Sinfonieorchester

Beiträge zum Thema Sinfonieorchester

Ausgehen & Genießen

Sinfoniekonzert am 24.10.2020
Konzert des Sinfonieorchesters des KIT

Das Sinfonieorchester des KIT konzertiert am 24.10.2020 um 20 Uhr im AUDIMAX des KIT (Straße am Forum 1) unter der Leitung von Tobias Drewelius. Auf dem Programm stehen u.a. die bewegende Kammersinfonie op. 110a von Dimitri Schostakowitsch, ein Schlüsselwerk gewidmet den Opfern des zweiten Weltkriegs sowie des Faschismus, und die Sinfonie Nr. 1 g-moll von Etienne Nicolas Mehul. einem Zeitgenossen Ludwig van Beethovens, der vor allem in Frankreich mit seinen mehr als 40 Opern bekannt wurde....

Ausgehen & Genießen

Konzert am 20. März in Wörther Festhalle
Flöten-Hexenmeister Maurice Steger

Wörth. Einhundert Jahre alt wurde die Staatsphilharmonie vor wenigen Wochen. Gefeiert wurde dazu am Ort ihres ersten Konzerts in Landau. Dort zeigte sich Ministerpräsidentin Malu Dreier stolz auf die Qualität und den Ruf des Orchesters. In einer Grafik mit den Orten in Rheinland-Pfalz, in denen der „Kulturelle Leuchtturm des Landes“ regelmäßig auftritt, ist auch Wörth aufgeführt. Daneben sind Mainz, Ludwigshafen, Neustadt, Landau, Pirmasens und Zweibrücken gelistet. Wörth ist in dieser Reihe...

Ausgehen & Genießen
Video

Sinfonieorchester des KIT
MAHLER 6

Dieses Jahr fällt im Konzerthaus Karlsruhe sprichwörtlich der Hammer ‒ dafür sorgen die über 120 MusikerInnen des KIT-Sinfonieorchesters mit folgendem Programm: Charles Ives THE UNANSWERED QUESTION Gustav Mahler SINFONIE NR. 6 A-MOLL Nach der berühmten, nur wenige Minuten dauernden UNANSWERED QUESTION, welche Spieler wie Hörer in eine rätselhafte Schattenwelt entführt, bahnt sich Gustav Mahlers kolossale 6. SINFONIE ihren Weg; ein überwältigendes musikalisches Epos unter Aufbietung aller...

Ausgehen & Genießen

Tobias Drewelius hat in diesem Semester die Stabführung übernommen
Sommerkonzert des KIT-Sinfonieorchesters

Karlsruhe. Am Sonntag, 14. Juli, lädt das Sinfonieorchester des KIT ab 18 Uhr wieder ein zum Sommerkonzert – erstmals seit über 40 Jahren nicht unter Leitung seines Gründers und KIT-Orchester-Urgesteins Dieter Köhnlein (der aber im Februar mit dem Kammerorchester des KIT sein fulminantes Abschiedskonzert geben wird). Tobias Drewelius hat in diesem Semester die Stabführung übernommen und führt die Tradition auf gewohnt hohem Niveau fort. Um 17.15 Uhr findet übrigens eine Einführung in das...

Ausgehen & Genießen

Vier Tage, sieben Konzerte, fünf Spielstätten
Zwölf Prozent mehr Besucher beim Musikfest

Speyer. Zum sechsten Mal fand von 4. bis zum 7. Juli das Musikfest Speyer statt: Vier Tage, sieben Konzerte, fünf Spielstätten und eine erfreuliche Auslastung erlauben eine positive Rückschau auf die Sommerresidenz der Staatsphilharmonie in der Domstadt. Knapp 2.000 Besucher machten sich auf den Weg nach Speyer, um das facettenreiche Programm, bestehend aus zwei Sinfoniekonzerten, zwei Kammermusiken, einer musikalischen Lesung und einem Kinderkonzert, wahrzunehmen. Das entspricht einer...

Ausgehen & Genießen

Musikalisches Feuerwerk in der Marktkirche
„Fiesta Latina“

Bad Bergzabern. Einen mitreißenden Sommerabend voll lateinamerikanischer Rhythmen erwartet die Besucher des Konzerts der Musikfreunde Heidelberg am 7. Juli, um 18 Uhr, in der Marktkirche Bad Bergzabern. Weltbekannte sinfonische Tänze wechseln sich mit leidenschaftlichen Tangos für Bandoneon und Orchester u.a. von Astor Piazzolla ab. Nie in deutschen Konzertsälen gespielte lateinamerikanische Raritäten werden erstmals zu hören sein. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse. Ein...

Lokales

Student der Hochschule für Musik Karlsruhe
Bedeutende Auszeichnung für einen Karlsruher

Die Hochschule für Musik Karlsruhe freut sich über eine wichtige internationale Auszeichnung, die ihr Student Simon Höfele gerade erhalten hat: Der 24jährige Trompeter, der in der Klasse von Reinhold Friedrich ausgebildet wird, ist von der Kölner Philharmonie, dem Konzerthaus Dortmund und der Elbphilharmonie Hamburg nominiert worden, in der Saison 2019/20 Rising Star der ECHO (European Concert Hall Organisation) zu sein. Rektor Hartmut Höll freut sich über diese große Auszeichnung: „Ich bin...

Ausgehen & Genießen

Frühjahrskonzert des Sinfonieorchesters Bruchsal
Frisches aus Frankreich, Schwelgerisches über Schottische Melodien

Bruchsal. Frisches aus Frankreich, Schwelgerisches über Schottische Melodienbietet das Frühjahrskonzert des Sinfonieorchesters 1837 Bruchsal am Sonntag, 10. Februar, 17 Uhr im Bürgerzentrum. Für den anspruchsvollen Solopart konnte die exzellente Violinistin Martina Trumpp gewonnen werden. Martina Trumpp erhielt ihren ersten Violinunterricht im Alter von acht Jahren und wurde mit zwölf Jahren Jungstudentin an der Würzburger Musikhochschule, wo sie ihr Diplom „mit Auszeichnung“ erwarb. Ihre...

Ausgehen & Genießen

Konzert
Sinfonieorchester KIT

Samstag, 02. März 2019, 20:00 Konzerthaus Karlsruhe Festplatz 9, 76137 Karlsruhe Das nächste Konzert des Sinfonieorchesters des KIT ist ein besonderes: Es wird das letzte Konzert unter der Leitung des langjährigen Dirigenten Dr. Dieter Köhnlein sein. Vor 44 Jahren hat er das Orchester gegründet und nimmt mit diesem Konzert nun Abschied von dieser Ära. Auf dem Programm stehen Rachmaninoff, Klavierkonzert Nr. 4 g-Moll, op. 40 mit Andrey Jussow am Klavier und die 9. Sinfonie e-Moll op. 95 "Aus der...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ