Sportverein

Beiträge zum Thema Sportverein

Sport

Guter Saisonstart für den KSV Kuhardt
Erstes Heimspiel, erster Heimsieg

Kuhardt. Einen gelungenen Start in die Saison feierte das DKBC Team des KSV Kuhardt beim Debut über die 120 Wurf Distanz in der Rheinberghalle. Mit 8:0 konnte man die Gäste von den Kegelfreunden Sembach klar in die Schranken weisen. Schon im Auftakt stellten Pascal Stohner (639, 2:2 Satzpunkte, 1 Mannschaftspunkt) und Markus Wingerter (637, 4:0 SP, 1 MP) den ebenfalls wichtigen Kegelvorsprung in Höhe von 168 Kegel her. Jürgen Cartharius (635, 3:1 SP, 1 MP) hatte nur eine kleine Schwächephase,...

Sport

GYMPER Best Buddy
GYMPER by Layenberger Fußballcamp 22.10.-24.10.2020

ES GEHT WIEDER LOOOSSS - vom 22.10. – 24.10.2020 findet das aller erste GYMPER by Layenberger Fußballcamp für 5- bis 15-jährige Jungs und Mädchen beim JFV Königsland / TuS Jettenbach statt⚽️  (Der Ursprüngliche Termin musste nochmal verschoben werden da an diesem Wochenende vom Verband ein Jugendspieltag angesetzt wurde. Während des 3-tägigen Fußballfests erwartet jeden Teilnehmer modernes Fussballtraining, spannende Wettkämpfe und eine motivierende Mini-WM⚽️ Du bist noch nicht angemeldet❓ Dann...

Lokales

TSV Kuhardt
Der TSV Kuhardt will Menschen in Bewegung bringen

Menschen in Bewegung bringen. Das ist unser Ziel als Sportverein. Daher unterstützen wir das Stadtradeln in der Verbandsgemeinde Rülzheim – und sind als Team mit dabei. Ziel der Aktion, welche am 10.09.2020 startet,  ist es, während der 21 Tage so oft es geht auf das Auto zu verzichten und alle Strecke möglichst mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei zählt jeder Kilometer, egal ob z.B. Einkauf, Arbeitsweg, Radtraining. Also, meldet euch an www.stadtradeln.de - VG Rülzheim - TSV Kuhardt Werdet...

Lokales

TSV Iggelheim
Sammlung für Sportjugend

Böhl-Iggelheim. Unter dem Slogan „Sport-Kids, die tun was! Sammeln – fördern - helfen “ führen im September auch in diesem Jahr wieder Jugendliche des TSV Iggelheim im Auftrag der Sportjugend Rheinland-Pfalz eine Sammlung in Böhl-Iggelheims Straßen durch. Mit dem Erlös werden unter anderem Projekte mit behinderten und anderen sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz unterstützt oder zum Beispiel Entwicklungshilfeprogramme in Partnerregionen durchgeführt. Wir bitten...

Sport

Informationen über den Polizeiberuf
#Copfit beim SSC Karlsruhe

Karlsruhe. Wer Polizist werden möchte, muss eine gewisse Fitness und Sportlichkeit mitbringen. Die Polizei Karlsruhe trainiert nicht nur im qualitätsgeprüften SSC-Fitness- und Gesundheitsstudio, sie gibt dort auch wertvolle Tipps für alle, die sich für den Polizeiberuf interessieren. Am Montag, 7. September, von 16 bis 21 Uhr kommen die Einstellungsberater in das SSC-Studio. Unter dem Motto #Copfit stehen sie für alle Fragen rund um den Polizeiberuf zur Verfügung. Der SSC Karlsruhe lädt ein,...

Sport

Modern Line Dance beim SSC Karlsruhe
Tanzen mit Spaß in der Gruppe

Karlsruhe. Der SSC Karlsruhe lädt am Samstag, 12. September, zu einem Workshop für Modern Line Dance ein. Der Kurs findet bei gutem Wetter von 10:30 bis 12 Uhr  auf dem Inlinehockey-Feld vor der SSC-Geschäftsstelle (Am Sportpark 5 in Karlsruhe). Man braucht keinen Tanzpartner und muss keine Angst dem Tanzpartner auf die Füße zu treten. Alle Musikrichtungen sind vertreten, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Richtig Spaß macht Line Dance vor allem, weil jeder schnelle Erfolgserlebnisse hat, da...

Ratgeber
Sport nach Krebs hat viele Gesichter  Fotos (3): Schwitalla
3 Bilder

Sport mit und nach einer Krebserkrankung
Das Gefühl für den eigenen Körper wiedererlangen

Sport. Ein wichtiges Thema im Verlauf einer Krebserkrankung ist die sportliche Betätigung. Die Wirkung von Sport bei Krebserkrankungen wird seit vielen Jahren in klinischen Studien untersucht. Und Experten sind sich einig: Während und nach einer Krebserkrankung können Sport und Bewegung zur Verbesserung der körperlichen und psychischen Verfassung beitragen. Es hat sich gezeigt, dass körperliche Aktivität messbar die Nebenwirkungen einer Chemo- oder antihormonellen Therapie reduzieren kann....

Sport

Jugendkonzept des TFC Ludwigshafen ausgezeichnet
"Großer Stern des Sports“

Ludwigshafen. Großer Jubel beim Turn- und Fecht-Club Ludwigshafen: Der Verein erhält die Auszeichnung „Sterne des Sports“, eine Anerkennung seiner hervorragenden Jugendarbeit.  Von Kim Rileit Wolfgang Thomasberger, der Vorsitzende des Vorstands der VR Bank Rhein-Neckar, überreichte in Anwesenheit von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck dem Vereinsvorstand den „Großen Stern des Sports“ in Bronze. Der TFC ist der älteste Sportverein in Ludwigshafen. Trotz der langen Geschichte ist es ein junger...

Sport

Jahreshauptversammlung 2020 beim Mehrsparten-Sportverein
Kontinuität bei der TSG Kronau

Auch in schwierigen Corona-Zeiten überzeugt die TSG Kronau mit viel Kontinuität. Der Kronauer Mehrsparten-Sportverein wurde zwar von der Pandemie ebenso eingebremst wie die meisten anderen Clubs auch, doch wurde aus der misslichen Lage das Beste gemacht. Bei der Jahreshauptversammlung, die unter Einhaltung der Abstandsregeln im großzügigen Clubhaus abgehalten wurde, belegten die Berichte der einzelnen Abteilungen und Sparten, dass das Vereinsleben im Rahmen der Möglichkeiten dennoch gut...

Sport

Leichtathletik-Training im TSV Speyer startet wieder
In allen Altersklassen

Speyer. Die Leichtathletikabteilung des TSV Speyer bietet ab Montag, 10. August, im Speyerer Helmut-Bantz-Stadion wieder allgemeine Übungsstunden für alle Altersklassen an. Nachdem in den letzten Wochen in der Abteilung nur Leichtathletik für Wettkampfsportler in kleinen Gruppen angeboten wurde, können jetzt wieder alle, die Spaß an der Leichtathletik haben, zum Training kommen.Unter Berücksichtigung der neuen Anpassungen der Corona-Bekämpfungsverordnung (Erhöhung der Gruppengröße auf bis zu 30...

Lokales

Abstimmen und TG Frankenthal unterstützen!
Hockey-Verein braucht „Klicks“

Frankenthal. Die TG Frankenthal von 1846 e. V. ist einer der Traditionsvereine in Frankenthal, welcher auch über die Stadtgrenzen hinaus durch seine Leistungen bekannt ist.Nun ruft der Verein die Frankenthaler auf, unter vereinsleben.de sich zu registrieren und für den Verein abzustimmen. Dem Gewinner der Aktion winken 10.000 Euro, die die TG Frankenthal gut gebrauchen kann. „Wir sind schon im Jahr 2019 im Internet auf diese Aktion gestoßen und auch ein paar Vereinsmitglieder haben uns darauf...

Sport

Nach Corona-bedingter Absage der Feierlichkeiten
TSV Speyer gibt erste Sportabzeichen aus

Speyer. Nun hat der Sportabzeichen-Beauftragte des TSV Speyer, Karl Bentz, die Sportabzeichen-Urkunden und Nadeln des Jahres 2019 doch noch an die verdienten Sportler austeilen können. Nachdem schon der ursprüngliche Termin im März in der Speyerer Stadthalle der Corona-Pandemie zum Opfer fiel, lässt sich auch der vorgesehene Ersatztermin 11. September nicht halten. Bentz gibt die Sportabzeichen des Jahres 2019 nun bei den neuen Abnahmen freitags im Bantz-Stadion (18 Uhr) und sonntags beim...

Ratgeber
Mit Spaß dabei: Übungsleiterin Sylvia Dahlinger
 | Foto: Roland Kohls
3 Bilder

Sylvia Dahlinger bietet seit 23 Jahren Eltern-Kind-Turnen
Mit Geräten und viel Fantasie

Queichheim. „Leis, leis, jetzt schließen wir den Kreis“, singen Eltern und Kinder zu Beginn jedes Eltern-Kind-Turnens beim Turnverein Queichheim gemeinsam. Denn jedes Mal beginnt das Turnen mit einer Begrüßungsrunde, bei der jeder einzelne persönlich willkommen geheißen wird. Das ist Übungsleiterin Sylvia Dahlinger wichtig. Dahlinger ist eine von rund 15 Millionen Menschen, die sich in Deutschland ehrenamtlich engagieren. Ein großer Teil setzt sich wie sie im Sportverein als Trainer oder...

Sport

TSV Speyer verzichtet wegen Corona
Keine feierliche Sportabzeichen-Übergabe

Speyer. Er wird sie einfach nicht los: Probleme hat der Sportabzeichen-Beauftragte des TSV Speyer,  Karl Bentz, mit der Überreichung der Sportabzeichen-Urkunden und Nadeln des Vorjahres 2019. Nachdem schon der ursprüngliche Termin im März in der Speyerer Stadthalle der Corona-Pandemie zum Opfer fiel, lässt sich auch der vorgesehene Ersatztermin 11. September nicht halten. Bentz hat sich daher entschlossen, die Sportabzeichen des Jahres 2019 bei den Abnahmen freitags im Bantz-Stadion (18 Uhr)...

Sport

Sportbund Pfalz prämiert sechs aus 23 Vereinschroniken 2019
"100 Jahre Sportfreunde Germania Winden“ als beste Jubiläumsschrift ausgezeichnet

Winden. Sechs Vereine hat eine Jury des Sportbundes Pfalz jetzt für ihre Jubiläumsschriften aus dem Jahr 2019 ausgezeichnet. 23 Chroniken, die im Rahmen eines Vereinsjubiläums 2019 erschienen sind, lagen zur Auswahl vor. Das Rennen machten die Sportfreunde Germania Winden mit ihrer Jubiläumsschrift zum 100-jährigen Bestehen. Für den ersten Platz gibt es 500 Euro. Der Jubiläumsschriften-Wettbewerb wird vom Sportbund Pfalz jedes Jahr ausgelobt. „Noch nie hatten wir so viele, gute Vereinschroniken...

Sport

Sportabzeichen
Vereine in Hatzenbühl und Schwegenheim ausgezeichnet

Region. In der Pfalz haben im vergangenen Jahr 21.568 Menschen das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Darunter waren 29 Sportabzeichen-Jubilare. Neben den geehrten Einzelpersonen erhalten die erfolgreichsten pfälzischen Sportvereine 2019 Geld- und Sachpreise. Die Gruppenersten bekommen zusätzlich den Wanderpreis des Sportbundes Pfalz. In der Gruppe 2 (401 bis 600 Mitglieder) konnte der Turnverein Schwegenheim den ersten Platz erreichen. In der Kategorie „Newcomer Vereine 2019“ werden die...

Sport

200 Millionen Euro Bundesmittel für Vereine und Unternehmen
Rettungsschirm für den (semi-)professionellen Sport

Speyer/Region. Der Haushaltsauschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Sitzung vom 1. Juli den Weg frei gemacht für eine Unterstützung von 200 Millionen Euro Bundesmittel für Vereine und Unternehmen im (semi-)professionellen Wettbewerb, die am Ligabetrieb teilnehmen. Ziel der Förderung sind Vereine wie die Basketballerinnen der Towers Speyer-Schifferstadt. Der Sportpolitiker Johannes Steiniger erklärt hierzu: „Die Corona-Pandemie hat den Sport hart getroffen. Da bis auf weiteres keine...

Sport

LLG Landstuhl startet Training
Shutdown beendet

Die LLG Landstuhl freut sich, dass nach der langen Phase des Shutdowns der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Ab sofort darf wieder in den Bereichen Laufen, Walking, Step-Aerobic, Workout, sowie Zumba trainiert werden. Zu den folgenden Zeiten sind neben den Mitgliedern gerne auch Neu- oder Wiedereinsteiger eingeladen: Mo 18:30 -19:30 Uhr Step-Aerobic Mo 19:30 – 20:30 Bauch – Beine – Po Workout Di / Do 18:30 Lauf- und Walkingtreff Mi 19:00 – 20:00 Uhr Zumba Treffpunkt ist jeweils...

Sport

Sportbetrieb wieder aufgenommen
Sport im Verein – Herausforderung in Corona-Zeiten

Seit ca. drei Wochen finden die wöchentlichen Sportstunden beim Turnverein Kleinniedesheim 1912 e.V. wieder statt. „Die Leute sind so froh, dass wieder etwas stattfindet“, sagt Valerie Weber, Schriftführerin im Vorstand des Turnvereins. Begonnen wurde im TV zuerst mit vorsichtigen Regelungen zu Sport im Freien. Abstand, Handdesinfektion und eine maximale Teilnehmerzahl von zehn Personen gehörten von Anfang an dazu. Inzwischen kann auch wieder Sport in der Halle stattfinden, auch wenn die kleine...

Ratgeber

Sportbund-Webinar „Sportmanagement“
Mit Kooperation zum Vereinserfolg

Kaiserslautern. Der Verlust von Mitgliedern bedroht die Existenz Ihres Sportvereins? Der Rückgang ehrenamtlicher Mitarbeit gefährdet die Aufrechterhaltung Ihrer Sportangebote? Fehlende Infrastruktur behindert Sie in der Anpassung des Vereins an die gesellschaftlichen Trends? Um diesen und weiteren vielfältigen Herausforderungen der Sportvereine zu begegnen, lädt die Initiative „Sportverein 2020“ zu der neuen, offenen und leicht zugänglichen Fortbildungsveranstaltung in Form eines...

Sport

FC Bienwald Kandel bittet alle Fans und Unterstützer
Der Jugendabteilung helfen

Kandel. Der FC Bienwald Kandel wendet sich an alle Fans und Unterstützer insbesondere der Jugend. Das ganze Vereinsleben sei zum Erliegen gekommen. Das wochenlange Ausfallen von Spielen und Veranstaltungen habe auch in der Kasse ein großes Loch hinterlassen. Die Vorstandschaft betont in dem Aufruf: "Die aktuelle Situation erfordert somit nicht nur ein Umdenken hinsichtlich vorübergehender Umstrukturierungen und entsprechender Maßnahmen für Einsparungen, sondern vor allem die Hilfe von außen -...

Sport

LG Rülzheim beendet Corona-Pause
Lauftreff startet wieder

Rülzheim. Auch der Lauftreff der LG Rülzheim musste aufgrund der Corona-Pandemie in den vergangenen Monaten eine  Zwangspause einlegen. Nun kann es endlich wieder losgehen: Ab sofort findet der Lauftreff der LG-Rülzheim wieder regelmäßig statt: jeweils dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr. Die Läufer treffen sich am Vereinsheim der LG Rülzheim. Jeder ist herzlich willkommen: Gleich ob Läufer oder Walker, Mitglied oder Nichtmitglied. Wie der Lauftreff unter Berücksichtigung der aktuell...

Sport

Rechtsfragen zur Corona-Krise im Sportverein – Teil 1 udn 2
Sportbund-Webinare „Sportmanagement“

Pfalz. Die sich derzeit fast wöchentlich ändernden Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie haben einen wesentlichen Einfluss auf unseren Alltag. Dies betrifft das berufliche und private Leben, aber auch die vielfältigen Aktivitäten der Sportvereine und -verbände. Hier gibt es große Unsicherheiten bei Vorständen, Trainer*innen, Betreuer*innen und ehrenamtlichen Helfern. Im Rahmen einer zweiteiligen Veranstaltung „Rechtsfragen zur Corona-Krise im Sportverein“ gibt der Sportbund...

Sport

1. JJJKC Haßloch reagiert auf Veränderungen
Endlich wieder Training

Von Regina Rust Haßloch. So wie in Zeiten von Corona Reisebusse in mobile Klassenzimmer umfunktioniert werden sollen, wird beim 1. JJJKC Haßloch das Vereinsgelände, sonst eher Zeuge von Grillfesten und ähnlichen Aktivitäten, nun kurzerhand als Freiluft-Trainingsraum genutzt. Kurzerhand geht das natürlich nicht. Viele Köpfe, vor allem im geschäftsführenden Vorstand des traditionsreichen Haßlocher Sportvereins, wurden immer wieder zusammengesteckt. Vieles musste entworfen, diskutiert und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
Foto: Reiterverein Heimkirchen
2 Bilder
  • 26. Juli 2025 um 09:00
  • Reiterverein-Heimkirchen und Umgebung e.V
  • Niederkirchen

Dressur und Springturnier

Der Reiterverein Heimkirchen freut sich auf viele Starter und Besucher. Für das Leibliche Wohl ist bestens gesorgt. 

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ