Sportverein

Beiträge zum Thema Sportverein

Sport

Sporthallen in Speyer bleiben bis mindestens 10. Juli für Vereinssport geschlossen
Ausweichraum für Schulunterricht und Prüfungen

Speyer. Aufgrund der durch Corona bedingten Einschränkungen kann der Schulbetrieb zurzeit nur in modifizierter Weise stattfinden. Um die geltenden Abstands- und Hygienerichtlinien einhalten zu können, benötigen die Speyerer Schulen eine höhere Anzahl an Klassensälen, als vorhanden. Sie nutzen daher ihre Sporthallen zu Unterrichts- und Prüfungszwecken. Diese Problematik wird sich in den kommenden Wochen zunehmend verschärfen, wenn sukzessive weitere Klassen- und Jahrgangsstufen in den...

Sport

Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche lädt Sportvereine zu Telefonkonferenz ein
Ins Gespräch kommen, offene Fragen klären, Anliegen aussprechen

Germersheim/Woerth. Um Vereinen unter die Arme zu greifen, die durch die Coronakrise in Existenznot geraten sind, hat die Landesregierung ein eigenes Hilfsprogramm aufgelegt. Der Schutzschild für Vereine in Not sieht Soforthilfen von bis zu 12.000 Euro vor. Die Landeszuschüsse müssen nicht zurückgezahlt werden. Insgesamt stehen für den Vereins-Schutzschild 10 Millionen Euro zur Verfügung. Die Umsetzung des Hilfsprogramms erfolgt für alle Sportvereine durch den Landessportbund. Das...

Sport

Öffnung von Sportstätten in Hatzenbühl, Neupotz und Rheinzabern
Für Freizeit- und Breitensport

Jockgrim. Die Sportstadien der Ortsgemeinden Hatzenbühl, Neupotz und Rheinzabern sowie der Kunstrasenplatz in Rheinzabern sind seit Freitag, 15. Mai,  wieder für den Freizeit - und Breitensport geöffnet. Dabei gelten aufgrund des Infektionsgefahr durch das Coronavirus strenge Auflagen, die das Infektionsrisiko minimieren sollen: So bleiben Umkleide- und Sanitärräume weiterhin gesperrt und die Abstandsregeln von 1,5 Metern sind konsequent einzuhalten. Das bedeutet, dass Sport- und...

Sport

SSC Karlsruhe startet nach der Corona-Zwangspause
Tennis macht am 11. Mai den Anfang

Karlsruhe. Endlich ist es so weit: Die Corona-Beschränkungen werden gelockert – und das auch beim SSC Karlsruhe. Ab Montag, 11. Mai, um 14 Uhr kann auf den Tennisplätzen des SSC Karlsruhe wieder der Schläger geschwungen werden. Der Sport auf rotem Sand ist die erste Sportart die beim Club in der Waldstadt nach der Entscheidung der Regierung vom 6. Mai, wieder startet. Weitere erlaubte, „kontaktlose“ Sportarten, wie Beachvolleyball, Leichtathletik und Cricket folgen in den nächsten Tagen. Der...

Sport

Corona: Antragstellung für Vereine und Verbände in Existenznot möglich
Schutzschild für Vereine

Pfalz. Vor einigen Tagen stellte die Landesregierung einen Rettungsschirm für Vereine in Höhe von zehn Millionen Euro vor. Seit Montag, 4. Mai, gibt es für alle rund 38.000 Vereine im Land die Möglichkeit, einen Antrag auf Soforthilfe zu stellen – sofern ihnen aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nachweislich die Insolvenz droht. Eine Soforthilfe bis zu einer Höhe von 12.000 Euro in Form von nicht zurückzahlbaren Zuschüssen ist möglich. Zu den antragsberechtigten Vereinen zählen auch die 6000...

Sport

Speyer öffnet Leichtathletikanlagen ab 4. Mai
Nur für Individualsport

Speyer. Unter Bezugnahme auf die Vierte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz öffnet die Stadtverwaltung Speyer ab Montag, 4. Mai, das Rheinstadion, das Helmut-Bantz-Stadion sowie das Stadion am Judo-Maxx für Individualsport, das heißt für alle Leichtathletikdisziplinen, jedoch ausdrücklich nicht für den Mannschaftssport. Bei der Benutzung der Anlagen gilt weiterhin das Kontaktverbot und der einzuhaltende Mindestabstand von 1,5 Metern. Die Ausübung des Sports ist zu Freizeit- und...

Sport

TV Rheinzabern öffnet ab 3. Mai Tennisplätze
Unter strikten Hygienevorschriften

Rheinzabern. Der Tennissport ist eine der in Rheinland-Pfalz bevorzugten Sportarten bei der „Lockerung“. Bundesweit haben bis jetzt nur drei Bundesländer dem Sport diese Chance eingeräumt.Tennisplätze dürfen in Rheinland-Pfalz trotz Corona nun unter Auflagen wieder für den Spielbetrieb öffnen. Auch der TV Rheinzabern will den Spielbetrieb zum 3. Mai wieder aufnehmen.  Voraussetzung dafür ist die zwingende Einhaltung gewisser Schutzmaßnahmen. So ist die Tennisanlage nur zum Tennisspielen...

Wirtschaft & Handel

Öffnungsstrategien, Kinderbetreuung, Individualsport, Zoologische und botanische Gärten
JUNG: Differenzierte Öffnungsstrategien sind keine „Öffnungsdiskussionsorgien“

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung fordert: Kinderbetreuung wieder beginnen - Individualsport zulassen - Zoos öffnen Weingarten (Baden)/Karlsruhe/Stuttgart. Zu den aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in Baden-Württemberg und darüber hinaus sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Montag in Weingarten (Baden) bei Karlsruhe (20.4.2020): „Nachdem sich die Menschen in den vergangenen Tagen und Wochen vorbildlich verhalten haben,...

Sport
Julien Frey mit seinen Judo-Kids - 1. Budo Club Zeiskam | Foto: ps
2 Bilder

Sportvereine in der Corona-Krise
Judo-Safari, Fußball im Wohnzimmer und jede Menge Ungewissheit

Region. Der Sportbetrieb ruht, Einnahmen bleiben aus, Kosten laufen weiter: Auch Sportvereine haben in der Corona-Krise zu kämpfen. Viele von ihnen bekommen keine finanzielle Unterstützung, sind auf das Wohlwollen der Mitglieder angewiesen. Wochenblatt-Redakteurin Heike Schwitalla sprach mit Julien Frey, Abteilungsleiter Judo beim 1. Budo Club Zeiskam, und mit Christian Keiser, dem ersten Vorsitzenden des VfR Sondernheim, über die Situation. Die finanzielle Situation„Schmerzhaft ist der Wegfall...

Sport

Stadtvorstand beschließt vorzeitige Auszahlung der Sportfördermittel
Corona-Hilfe für die Sportvereine in Speyer

Speyer. Aufgrund der starken, aber notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus in Speyer sind die finanziellen Auswirkungen auch für Vereine zum Teil erheblich. Um im Bereich der Sportvereine Liquiditätsengpässe abfedern zu können, hat der Stadtvorstand die vorzeitige Auszahlung von Abschlagszahlungen der Sportfördermittel in Höhe von insgesamt circa 60.000 Euro angestoßen. Die jeweiligen Gutschriften werden in den kommenden Tagen auf den Konten der Vereine eingehen. Parallel wurden...

Sport

Die Jugend des VfR Sondernheim appelliert an die Bevölkerung
Corona bekämpfen - zuhause bleiben

Sondernheim. So schwer es ihnen bei dem schönen Frühlingswetter auch fällt, die Kids des VfR Sondernheim halten sich an die Regeln, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen: Sie bleiben zuhause, treffen sich nicht mit ihren Freunden, halten sich möglichst wenig im Freien auf. Mit einem Foto-Appell und der Bitte, es ihnen gleich zu tun, richten sie sich nun an die Bevölkerung. Denn nur wenn alle - auch bei Sonnenschein - jetzt helfen, weiterhin zuhause bleiben und sich nicht in Gruppen...

Sport
Foto: SSC Karlsruhe
Video

Fitness in Zeiten des Coronavirus
SSC Karlsruhe startet eigenen YouTube-Kanal

Karlsruhe. Wie alle anderen Sportvereine, mussten auch wir beim SSC Karlsruhe aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus und den damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen unseren Spiel- und Sportbetrieb komplett einstellen. Das betrifft unsere Wettkampfteams genauso wie den Reha- und Gesundheitssport und das Fitness- und Gesundheitsstudio. Weil wir aber unsere Mitglieder auch in Zeiten der häuslichen Isolation nicht alleine lassen und sie bei ihren sportliche Aktivitäten begleiten wollen, haben...

Sport

Bruchsaler Kampfsportschule Fight Fever
Kampfsportler gegen Coronavirus

Kampfsportler sind es gewohnt zu kämpfen jetzt haben wir eine neue Herausforderung. Die Regierung ließ alle Kampfsportschulen schließen. Was nun? Die Bruchsaler Kampfsportschule FIGHT FEVER nutzt die Gelegenheit für eine nie dagewesene Aktion. Um ihre geliebten Mitglieder auch durch die Krise körperlich und mental zu unterstützen, wurde das Training auf eine online Plattform umgestellt und Trainingsgeräte verliehen. Die ambitionierten Mitglieder konnten sich ihr Kampfsportequipment nun ganz...

Lokales
Foto: Reit- und Fahrverein Schifferstadt
5 Bilder

Der Reit- und Fahrverein Schifferstadt 2000 engagiert sich
Projekte für mehr Artenvielfalt

Schifferstadt. Der Reit- und Fahrverein Schifferstadt 2000 engagiert sich für mehr Artenvielfalt. Ob mit oder ohne Pferd, die Mitglieder des Vereins sind naturverbunden und genießen den Aufenthalt im Freien.  Bereits zum Jahresanfang hatte der neue Vorstand deshalb beschlossen, dass man sich in diesem Jahr mit allen Mitgliedern wieder ganz besonders für mehr Artenvielfalt einsetzen möchten. Aus dieser Idee sind bereits mehrere tolle Projekte entstanden. Unter anderem neue Insektenhotels,...

Sport

Wegen Corona
Der TSV Speyer stellt den Trainingsbetrieb ein

Speyer. Aufgrund der aktuellen Lage und der sich weiter abzeichnenden Entwicklung des Coronavirus hat der Vorstand des TSV Speyer einstimmig beschlossen, ab sofort und bis auf Weiteres jeglichen Trainingsbetrieb und Kurse in und auf allen von Abteilungen des Vereins genutzten Sporthallen- und anlagen einzustellen. Die Entscheidung erfolgt in sportlicher und sozialer Verantwortung gegenüber allen Mitgliedern. Weitere Infos zu gegebener Zeit auf der TSV-Homepage unter www.tsvspeyer.de

Sport

Fortbildung des Sportbundes Pfalz beim VfR Sondernheim
Mit Kooperationen zum Vereinserfolg

Sondernheim. Der Verlust von Mitgliedern bedroht die Existenz vieler Vereine. Der Rückgang ehrenamtlicher Mitarbeit gefährdet die Aufrechterhaltung der Sportangebote. Fehlende Infrastruktur behindert in der Anpassung des Vereins an die gesellschaftlichen Trends. Um diesen und weiteren vielfältigen Herausforderungen der Sportvereine zu begegnen, lädt die Initiative Sportverein 2020 zu einer Fortbildungsveranstaltungen "Mit Kooperation zum Vereinserfolg" ein. Die Auseinandersetzung mit dem Thema...

Sport

Kurzer Prozess der Karlsurher gegen Leipzig in der zweiten Volleyball Bundesliga
BADEN VOLLEYS klettern wieder auf den zweiten Platz

In beeindruckender Manier haben sich die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe gegen die L.E. Volleys Leipzig durchgesetzt. Beim 3:0 (25:17 25:19 25:16) ließ die Mannschaft von Antonio Bonelli gegen die vom Abstieg bedrohten Sachsen nichts anbrennen und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Mit dem Sieg holten sich die Karlsruher wieder den zweiten Platz der Tabelle zurück, den sie vor Wochenfrist haben abgeben müssen. Es war sofort klar, wer der Herr im Haus ist. Krachende Einerblocks von Jens Sandmeier,...

Sport

KSV Kuhardt verliert gegen Sandhausen
Vermeidbare Niederlage

Kuhardt. Der KSV Kuhardt hat das Spiel gegen die SG GH78/GW Sandhausen durch eine schwache Heimleistung in den Sand gesetzt. Die Gäste konnten sich im Startpaar durch die Tagesbestleistung von Tobias Woll (1080) mit 84 Kegel absetzen, da bei Dominik Mendel (898) nichts zusammenlaufen wollte und der beste KSV Spieler Philipp Braun (1037) sich vergebens gegen den Rückstand wehrte. Auch Nicolai Bastian (926) und Markus Wingerter (992) gelang es nicht das Defizit zu verringern, die Hypothek für den...

Blaulicht

Einbruch in Schifferstadt
Türen beim Tennisverein eingeworfen

Schifferstadt. Zwischen Dienstag und Freitag (18. und 21. Februar) warfen unbekannte Täter die Glaseinfassung einer Nebeneingangstür des Tennisvereins 1964 mit einem Pflasterstein ein. Zudem versuchten sie, eine weitere Nebeneingangstür aufzuhebeln. Nach derzeitigem Stand wurde nichts entwendet; die Schadenshöhe steht noch nicht fest.

Sport

Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft für Zeiskamer Judoka
Lars Gutzler gewinnt Vize-Südwestmeistertitel im Judo

Zeiskam. Lars Gutzler (+90 kg), Oskar Sinn (-73 kg) und Marius Krebs (-55 kg) vom 1. Budoclub Zeiskam kämpften am vergangenen Samstag in Bad Ems in der Altersklasse U18 bei den Südwestmeisterschaften um die Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft am 29. Februar in Leipzig. Für Oskar Sinn, der in der Vorrunde gleich auf den zwei Jahre älteren Sieger der Gewichtklasse traf, kam genauso früh das Aus wie für Marius Krebs. Lars Gutzler hingegen konnte schon im ersten Kampf gegen Elias Glotzbach (SKV...

Sport

Auwaldlauf in Hördt am 1. März
Kommt im 35. Lauf der 20.000. Finisher über die Ziellinie?

Hördt. Der TuS 04 richtet in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Ortsbürgermeister Max Frey bereits zum 35. Mal den Hördter Auwaldlauf aus.  Aber nicht nur die 35 Jahre geben Grund zum Feiern, sondern auch die Tatsache, dass im Rahmen der Veranstaltung am Sonntag, 1. März, der 20.000. Zieleinläufer erwartet wird. Voraussetzung dafür: Es sind auch hin diesem Jahr wieder mindestens 346 Teilnehmer. Der Gewinner darf sich dann über ein einen Geldpreis, gestiftet von der Gemeinde Hördt...

Sport
2 Bilder

SV Olympia Rheinzabern im Jubiläumsjahr
Rundum gelungenes Festbankett des SV Olympia Rheinzabern

Das Festbankett als Auftakt des Jubiläumsjahres zum 100 Geburtstag, war das erste Highlight, dem weitere im Laufe des Jahres folgen werden. In der festlich, von vielen Helfern unter der Leitung von Birgit Lauer, geschmückten Turn- und Festhalle konnte der Vorsitzende, Willi Hellmann, knapp 300 geladene Gäste begrüßen, darunter von der großen Politik Dr. Fritz Brechtel, die Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhardt /CDU und Thomas Hitschler (SPD), die Landtagsabgeordneten Dr. Katrin...

Sport

Vorstellung der Abteilungen - Teil 4
Über das Programm des TuS Flomersheim

Flomersheim. Im Laufe der vergangenen Jahre ist es dem Verein gelungen, die Mitgliederzahlen deutlich zu erhöhen und das Angebot beim TuS 1891 Flomersheim 1891 e.V. zu erweitern. Bereits vergangene Woche wurden die ersten Abteilungen vorgestellt, in dieser Woche geht es weiter mit Fußball. Abteilung Fußball (Aktive)In der Saison 2019/2020 konnte der TuS wieder zwei Mannschaften melden. Während die erste Garnitur in der C-Klasse Rhein-Pfalz Nord derzeit den zweiten Platz belegt spielt die zweite...

Sport

KSV siegt klar und deutlich bei der SG Hainhausen
Mathias Hähnel überzeugt mit Tagesbestwert

Kuhardt. Im zweiten „Flutlichtspiel“ der Saison ging die Reise für den KSV Kuhardt am 16. Bundesligaspieltag am Freitagabend zur SG Hainhausen. Hier bot sich erneut die Chance gegen eine Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu vergrößern. Für dieses wichtige Spiel hatte der KSV mit Mathias Hähnel (1067) nicht nur ein As im Ärmel sondern auch den Tagesbesten auf seiner Seite. Mit ihm starteten Nicolai Bastian (912), der gerade im Abräumen etwas Probleme...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
Foto: Reiterverein Heimkirchen
2 Bilder
  • 26. Juli 2025 um 09:00
  • Reiterverein-Heimkirchen und Umgebung e.V
  • Niederkirchen

Dressur und Springturnier

Der Reiterverein Heimkirchen freut sich auf viele Starter und Besucher. Für das Leibliche Wohl ist bestens gesorgt. 

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ