Schwimmbad

Beiträge zum Thema Schwimmbad

Lokales

Mehr Besucher im Bademaxx möglich
Umstellung auf die 2G-Plus-Regel

Speyer. Ab Dienstag, 2. November, gelten neue Regeln für den Eintritt ins Bademaxx in Speyer. Damit verbunden ist das Bestreben des Betreibers, den Stadtwerken Speyer, weitere Schritte in Richtung Normalität zu gehen und durch die überwiegende Umstellung auf die 2G-Plus-Regel mehr Bade- und Saunagäste in die Einrichtung zu lassen. Ausgenommen von dieser Regel sind für das Hallenbad die Wochentage Montag bis Freitag, da dann auch Schulen und Vereine trainieren und Kurse stattfinden. In dieser...

Lokales

In den Herbstferien
Schwimmkurse im Hallenbad Oggersheim

Ludwigshafen. Im Hallenbad Oggersheim bietet der Bereich Sport der Stadt Ludwigshafen in den Herbstferien drei Schwimmkurse für Kinder an. Jeder Kurs findet zwei Wochen lang (von 11. bis 22. Oktober 2021) jeweils von Montag bis Freitag statt, beinhaltet also zehn Unterrichtseinheiten. Die Reservierung von Kurskarten erfolgt per E-Mail. Es gibt einen Schwimmkurs für Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren, er findet jeweils von 10 bis 10.45 Uhr statt, und zwei Kurse für Kinder von sieben bis...

Lokales
Beim Spatenstich von links nach rechts: Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried, Hans-Jürgen Schuck vom Planungsteam Südwest GbR, Bürgermeister Christian Burkhart, Landrat Dietmar Seefeldt, Frank Dallmann von der Firma plafog Planungsgesellschaft mbh und Tobias Uhl von der Firma Peter Gross Infra GmbH.
3 Bilder

Spatenstich zur Generalsanierung Trifelsbad
Offizieller Startschuss erfolgt

Annweiler. Unter strahlend blauem Himmel erfolgte am Donnerstag der symbolische Startschuss zur Sanierung und Modernisierung des 1982 erbauten Trifelsbads. Bürgermeister Christian Burkhart dankte in seinem Grußwort allen Beteiligten für die tatkräftige Unterstützung bei dem ehrgeizigen und kostenintensiven Großprojekt. Hocherfreut zeigte sich der Verwaltungschef über die Realisierung der Barrierefreiheit bei der Umgestaltung, die auch Menschen mit Beeinträchtigungen eine unbeschränkte Nutzung...

Lokales

Ende der Freibadsaison am Willersinnweiher
Hundeschwimmen in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Bevor das Freibad am Willersinnweiher endgültig in die Winterpause geht, bietet der Bereich Sport der Stadtverwaltung einen Hundeschwimmtag am Mittwoch, 22. September, von 10 bis 18 Uhr, an. Letzter Einlass ist um 17.15 Uhr. Die Hunde dürfen im Nichtschwimmerbecken schwimmen. Der Hundeschwimmtag ist nicht als gemeinsames Baden von Hund und Mensch gedacht, sondern ausschließlich für die Tiere. „Frauchen“ und „Herrchen“ dürfen aber das Tier ins Becken hinein- oder hinausbegleiten...

Ausgehen & Genießen

Christof Heringer spielt im Schwimmbad
Konzert für Flutopfer

Rodalben. Der Pianist Christof Heringer aus Rodalben gibt ein Konzert im Schwimmbad Biebermühle, Hauptstraße 66, in Rodalben zu Gunsten der Flutopfer in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Er spielt am Sonntag, 22. August ab 15 Uhr sein Keyboardsolo-Programm. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe wird gebeten. rk/ps Musiker helfen Musikern

Sport

Bauantrag für das Kombibad Herzogenried eingereicht
Baubeginn 2022 geplant

Mannheim. Rund 1.700 Quadratmeter zusätzliche Wasserfläche und Tiefen von 40 Zentimetern bis zu dreieinhalb Metern: Mit dem Bau eines Hallenbads wird das Herzogenriedbad um insgesamt sieben Schwimmbecken erweitert – das neue Kombibad bietet ab 2024 ein erweitertes Badeerlebnis zu jeder Jahreszeit. Knapp 50 Millionen Euro investiert die Stadt Mannheim in den Hallenbad-Neubau. Jetzt wurde der erste Meilenstein erreicht: Sportbürgermeister Ralf Eisenhauer reichte symbolisch den Bauantrag für das...

Ratgeber

Über Rechte und Pflichten von Badegästen
Es gibt doch einen Bademeister

Sommer. Die Temperaturen steigen und der Wunsch, ins kühle Nass zu springen, wächst. Schaut man auf die Online-Plattformen der Bädergesellschaften, sind oft bereits innerhalb weniger Stunden alle verfügbaren Tickets für den Schwimmbadbesuch ausgebucht. ARAG-Experten weisen aber darauf hin, dass man sich auch als Badegast an bestimmte Richtlinien und Regeln halten muss. Viel Freiraum für den BadespaßGrundsätzlich wird einem Badegast viel Freiraum während seines Besuchs im Schwimmbad eingeräumt....

Ausgehen & Genießen

Kindernachmittag im Waldschwimmbad Kandel
Spaß, Musik und Action

Kandel. Zum großen Badespaß im Waldschwimmbad sind die Kinder aus Kandel am Montag, 19. Juli, eingeladen. Zum regulären Eintrittspreis gibt es Musik, Spaß und Action unter anderem mit dem Zephyrus Discoteam. Der Kindernachmittag dauert von 14 bis 18 Uhr. Selbstverständlich gelten auch hier die aktuellen Corona-Hygienevorschriften. Wie diese lauten und wie man an die Tickets kommt, erfährt man auf der Internetseite des Schwimmbads.

Lokales
Planskizze neuer Wasserspielplatz "Trifelsbad"
3 Bilder

Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels informiert: Eröffnung Trifelsbad im April 2023
Bauzeitenplan Trifelsbad vorgelegt, Eröffnung im April 2023

Die Wasserratten im Trifelsland werden sich länger als erhofft gedulden müssen, bis das Trifelsbad erneut seine Pforten öffnen kann. „Mittlerweile liegt uns der Bauzeitenplan für unser Großprojekt ‚Sanierung des Trifelsbades‘ vor. Dieser weist die Eröffnung des Bades leider erst für April 2023 aus.“, teilte Bürgermeister Christian Burkhart im Rahmen der letzten Verbandsgemeinderatssitzung den Anwesend mit. Gemäß den Planungen des beauftragten Planungsbüros Plafog aus Kulmbach sind hierfür...

Lokales

Pause im Waldwarmfreibad fällt weg
Durchgehender Betrieb

Bruchmühlbach-Miesau. Dank konstant niedriger Inzidenzen kann das Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau seinen Gästen ab sofort einen durchgängigen Besuch des Freibades anbieten. Damit verbunden ist auch der Übergang in die Haupt-Saison mit den neuen Öffnungszeiten von täglich 9 bis 20 Uhr. Die Erfassung der Kontaktdaten ist weiterhin erforderlich. Dafür stehen entweder ein Formular oder der Check-In mit der Luca-App zur Verfügung. Das Hygienekonzept wurde entsprechend angepasst. So können über...

Sport

Freibad am Willersinnweiher
Ab Dienstag ins Freibad

Ludwigshafen. Das Freibad am Willersinnweiher startet am Dienstag, 8. Juni 2021, 7 Uhr, mit dem ersten Frühschwimmen in die diesjährige Badesaison, teilt die Stadt Ludwigshafen mit. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck begrüßt die ersten Badegäste mit einem Kaffee und einer Brezel. Tickets vorher online kaufen Für den Betrieb des Bades gilt ein umfassender Hygieneplan. Danach müssen Badegäste wie im vergangenen Jahr das Ticket für den Badbesuch im Voraus online kaufen. Terminbuchungen sind ab...

Lokales

Hygiene- und Schutzkonzept
Badesaison in St. Wendel hat begonnen

St. Wendel. Am Mittwoch, 26. Mai, öffnete das Freibad der Kreisstadt. Auf Grundlage eines Hygiene- und Schutzkonzepts kann das Freibad unter den folgenden Rahmenbedingungen besucht werden: - In der Saison 2021 findet der Kartenverkauf wie gewohnt an der Kasse des Freibades statt. Es gilt die Entgeltordnung für die Benutzung des Freibades St. Wendel in der Saison 2021. - Voraussetzung für den Besuch im Freibad ist ein negativer SARS-CoV-2-Test (nicht älter als 24 Stunden) gemäß aktueller...

Ausgehen & Genießen

Wenn die Corona-Inzidenzen im Kreis Germersheim weiter passen
Badepark Wörth könnte am 2. Juni öffnen

Wörth. Wie die Stadt Wörth berichtet, soll die Freibadesaison im Badepark Wörth voraussichtlich am Mittwoch, 2. Juni, pünktlich um 10 Uhr starten. Sowohl die aktuellen Corona-Inzidenzen im Landkreis Germersheim, als auch die 3. Stufe des perspektivischen Öffnungsplans des Landes Rheinland-Pfalz könnten dieses Datum als Öffnungstermin ermöglichen. Ein Ticketerwerb ist aus Gründen der Kontaktnachverfolgung ausschließlich über ein onlinebasiertes Buchungssystem auf der Homepage der Bäder,...

Sport

Hambacher Schwimmbad öffnet vielleicht am 22. Mai
Badefreuden an Pfingsten?

Update, 14. Mai, 12.41 Uhr Das Hambacher Freibad sowie das Mußbacher Freibad öffnen leider erst am 3. Juni. Von Markus Pacher Hambach. Laut Mitteilung des Fördervereins Hambacher Schwimmbad öffnet die Einrichtung möglicherweise schon am 22. Mai ihre Pforten für den Badebetrieb. „Wenn alles optimal läuft, werden wir am Pfingstwochenende öffnen. Es ist allerdings aus heutiger Sicht eher wahrscheinlich, dass wir erst später öffnen werden, sobald akzeptable Rahmenbedingungen vorliegen“, informiert...

Lokales
5 Bilder

50 Jahre Rheintalschwimmbad:
Zwischendurch stand der „Superlativ“ auf der Kippe

Waghäusel. Die wohl teuerste Einrichtung in der Stadt Waghäusel ist 50 Jahre alt: „Ein Schwimmbad der Superlative“, so titelte 1971 die Bruchsaler Rundschau. Für die Region war es ein Topereignis, zu dem 1.500 Besucher strömten, als das kombinierte Hallen- und Freibad - ein Gemeinschaftswerk der noch selbstständigen Gemeinden Waghäusel, Kirrlach und Wiesental - eingeweiht wurde. Die Gesamtsumme des Schwimmzentrums bezifferte der damals verantwortliche Bürgermeister Viktor Glücker auf 5,5...

Lokales
4 Bilder

50 Jahre Rheintalbad:
„Ist uns lieb und kommt uns teuer“

Waghäusel. Den Erhalt des Rheintalschwimmbad mit Hallenbad und Schwimmbad und Sauna stellt keine Fraktion, keine Partei und keine Wählergruppe in Frage. Obwohl es enorm hohe Betriebs- und Unterhaltskosten verursacht. Aber eine solche Sport-, Schul- und Freizeiteinrichtung gehört zum „Standard“ einer Kommune in einer Größenordnung wie Waghäusel. Wenn in diesem Jahr das Bad, seinerzeit ein Vorzeigeprojekt in der Region, seinen 50. „Geburtstag“ feiert, ist sicherlich ein klares Bekenntnis...

Lokales
Der Größte der drei Siegelbacher Weiher - früher war es einmal ein Woog, etwa so groß wie der Vogelwoog | Foto: Tim Altschuck
27 Bilder

Digitaler Rundgang im Stadtteil Siegelbach
KKJ Siegelbach zeigt den Ort

Kaiserslautern-Siegelbach. Warum heißt es eigentlich "Sischelbacher Feiermeis"? Wo kann man mit der Familie spazieren gehen? Wo gibt es den schönsten Kinderspielplatz? Welche Vereine gibt es in Siegelbach? Diesen Fragen geht der Verein zur Förderung von Kerwe, Kultur und Jugend (KKJ) Siegelbach im Moment auf den Grund - und zwar virtuell. Bereits im vergangenen Jahr präsentierte sich der gemeinnützige Verein vor allem auf Facebook und Instagram, denn anlässlich zur Kerwe 2020 stand eigentlich...

Lokales

500.000 Euro für Schwimmbäder im Kreishaushalt beschlossen
Und Millionen-Rückzahlung an Wörth

Landkreis Germersheim/Wörth. Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 7. Dezember beschlossen, den Strukturbeitrag zur Finanzierung von Schwimmbädern im Landkreis Germersheim in den Haushalt zu verankern. „In den Haushaltsplan nehmen wir nun einen Haushaltstitel `Strukturbeitrag Schwimmbäder´ in Höhe von 500.000 Euro jährlich auf. Das ist eine guter Schritt und eine gute Nachricht für alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises, vor allem auch für alle Schulen und schwimmsporttreibenden Vereine....

Lokales

„PLUB“ bietet ab Oktober langen Schwimm-Freitag
Lockerungen im Schwimmbad

Pirmasens. Ab Oktober erweitert das „PLUB“ sein Angebot und bietet freitags längere Öffnungszeiten an. „Wir verlängern an Freitagen die Öffnungszeiten unseres Bades bis 21 Uhr – los geht es am Freitag, 2. Oktober“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Christoph Dörr. Die Kassenzeiten verlängern sich freitags künftig auf 19.45 Uhr. „Damit wollen wir in erster Linie den Feierabend-Schwimmern wieder Gelegenheit geben, Ihrem Sport nachzugehen“, so Dörr, der damit auch den ganztags Berufstätigen wieder...

Lokales

Hallenbad Oggersheim öffnet
Freibad schließt am 13. September

Ludwigshafen. Das Freibad am Willersinnweiher verabschiedet sich in die Winterpause. Der letzte Badetag ist Samstag, 12. September 2020. Ab Dienstag, 15. September 2020, steht das Hallenbad Oggersheim den Badegästen zur Verfügung. Bis zum 31. August waren 34.500 Besucher*innen ins Freibad am Willersinnweiher gekommen. Von 164 Zeitfenstern waren 28 ausverkauft und weitere zehn nahezu ausverkauft. "Ich freue mich sehr, dass wir trotz der aktuellen Situation den Ludwigshafener*innen eine...

Sport

Fraktionsübergreifender Antrag im Kreistag Germersheim * Update
Konzept für finanzielle Unterstützung des Schwimmunterrichts

Landkreis Germersheim. Die Fraktion CDU, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und FWG im Kreistag Germersheim beantragen, für die nächste Kreistagssitzung am 7. September das Thema „Vorhandene Schimmbad-Infrastruktur im Kreis unterstützen und Schwimmunterricht fördern” auf die Tagesordnung zu setzen. Der Kreistag hat eine Machbarkeitsstudie zur Erhöhung von Schwimmbadkapazitäten für die Verbesserung der Schwimmfähigkeit der Kinder im Landkreis beschlossen. Unabhängig von deren Ergebnissen ist durch die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ