Turnverein Alsenborn e.V. 1903 benötigt die Unterstützung der Kinder,...

Ratgeber

Helfer in Impf- und Testzentren als Nebenjob
Einnahmen sind steuerfrei

Steuern. Viele freiwillige Helferinnen und Helfer in Corona-Impf- und Testzentren arbeiten dort im Nebenjob. Und sie können diese nebenberuflichen Einnahmen als Übungsleiterfreibetrag oder als Ehrenamtspauschale steuer- und sozialversicherungsfrei erhalten. Darauf macht Jana Bauer vom Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL) in Berlin aufmerksam. Auf diese steuerliche Entlastung haben sich Bund und Länder für die Jahre 2020 und 2021 geeinigt, so Bauer. Steuerfreibeträge für Impf- und...

Sport

SSC-Schwimmer der SGRK in Saarbrücken
Bestleistungen

Karlsruhe/Saarbrücken. Ein erfolgreiches Wochenende für die Landeskaderathleten im Schwimmen der Jahrgänge 2007 bis 2009 des SSC Karlsruhe: Auf Einladung des Saarländischen Schwimm-Bundes konnten die Kaderschwimmer Mira Helget, Helena Jurack, Mila Wazner und Leo Leverkus an der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken am 1. Und 2. Mai 2021 ihren aktuellen Leistungsstand mit den saarländischen Kaderathleten vergleichen. Unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzeptes und tagesaktueller...

Sport

„Sportverein der Zukunft": Unterstützung bei Digitalisierung
Jetzt bewerben

Vereine. Auch als Sportverein muss man mit der Zeit gehen. Und das bedeutet heute unter anderem, dass sich auch Sportvereine der Digitalisierung stellen. Mit dem Start der Initiative „Sportverein der Zukunft“ bietet das Chemieunternehmen BASF in enger Zusammenarbeit mit dem Forschungs- und Beratungsunternehmen Nielsen Sports den Sportvereinen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, um sich erfolgreich für die Zukunft aufzustellen und einem drohenden Mitgliederschwund entgegenzuwirken, teilen der...

Lokales

TSG Maxdorf erhält 519.000 Euro Landesförderung
Hallen-Neubau in Maxdorf

Maxdorf. Die Turn- und Spielgemeinde 1954 Maxdorf (Rhein-Pfalz-Kreis) erhält 519.000 Euro Landesförderung für den Neubau einer 1-Feld-Sporthalle mit Nebenraum, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitteilte. „Die Sportstätten in Maxdorf sind aktuell stark ausgelastet. Der Neubau ermöglicht bestehenden und neugegründeten Vereinen wie dem Fechtzentrum Maxdorf entsprechende Hallenzeiten“, so Innenminister Roger Lewentz. Die Ortsgemeinde Maxdorf hat der Turn- und Spielgemeinde das Grundstück in...

Sport

Landesehrennadel für Herbert Kotter
Mit Herzblut für den Sport engagiert

Speyer. Als verdiente Persönlichkeit aus dem Sport wurde Herbert Kotter mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Verleihung fand am gestrigen Dienstag im Namen der Ministerpräsidentin Malu Dreyer durch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs statt. Pandemiebedingt konnte die Ehrung nicht mit einer gebührenden Feier verbunden werden, sondern wurde in kleinem Rahmen mit Herbert Kotter und seiner Ehefrau Ilona Kotter im Büro der...

Sport

TSC Royal Rülzheim erhält Gesundheitspreis
Für vorbildliche Jugendarbeit

Rülzheim.  Die Jugend des TSC Royal Rülzheim erhält am Mittwoch, 28. April, den mit 500 Euro dotierten Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“. Mit diesem Preis belohnt die Sportjugend Pfalz in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland die engagierte Jugendarbeit der Sportvereine. Der Nachwuchs des TSC widmet sich nicht nur sportlichen Aktivitäten, sondern pflegt die Vereins-Gemeinschaft auch durch viele, über den Tanzsport hinausgehende Aktionen. Fast 40 Prozent der 800 Mitglieder des TSC...

Sport

Sportbund Pfalz legt Mitgliederstatistik 2021 vor
Weniger Mitglieder in Sportvereinen wegen Corona

Sportbund Pfalz. Seit einem Jahr legt die Corona-Pandemie das Vereinsleben im Sport nahezu lahm. Das hat sich nun auch auf die Anzahl der Mitgliedschaften in den pfälzischen Sportvereinen ausgewirkt. Unterm Strich steht hier ein Minus von 21.385 Mitgliedern im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Rückgang ist coronabedingt bedeutend stärker als die leichten Abnahmen der vergangenen Jahre und ist sowohl auf Vereinsaustritte, aber auch auf fehlende Neueintritte zurückzuführen. Die Mitgliederstatistik...

Sport

Weniger Mitglieder in Sportvereinen wegen Corona
Rückgang um 4,25 Prozent - Germersheim stärkster Sportkreis

Pfalz. Seit einem Jahr legt die Corona-Pandemie das Vereinsleben im Sport nahezu lahm. Das hat sich nun auch auf die Anzahl der Mitgliedschaften in den pfälzischen Sportvereinen ausgewirkt. Unterm Strich steht hier ein Minus von 21.385 Mitgliedern im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Rückgang ist coronabedingt bedeutend stärker als die leichten Abnahmen der vergangenen Jahre und ist sowohl auf Vereinsaustritte, aber auch auf fehlende Neueintritte zurückzuführen. Die Mitgliederstatistik des...

Sport

Corona: Mitgliederschwund bei Sportvereinen
Keine neuen Mitglieder

Kaiserslautern. Der Sportbund Pfalz legt Mitgliederstatistik 2021 vor. Die Sportvereine in der Pfalz verzeichnen einen Rückgang der Mitglieder um 4,25 Prozent auf 481.216 Mitgliedschaften in 2.043 Vereinen. Der Hauptgrund sind weniger Austritte aus Vereinen als fehlende Neueintritte. Corona-Pandemie legt Vereinsleben lahm Seit einem Jahr legt die Corona-Pandemie das Vereinsleben im Sport nahezu lahm. Das hat sich nun auch auf die Anzahl der Mitgliedschaften in den pfälzischen Sportvereinen...

Sport

Sportbund bietet digitale Kontakterfassung an
Erleichtertes Hygiene-Konzept

Pfalz. Kontaktvermeidung, Abstands- und Hygieneregeln oder Maskenpflicht gehören seit einem Jahr zum Alltag der pfälzischen Sportvereine. Auch die Kontakterfassung ist Teil davon, sie geschah bisher mit Stift und Blatt. Jetzt können sich die Vereine die Arbeit erleichtern. Der Sportbund Pfalz bietet ab sofort den kostenlosen Service mit „Inscribe“ an. Personen können sich mit dem Smartphone beim Verein mit ihren Kontaktdaten an- und wieder abmelden. Die digitale Kontakterfassung erleichtert das...

Sport

84.000 Euro für Sportvereine im Landkreis Germersheim
Rheinland-Pfalz fördert Sportstätten

Landkreis Germersheim. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt Sportvereine im Landkreis Germersheim mit rund 84.000 Euro, dies erfuhr die Abgeordnete Katrin Rehak-Nitsche auf Anfrage vom Ministerium des Inneren und für Sport.  „Ich hoffe, dass auch die Sportvereine bald wieder aktiv werden können. An vielen Stellen sieht man, wie sehr die Bewegung und die Begegnung den Menschen fehlen. Umso wichtiger ist, dass die Sportstätten gut in Schuss sind“, freut sich Rehak-Nitsche über die Förderung des...

Sport
Monatelang waren die Sportstätten im Lockdown außer Betrieb. Alle Sportvereine durchleben eine schwierige Phase und sehnen wie ihre Mitglieder die Normalität herbei. | Foto: planet_fox / Pixabay
5 Bilder

Sportvereine und ihre Mitglieder sehnen die Normalität herbei
Auf die Plätze, fertig, los!

Von Ralf Vester Sport. Der Sport in Vereinen ist in den letzten Monaten fast zum Erliegen gekommen. Die jähe Unterbrechung des Vereinslebens beeinflusst nicht nur den Alltag der Mitglieder, sondern auch den langfristigen Erhalt der Vereinskultur in Deutschland. Unter dieser Situation leiden sowohl diejenigen, die sich gerne bewegen, als auch die Vereine. Die Sorge, dass den Vereinen die Mitglieder in Scharen davonlaufen könnten, hat sich nach den Angaben des Sportbunds Pfalz erfreulicherweise...

Sport

Fußball mit Höhen und Tiefen und einem Nationalspieler
100 Jahre SV Spirkelbach

Spirkelbach. Der Sportverein Spirkelbach ist aus einem Straßenclub hervorgegangen, nachdem fußballbegeisterte Jugendliche wegen ihrer Fußballleidenschaft aus dem damals bestehenden Turnverein ausgeschlossen wurden. Am 10. März 1921 erfolgte die Gründungsversammlung in der Gaststätte „Zum Schwanen“. Im Jahre 1934 fusionierten der FK 1921 und der Turnverein 1913 unter dem Namen „Turn- und Sportgemeinde Spirkelbach. Nach dem 2. Weltkrieg erfolgte am 23.2.1946 eine Neugründung unter dem noch...

Sport

Sportkegler Jochen Härtel im Portrait
"Nach der Pandemie an meine letzten Erfolge und Leistungen anknüpfen"

Kuhardt. Auch die Kegler in Kuhardt leiden unter der Corona-Krise. Um während des Lockdown nicht ganz untätig zu sein, haben sie eine Portraitreihe ins Leben gerufen und stellen die KSV-Kegler einmal ganz persönlich vor. Diese Woche ist Jochen Härtel an der Reihe. ???: Wie bist du zum Kegelsport gekommen? Jochen Härtel: „Diese Frage muss ich zweimal beantworten, da ich mit 14 Jahren eine zehn-jährige Pause eingelegt habe. Begonnen hat alles als ich etwa acht oder neun Jahre alt war. Meine...

Sport
Foto: Oldenburgische Volkszeitung
2 Bilder

Initiative „Sportler gegen Hunger“ aus Niedersachsen steht beispielhaft für Zusammenhalt und Engagement
Zusammenspiel aus dem Engagement einer Redaktion und örtlichen Vereinen ist ein erfolgreiches Konzept

Im Corona-Winter 2020/21, in dem aufgrund der Bekämpfung der Pandemie viele Veranstaltungen und Aktionen auf der ganzen Welt abgesagt werden mussten, lief die Initiative „Sportler gegen Hunger“ zur Höchstform auf. Mit kontaktlosen, kreativen Aktionen konnten insgesamt 306.000 Euro zusammengetragen werden. München/Vechta,23. Februar 2021. Die Stiftung Menschen für Menschen wird seit 1984 von der Initiative „Sportler gegen Hunger“ (SgH) unterstützt. Getragen wird die Initiative von der...

Lokales

TSG Haßloch plant Betreuungsangebot in den Sommerferien
Sportliche Ferienbetreuung

Haßloch. Auch wenn aktuell niemand sagen was die nächsten Wochen und Monate bringen, plant der TSG Haßloch dennoch hoch motiviert eine sportliche Ferienbetreuung für die Sommerferien 2021. Von montags bis freitags findet in der 4. und 5. Woche der Sommerferien (9. August bis 13. August und 16. August bis 20. August) jeden Morgen von 7.45 Uhr bis 12.15 Uhr ein sportlich wechselndes Angebot für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren (1. bis 6. Klasse) unter fachkundiger Leitung der Übungsleiter und...

Sport

Sport in Rheinland-Pfalz wieder erlauben?
Offener Brief an Malu Dreyer

Corona Rheinland-Pfalz. Neben vielen anderen Branchen leiden auch zahlreiche Sportvereine und ihre Mitglieder unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Im ersten Lockdown im Frühjahr 2020 waren Sportarten, die alleine, zu zweit und ohne Körperkontakt möglich sind, erlaubt. Seit 2. November 2020 ist der Breitensport in Innenräumen verboten. Und das stößt auf großen Unmut.  Von Laura Braunbach Im Dezember startete Christian Klapthor, Sportler, Trainer und Sportlehrer aus Montabaur, deshalb eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
Foto: Reiterverein Heimkirchen
2 Bilder
  • 26. Juli 2025 um 09:00
  • Reiterverein-Heimkirchen und Umgebung e.V
  • Niederkirchen

Dressur und Springturnier

Der Reiterverein Heimkirchen freut sich auf viele Starter und Besucher. Für das Leibliche Wohl ist bestens gesorgt. 

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ